Mein Topf pfeift
Mein Topf pfeift
Wenn ich die Übertragung aber nicht stoppe, stürzt der Topf irgendwann ab. D.h. er reagiert nicht mehr auf Fernbedienung oder Bedienung am Gerät. Schalte ich ihn aus, verschwindet die Anzeige des Senders und man sieht nur noch einen einzelnen Punkt. Dann muss man den Netzstecker ziehen. Beim Anschalten kommt Verifying Files and Folders und danach ist erstmal alles wieder in Ordnung.
Man kann das Geräusch sehr schwer orten, aber ich glaube, es kommt aus der hinteren linken Ecke des Topfes (Netzteil?). Da mein Topf auch das entsprechende Alter hat (gekauft 2004), und ich die vielen Berichte über defekte Netzteile gelesen hab, könnte ich mir gut vorstellen, dass es daran liegt.
Ich nehme an, als nächstes sollte ich die Spannungen durchmessen? Kann ich sonst noch etwas überprüfen, wenn ich das Gerät sowieso aufmachen muss?
Und wenn es die Kondensatoren sind, was brauch ich zum tauschen? Kriegt man die mit einem Lötkolben einfach raus, oder braucht man eine Lötpumpe?
Gruß,
Jürgen
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Mein Topf pfeift
AW: Mein Topf pfeift
Ich hab den Receiver gestern aufgeschraubt und die Spannungen im normalen Betrieb gemessen. Hier die Ergebnisse:
Code: Alles auswählen
30 v 22 v 17 v 8 v 5 v 3,3 v 15 v
31,4 v 23,7 v 17,5 v 8,1 v 5,3 v 3,3 v 16,1 v
5 v 12 v
5,3 v 12,9 v
Dann hab ich eine Übertragung per usb gestartet. Aber diesmal hat das Pfeifen selbst im Turbo-Modus nicht wieder angefangen. Die Spannungen blieben auch gleich.
Vielleicht ist es ja ein thermisches Problem? Zum messen musste ich den Receiver ja aus dem Regal holen und durch das öffnen kommt auch mehr Luft darn.
Heute hab ich nochmal ein Test im eingebauten Zustand gemacht: Zwei Aufnahmen, eine Wiedergabe und zusätzlich eine Übertragung ohne turbo, aber mit usb-acc. Trotzdem kein Pfeifen. Wenn es so bleibt, bin ich ja froh. Ansonsten mess ich dann direkt meld mich dann wieder.
Ich hab in dem ausführlichen englischen (australischen?) Blog (ist hier irgendwo verlinkt) gelesen, dass man nicht nur C22/C23, sondern noch weitere Kondensatoren wechseln soll. Wie ist dazu die Meinung hier?
Gruß,
Jürgen
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Mein Topf pfeift
Weitere Kondensatoren wechseln? Da bin ich skeptisch. Welche sollen das sein?
AW: Mein Topf pfeift
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Spannungen sehen gut aus. Kann sein, dass irgendein Schaltkreis pfeift. Das sollte dann aber ein Techniker abchecken.
D.h. ich könnte mich dann an dich wenden?
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:
Weitere Kondensatoren wechseln? Da bin ich skeptisch. Welche sollen das sein?
Zu finden unter
Dort wird folgendes empfohlen:
JürgenThe capacitors you will normally need to replace are C17, C18, C22 and C23. If you buy a pack of 5 you may as well also replace C19. If you have a 6th capacitor you may as well also replace C25, though it's normally not required.