ich habe einen TF-7700 HDPVR ohne Festplatte erworben und nun möchte ich
eine 500 GB Festplatte einbauen. Hierzu habe ich schon einen link für wohl
passende Festplatten gefunden. Ich habe aber noch eine Hitachi da und würde
diese gerne verwenden ...
HDP725050GLA360 - diese hat einen max. Startupstrom von 2 A bei 12 V und
1,3 A bei 5 V und benötigt im Leerlauf ca. 5 W
http://www.hitachigst.com/tech/techlib. ... tar_P7K500
Im Vergleich zur ST3500830SCE wären das ja recht ähnliche bzw. was die
Wattzahl betrifft sogar noch geringere Werte.
http://www.seagate.com/ww/v/index.jsp?v ... b=Features
Ich habe diese Festplatte schon im TF-7700 HDPVR getestet und sie wurde
sofort erkannt und formatiert. Soweit schien das ganze ja zu passen, aber
nun habe ich es schon zweimal gehabt, daß die Festplatte auf einmal nicht
mehr erkannt wurde. Hierbei scheint es so, als ob die Festplatte zwar versucht
wird zu starten, dies aber nicht funktioniert. Nach kurzer Zeit wird dann die
Festplatte garnicht mehr angesprochen, der Satreceiver läuft dann halt als
ob keine da Festplatte drin wäre.
Ich hatte erst die Festplatte im Verdacht und habe diese in einem PC angeschlossen.
Dort wurde sie aber sofort und ohne Probleme gestartet. Danach habe ich sie wieder
im Satreceiver versucht gleiches Problem.
Wenn ich aber den Satreceiver eine zeitlang vom Strom trenne ( ca. 30 Min ),
dann geht danach wieder alles
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Kann sich das einer erklären ? ich habe nun mehr das Netzteil des Topfield im
Verdacht. Es scheint fast so als ob dieses im warmen Zustand nicht genug
Power bringt die Festplatte zu starten. Kann das sein ?
Firmware ist noch die 7.00.26 vom Oktober drauf ...