TAP: AutoExtender
- KabelFan
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 20:22
- Receivertyp: Topfield 5200 PVR-C mit 5500 Display
- Receiverfirmware: 2006-12-06
- Wohnort: BW
AW: TAP: AutoExtender
Ok, Vielen Dank für die Infos und Dein Tap

Topfield 5200 PVR-C :5500 VFD-Display


Firmware: 2006-12-06
TAPs im Autostart : 3PG 1.29rc4; NiceDisplay V21 Beta9, AutoExtender 1.07.43; FastSkip1.1
sonstige TAPs : TapCommander 1.33, Stirf1.3Beta, SignalTap
für alle Taps u. Tools

Provider : KabelBW

- uenger
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 5643
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank - Receiverfirmware: 3.Jan.2020
- Wohnort: Norgaardholz/Ostsee
AW: TAP: AutoExtender
Nochmals moin,
das hört sich ja gut an. Ich vermute, dass das TAP" SmartCut "noch in diesem Jahr kommt.
Ich wusste, dass es insgesamt 2009 wieder bergauf gehen würde!
LG
uenger
das hört sich ja gut an. Ich vermute, dass das TAP" SmartCut "noch in diesem Jahr kommt.
Ich wusste, dass es insgesamt 2009 wieder bergauf gehen würde!

LG
uenger

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel
"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"
- Eumeltier
- Topfversteher
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 20:52
- Receivertyp: TF5500PVR mit Maxtor 6Y250P0
- Receiverfirmware: 03.01.2007 mit GmHeIPRSTTsUUuXpXwXl
- Kontaktdaten:
AW: TAP: AutoExtender
flechumer hat geschrieben:Das geht leider nicht (bis zum Beweis des Gegenteils).
frag mal das iTina-Team... aber die verraten es bestimmt nicht ;-)
Autostart- Taps: AutoReboot V2.2, PowerRestore V0.7.5c, SDS V1.3d, NiceDisplay V2.1 beta 9, TAP Commander 1.33, QuickTimer 1.0.2, 3PG 1.26, Overfly 0.74.7, AutoExtender 01.06.41, Stirf 1.3betaD-2, Filer v2.30, Standby v1.8
http://www.eckelhof.de - kostenloser Urlaub im Bauwagen
http://www.eckelhof.de - kostenloser Urlaub im Bauwagen
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: TAP: AutoExtender
Hi.
Jetzt habe ich endlich die neue Version auf dem Topf und alles scheint super zu klappen. Danke!
Eine Sache irritiert mich aber: Wie beschrieben, werden Wiederhol-Timer ja als Einmal-Timer dargestellt und von AX wieder neu angelegt. Geht das technisch nicht anders? Es ist irgendwie verwirrend, weil man ja gar nicht mehr erkennen kann, ob es sich um einen Wiederhol- oder Einmal-Timer handelt.
Jetzt habe ich endlich die neue Version auf dem Topf und alles scheint super zu klappen. Danke!
Eine Sache irritiert mich aber: Wie beschrieben, werden Wiederhol-Timer ja als Einmal-Timer dargestellt und von AX wieder neu angelegt. Geht das technisch nicht anders? Es ist irgendwie verwirrend, weil man ja gar nicht mehr erkennen kann, ob es sich um einen Wiederhol- oder Einmal-Timer handelt.
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
AW: TAP: AutoExtender
[quote="chrisly"]Eine Sache irritiert mich aber: Wie beschrieben, werden Wiederhol-Timer ja als Einmal-Timer dargestellt und von AX wieder neu angelegt. Geht das technisch nicht anders? Es ist irgendwie verwirrend, weil man ja gar nicht mehr erkennen kann, ob es sich um einen Wiederhol- oder Einmal-Timer handelt.[/quote]
Es geht leider nicht anders. Es hängt damit zusammen, daß AX den Beginn eines Wiederhol-Timers ja nicht pauschal vorverlegen kann weil bei jeder Wiederholung andere Verhältnisse vorliegen können, die die Vorverlegung beeinflussen. Andererseits muß der Timer-Start schon bei der Programmierung festgelegt werden, danach gibt es keine Chance mehr... Jetzt, da ich's schreibe fällt mir aber doch noch etwas ein. Das wäre allerdings sehr aufwendig. Vorerst mache ich aber nichts in der Richtung. SmartCut hat Vorrang.
Noch einen andderen Schönheitsfehler gibt es, an dem ich aber auch nichts machen kann. Über EPG-Menü programmierte Timer sind bei späteren Aufrufen des EPG-Menüs nicht mehr sichtbar, auch wenn sie noch vorhanden sind. Sie können nur im Timer-Menü gesehen und geändert werden.
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: TAP: AutoExtender
Schade, dass das so kompliziert ist.
Vielleicht gewöhne ich mich ja dran ...
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Was meinst Du mit EPG-Menü? Etwa auch die Timerübersicht z.B. in 3PG? Gibt es also Probleme, wenn ich mit 3PG manuell Timer anlege (aufgefallen ist mir noch nichts Negatives)!? Werden die dann in 3PG nicht mehr gezeigt, sondern nur in der Topf-Timerliste? Das wäre für mich das Aus für die aktuelle Version und ich würde wieder auf die 010641 zurückgehen.
Hoffentlich habe ich es nur falsch verstanden ...

Vielleicht gewöhne ich mich ja dran ...
flechumer hat geschrieben:
Noch einen andderen Schönheitsfehler gibt es, an dem ich aber auch nichts machen kann. Über EPG-Menü programmierte Timer sind bei späteren Aufrufen des EPG-Menüs nicht mehr sichtbar, auch wenn sie noch vorhanden sind. Sie können nur im Timer-Menü gesehen und geändert werden.
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Was meinst Du mit EPG-Menü? Etwa auch die Timerübersicht z.B. in 3PG? Gibt es also Probleme, wenn ich mit 3PG manuell Timer anlege (aufgefallen ist mir noch nichts Negatives)!? Werden die dann in 3PG nicht mehr gezeigt, sondern nur in der Topf-Timerliste? Das wäre für mich das Aus für die aktuelle Version und ich würde wieder auf die 010641 zurückgehen.
Hoffentlich habe ich es nur falsch verstanden ...


Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: TAP: AutoExtender
Ich vermute, dass dieses Problem nur im Topf-EPG besteht. 3PG ist ja eigentlich auf Vor- und Nachläufe vorbereitet.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AW: TAP: AutoExtender
Nur das Topf-EPG-Menü hat diesen Nachteil: Wenn man dort einen bestehenden Timer modifiziert, wird er mit "Rt" markiert. Macht man das gleiche per TAP, gibt es keine Kennzeichnung.
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: TAP: AutoExtender
Entweder ist es ein Bug oder ich bin zu blöd dafür:
Wöchentliche Radiotimer werden nach Erstellen wie erwartet zwar von AX automatisch in Einmaltimer geändert, aber nach der Ausführung nicht neu angelegt für die Folgewoche. Bei TV-Timern klappt´s reibungslos.
Wöchentliche Radiotimer werden nach Erstellen wie erwartet zwar von AX automatisch in Einmaltimer geändert, aber nach der Ausführung nicht neu angelegt für die Folgewoche. Bei TV-Timern klappt´s reibungslos.
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
AW: TAP: AutoExtender
AutoExtender Ver. 01.07.44 steht jetzt online.
Die Änderung enthält einen Bugfix zum gemeldeten Problem mit Radio-Timern. Wie bisher werden Radio-Timer von AX nicht erfaßt. Die fälschliche Umwandlung von Wiederhol-Radio-Timern in Einmal-Timer ist beseitigt.
Die Änderung enthält einen Bugfix zum gemeldeten Problem mit Radio-Timern. Wie bisher werden Radio-Timer von AX nicht erfaßt. Die fälschliche Umwandlung von Wiederhol-Radio-Timern in Einmal-Timer ist beseitigt.
-
- Vielantworter
- Beiträge: 921
- Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
- Receivertyp: TF 5500 PVRs
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: Nähe München
AW: TAP: AutoExtender
[quote="chrisly"]Entweder ist es ein Bug oder ich bin zu blöd dafür:
Wöchentliche Radiotimer werden nach Erstellen wie erwartet zwar von AX automatisch in Einmaltimer geändert, aber nach der Ausführung nicht neu angelegt für die Folgewoche. Bei TV-Timern klappt´s reibungslos.[/quote]
Verstehe ich da was falsch: Ein Timer ist nach der Aufnehme doch weg und ein neuer wird erst wieder nach dem nächsten EPG-Scan aufgemacht. Bei einem wöchentlichen Timer und kürzerem EPG oder Zeit > Einstellung 3PG "Pos. 13. Zeitraum für Autotimer (h)" wird doch nicht sofort ein Timer erstellt?!
Warum sollte AX einen Timer in einer Woche anlegen, wenn zB noch kein EPG da ist?
Sollte man das Anlegen der Timer nicht zB 3PG überlassen?
Grüße, Franz
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
AW: TAP: AutoExtender
[quote="FranzKM"]Verstehe ich da was falsch: Ein Timer ist nach der Aufnehme doch weg und ein neuer wird erst wieder nach dem nächsten EPG-Scan aufgemacht. Bei einem wöchentlichen Timer und kürzerem EPG oder Zeit > Einstellung 3PG "Pos. 13. Zeitraum für Autotimer (h)" wird doch nicht sofort ein Timer erstellt?!
Warum sollte AX einen Timer in einer Woche anlegen, wenn zB noch kein EPG da ist?
Sollte man das Anlegen der Timer nicht zB 3PG überlassen?[/quote]
Ob man es soll, weiß ich nicht. Die AX-Funktion Timer-Überwachung/Pre-Pad ist wahlweise. Hat man sie gewählt, sorgt AX für das Pre-Padding individuell für jede einzelne Wiederholung.
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: TAP: AutoExtender
Wenn Du Deine Timer nicht von einem EPG-TAP anlegen lässt, hast Du trotzdem die Möglichkeit, einen Serientimer zu erstellen. In diesem ist der Starttermin und der wöchentliche Zeitpunkt der Aufnahme festgehalten. Das Problem von AX ist, dass es Startzeit und Dauer des Timers ändert. Damit sich dies nicht auf die ganze Serie auswirkt, teilt AX diese in einen Einmal-Timer für die erste Aufnahme und einen Serientimer für alle folgenden auf. Danach kann AX dann an den Zeiten für den Einmaltimer beliebig herumschrauben.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Vielantworter
- Beiträge: 921
- Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
- Receivertyp: TF 5500 PVRs
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: Nähe München
AW: TAP: AutoExtender
Wenn aber die Sendung ausfällt oder sich wesentlich verschiebt, berücksichtigt das AX auch? Kommen da nicht 3PG und AX durcheinander?
Grüße, Franz
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: TAP: AutoExtender
3PG erstellt keine Serientimer.
Prinzipiell fasst 3PG den Timer nach einem täglichen Scan nicht mehr an. Bei Programmänderungen, die danach vorgenommen werden, kann nur noch AX helfen. Wie groß die Verschiebung sein darf, damit das noch funktioniert, habe ich im Moment nicht im Blick.
Grüße,
-- mvordeme
Prinzipiell fasst 3PG den Timer nach einem täglichen Scan nicht mehr an. Bei Programmänderungen, die danach vorgenommen werden, kann nur noch AX helfen. Wie groß die Verschiebung sein darf, damit das noch funktioniert, habe ich im Moment nicht im Blick.
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Vielantworter
- Beiträge: 921
- Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
- Receivertyp: TF 5500 PVRs
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: Nähe München
AW: TAP: AutoExtender
OK.mvordeme hat geschrieben:3PG erstellt keine Serientimer.
OK.Prinzipiell fasst 3PG den Timer nach einem täglichen Scan nicht mehr an.
Das finde ich Klasse!Bei Programmänderungen, die danach vorgenommen werden, kann nur noch AX helfen.
Nur dass mit "Pre-Padding" ein Serien-Timer angelegt wird, das ist mir logisch in Zusammenarbeit mit 3PG nicht ganz klar.
Da ja ein von AX angelegter dann schon da ist, wenn 3PG einen anlegen will!? Ist der angelegte dann für 3PG nicht ein Fremd-Timer?
Grüße, Franz
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: TAP: AutoExtender
AX legt nur dann einen Serientimer an, wenn Du selbst zuvor einen angelegt hattest, und AX an den Zeiten für den ersten Aufnahmezeitpunkt drehen muss. Die einzige Stelle, an der sich AX und 3PG ins Gehege kommen könnten, ist das Pre-Padding. Ich vermute, dass 3PG die Veränderung des Timers durch AX wie eine manuelle Änderung behandelt, dieser also Vorrang vor den eigenen Sucheinstellungen gibt. Genau kann das aber wohl nur jemand sagen, der beide TAPs betreibt.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Vielantworter
- Beiträge: 921
- Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
- Receivertyp: TF 5500 PVRs
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: Nähe München
AW: TAP: AutoExtender
Danke, ist mir inzwischen klar geworden - sind manuelle Timer. Dass noch jemand regelmäßige Timer manuell macht, ist mir gar nicht mehr in den Sinn gekommen.
Werde mal einen 3PG-Timer beobachten.
Werde mal einen 3PG-Timer beobachten.
Zuletzt geändert von FranzKM am Mo 9. Feb 2009, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Franz
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: TAP: AutoExtender
FranzKM hat geschrieben:Dass noch jemand regelmäßige Timer manuell macht, ist mir gar nicht mehr in den Sinn gekommen.
Ist auch die Ausnahme. Ich mache das nur noch bei 2 wöchentl. Radiosendungen. Und dabei ist es mir aufgefallen.
Danke für die schnelle Fehlerbeseitigung!!!

Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!