Moin Mädels & Jungs
Zum Bild und Kabelsalat möchte ich hier meinen Senf dazugeben.
Empfänger: Samsung LE 46 BDX 86
Lieferanten: Topfield 7700 HSCI, PS3, Div. Medion PC´s (Alles Nvidia GraKa´s)
Verbunden ist der Empfänger mit 3 HDMI Leitungen von 2m. Länge.
1x Aldi für 10.
1x Mediamarkt für 30.
1X Oehlbach für 80.
Als Elektroniker hat mich die Auswirkung auf´s Bild interressiert
und darum bin ich diesen Weg gegangen.
Getestet wurde 720i - 1080p.
Um es vorweg zu nehmen: Die Auswirkung beim gegeneinander tauschen
der Leitungen waren optisch nicht wahrzunehmen.
Der Samsung gillt heute noch als Hi End Gerät und macht ein entsprechendes Bild.
Die hier oft kommunizierten Goldkontakte machen nur Sinn,
wenn die Buchse ebenso gestaltet ist.
Weitaus mehr Gewicht hat die grafische Leistung
des Lieferanten auf das dargestellte Bild.
Klar das die PS3 hier alle Trümpfe in der Hand hat.
Große Unterschiede im Bild sind beim Betrieb mit PC´s zu beobachten.
Obwohl die Rechner in einem relativ geringem Zeitraum angeschafft wurden,
machte der neueste das beste Bild. Es handelt sich dabei auch nicht um einen
MediaPC sondern um ein simples Notebook mit guter GraKa.
Dabei lagen die Unterschiede nicht in den Treibern...
SD macht mit meinem Topf wirklich keinen Spaß - aber ich hab ihn trotzdem gern.
Entschädigen tut mich der Topf immer dann, wenn er HD Futter vom Himmel bekommt.
Dieses Bild kann mit einer Durchschnitts DVD locker mithalten.
Fazit: Fette Daten, fettes Bild - auch bei kleinem Kabelbudget.
Also warten wir bis 2010 und starten dann voll durch.
LG an alle Töpfe.
P.S. Mittlerweile fahre ich auch ein koreanisches Auto.