Pioneer Plasma oder LCD
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10265
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
Pioneer Plasma oder LCD
Hat wer einen Pioneer-TV oder will noch einen kaufen??
LG
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
- GoHDNow
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
- Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Saarland
AW: Pioneer Plasma oder LCD
tja nicht genug absatz
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Pioneer Plasma oder LCD
Pioneer (Plasma) ist viel zu teuer und wenn ich mich nicht irre,
baut Panasonic die Plasma-Panel für Pioneer.
baut Panasonic die Plasma-Panel für Pioneer.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- GoHDNow
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
- Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Saarland
AW: Pioneer Plasma oder LCD
ja die haben echt schon ein nettes preisverhältnis sind aber auch echt gut muss ich sagen
ne ich glaube die bauen die plasma selbst, nur ihre LCDs kaufen sie bei Sharp ein.
ne ich glaube die bauen die plasma selbst, nur ihre LCDs kaufen sie bei Sharp ein.
Zuletzt geändert von GoHDNow am Do 5. Mär 2009, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Pioneer Plasma oder LCD
[quote="GoHDNow"]
ne ich glaube die bauen die plasma selbst,[/quote]
Ne, Ne . Es gab eine Meldung, das Panasonic die Produktion übernimmt.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10265
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Pioneer Plasma oder LCD
LG
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Pioneer Plasma oder LCD
Ich danke dir Steve
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- GoHDNow
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
- Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Saarland
AW: Pioneer Plasma oder LCD
B4B hat geschrieben:Ne, Ne . Es gab eine Meldung, das Panasonic die Produktion übernimmt.
hab nix gesagt :
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Pioneer Plasma oder LCD
Die Panels werden zugekauft, aber die spezielle Elektronik & die Kontrastfilterscheiben sind eigene...das trifft auf Plasma & LCD zu...
Schade ist es aber so oder so, wenn Pioneer die Produktion einstellt, denn das minimalistische Design fand ich sehr ansprechend...
Hab übrigens festgestellt, dass die Geiz- und Mafiamärkte ihre Pio-Plasmas (leider nicht die LCDs) jetzt zu Schleuderpreisen raushauen...wer also noch zuschlagen will, sollte dort mal schauen...
Schade ist es aber so oder so, wenn Pioneer die Produktion einstellt, denn das minimalistische Design fand ich sehr ansprechend...
Hab übrigens festgestellt, dass die Geiz- und Mafiamärkte ihre Pio-Plasmas (leider nicht die LCDs) jetzt zu Schleuderpreisen raushauen...wer also noch zuschlagen will, sollte dort mal schauen...
Gruß
- GoHDNow
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
- Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Saarland
AW: Pioneer Plasma oder LCD
berlin69er hat geschrieben:
....denn das minimalistische Design fand ich sehr ansprechend...
ja fand ich auch toll wie bei Hitachi bis zur 7200 serie dann wars auch vorbei
berlin69er hat geschrieben: Geiz- und Mafiamärkte ihre Pio-Plasmas (leider nicht die LCDs) jetzt zu Schleuderpreisen raushauen...wer also noch zuschlagen will, sollte dort mal schauen...
da kauf ich mir nicht mal einen wenn sie ihn 50 % reduzieren ich hasse die märkte.
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Pioneer Plasma oder LCD
Sieht ja später keiner, wo der herkommt...
Naja, bei mir sollte es, wenn schon auch bitteschön FullHD sein & da ist bei den Plasmas allerdings der Verbrauch nicht mehr hinnehmbar, mal davon abgesehen, dass die Pio-FullHDs einfach zu groß für mein Wohnzimmer (und auch Schlafzimmer... ) sind...
Naja, bei mir sollte es, wenn schon auch bitteschön FullHD sein & da ist bei den Plasmas allerdings der Verbrauch nicht mehr hinnehmbar, mal davon abgesehen, dass die Pio-FullHDs einfach zu groß für mein Wohnzimmer (und auch Schlafzimmer... ) sind...
Gruß
- GoHDNow
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
- Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Saarland
AW: Pioneer Plasma oder LCD
nein das kann ich nicht mit meinem gewissen vereinbaren
Full HD kommt mir jetzt auch ins WZ und der Hitachi ins SZ da ist zwar auch kein Platz bzw es ist etwas übertrieben aber was solls
Ich kauf mir jetzt ein neues Samsung Model 50PS8000 der geht auch noch vom Stromverbrauch, eingestellt wird er woll um die 300- 350 watt haben je nach film
Full HD kommt mir jetzt auch ins WZ und der Hitachi ins SZ da ist zwar auch kein Platz bzw es ist etwas übertrieben aber was solls
Ich kauf mir jetzt ein neues Samsung Model 50PS8000 der geht auch noch vom Stromverbrauch, eingestellt wird er woll um die 300- 350 watt haben je nach film
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103