unregelmäßiges Reboot / Absturz

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
domingos
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Apr 2009, 09:49

unregelmäßiges Reboot / Absturz

#1

Beitrag von domingos » Di 7. Apr 2009, 09:58

Hilfe!

Mein TF6000PVR WLAN (seit ca. 1,5 Jahre problemlos in Betrieb), rebootet seit gestern in unregelmäßigen Abständen (Was bei Aufnahmen ein großes Problem ist).

Wollte die neue FW mit Top Set draufspielen, bekomme aber keine Verbindung.
Was aber komisch ist, den Dateimanager sehe ich und damit die aufgenommen Sendungen.....

Weiß da jemand Rat?

Danke
Domingos

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#2

Beitrag von Töppi » Di 7. Apr 2009, 10:05

Firmware übertragen ist nur beim Booten möglich.
In Topset Firmware übertragen auswählen und dann auf Start, dann der Receiver rebooten. Den Updatevorgang siehst du im Display des Receivers.
Hier ist ein wenig zu finden und Willkommen an Board.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

domingos
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Apr 2009, 09:49

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#3

Beitrag von domingos » Di 7. Apr 2009, 10:57

Töppi hat geschrieben:Firmware übertragen ist nur beim Booten möglich.
In Topset Firmware übertragen auswählen und dann auf Start, dann der Receiver rebooten. Den Updatevorgang siehst du im Display des Receivers.
Hier ist ein wenig zu finden und Willkommen an Board.


...und genau das funktioniert nicht......sowohl nach "händischem" Neustart zwecks Upload als auch über Top Set getriggert (das geht ja noch).

*grummel*

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#4

Beitrag von B4B » Di 7. Apr 2009, 11:24

Steht eine Fehlermeldung im Display-Topf oder was passiert?
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

domingos
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Apr 2009, 09:49

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#5

Beitrag von domingos » Di 7. Apr 2009, 11:26

[quote="B4B"]Steht eine Fehlermeldung im Display-Topf oder was passiert?[/quote]

nein, er startet ganz normal und bringt das TV-Prg.

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#6

Beitrag von B4B » Di 7. Apr 2009, 11:40

Also wenn Du auf "Übertrage Firmware zum Receiver" (die richtige Datei mit Endung .tfd und deiner entsprechenden System-ID hast Du ausgewählt) und weckst den Receiver aus dem Standby, bootet er "normal" hoch?
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

domingos
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Apr 2009, 09:49

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#7

Beitrag von domingos » Di 7. Apr 2009, 11:45

[quote="B4B"]Also wenn Du auf "Übertrage Firmware zum Receiver" (die richtige Datei mit Endung .tfd und deiner entsprechenden System-ID hast Du ausgewählt) und weckst den Receiver aus dem Standby, bootet er "normal" hoch?[/quote]

genau, ich kann den Topf über Top Set zwar "wecken", aber dann passiert bei Top Set nix und der Topf kommt normal hoch....
Beim Einlesen der Parameter (und das ging schon, da ich ja die Programme seinerzeit so sortiert habe), erhalte ich ebenfalls keine Rückmeldung vom Topf zum Top Set....

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#8

Beitrag von 11111 » Di 7. Apr 2009, 11:45

Sinngemäß "Fehler über Nacht" ... :thinker: Wie technisch versiert bist Du?
Ich würde einmal die Festplatte abklemmen und schauen ob dann (= "ohne HD") die FW-Übertragung mit TopSet klappt.
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#9

Beitrag von B4B » Di 7. Apr 2009, 11:47

Wechsele mal das USB-Kabel und dann auch einmal die USB-Buchse am Computer.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

domingos
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Apr 2009, 09:49

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#10

Beitrag von domingos » Di 7. Apr 2009, 12:01

11111 hat geschrieben:Sinngemäß "Fehler über Nacht" ... :thinker: Wie technisch versiert bist Du?
Ich würde einmal die Festplatte abklemmen und schauen ob dann (= "ohne HD") die FW-Übertragung mit TopSet klappt.


naja, Fehler über Nacht :thinker: ist auch das, was ich nicht nachvollziehen kann...

ich versuche mal heute Abend die deine Idee sowie das Wechseln des USB-Kabel....

Im Moment gehe ich von einem HW-Defekt aufgrund Wärmeentwicklung und damit verbundener "künstlicher" Alterung aus....anders kann ich mir das "über Nacht-Phenomen" nicht erklären....außer meine 2,5 Jahre alte Tochter hat eine noch eine Erklärung :u:
(aber ich habe keine Saftspuren entdeckt)

Danke
Domingos

Benutzeravatar
11111
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Di 23. Dez 2008, 02:46
Receivertyp: TF 6000 PVR WS
Receiverfirmware: 2008-01-29

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#11

Beitrag von 11111 » Di 7. Apr 2009, 12:07

domingos hat geschrieben:außer meine 2,5 Jahre alte Tochter hat eine noch eine Erklärung :u: (aber ich habe keine Saftspuren entdeckt)

Vielleicht Pippi? :thinker: :und_weg:
■■■■■■■
Autostart-TAPs: [1] BootMenu 0.32
  • Normalbetrieb: [2] IdleHDD [3] 3PG 1.26 [4] Filer 2.30 [5] QuickJump 1.72 [6] AutoMove 1.9
  • Timeraufnahmen: -
Sonstige TAPs: Nach Bedarf (TAP Commander, HDDInfo, ScanDisk, ...)
Patches: E[H]TU[Vy]Xl
■■■■■■■

domingos
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Apr 2009, 09:49

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#12

Beitrag von domingos » Di 7. Apr 2009, 12:11

11111 hat geschrieben:Vielleicht Pippi? :thinker: :und_weg:


DAS hätte ich aber dann filmen und auf YouTube stellen müssen....Aufgrund des höhenunterschiedes sicher interessant... :D

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#13

Beitrag von Töppi » Di 7. Apr 2009, 12:22

Kommst du auf die Dateien mit dem Dateimanager von TopSet?
Wenn ja, öffne das Fenster mit der Firmwareauswahl, wähle eine aus und drücke bei laufendem Receiver zuerst Start. Starte den Receiver dann man manuell am Gerät.
Hast du oben zwar geschrieben, aber teste mal.
Hast du einen USB-HUB dazwischen? Mal kurzes Kabel mit direkter Verbindung versuchen .
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

domingos
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Apr 2009, 09:49

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#14

Beitrag von domingos » Di 7. Apr 2009, 14:00

Das ganze dürfte wohl mit XP SP3 zusammenspielen....
Siehe Thread: viewtopic.php?t=24322

aber am Abend bin ich hoffentlich schlauer...

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#15

Beitrag von B4B » Di 7. Apr 2009, 14:09

Habe auch das SP3 drauf und Null Problemo.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

maitreya
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:54
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2011Jun21.tfd
Wohnort: im Hopfenland
Kontaktdaten:

AW: unregelmäßiges Reboot / Absturz

#16

Beitrag von maitreya » Do 9. Apr 2009, 19:12

Hallo,

ich hatte auch diese Reboots und habe festgestellt, daß es mit hochfahrenden Rechnen im Netz zu tun hat. Nachdem man WLAN nicht abschalten kann, kein Firmwareupdate in Sicht ist,
habe ich nun die WLAN Karte ausgebaut. Seitdem keine Reboots mehr. :D :
Das WLAN ist bei den momentanen Möglichkeiten eh für die Katz.

Grüße

Harry

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“