Unitymedia & Topfield TF 5200
Unitymedia & Topfield TF 5200
Hallo liebe Gemeinde,
Ich brauche eure Unterstützung, denn ich steige nicht durch!
Umzugsbedingt muss ich leider von Sat auf Kabel (3Play:Unitymedia, Ratingen/NRW) wechseln (Sat nicht erlaubt).
Nach langen Recherchen meine ich mit dem Topfield gut gerüstet zu sein.
Jetzt konnte ich in einem anderen Forum lesen, dass wohl die nötige Smartcard, die von Unitymedia mitgeliefert wird, nicht funktioniert. Diese würde nur an dem mitgelieferten tt-micro Receiver spielen. Dann lese ich immer was von Alphacrypt und jetzt ist meine Verwirrung komplett ;-)
Was brauche ich denn jetzt genau und woher bekomme ich das am Besten?
So sieht meine derzeitige TV/Hifi-Landschaft aus:
TV: noch Röhre von Panasonic
Hifi-AVR 3806 Denon
DVD-Player: Denon 1930
KEF-Boxen (Dolby Surround)
Topfield TF 5200 mit 300 GB (GEPLANT)
Alpha..dingens... (brauch ich das?)
KEIN Premiere
KEIN Arena
Kann mir jemand helfen? Gegebenenfalls auch mit einer sinnvollen Alternative?
Wichtig für mich ist Timeshift (hab ich derzeit beim Digicorder S1 von Technisat) und Aufnahme eines Senders bei gleichzeitigem Gucken eines anderen.
Danke Euch!
Gruß Raimund
Ich brauche eure Unterstützung, denn ich steige nicht durch!
Umzugsbedingt muss ich leider von Sat auf Kabel (3Play:Unitymedia, Ratingen/NRW) wechseln (Sat nicht erlaubt).
Nach langen Recherchen meine ich mit dem Topfield gut gerüstet zu sein.
Jetzt konnte ich in einem anderen Forum lesen, dass wohl die nötige Smartcard, die von Unitymedia mitgeliefert wird, nicht funktioniert. Diese würde nur an dem mitgelieferten tt-micro Receiver spielen. Dann lese ich immer was von Alphacrypt und jetzt ist meine Verwirrung komplett ;-)
Was brauche ich denn jetzt genau und woher bekomme ich das am Besten?
So sieht meine derzeitige TV/Hifi-Landschaft aus:
TV: noch Röhre von Panasonic
Hifi-AVR 3806 Denon
DVD-Player: Denon 1930
KEF-Boxen (Dolby Surround)
Topfield TF 5200 mit 300 GB (GEPLANT)
Alpha..dingens... (brauch ich das?)
KEIN Premiere
KEIN Arena
Kann mir jemand helfen? Gegebenenfalls auch mit einer sinnvollen Alternative?
Wichtig für mich ist Timeshift (hab ich derzeit beim Digicorder S1 von Technisat) und Aufnahme eines Senders bei gleichzeitigem Gucken eines anderen.
Danke Euch!
Gruß Raimund
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
[quote=""mobby""]Jetzt konnte ich in einem anderen Forum lesen, dass wohl die nötige Smartcard, die von Unitymedia mitgeliefert wird, nicht funktioniert. Diese würde nur an dem mitgelieferten tt-micro Receiver spielen. Dann lese ich immer was von Alphacrypt und jetzt ist meine Verwirrung komplett ;-)[/quote]
Die Verwirrung ist leicht zu beheben: Es gibt unterschiedliche SmartCards:
- Eine UM02 karte geht im Alphacrypt und somit auch im Topfield TF 5200
- Eine UM03 karte geht nur im tt-micro Receiver
Die Verwirrung ist leicht zu beheben: Es gibt unterschiedliche SmartCards:
- Eine UM02 karte geht im Alphacrypt und somit auch im Topfield TF 5200
- Eine UM03 karte geht nur im tt-micro Receiver
Zuletzt geändert von Klaus am So 26. Aug 2007, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
Bei der Bestellung von 3Play unbedingt mitteilen, daß du eine UM02-Smartcard haben möchtest.
Evtl. kann von Unitymedia trotz des mitgelieferten Standardreceivers eine Abfrage der Seriennummer eines zertifizierten Receivers kommen, da du eine UM02-Karte möchtest --> deswegen aber ruhig abwarten, ob diese Abfrage kommt und ggf. die Bestellung später lostreten.
Ansonsten braucht du noch ein Alphacrypt light-Modul und du hast für Digital TV (Digital TV Basic von UM, öffentlich-rechtliche Sender) alles zusammen.
Evtl. kann von Unitymedia trotz des mitgelieferten Standardreceivers eine Abfrage der Seriennummer eines zertifizierten Receivers kommen, da du eine UM02-Karte möchtest --> deswegen aber ruhig abwarten, ob diese Abfrage kommt und ggf. die Bestellung später lostreten.
Ansonsten braucht du noch ein Alphacrypt light-Modul und du hast für Digital TV (Digital TV Basic von UM, öffentlich-rechtliche Sender) alles zusammen.
Topfield 5200PVRc mit Samsung HA200JC, 5500 VFD Display, Firmware: 06.12.2006 + Patches; AlphaCrypt TC (3.14), 1 Smartcard I02 (für Premiere und UM Digital-TV), Kabelanschluß UnityMedia (ausgebautes Gebiet)
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
Hallo,
Danke für die Info. Habe eine Mail an UM versendet und hoffe (;-) ) nun auf Antwort.
Gruß
Raimund
Danke für die Info. Habe eine Mail an UM versendet und hoffe (;-) ) nun auf Antwort.
Gruß
Raimund
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
Hallo mobby,
ich wollte mal hören ob es bei dir geklappt hat.
Ich habe auch einen 5200pvrc Tops mit Alphacrypt und einer UM02 Crad.
Aber er will einfach nicht entschlüsseln...
Gibts noch einen Trick?
ich wollte mal hören ob es bei dir geklappt hat.
Ich habe auch einen 5200pvrc Tops mit Alphacrypt und einer UM02 Crad.
Aber er will einfach nicht entschlüsseln...
Gibts noch einen Trick?
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
Ist die Smartcard mit dem Chip nach oben und hinten im Modul?
Ist das AC ein Classic oder ein light
Ist das AC ein Classic oder ein light
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- stralleralle
- Topfazubi
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 11:33
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
Laut Infos aus dem Mascom-Board (ALPHACRYPT) braucht man in jedem Fall ein Alphacrypt CLASSIC um die Karten UM-01, UM-02 und UM-03 zu entschlüsseln.
Es gibt Leute (wie mich) die alte I-02 Karten haben. Diese Karten funktionieren auch mit dem Alphacrypt LIGHT.
Es soll wohl so sein, dass man die I-02 Karten von UM bekommen kann, aber nur gegen einen Aufpreis von bis zu 5€ im Monat. Bei einem Preisunterschied von ca. 40 bis 50 € vom LIGHT zum CLASSIC, rechnet sich das teurere CLASSIC-Modul aber ganz schnell.
Bei Unklarheiten kann man auch mal direkt bei Mascom nachfragen. Die sind wirklich sehr hilfsbereit bezüglich der Kompatibilitäten von karten und Modulen.
Grüße
Ralf
Es gibt Leute (wie mich) die alte I-02 Karten haben. Diese Karten funktionieren auch mit dem Alphacrypt LIGHT.
Es soll wohl so sein, dass man die I-02 Karten von UM bekommen kann, aber nur gegen einen Aufpreis von bis zu 5€ im Monat. Bei einem Preisunterschied von ca. 40 bis 50 € vom LIGHT zum CLASSIC, rechnet sich das teurere CLASSIC-Modul aber ganz schnell.
Bei Unklarheiten kann man auch mal direkt bei Mascom nachfragen. Die sind wirklich sehr hilfsbereit bezüglich der Kompatibilitäten von karten und Modulen.
Grüße
Ralf
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:12
- Receivertyp: TF5200PVRc/TF7700HCCI
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
... welches Alphacrypt Modul nutzt du denn ?amokbob hat geschrieben:Hallo mobby,
ich wollte mal hören ob es bei dir geklappt hat.
Ich habe auch einen 5200pvrc Tops mit Alphacrypt und einer UM02 Crad.
Aber er will einfach nicht entschlüsseln...
Gibts noch einen Trick?
Das Alphacrypt Light unterstützt keine UM02-Karten, auch wenn das in diversen Foren zu lesen ist. Für das Alphacrypt Light-Modul wird eine I02-Karte benötigt, die dir Unitymedia für mtl. 5 ? zur Verfügung gestellt.
Alternativ kann man das Alphacrypt Light bei Mascom gegen Entgelt auch auf die Vollversion Alphacrypt Classis upgraden lassen.
Die I02-Karte wird in diversen Foren fälschlicherweise auch als UM02-Karte bezeichnet. Eine Zeitlang fehlte auf en I02-Karten der Aufdruck "I02" und einige haben dann ersatzweise die NagraID verwendet, die UM-02 lautete.
Mit Einführungen der neuen Kartengeneration wurde die UM01-Karte durch die UM02-Karte ersetzt .
Wenn du ein Alphacrypt Classic nutzt, sollte die Firmware möglichst auf aktuellem Stand sein, mind. Version 3.14.
Unitymedia-Smartcardtypen zur Verwendung in "geeignet für Premiere"-Receiver und Alphacrypt inkl. Light:
- I01
- I02 (fälschlicherweise auch als UM02-Karte bezeichnet)
- I12
Unitymedia-Smartcardtypen zur Verwendung in UnityDigitalTV-Receiver und Alphacrypt Classic ab Version 3.14:
- UM01 (fälschlicherweise auch als I03- oder UM03-Karte bezeichnet)
- UM02
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
[quote="mischobo"]Die I02-Karte wird in diversen Foren fälschlicherweise auch als UM02-Karte bezeichnet. Eine Zeitlang fehlte auf en I02-Karten der Aufdruck "I02" und einige haben dann ersatzweise die NagraID verwendet, die UM-02 lautete.[/quote]
Wie soll man sie denn sonst bezeichnen, wenn nichts anderes drauf steht? Und ist die Nagra-ID nicht eindeutiger als ein sonstiger Aufdruck? Welche Nagra-ID haben denn die neuen UM-02?
Ciao, MiK
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
Du hast natürlich recht. Die Nagra ID ist Eindeutiger. Ich meine, die neuen KDG Karten (z.B. die D02) hat eine Nagra ID von K12...
Das Problem ist, die Nagra ID ist noch schwerer zu finden wie die große Bezeichnung. Darum arbeiten wir eigentlich immer mit der.
Und da UM eine Zeitlang I02 Karte (mit der Nagra ID UM02) ohne Aufdruck vertrieben hat und nun Karten mit UM02 vertreibt, ist die Verwirrung natürlich perfekt.
Das Problem ist, die Nagra ID ist noch schwerer zu finden wie die große Bezeichnung. Darum arbeiten wir eigentlich immer mit der.
Und da UM eine Zeitlang I02 Karte (mit der Nagra ID UM02) ohne Aufdruck vertrieben hat und nun Karten mit UM02 vertreibt, ist die Verwirrung natürlich perfekt.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- MiK
- Vielantworter
- Beiträge: 793
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 27.07.2007
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
[quote="Maliboy"]Und da UM eine Zeitlang I02 Karte (mit der Nagra ID UM02) ohne Aufdruck vertrieben hat und nun Karten mit UM02 vertreibt, ist die Verwirrung natürlich perfekt.[/quote]
Genau eine solche habe ich ja. Wusste bis heute nicht, dass das sonst noch größer irgendwo steht. Bleibt die Frage: Haben die neuen UM-02 jetzt trotzdem auch diese Nagra-ID?
Ciao, MiK
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
Denke: Nein
Das ist wie mit den S02 Karten von PREMIERE. Ich behaupte, die neuen haben eine andere Nagra ID. Irgenwie muss man ja die RAM Versionen und die Funktionen unterscheiden können.
Das ist wie mit den S02 Karten von PREMIERE. Ich behaupte, die neuen haben eine andere Nagra ID. Irgenwie muss man ja die RAM Versionen und die Funktionen unterscheiden können.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:12
- Receivertyp: TF5200PVRc/TF7700HCCI
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
... bei K02-Karten von Kabel Deutschland deren Kartennummer mit 02 beginnt lautet die Nagra-ID KD-02.Maliboy hat geschrieben:Du hast natürlich recht. Die Nagra ID ist Eindeutiger. Ich meine, die neuen KDG Karten (z.B. die D02) hat eine Nagra ID von K12...
Das Problem ist, die Nagra ID ist noch schwerer zu finden wie die große Bezeichnung. Darum arbeiten wir eigentlich immer mit der.
Und da UM eine Zeitlang I02 Karte (mit der Nagra ID UM02) ohne Aufdruck vertrieben hat und nun Karten mit UM02 vertreibt, ist die Verwirrung natürlich perfekt.
Hier mal eine aktuelle I02-Karte von Unitymedia:
Darauf zu erkennen die Bezeichnung I02, die Nagra-ID UM-12 und die ROM-Version 122.
Die Karte wird in Verbindung mit Nagravision Aladin verwendet.
Die neuen I12-Karten tragen ebenfalls die Nagra ID UM-12, werden aber in Verbindung mit dem neuen Nagravision Berlin, gern auch als Nagra3 bezeichnet, verwendet. Welche ROM-Version die Karte hat, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Maliboy am Mi 25. Mär 2009, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild lokal hochgeladen, da es Extern nicht ordentlich Funktioniert hat.
Grund: Bild lokal hochgeladen, da es Extern nicht ordentlich Funktioniert hat.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
Hmm, ich meine die I02 meiner Mutter (von PREMIERE) sieht anders aus.
Dort steht I02 soweit ich das in Erinnerung habe viel größer drauf. Werde es beim nächsten Besuch mal anschauen.
Edit: Und ich habe nachgeschaut: K02 Karten hatten wirklich die ID KD-02. Die neuen D02 Karten haben aber KD-12.
Dort steht I02 soweit ich das in Erinnerung habe viel größer drauf. Werde es beim nächsten Besuch mal anschauen.
Edit: Und ich habe nachgeschaut: K02 Karten hatten wirklich die ID KD-02. Die neuen D02 Karten haben aber KD-12.
Zuletzt geändert von Maliboy am Mi 25. Mär 2009, 22:12, insgesamt 2-mal geändert.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:12
- Receivertyp: TF5200PVRc/TF7700HCCI
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
... die Kartennummer der K02-Karte beginnt mit 02 und die der D02-Karte beginnt mit 12, oder ?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
Nein:
Hier siehst Du die Übersicht über meine aktiven KDG Karten. Und wie Du siehst, beginnen die D02 Karten mit 05. Für die K02 Karten traf das mit der 02 aber augenscheinlich noch zu...
Hier siehst Du die Übersicht über meine aktiven KDG Karten. Und wie Du siehst, beginnen die D02 Karten mit 05. Für die K02 Karten traf das mit der 02 aber augenscheinlich noch zu...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Sascha30
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 19:46
- Receivertyp: (Topfield6000PVR)
- Receiverfirmware: vorletzte
- Wohnort: Bensheim
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
Zusammenfassung, von dem was ich hier in dem Thread verstanden habe:
* dass U(M)02 nicht gleich U(M)02 ist - richtig?
* Verwechslung, da die I02 oft fälschlicher weise U02 genannt wurde, als es noch keine U02 gab.
* U02 gibt es vielen Ausführungen z.B. UM-21
Habe jetzt eine UM02/UM-22
Gibt es eine Liste welche subvarianten es von der UM02 gibt und was das für
Auswirkung auf AC Light/Classic bzw. Reciver hat ....
Läuft diese z.B. auf dem Topfield 5200
* dass U(M)02 nicht gleich U(M)02 ist - richtig?
* Verwechslung, da die I02 oft fälschlicher weise U02 genannt wurde, als es noch keine U02 gab.
* U02 gibt es vielen Ausführungen z.B. UM-21
Habe jetzt eine UM02/UM-22
Gibt es eine Liste welche subvarianten es von der UM02 gibt und was das für
Auswirkung auf AC Light/Classic bzw. Reciver hat ....
Läuft diese z.B. auf dem Topfield 5200
Zuletzt geändert von Sascha30 am Do 9. Apr 2009, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
PC: eTipot-plugin (Entwickler - In Java geschrieben)
Für die Unterstützer möchte ich mich bedanken
(siehe Freundschaftsliste)
Für die Unterstützer möchte ich mich bedanken
(siehe Freundschaftsliste)
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Unitymedia & Topfield TF 5200
[quote="Sascha30"]Zusammenfassung, von dem was ich hier in dem Thread verstanden habe:
* dass U(M)02 nicht gleich U(M)02 ist - richtig?[/quote]
Ich meine schon...
[quote="Sascha30"]* Verwechslung, da die I02 oft fälschlicher weise U02 genannt wurde, als es noch keine U02 gab.[/quote]
Ich denke mir, das ist das Hauptproblem. I02 Karten wurde UM02 genannt. Waren es aber nie
[quote="Sascha30"]* U02 gibt es vielen Ausführungen z.B. UM-21[/quote]
Auch hier denke ich: Nein. Die haben zwar unterschiedliche ROMs sind aber kompatibel zu einander.
[quote="Sascha30"]Habe jetzt eine UM02/UM-22
Gibt es eine Liste welche subvarianten es von der UM02 gibt und was das für
Auswirkung auf AC Light/Classic bzw. Reciver hat ....
Läuft diese z.B. auf dem Topfield 5200[/quote]
Also, soweit ich bis jetzt mitbekommen habe, kommen die AC Classics ab 3.16 mit allen 'richtigen' UM-XX Karten klar (mit den I02 Karten auch, da die ja noch Nagra arbeiten, was ja auch die AlphaCrypt Light kann).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)