Liebe Fangemeinde,
zur Realisierung der Anbindung einer SATA HD via Lindy Adapter habe ich mir
einen PC mit ESATA-Anschluß zugelegt. Diesen hatte ich mit Windows XP
installiert und gleich am Anfang, da ich das nicht wußte, vergessen den AHCI-Mode
im Bios zu aktivieren und folglich die Treiber gleich am Anfang mit einzubinden.
Daß dies nachträglich möglich ist, zeigen einige Beiträge im Internet. Leider funktionieren diese nicht bei meinem ABID AB9 Quad Mainboard. Nach vielen Stunden Tests mit den alten Mainboard-Treibern, mit den aktuellen von ABID oder Intel oder JMicron in den unterschiedlichsten Kombinationen und Abfolgen gibt es bislang dazu keinen Erfolg. Im besten Fall ist der AHCI-Mode für die internen SATA-HD`s möglich, jedoch nicht fehlerfrei für den JMicron Chip und dessen IDE-Brenner, bzw. Hot-Plug ESATA-Anschluß. Die IDE-Brenner verbleiben immer im PIO-Mode und der PC hängt auch mal beim booten.
In einem Internet-Beitrag war nachzulesen, daß es einen AHCI-Bug gab und dieser evtl. erneut implementiert wurde. Da liegt auch meine Vermutung.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit ABID-Mainboard-Problemen dieser Art und evtl. eine Lösung, das wäre sehr hilfreich.
ABID-Computer + TF : AHCI-Mode
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
ABID-Computer + TF : AHCI-Mode
Gruß Havi17
-
- Topfversteher
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
- Receivertyp: Humax TN5000HD
AW: ABID-Computer + TF : AHCI-Mode
Meinten Sie: ABIT-Mainboard (Google)
Ich weiss nur von Probs mit Jmicron Controller.. die sind aber auch bei Asus...
Ich weiss nur von Probs mit Jmicron Controller.. die sind aber auch bei Asus...
Zuletzt geändert von Don_Krawallo am Fr 8. Mai 2009, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.