Lüfter

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Lüfter

#41

Beitrag von BigBlue007 » Do 14. Mai 2009, 00:19

[quote="Stiefel72"]Also ich habe auch eine PS3 und der TMS ist wesentlich leiser als die PS3.Wenn bei der der Lüfter losheult das ist ja wie ein Staubsauger.[/quote]
Was ein weiterer Beleg dafür ist, dass diese Frage dermaßen subjektiv ist, dass man sich schlichtweg auf niemandes Urteil verlassen kann. Die PS3 - selbst die Urversion - ist sicher nicht extrem leise, aber von einem "Staubsauger" kann nun wahrlich keine Rede sein. Das träfe schon eher auf die Xbox 360 zu, aber sicherlich nicht auf die PS3.

Ich warte jetzt einfach mal ab und schaue mir das Ganze selbst an.

Selti
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 16:52

AW: Lüfter

#42

Beitrag von Selti » Do 14. Mai 2009, 00:22

Die Kollegen, die den Lüfter immer mit der Raumkrachanlage übertönen wollen, sitzen offensichtlich im Wohnzimmer nur noch vor dem Schirm. Ich lese ab und zu auch mal was im Sessel und da macht mich ein Topf, der wegen Aufnahme oider Timeshift angeschaltet ist und Lüftergeräusche von sich gibt, schlichtweg wahnsinnig.

Das Argument 'ganz leise Lüfter stören nicht' ist auch etwas grenzwertig, denn die Frage bei so einem Miefquirl ist auch immer, wie lange der so leise ist. Wenn ich mir die Sparaktivitäten im TMS (nicht außen, da ist er sehr wertig) so anschaue, dann wird da kein Pabst verbaut sein. Meist machen die Lager recht bald Probleme. Außerdem verstauben zwangsgelüftete Geräte innen wesentlich schneller, weil sie ja viel mehr Durchgangsluft 'filtern'.

Insofern: Kein Lüfter ist immer besser.

Die Idee mit der SSD fnd ich interessant und man kann schon an der geringen Leistungsaufnahme der Teile sehen, dass die kaum Abwärme erzeugen können, da kaum Energie reinfließt.

Fragt sich eher, wie lang die SSDs das Dauertimeshiften mitmachen (z.Zt. können die einzenen Speicherblöcke bei SSDs nicht beliebig oft überschrieben werden, was die SSD-Controller durch verteiltes Speichern der Daten versuchen auszugleichen).

Außerdem weiss man ja nicht, ob der Rest der Bauteile im TMS ohne Lüfter auskommt.

Und dass man die Gewährleistung verliert, wenn man ne SSD einbaut und dafür einfach den Lüfter stillegt, das halt ich für sehr wahrscheinlich. Ich als Lieferant würde dann immer sagen: unautorisierite Modifikation, der Lüfter war auch für den Rest notwendig etc. und schon hat der Kunde die Beweislast, dass der Defekt nicht am Lüfterausbau lag. Nee, so einfach isses nicht.

Grüßle
Selti
Zuletzt geändert von Selti am Do 14. Mai 2009, 00:25, insgesamt 2-mal geändert.
4000er-TOPF - Toshiba 42WLG66P 1920x1080 - Yamaha Surround-Receiver - Piega P5
Diverse Media Clients: Pinnacle SC1000, Playstation 3, XBMC

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Lüfter

#43

Beitrag von BigBlue007 » Do 14. Mai 2009, 00:41

Selti hat geschrieben:Fragt sich eher, wie lang die SSDs das Dauertimeshiften mitmachen (z.Zt. können die einzenen Speicherblöcke bei SSDs nicht beliebig oft überschrieben werden, was die SSD-Controller durch verteiltes Speichern der Daten versuchen auszugleichen).

Das ist in der Praxis 100% vernachlässigbar. S. z.B. hier. In einer Set-Top-Box bekommt ein halbwegs normaler Mensch eine SSD zu Lebzeiten nicht kaputt. ;)
Außerdem weiss man ja nicht, ob der Rest der Bauteile im TMS ohne Lüfter auskommt.
Das ist in der Tat die entscheidende Frage.
Und dass man die Gewährleistung verliert, wenn man ne SSD einbaut und dafür einfach den Lüfter stillegt, das halt ich für sehr wahrscheinlich. Ich als Lieferant würde dann immer sagen: unautorisierite Modifikation, der Lüfter war auch für den Rest notwendig etc. und schon hat der Kunde die Beweislast, dass der Defekt nicht am Lüfterausbau lag. Nee, so einfach isses nicht.
Naja, es ist natürlich auch umgekehrt nicht so einfach zu beweisen, dass der Lüfter überhaupt ausgebaut war. Und wo die Beweislast in den ersten 6 Monaten liegt, dürfte ja bekannt sein... ;) Das aber nur am Rande und lediglich als theoretisches Denkspiel; wir wollen ja niemanden in Versuchung führen... :D

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Lüfter

#44

Beitrag von paul79 » Do 14. Mai 2009, 06:55

Ich kann mich in die Reihe derjenigen einreihen die den Lüfter bei normalem TV-Betrieb nicht hören. Von der Geräuschentwicklung ist der SRP wesentlich leider als mein 5500. Auch die HDD höre ich nicht.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Lüfter

#45

Beitrag von Hallmackenreuther » Do 14. Mai 2009, 08:46

Warte mal ab, wenn in einem Film eine leise und spannende Stelle ist und der Lüfter das einzige ist, was man hört. :D
TF7700 PVR mit Enigma2 und mit 2,5 Festplatte: Seagate Momentus 5400.5 ST9160310AS - 160GB 2,5 Zoll - S-ATA2 - 5400 rpm - Puffer: 8MB (ST9160310AS)
und der alten 5000 Fernbedienung (liegt so schön in der Hand).
Seit November 2008 ohne Premiere-Abo und froh darüber.
Philips LCD 37pf9731 mit Tannenbaumeffekt.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Lüfter

#46

Beitrag von paul79 » Do 14. Mai 2009, 08:52

Hallmackenreuther hat geschrieben:Warte mal ab, wenn in einem Film eine leise und spannende Stelle ist und der Lüfter das einzige ist, was man hört. :D


Wenn man natürlich gezielt darauf achtet wird man sicher etwas vom Lüfter mitbekommen. Aber normalerweise konzentriere ich mich auf den Film und nicht auf den Receiver. :D

Extra für die Kritiker werde ich heute Abend mal mein Ohr an den SRP halten und horchen was das gute Stück für Geräusche von sich gibt.

Komisch, als die Plasmas mit mehreren Lüftern ausgestattet waren hat dies die High-End Fraktion nie groß gestört. Bei einem Lüfter in nenm Sat-Receiver wird plötzlich ne große Nummer draus. :X :D

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Lüfter

#47

Beitrag von BigBlue007 » Do 14. Mai 2009, 09:05

Es wird nur dann 'ne große Nummer draus, wenns stört. Ich persönlich habe kein Problem mit einem Lüfter - solange er mich nicht stört. Mein Panasonic-Plasma z.B. hatte damals 4 Lüfter. Die hörte man aber halt wirklich nur, wenn man direkt davor stand. Und wenn ich den TMS-Lüfter auch nur höre, wenn ich direkt vor dem Teil sitze, dann wird er mich natürlich genausowenig stören.

Wenn er dagegen tatsächlich genauso laut sein sollte wie der PS3-Lüfter, dann wird er mich stören.

DHL war eben da - Kiste angekommen. Ich poste später am Tag mal einen etwas umfangreicheren Testbericht.

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: Lüfter

#48

Beitrag von matradix » Do 14. Mai 2009, 09:29

paul79 hat geschrieben:
Komisch, als die Plasmas mit mehreren Lüftern ausgestattet waren hat dies die High-End Fraktion nie groß gestört. Bei einem Lüfter in nenm Sat-Receiver wird plötzlich ne große Nummer draus. :X :D

Gruß
Paul


Man sollte unterscheiden ob es nicht ohne Lüfter geht, oder ob solcher durch ein besseres Design weggelassen werden kann.
Man erinnere sich als vor Jahren die PC´s oft noch mit einem leiseren Staubsauger verglichen werden konnten. Die Technik damals wurde heiß und wurde durch schlechte Lüfter gekühlt. Erfreulicherweise fand dann ein Umdenken statt, dass die Geräte leiser und energiesparender entwickelt wurden. Heute haben wir viel leistungsfähigere PC´s, welche auch noch viel leiser sind. :D
Da die High Definition Technik noch in den Kinderschuhen steckt, sind die Designs eben noch lange nicht optimiert. In Zukunft dürfte sich die Hitzeentwicklung bei solchen Sat Receivern beträchtlich verringern.

Eins ist jedoch meiner Ansicht nach völlig klar und bedarf keiner Diskussion: Im Heim AV Bereich ist jeder Lüfter fehl am Platz!!!
Da kauft man sich für tausende Euros AV Receiver und Boxen, weil man Freude an gutem Sound hat (auch gutem leisen Sound) und in leisen Filmpassagen tönt dann das surren eines Lüfters? :X
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Lüfter

#49

Beitrag von Hallmackenreuther » Do 14. Mai 2009, 10:11

matradix hat geschrieben:Eins ist jedoch meiner Ansicht nach völlig klar und bedarf keiner Diskussion: Im Heim AV Bereich ist jeder Lüfter fehl am Platz!!!
Da kauft man sich für tausende Euros AV Receiver und Boxen, weil man Freude an gutem Sound hat (auch gutem leisen Sound) und in leisen Filmpassagen tönt dann das surren eines Lüfters? :X


Einspruch! :D Ich hatte an meinem TF7700 zwei 12-cm-Lüfter an einem externen Netzteil, welches auf 5 Volt gestellt war. Ich habe nichts von den Lüftern mitbekommen und der Topf war schön kühl. Je größer der Lüfter desto leiser ist er, weil man seine Umdrehungszahl heruntersetzen kann, um eine ausreichende Kühlung zu erreichen.
Wenn im TMS ein kleiner Lüfter verbaut ist, muss der natürlich viel rotieren und macht entsprechend Lärm. Deshalb verstehe ich nicht, warum Topfield nicht einen 12-cm Lüfter genommen hat.
LG
Hallmackenreuther
TF7700 PVR mit Enigma2 und mit 2,5 Festplatte: Seagate Momentus 5400.5 ST9160310AS - 160GB 2,5 Zoll - S-ATA2 - 5400 rpm - Puffer: 8MB (ST9160310AS)
und der alten 5000 Fernbedienung (liegt so schön in der Hand).
Seit November 2008 ohne Premiere-Abo und froh darüber.
Philips LCD 37pf9731 mit Tannenbaumeffekt.

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Lüfter

#50

Beitrag von BlueSkyX » Do 14. Mai 2009, 11:29

BigBlue007 hat geschrieben:
DHL war eben da - Kiste angekommen. Ich poste später am Tag mal einen etwas umfangreicheren Testbericht.


Wir sind gespannt! :cool:

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Lüfter

#51

Beitrag von BigBlue007 » Do 14. Mai 2009, 12:11

Bin schon fast fertig... ;)

Hallmackenreuther hat geschrieben:Deshalb verstehe ich nicht, warum Topfield nicht einen 12-cm Lüfter genommen hat.

Das ist eine sehr gute Frage, die ich mir auch bei all den anderen Geräten, die einen Lüfter haben, immer wieder stellt.

ttspieler
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Di 7. Mär 2006, 09:36
Wohnort: Holzminden

AW: Lüfter

#52

Beitrag von ttspieler » Do 14. Mai 2009, 14:37

Hallo,

komischerweise höre ich den Lüfter bei meinem TMS fast gar nicht.

Und eins könnt Ihr mir glauben, ich bin da sehr empfindlich :wink:

In meinem PC werkelt eine passiv gekühlte Graka und der Prozessor hat auch einen 12cm-Lüfter und auch das Netzteil ist Low-Noice.

Selbst in mein Batterieladegerät hab ich einen anderen Lüfter eingebaut.


Ist schon alles sehr komisch mit dem SRP-2100.


Gruß
Uwe
Topf 2410M (FW 12/2010) mit 500GB FP, NiceDisplay, RemoteSwitchTMS, TAPtoDate;
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: Lüfter

#53

Beitrag von mega » Do 14. Mai 2009, 19:05

Selti hat geschrieben:Die Kollegen, die den Lüfter immer mit der Raumkrachanlage übertönen wollen, sitzen offensichtlich im Wohnzimmer nur noch vor dem Schirm. Ich lese ab und zu auch mal was im Sessel und da macht mich ein Topf, der wegen Aufnahme oider Timeshift angeschaltet ist und Lüftergeräusche von sich gibt, schlichtweg wahnsinnig.

Ne, nicht nur (auch wenns selten ist :D ).
Ich lasse die Raumkrachanlage dann Radio spielen. Der Krach kommt immer per Anlage und wenn ich da und nicht grade im Bett bin, ist die auch an.

Wo kämen wir denn hin, wenn die Raumkrachanlage nur Stille von sich gibt?
Dann würde ich ja auch noch den PC hören, oder das pfeifende Netzteil der Thomson Maxdome Box.

Also, ich mags schon leise, aber absolute Stille brauche ich nicht, es läuft ja immer Raumkrach.

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: Lüfter

#54

Beitrag von Lui » Fr 15. Mai 2009, 20:46

Lüfter ist ganz ganz leise wahrnehmbar, wenn alles still ist.
Aber, das ist mir allemahl lieber als die Wärmeentwicklung vom 7700.
Vielleicht geht ja noch etwas in Richtung Temperatursteuerung.

Gruß
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Lüfter

#55

Beitrag von BigBlue007 » Sa 16. Mai 2009, 01:57

Nein, in dieser Richtung wird nichts mehr gehen, da der Lüfter nur 2 Pins hat und somit ungeregelt ist. Es sei denn, man würde eine Spannungsregelung für den Lüfteranschluss implementieren, aber ich glaube nicht, dass das per FW möglich ist.

Ich habe den Lüfter inzwischen gewechselt - mehr dazu hier.
Zuletzt geändert von BigBlue007 am Sa 16. Mai 2009, 02:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
masterarca
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: Do 2. Mär 2006, 19:10
Receivertyp: TMS
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00 April 8 2014

AW: Lüfter

#56

Beitrag von masterarca » Sa 16. Mai 2009, 12:18

Hi BigBlue

Du hast nicht zufällig eine paar Fotos vom innenleben geschossen als du ihn auf hattest ?
Hast du dir die HDD Halterung näher angeschaut?
Wenn ja einfach auszubauen um größere HDD einzubauen?
Gruß Alex

Topfield 5000PVR

TMS, Jags EPG, Jags Auto Off, PiP-TMS, jdaSkip

chriss1313
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 16:57
Receivertyp: Topfield TMS / SRP 2100
Wohnort: Stuttgart

AW: Lüfter

#57

Beitrag von chriss1313 » Sa 16. Mai 2009, 16:43

Hallo, nachdem am Donnerstag mein 5000er das zeitliche gesegnet hat, wurde der TMS bestellt. Traf heute morgen ein, aufgestellt und auf den Lüfter gehört - und der ist zwar hörbar aber leise, vom Sitzplatz (3m) eigentlich nicht mehr zu hören auch in leisen Passagen.

Gruß Chriss

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Lüfter

#58

Beitrag von OKW » Sa 16. Mai 2009, 17:13

Wenn ein Lüfter in einem HD PVR (egal welcher Hersteller) verbaut ist, kommen immer wieder die verschiedenen Empfindlichkeiten zum tragen, den einen stört schon ein Lüfter weil einer eingebaut ist, für andere wirkt ein solchen Lüfter überhaupt nicht störend, bzw. wird der Lüfter garnicht wahrgenommen!

chriss1313
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 16:57
Receivertyp: Topfield TMS / SRP 2100
Wohnort: Stuttgart

AW: Lüfter

#59

Beitrag von chriss1313 » Sa 16. Mai 2009, 17:26

Was mich halt wundert das die Lautstärke mit Xbox und PS3 verglichen wird.. meine XBOX360 nervt, der Topfield ist fast nicht zu hören.

Evtl. liegt es an der Aufstellung? Meiner steht in einem Regal, hat nach r+l 10cm Platz, nach oben 20cm, das müsste die Geräusche aber eher verstärken als mindern, si´nd die Föhns evtl. frei, auf nem Tisch oder Sideboard, aufgestellt?

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: Lüfter

#60

Beitrag von AtomicDog » Sa 16. Mai 2009, 18:35

masterarca hat geschrieben:Hi BigBlue

Du hast nicht zufällig eine paar Fotos vom innenleben geschossen als du ihn auf hattest ?
Hast du dir die HDD Halterung näher angeschaut?
Wenn ja einfach auszubauen um größere HDD einzubauen?


Ja, guckst du hier :wink:

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“