Lüfter
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 16:28
AW: Lüfter
Hallo,
mal ne Frage. Ist der Originallüfter mit Steckern befestigt oder an die Platine gelötet.
Mit Steckern wäre natürlich beseer, dass man in einem Garantiefall den original Lüfter wieder einbauen kann, ohne Spuren zu hinterlassen.
Danke
Werner
mal ne Frage. Ist der Originallüfter mit Steckern befestigt oder an die Platine gelötet.
Mit Steckern wäre natürlich beseer, dass man in einem Garantiefall den original Lüfter wieder einbauen kann, ohne Spuren zu hinterlassen.
Danke
Werner
AW: Lüfter
Hallo,
kann man diese Lüftersteuerung direkt einsetzen, d.h. sind die Stecker dafür so vorhanden oder muß ein Stecker getauscht werden?
cu
Andre
kann man diese Lüftersteuerung direkt einsetzen, d.h. sind die Stecker dafür so vorhanden oder muß ein Stecker getauscht werden?
cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Lüfter
Der Lüfter hat einen 2-poligen Anschluss. Der müsste dann leider getauscht werden. Es bleibt nur die Frage, welcher Ersatzlüfter empfehlendswert ist. Die meisten drehen doch doppelt (bis 5000 U/min.) so hoch?! Interessant wäre ein Erfahrungswert incl. Marke, Bezeichnung und Werte!
- frodobigins
- Vielantworter
- Beiträge: 998
- Registriert: So 14. Mai 2006, 09:55
- Receivertyp: SRP2100 -
RiesigBlau HD800 UE mit OpenMips2.0, 1 GB - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: zu Hause
AW: Lüfter
Lüfter wurden doch schon vorgeschlagen - such mal
LG 47" FullHD, 3D mit LG BD-Player 3D
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: Lüfter
Ja, dazu müsste man aber natürlich den Thread lesen, anstatt einfach hinten dran zu posten und sich die Antworten auf dem Silbertablett servieren zu lassen. Das ist ja viel aufwändiger. DAS kann man nun wirklich von niemandem erwarten...
(Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten.)
(Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten.)
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Lüfter
Ihr seid ja wieder nett heute. :
Ich lese und schreibe hier seit der ersten TMS-Minute mit, aber das ist nun nicht wichtig.
Ich habe, wie ihr gelesen habt, nach Lüftern geschaut, die man ersatzweise und ohne großen Aufwand nachrüsten kann. Ich konnte aber nur welche mit sehr hoher Drehzahl (okay...bei nur 27 dB) und dreipoligem Stecker finden.
Da ihr euch mit dem Thema noch nicht beschäftigt habt, muss ich wohl auf Antworten von Usern warten, die einen Lüfter gefunden haben, den man ohne Umrüsten auf andere Stecker, mit gleichem Einbaulochabstand und unkritischer hoher Drehzahl empfehlen kann.
Nein, auf die Thermoregler Lösung möchte ich nicht zurückgreifen.
Ich lese und schreibe hier seit der ersten TMS-Minute mit, aber das ist nun nicht wichtig.
Ich habe, wie ihr gelesen habt, nach Lüftern geschaut, die man ersatzweise und ohne großen Aufwand nachrüsten kann. Ich konnte aber nur welche mit sehr hoher Drehzahl (okay...bei nur 27 dB) und dreipoligem Stecker finden.
Da ihr euch mit dem Thema noch nicht beschäftigt habt, muss ich wohl auf Antworten von Usern warten, die einen Lüfter gefunden haben, den man ohne Umrüsten auf andere Stecker, mit gleichem Einbaulochabstand und unkritischer hoher Drehzahl empfehlen kann.
Nein, auf die Thermoregler Lösung möchte ich nicht zurückgreifen.
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: Lüfter
Was ist hiermit, passt sowas? Soll ~27 db haben
https://www.computerhandlung.de/preisve ... 252983.htm
https://www.computerhandlung.de/preisve ... 252983.htm
Gruß Lui
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Lüfter
Habt Ihr eigentlich ein Vorstellung, wie laut 27dB sind
Ich habe hier 2 50mm Lüfter von Fractal, die haben 19dB und sind IMHO immer noch zu laut .
Bei < 15dB wird doch es erst interessant, bei 50mm wird es da nicht viele geben.
Ich habe hier 2 50mm Lüfter von Fractal, die haben 19dB und sind IMHO immer noch zu laut .
Bei < 15dB wird doch es erst interessant, bei 50mm wird es da nicht viele geben.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: Lüfter
BluField62 hat geschrieben:Da ihr euch mit dem Thema noch nicht beschäftigt habt, muss ich wohl auf Antworten von Usern warten, die einen Lüfter gefunden haben, den man ohne Umrüsten auf andere Stecker, mit gleichem Einbaulochabstand und unkritischer hoher Drehzahl empfehlen kann.
Ich (und andere) haben uns durchaus mit dem Thema beschäftigt, und was Du suchst, gibt es nicht. So einfach ist das...
-
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 6. Mär 2009, 09:29
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2 MME-V2
AW: Lüfter
Was heißt denn: ... bei nur 27 db ... Wenn das ok wäre, versteh ich die ganze Lüfter-Diskussion nicht. Das geht ja schon in Richtung Staubsaugergeräusch .
Wie AlterSack schon schreibt, alles über 15 db ist definitiv zu laut. Ich würde sogar sagen unter 12 db sollten es sein - aber da wirds dann schwierig.
Wie AlterSack schon schreibt, alles über 15 db ist definitiv zu laut. Ich würde sogar sagen unter 12 db sollten es sein - aber da wirds dann schwierig.
Gruß
Firli
TF7700HDPVR (Enigma2 MME-V2) mit Lüfter und Harmony785
Firli
TF7700HDPVR (Enigma2 MME-V2) mit Lüfter und Harmony785
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: Lüfter
Leise ist schwierig zu finden.
Hat denn einer die Abmessungen und Werte zum Stromanschluss?
Vielleicht ist dann hier
http://www.smartcooler.de/frscd-SL.htm
einer dabei.
Wenn ich die genauen Werte habe suche ich gerne weiter
Hat denn einer die Abmessungen und Werte zum Stromanschluss?
Vielleicht ist dann hier
http://www.smartcooler.de/frscd-SL.htm
einer dabei.
Wenn ich die genauen Werte habe suche ich gerne weiter
Gruß Lui
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Lüfter
...holldrijo...
das sind mal ein paar tolle Antworten und Links!
Vielen vielen Dank, da sollte das passende Teil zu finden sein, super...bin überwältigt.
Da werde ich mir nen Lüfter bestellen und nachdem die Umbauanleitung wegen des FB Problems da ist, einbauen und anschließend berichten.
das sind mal ein paar tolle Antworten und Links!
Vielen vielen Dank, da sollte das passende Teil zu finden sein, super...bin überwältigt.
Da werde ich mir nen Lüfter bestellen und nachdem die Umbauanleitung wegen des FB Problems da ist, einbauen und anschließend berichten.
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: Lüfter
Das Lustige ist, dass ja schon der Originallüfter "nur" 20dBA hat, und jetzt hier Leute Lüfter mit 27dbA einbauen wollen...
Das kann man natürlich nur wissen, wenn man diesen Thread gelesen hätte. Dann wäre man hierauf gestoßen...
Das kann man natürlich nur wissen, wenn man diesen Thread gelesen hätte. Dann wäre man hierauf gestoßen...
- scottie
- Topfversteher
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
- Receivertyp: Topfield 6000ES
- Receiverfirmware: 2457-2009Jan08
AW: Lüfter
eEs gibt doch so schöne Regler, die man dazwischenschalten kann. Die Dinger haben einen Potentiometer und man kann fein bis runter auf 5 Volt Regeln. Ich hatte damals an meinem PC zwei 120er Lüfter mit diesen Dingern ausgestattet.
Da wurde nix zu heiss und es war quasi unhörbar. Man sah erst an den Lämpchen, ob der PC an ist, oder nicht.
Schade, das Teil habe ich verkauft. Übrigens, ich habe mich damals mit diesen Silent Mods auseinandergesetzt: Entgegen vieler Stimmen ist Pabst nicht der leiseste, die Klackern dann schonmal ganz gerne. Ich komm aber zum verrecken nicht auf den Namen des Herstellers der Lüfter. Das war was chinesisches.
Das Forum hiess http://www.silenthardware.de
Da wurde nix zu heiss und es war quasi unhörbar. Man sah erst an den Lämpchen, ob der PC an ist, oder nicht.
Schade, das Teil habe ich verkauft. Übrigens, ich habe mich damals mit diesen Silent Mods auseinandergesetzt: Entgegen vieler Stimmen ist Pabst nicht der leiseste, die Klackern dann schonmal ganz gerne. Ich komm aber zum verrecken nicht auf den Namen des Herstellers der Lüfter. Das war was chinesisches.
Das Forum hiess http://www.silenthardware.de
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove
Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen!
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove
Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen!
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: Lüfter
Ach was! Sowas gibts? Wirklich??
Auch diese Regelungsvariante ist hier schon hinlänglich diskutiert und von einem User umgesetzt und beschrieben worden.
Warum um alles in der Welt kann hier keiner LESEN, BEVOR er postet?!
Auch diese Regelungsvariante ist hier schon hinlänglich diskutiert und von einem User umgesetzt und beschrieben worden.
Warum um alles in der Welt kann hier keiner LESEN, BEVOR er postet?!
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: Lüfter
Der Lüfter LFM1350: SmartCooler© industrial fan 50x50x15mm würde bei gleicher Luftleistung 5 dba weniger machen, wenn ich die Datenblätter richtig verglichen habe.
Da 3 dba Unterschied beireits eine Halbierung der "Lärmquelle" bedeutet ist das schon erheblich.
Und danke für die Hilfe BigBlue007 - den viewtopic.php?p=538558#p538558 hatte ich gelesen aber nicht wiedergefunden.
Da 3 dba Unterschied beireits eine Halbierung der "Lärmquelle" bedeutet ist das schon erheblich.
Und danke für die Hilfe BigBlue007 - den viewtopic.php?p=538558#p538558 hatte ich gelesen aber nicht wiedergefunden.
Gruß Lui
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: Lüfter
Also WENN es einer von denen sein soll, dann würde ich das 52mm-Modell nehmen. Der hat nämlich nur 9dbA und dreht mit 2000 rpm. Damit erreicht er einen Luftdurchsatz von 11 qm/Stunde, während der Originallüfter sogar nur 9 qm/Stunde schafft. Und die 2mm machen das sprichwörtliche Kraut nicht fett, sprich, den bekommt man dort genauso unter.
Am Ende des Tages zählt hier ja jedes dbA, und nochmal 3 weniger ist nochmal eine Halbierung.
Am Ende des Tages zählt hier ja jedes dbA, und nochmal 3 weniger ist nochmal eine Halbierung.
Zuletzt geändert von BigBlue007 am Fr 29. Mai 2009, 19:42, insgesamt 2-mal geändert.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Lüfter
Mein Topf ist kaum zu hören, da war nur die Festplatte vom TF5000 lauter
OK, ganz alleine hört man schon was, aber nicht mehr, wenn der Ton vom Fernseher oder gar die Rundumkrachanlage an ist
OK, ganz alleine hört man schon was, aber nicht mehr, wenn der Ton vom Fernseher oder gar die Rundumkrachanlage an ist
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: Lüfter
Ja, das Thema hatten wir nun auch schon zur Genüge, dass es den einen stört, den anderen halt nicht. Am objektiv vorhandenen Geräuschpegel ändert das aber nichts, und Du kannst getrost davon ausgehen, dass Deiner nicht leiser ist als alle anderen (mit Originallüfter natürlich).
@Lui: Wie ich gerade gesehen habe, muss man da aufpassen: Bei den meisten Versionen, auch bei dem von Dir genannten LFM1350S, steht "5-12V" dabei. Die sind dann aber nur bei 5V am unteren Ende der angegebenen Lautstärke. Der Topf versorgt aber mit 12V. Die einzigen beiden, bei denen nur 12V da steht, sind die Modelle LFM1352H und LFM1352W, beides 52mm. Und nur der LFM1352W ist interessant, weil 9dbA.
@Lui: Wie ich gerade gesehen habe, muss man da aufpassen: Bei den meisten Versionen, auch bei dem von Dir genannten LFM1350S, steht "5-12V" dabei. Die sind dann aber nur bei 5V am unteren Ende der angegebenen Lautstärke. Der Topf versorgt aber mit 12V. Die einzigen beiden, bei denen nur 12V da steht, sind die Modelle LFM1352H und LFM1352W, beides 52mm. Und nur der LFM1352W ist interessant, weil 9dbA.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Lüfter
Sorry, aber wenn vorher dermaßen viele Daten veröffentlicht worden wären, hätte ich nicht nochmal nachgehakt. Natürlich habe ich auch die o. a. Umbaubeschreibung aufmerksan gelesen, da ich aber auf diesem Gebiet kein Fachmann bin, konnte ich mir noch kein genaues Bild vom Ganzen machen.
Nun stehen aber diverse Varianten und auch verschiedene Ausführungen derer zur Verfügung und dies sehr ausführlich, so dass man individuell agieren kann.
Nochmal danke dafür!!
Nun stehen aber diverse Varianten und auch verschiedene Ausführungen derer zur Verfügung und dies sehr ausführlich, so dass man individuell agieren kann.
Nochmal danke dafür!!