jogibaer hat geschrieben:Jetzt weiß ich selbst schon gar nicht mehr, was ich verbaut habe ... wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Natürlich hat der Adapter nur einen Stecker und eine Buchse ...
Hi,
genau das war ja mein Problem. Habe mir das mehrmals durch den Kopf gehen lassen welche Möglichkeiten ich gehabt hätte, aber am Ende kam dann immer nur eine Male-Male Adapter in Frage, welchen es ja wohl so nicht gibt. Vielleicht sollte ich den mal Erfinden und mir schnell das Patent sichern.
Naja, nun liegen alle meine Teile (Fantec Wechselrahmen, DeLock Kabel) in der Packstation. Das sollte dann so funktionieren. Ich habe das Gehäuse bei mir ein wenig offen und führe da das Kabel durch. Ist nicht besonders schön, aber funktioniert bisher per IDE wunderbar. Sollte dann ja auch mit dem Sata Adapter und dem Wechselrahmen eigentlich keine Probleme machen.
Für mich als nicht gerade bewanderten Handwerksfreak ist das einen gute Lösung. Ich muß nur das Gehäuse abnehmen, den Sata Adapter draufstecken und von dort dann das DeLock Kabel nach außen in den Wechselrahmen führen.
Das sollte ich sogar hinbekommen. Gebe nochmal Bescheid ob das dann wirklich so funktioniert.
Gruß
Tri