#4
Beitrag
von cluberer99 » So 21. Jun 2009, 09:52
Downkiller hat geschrieben: ![:huh: :huh:](./images/smilies/huh.gif)
Wie finde ich die Frequenzen raus ?
Die Pegel sind halb ausgeschlagen.
Das komische ist doch, das es schon seit 2 Jahren funktioniert und jetzt hab ich Probleme
Habe gerade mal dei Kabel BW geschaut : Die Programme liegen alle auf S02. Hilft das jemandem bei der Fehleranalyse
![:bye: :bye:](./images/smilies/bye.gif)
?
Firmware passt
Mehrfamilienhaus
Kabellänge ist jetzt schon 4 Meter
Wie gesagt bis vor kurzem war alles Prima.
Der Kanal S02 ist 113MHz.
Hast du die Kabellänge jetzt auf 4m verlängert oder waren es schon immer 4m?
Wurde eventuell irgendwo im Haus eine Wohnung renoviert?
Da ein Pegelausschlag vorhanden ist vermute ich erst einmal eine Störung auf der Antennenanlage.
Wenn irgendwo im Haus an einer Einzeldose ein Empfangsgerät ausgesteckt wurde könnte dies schon zu einer Störung führen.
Verlängere mal das ANschlußkabel mal etwas bzw verkürze es wenn möglich. Eventuell tritt dann das Problem nicht mehr auf. Zumindest nicht mehr auf der 113MHz.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll