TAP: AutoExtender

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1121

Beitrag von flechumer » So 28. Jun 2009, 23:05

[quote="uenger"]Moin,
hatte heute mit der neuen Version um 20.15 Uhr zwei Aufnahmen laufen. Die Aufnahme auf VOX läuft noch, aber eines kann man schon sagen, beide Aufnahmen haben keinen Vorlauf von 3 Minuten.
Alles andere scheint mir bei der Aufnahme auf WDR perfekt gelaufen zu sein, oder?
Hier die Daten:
AutoExtender 01.07.50
Wunderschön!
WDR Köln
Datum: 28.06.2009
Vorgabe: 20:15 - 21:45
Ausführung: 20:15 - 21:56
Bezugs-Event:
statisch: 20:15 - 21:45
dynamisch: 20:15 - 21:44
Verzögerung: 10:20
Bookmarks: 2
EPG Current Event fehlt: 20:15:10 2 Sek.[/quote]

Was die Verlängerung angeht, sieht alles gut aus. Dafür, daß kein Prepad gemacht wird, kommen ein halbes Dutzend Gründe in Frage. Das ist nicht so einfach zu sagen.

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: AutoExtender

#1122

Beitrag von uenger » Mo 29. Jun 2009, 00:05

So, hier noch die Daten der zweiten Aufnahme auf VOX, auch da gab es keinen Vorlauf, aber sonst hat alles prima geklappt.
AutoExtender 01.07.50
Promi Kocharena
VOX
Datum: 28.06.2009
Vorgabe: 20:15 - 23:15
Ausführung: 20:15 - 23:26
Bezugs-Event:
statisch: 20:15 - 23:15
dynamisch: 20:15 - 23:15
Verzögerung: 10:00
Bookmarks: 1
EPG Current Event fehlt: 20:15:10 7 Sek.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1123

Beitrag von flechumer » Mo 29. Jun 2009, 08:56

[quote="uenger"]So, hier noch die Daten der zweiten Aufnahme auf VOX, auch da gab es keinen Vorlauf, aber sonst hat alles prima geklappt.[/quote]
Für das Problem "fehlender Vorlauf" solltest Du selbst ein paar Versuche machen. Ohne EPG-Tap aus dem EPG heraus ein paar Aufnahmen programmieren und gleich nach Verlassen aller Menus die Timer kontrollieren. Die Timer kannst Du dann gleich wieder löschen. Wird immer ein Vorlauf erzeugt, bzw. wann nicht?

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: AutoExtender

#1124

Beitrag von uenger » Mo 29. Jun 2009, 13:45

Moin,
ich habe jetzt etliche Versuche (ohne meine EPG- TAPs) unternommen und etliche Timer aus dem EPG heraus angelegt und es ist bei keinem der Timer ein Vorlauf gewesen.
Dann habe ich versucht mit meinen Tap`s, Timer zu setzen (mit Jags EPG) und da ist es so (den Vorlauf habe ich bei Jag natürlich auch auf 0), dass die erste Programmierung einen Vorlauf bekommt, jeder weitere Timer allerdings nur, wenn der auf dem selben Programmplatz ausgeführt werden soll. Wechselt man die Programme und gibt neue Timer ein, haben auch diese keinen Vorlauf. Dies bleibt so bis zu einem Neustart des Topfes.

LG
uenger
Zuletzt geändert von uenger am Mo 29. Jun 2009, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TAP: AutoExtender

#1125

Beitrag von chrisly » Mo 29. Jun 2009, 13:54

Mal ´ne blöde Frage:
Wofür braucht man überhaupt Prepad?
Bisher habe ich (aus Gewohnheit) immer noch einen festen Vorlauf in 3PG vorgegeben. Was läuft denn besser/anders, wenn ich den gleichen Vorlauf stattdessen über Prepad vorgebe? :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: AutoExtender

#1126

Beitrag von uenger » Mo 29. Jun 2009, 14:26

chrisly hat geschrieben:Mal ´ne blöde Frage:
Wofür braucht man überhaupt Prepad?
Was läuft denn besser/anders, wenn ich den gleichen Vorlauf stattdessen über Prepad vorgebe? :thinker:


Hab ich mich auch schon gefragt, aber hast Du dann immer 3 Minuten Vorlauf, oder auch manchmal 6?

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1127

Beitrag von flechumer » Mo 29. Jun 2009, 15:26

[quote="uenger"]Moin,
ich habe jetzt etliche Versuche (ohne meine EPG- TAPs) unternommen und etliche Timer aus dem EPG heraus angelegt und es ist bei keinem der Timer ein Vorlauf gewesen.[/quote]

Erste Frage: Was hast Du als PrePad in der Ini angegeben? Zweite Frage: Gehst Du wie folgt vor: Im EPG-Menü Sendung einstellen, Rec-Taste drücken, Menü mit Exit beenden, -jetzt ist kein Menü mehr sichtbar -, jetzt Timer-Menü aufrufen, Timer kontrollieren ... Und da soll kein Vorlauf sichtbar sein?

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1128

Beitrag von flechumer » Mo 29. Jun 2009, 15:39

chrisly hat geschrieben:Mal ´ne blöde Frage:
Wofür braucht man überhaupt Prepad?
Bisher habe ich (aus Gewohnheit) immer noch einen festen Vorlauf in 3PG vorgegeben. Was läuft denn besser/anders, wenn ich den gleichen Vorlauf stattdessen über Prepad vorgebe? :thinker:

Prinzipiell ist es natürlich egal, ob Du den Vorlauf vom EPG-TAP oder AX machen läßt. AX macht allerdings noch etwas mehr. AX paßt z.B. die Länge des Vorlaufs an die durch andere Timer beschränkten Möglichkeiten an. Ax versucht auch ggf. einen Timer durch Tunerwechsel unterzubringen, wenn es sonst nicht geht. Darüber hinaus erkennt AX Folgetimer und koordiniert sie mit dem Vorgänger.

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: AutoExtender

#1129

Beitrag von uenger » Mo 29. Jun 2009, 16:23

[quote="flechumer"]Erste Frage: Was hast Du als PrePad in der Ini angegeben? Zweite Frage: Gehst Du wie folgt vor: Im EPG-Menü Sendung einstellen, Rec-Taste drücken, Menü mit Exit beenden, -jetzt ist kein Menü mehr sichtbar -, jetzt Timer-Menü aufrufen, Timer kontrollieren ... Und da soll kein Vorlauf sichtbar sein?[/quote]

PrePad steht auf 3 Minuten.
Bin genauso vorgegangen, hatte vorher mit gedrückter 0 Taste die Taps unterbunden und dann AX händisch gestartet. Da muss ich Trottel wohl die falsche Taste gedrückt haben (weil sehen kann man das ja nicht ob AX läuft). Als ich es gerade erneut probiert habe, hatte ich den Vorlauf, sorry!

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TAP: AutoExtender

#1130

Beitrag von chrisly » Mo 29. Jun 2009, 16:46

flechumer hat geschrieben:AX macht allerdings noch etwas mehr.


Hab´ich es mir doch gedacht. :wink:
Nachdem ich seit einiger Zeit (und langem Zögern) erfolgreich auf den "normalen" Nachlauf verzichte, muss ich dann wohl auch mal den Vorlauf (bisher übrigens meistens nur 1 Minute) von AX regeln lassen.
Danke für die Erklärung und die Weiterentwicklung! :hello:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1131

Beitrag von flechumer » Mo 29. Jun 2009, 18:58

Wie die letzten Postings zeigen, scheint die PrePad-Behandlung von AutoExtender doch von einigem Interesse zu sein. Deshalb gebe ich hier mal eine kurze Übersicht, was da so abläuft. Die Behandlung wird alle 2 Sek. aufgerufen. Sie erfolgt in Stufen und ist für jeden bereits bekannten Timer stufenweise reentrant, d.h. jeder hinzukommende Timer wird soweit wie möglich behandelt und bei einem Folgeaufruf wird versucht, an der abgebrochenen Stufe weiterzumachen.

1. Die Verschiebbarkeit des Timers wird anhand der Parameter MaxTimerDelay bzw. ProtectTimer ermittelt. Dabei werden auch Radio-Timer und Kurzzeit-Timer berücksichtigt.

2. Es wird eine besondere Behandlung für Wiederhol-Timer durchgeführt, deren Einzelheiten ich mir hier erspare.

3. Es wird festgestellt, ob der Timer bereits einen Vorlauf enthält. Dazu wird in der EPG-Event-Liste das erste Event gesucht, dessen Anfang im Timer enthalten ist. Die Differenz zwischen Timer-Anfang und Event-Anfang ist der enthaltene Vorlauf. Er wird mit dem AX-Vorlauf verrechnet. Insbesondere gibt es also keinen zusätzlichen AX-Vorlauf, wenn der enthaltene Vorlauf bereits größer oder gleich PrePad ist. Der ganze Vorgang hängt von der Verfügbarkeit von EPG-Informationen ab, die nicht zu jeder Zeit im gewünschten Umfang zur Verfügung stehen. Tritt dieser Fall hier ein, wird (vorerst) abgebrochen und es gibt zunächst keinen zusätzlichen AX-Vorlauf.

4. Es wird versucht, mit einer API-Funktion den Timer entsprechend dem zusätzlichen Vorlauf vorzuverlegen. Wenn dies nicht gelingt weil ein anderer Timer den Tuner bereits mit Beschlag belegt, wird untersucht, ob der andere Timer für den gleichen Kanal programmiert ist. Wenn ja, wird der Zusatzvorlauf passend verkürzt und der Timer geändert. Wenn nein, wird versucht, den ganzen Vorgang für den anderen Tuner zu wiederholen. Scheitert auch dieser Versuch, gibt es (vorerst) keinen zusätzlichen Vorlauf.

Soweit - so gut. Übrigens: wer das für kompliziert hält, sollte sich nie mit Programmierung beschäftigen. :wink:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TAP: AutoExtender

#1132

Beitrag von chrisly » Mo 29. Jun 2009, 23:14

flechumer hat geschrieben:Der ganze Vorgang hängt von der Verfügbarkeit von EPG-Informationen ab, die nicht zu jeder Zeit im gewünschten Umfang zur Verfügung stehen. Tritt dieser Fall hier ein, wird (vorerst) abgebrochen und es gibt zunächst keinen zusätzlichen AX-Vorlauf.


Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ( JA! Es ist kompliziert! :X ), macht es dann sicherheitshalber doch wieder Sinn, einen Vorlauf außerhalb von AX vorzugeben, weil ansonsten - sofern keine EPG-Infos vorliegen - überhaupt kein Vorlauf erzeugt wird (was dann aber wiederum den Nachteil hat, dass die zusätzlichen AX-Prüfungen nicht laufen). :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1133

Beitrag von flechumer » Mo 29. Jun 2009, 23:58

chrisly hat geschrieben:Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ( JA! Es ist kompliziert! :X ), macht es dann sicherheitshalber doch wieder Sinn, einen Vorlauf außerhalb von AX vorzugeben, weil ansonsten - sofern keine EPG-Infos vorliegen - überhaupt kein Vorlauf erzeugt wird (was dann aber wiederum den Nachteil hat, dass die zusätzlichen AX-Prüfungen nicht laufen). :thinker:

Das könnte man in der Tat so sehen. Aber: Zumindest was die Programmierung über EPG-Menü angeht, gibt es kein wirkliches Problem. Schließlich sind die notwendigen EPG-Infos schon zum Programmieren vorhanden, also nach Verlassen des Menüs verfügbar. Wie es allerdings bei EPG-TAPs aussieht, kann ich nicht sagen.

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: AutoExtender

#1134

Beitrag von uenger » Di 30. Jun 2009, 00:46

Moin,
danke erst mal für die für die tolle Erklärung. Habe den Mitteltrakt Deines Beitrages 2-3 mal gelesen und komme auch zu dem Schluss, dass ich bei Jag`s EPG wohl doch wieder einen Vorlauf von bis zu 3 Minuten eingeben werde. Meine heutigen Aufnahmen hatten nämlich alle keinen Vorlauf ( bis zur Version 46 hatte ich damit nie ein Problem, aber was soll es, denn das Ende passt ja jetzt). Blöd ist es jetzt nur, dass es dadurch nur einen Bookmark gibt und der sitzt am Ende der Aufnahme. Starte ich jetzt also eine Aufnahme und drücke wie gewohnt die gelbe Taste, lande ich leider dadurch am Ende der Aufnahme, anstatt am Beginn.
Ich hatte zwischenzeitlich schon gedacht, dass es an dem virtuellen Tuner 4 liegen könnte, aber nachdem ich dort als bevorzugten Tuner für Aufnahmen 1 eingestellt hatte, brachte das auch keinen Erfolg.
Da ich von Tuner 1 auf 2 durch schleife (mein zweiter Anschluss ist direkt am TV, da dieser einen eingebauten SAT- Receiver hat und ich dadurch mehr Möglichkeiten zur gleichzeitigen Aufnahme und live TV-sehen habe) ist die Frage, ob es eigentlich egal ist, von welchem Tuner aus ich die Aufnahme programmiere?

LG
uenger

Ügrigens: Frauchen hat gemeint herausgelesen zu haben. dass es für Dich jetzt auch mit den Theama "Vorlauf" reicht!
Zuletzt geändert von uenger am Di 30. Jun 2009, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: LAG liest zwischen den Zeilen...
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1135

Beitrag von flechumer » Di 30. Jun 2009, 10:23

uenger hat geschrieben:Habe den Mitteltrakt Deines Beitrages 2-3 mal gelesen und komme auch zu dem Schluss, dass ich bei Jag`s EPG wohl doch wieder einen Vorlauf von bis zu 3 Minuten eingeben werde.

Das bedarf keiner Begründung. Irgenwie muß ich aber noch herausbekommen, warum es bei Dir nicht funktioniert. Ist es bei Jag eigentlich so, daß programmierte Timer nach ihrer Programmierung sofort im Timer-Menü auftauchen?

uenger hat geschrieben:Ich hatte zwischenzeitlich schon gedacht, dass es an dem virtuellen Tuner 4 liegen könnte, aber nachdem ich dort als bevorzugten Tuner für Aufnahmen 1 eingestellt hatte, brachte das auch keinen Erfolg.
Da ich von Tuner 1 auf 2 durch schleife (mein zweiter Anschluss ist direkt am TV, da dieser einen eingebauten SAT- Receiver hat und ich dadurch mehr Möglichkeiten zur gleichzeitigen Aufnahme und live TV-sehen habe) ist die Frage, ob es eigentlich egal ist, von welchem Tuner aus ich die Aufnahme programmiere?

Ja, das ist egal - jedenfalls im Hinblick auf PrePad. Ich teste hier selbst auf einem TF5000 mit durchgeschleiftem Tuner und habe damit kein Problem.

uenger hat geschrieben:Ügrigens: Frauchen hat gemeint herausgelesen zu haben. dass es für Dich jetzt auch mit den Theama "Vorlauf" reicht!

:megalol: Frauen haben halt einen guten Instinkt. Aber im Ernst: Ich muß schon noch rausbekommen, woran es liegt. Und wenn ich Jag bei mir installieren muß.

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: TAP: AutoExtender

#1136

Beitrag von Dixie » Di 30. Jun 2009, 11:04

flechumer hat geschrieben:Und wenn ich Jag bei mir installieren muß.

Da mich die Sache mit dem Prepad auch betrifft. :D

Ohne Tap arbeitet AX wunderbar und immer mit Prepad. Sobald 3PG ins Spiel kommt fehlt er (oft).
Erkenntnis bisher: Erstellt man zuerst einen Timer per orig. EPG und AX hat diesen verändert, scheinen auch alle weiteren Timer die von 3PG erstellt werden von AX erfaßt zu werden.
Aber ich müßte noch weitere Test machen um dies zu 100% bestätigen zu können.

Testen mit der AX 46 kann ich nicht, da leider nur ab 47 hier habe.

Wenn Du mir deine Settings ( .tfd ) schickst, kann ich dir eine, für deinen Topf, passende 3PG Version zu kommen lassen. (Spart dir viel Zeit :wink: )

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1137

Beitrag von flechumer » Di 30. Jun 2009, 11:26

Ich habe bei mir schon 3PG 1.16 drauf und versuche herauszubekommen, wie man einen Vorlauf einstellt. Kannst Du helfen?

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#1138

Beitrag von flechumer » Di 30. Jun 2009, 11:33

Schon alles klar. Also mit dieser Version waren 3 von 3 Versuche erfolgreich. :confused:

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: TAP: AutoExtender

#1139

Beitrag von uenger » Di 30. Jun 2009, 12:07

[quote="flechumer"]Ist es bei Jag eigentlich so, daß programmierte Timer nach ihrer Programmierung sofort im Timer-Menü auftauchen?

[/quote]


Moin,
ja, Timer sind sofort im Timer-Menü sichtbar.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: TAP: AutoExtender

#1140

Beitrag von Dixie » Di 30. Jun 2009, 12:41

flechumer hat geschrieben:Ich habe bei mir schon 3PG 1.16 drauf und versuche herauszubekommen, wie man einen Vorlauf einstellt. Kannst Du helfen?
Schon alles klar. Also mit dieser Version waren 3 von 3 Versuche erfolgreich.
Wenn man in 3PG einen Vorlauf einstellt geht es, das ist schon klar! Ich dachte es soll kein Vorlauf eingestellt sein und AX soll das machen. :confused:

Aber warte einfach ab, ich teste später nochmal genauer und berichte dann!
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“