Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

Alles rund um den Satellitenempfang
BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: RTL und Vox künftig in HD

#41

Beitrag von BigBlue007 » Di 9. Jun 2009, 12:14

berlin69er hat geschrieben:Wenn du übrigens "echtes" HDTV willst solltest du ein entsprechendes Premiere-Abo abschließen, denn dort lauft kein "aufgeblasenes" SDTV... ;)

Das vielleicht nicht. Allerdings ist Premiere ja nun schon seit geraumer Zeit im Prinzip auch "bezahltes Werbe-TV", nur dass die Spots nicht innerhalb der Sendungen laufen.

Und wenn ich mir anschaue, was das für Werbung ist, die auf den Premierekanälen üblicherweise so läuft, dann wundert es mich nicht mehr, dass die Leute bei Peter Zwegat eigentlich immer alle "Premiere" auf dem Flip Chart stehen haben - das scheint genau die Klientel zu sein, die Premiere auch nach eigener Auffassung hauptsächlich bedient. Und die sollten's ja eigentlich am besten wissen.

Da käme ich mir dann gleich doppelt verarscht vor. Premiere ist also auch keine Alternative.

Ich gehöre übrigens zu denen, die durchaus bereit wären, für RTL und Vox in HD-Versionen einen überschaubaren Geldbetrag von, sagen wir mal, max. 5 Euro pro Monat zu zahlen. Für mich als Serienjunkie laufen auf den beiden Sendern durchaus einige Dinge, die ich regelmäßig schaue. Voraussetzung wäre allerdings, dass das, was ich so schaue, dann auch tatsächlich in echtem HD käme (was zumindest theoretisch kein Problem wäre, da ausnahmslos alle Serien, die da in Frage kämen, in den USA in HD ausgestrahlt werden und ergo in HD vorliegen). Voraussetzung wäre darüber hinaus, dass das Ganze nicht an einen Zwangsreceiver gebunden ist. Und genau das dürfte der Showstopper sein.

Vielleicht kommt ja irgendein "halblegales" CAM von irgendwoher, mit dem man eine HD+-Smartcard in einem normalen CI-Receiver betreiben kann. Mit Pay-TV-Hacking hätte das nichts zu tun, es wäre lediglich eine Verletzung der AGBs des Anbieters; etwas, das heute auch schon jeder macht, der Premiere mit einem nichtzertifizierten Receiver oder CAM empfängt. Das wäre mir herzlich wurscht.

Fakt ist jedenfalls, dass ich mir keinen kastrierten Zwangsreceiver ins Wohnzimmer stelle. Das habe ich in der Vergangenheit nie getan und werde es auch in Zukunft nicht tun.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: RTL und Vox künftig in HD

#42

Beitrag von berlin69er » Di 9. Jun 2009, 13:03

BigBlue007 hat geschrieben:Das vielleicht nicht. Allerdings ist Premiere ja nun schon seit geraumer Zeit im Prinzip auch "bezahltes Werbe-TV", nur dass die Spots nicht innerhalb der Sendungen laufen.


Auf dem HD-Kanälen hält sich das aber noch sehr in Grenzen...und während der Sendungen (mal von den Werbebanden & Trikots während Fußball abgesehen) läuft bisher noch nichts...ist also schon etwas anderes... ;)

Wie das allerdings in Zukunft aussieht, wenn auf mehr Kanäle umgestellt wird kann hier bestimmt noch keiner sagen...

Aber grundsätzlich geb ich dir Recht: für mich endet so ein Abo, wenn ich nur noch deren Box verwenden kann & auch während der Sendungen Werbung läuft... :u:
Gruß

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: RTL und Vox künftig in HD

#43

Beitrag von BigBlue007 » Di 9. Jun 2009, 13:07

berlin69er hat geschrieben:Auf dem HD-Kanälen hält sich das aber noch sehr in Grenzen...und während der Sendungen (mal von den Werbebanden & Trikots während Fußball abgesehen) läuft bisher noch nichts...ist also schon etwas anderes... ;)

Leider kann man die HD-Kanäle aber nicht einzeln abonnieren. Wenn das möglich wäre, sähe das Ganze in der Tat völlig anders aus. Dann wäre ich möglicherweise auch (wieder) Premiere-Kunde.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: RTL und Vox künftig in HD

#44

Beitrag von berlin69er » Di 9. Jun 2009, 13:09

Schau doch mal in der Bucht oder bei Amazon nach, denn dort gibts noch die PremiereHD-Gutscheine (~19€ mtl.), die dann nach 6 Monaten automatisch auslaufen... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: RTL und Vox künftig in HD

#45

Beitrag von Maliboy » Di 23. Jun 2009, 08:03

Evtl. doch ein 'Lichtblick': Astras "HD+" kommt als Prepaid und mit CI-Modul (wobei das alles noch sehr schwammig formuliert klingt)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: RTL und Vox künftig in HD

#46

Beitrag von jk » Di 23. Jun 2009, 08:14

ich glaube eher, daß denen der allerwerteste schon auf grundeis läuft und das das händeringend der anfang vom ende des nächsten anlaufes ist, die personifizierte grundverschlüsselung durchzudrücken.

jetzt weichen sie mal auf und dann hört man wieder eine weile nichts davon, bis zum nächsten anlauf mit anderem namen ;)



Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: RTL und Vox künftig in HD

#47

Beitrag von paul79 » Di 23. Jun 2009, 08:45

Maliboy hat geschrieben:Evtl. doch ein 'Lichtblick': Astras "HD+" kommt als Prepaid und mit CI-Modul (wobei das alles noch sehr schwammig formuliert klingt)


Naja, im Artikel selbst ist nicht mehr von CI-Modul sondern nur noch von Receiver+Modul die Rede. Das könnte auch ein CI+ sein.

jk hat geschrieben:ich glaube eher, daß denen der allerwerteste schon auf grundeis läuft und das das händeringend der anfang vom ende des nächsten anlaufes ist, die personifizierte grundverschlüsselung durchzudrücken.


Hoffen wir es. Wobei für mich sowieso feststeht das ich für RTL in der jetzigen Form nichts bezahlen werden. Über eine Werbefreie Variante könnte man sprechen. Aber so wie im Moment keine Chance.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: RTL und Vox künftig in HD

#48

Beitrag von jk » Di 23. Jun 2009, 08:51

niemals, schau dir die jetzt schon verschlüsselten spartensender von rtl im premiere-paket an, außer wiederholungen kommt da absolut nichts und das mit einer datenrate dass man file fast schon auf diskette speichern kann.

*grusel*



Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

AW: RTL und Vox künftig in HD

#49

Beitrag von General » Di 23. Jun 2009, 09:13

sehr schwammig formuliert.
digitalfernsehen.de hat geschrieben:Der Kunde kauft eine HDTV-Box, ein Modul und die Smartcard
nach diesem satz rein theoretisch kein CI+.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

HPeter
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:28
Wohnort: Dresden

AW: RTL und Vox künftig in HD

#50

Beitrag von HPeter » Di 23. Jun 2009, 10:42

[quote="General"]sehr schwammig formuliert.

nach diesem satz rein theoretisch kein CI+.[/quote]

Kann aber durchaus auf CI+ hinauslaufen. Da steht nicht "Der Kunde kann seine evtl. vorhandene HDTV-Box nutzen, kauft ein Modul und die Smartcard".

Einfach abwarten. Für mich ist dies kein Thema.

Peter

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: RTL und Vox künftig in HD

#51

Beitrag von Steven » Do 16. Jul 2009, 18:04

CI + wurde heute von RTL bestätigt. :mad:

Klick!

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: RTL und Vox künftig in HD

#52

Beitrag von TV-Junkie » Do 16. Jul 2009, 18:58

Entscheidend sei, dass die HD-Programme auf zukunftsfähigen Endgeräten dargestellt werden könnten. Für Prahl zählen Empfangsgeräte mit CI-Schnittstelle nicht dazu.
Der lebt wohl hinter dem mond :motz:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: RTL und Vox künftig in HD

#53

Beitrag von jk » Do 16. Jul 2009, 20:55

ui, in dem forum da geht es aber zur sache.

ich muß aber - wie dort - auch sagen dass ich selten größeren schwachsinn gelesen hab



Benutzeravatar
JensH
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 667
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:54
Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2410, SRP-2401 CI+, vu+ DUO 4K SE
Wohnort: Thüringer Wald

AW: RTL und Vox künftig in HD

#54

Beitrag von JensH » Fr 17. Jul 2009, 10:34

Was sind denn:
zukunftsfähige Endgeräte
:thinker:
SRP2401 CI+ FW 9. September 2013, 500GB
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: RTL und Vox künftig in HD

#55

Beitrag von AndreOF » Fr 17. Jul 2009, 11:50

Hi,

hat es RTL nicht auch mit Premiere Crime und Living und Passion (mir wird schon übel wenn das nur schreibe) erst über Entavio und Premiere Star versucht und jetzt läuft es normal bei Sky?

Vielleicht gehen RTL HD und VOX HD ja auch (zusätzlich) zu Sky? Und ich glaube im Moment nicht das es sich Sky erlauben kann, alle CI User zu verlieren, die brauchen im Moment jeden Kunden.

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

AW: RTL und Vox künftig in HD

#56

Beitrag von General » Fr 17. Jul 2009, 12:30

mich interessiert eigentlich RTL und vox, im grunde die ganzen privaten, nicht.
aber die leute die diesen schwachsinn da zu verantworten haben, sorry, gehören an die wand gestellt.

hoffentlich fallen die damit gewaltig auf die schnauze so wie mit dem entavio schwachsinn.

das kartellamt sollte dort mal eingreifen und den mist verbieten. schade das die dazu keinen a... in der hose haben.

so, das mußte mal raus.
Zuletzt geändert von General am Fr 17. Jul 2009, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: RTL und Vox künftig in HD

#57

Beitrag von caju » Sa 18. Jul 2009, 17:32

Zitat:
Mit den HD-Sat-Empfängern, die aktuell in den Geschäften stehen, könnten die HD-Ausstrahlungen von RTL, Vox und künftig auch anderer Privatsender dagegen nicht gesehen werden.
Zitat Ende.

Vielleicht senden die in HD für eine ganz elitäre Gruppe, zu denen ich bestimmt nicht gehören will :D

Aber der Schwachsinn scheint System zu haben. So nach dem Motto: Ich mache auf jeden Fall was eigenes. Was interessieren mich die Verbtaucher. :mad:

Diese tollen Sender leben damit bestimmt nicht von irgendwelchen Quoten - oder doch :X
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: RTL und Vox künftig in HD

#58

Beitrag von nollipa » Sa 18. Jul 2009, 18:15

caju hat geschrieben:Zitat:
Verbtaucher



Was ist denn das? Etwa ein neuer Boardstatus für einen Rechtschreibprofi hier...? :D
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: RTL und Vox künftig in HD

#59

Beitrag von caju » Sa 18. Jul 2009, 18:19

Das ist einer, der immer nach Verben taucht :D

Was steht hier im Forum irgendwo:

Wer Rechtscheibfehler findet darf sie behalten.

Glückwunsch !!
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: RTL und Vox künftig in HD

#60

Beitrag von Maliboy » So 19. Jul 2009, 17:32

Ich wünsche mir ja, das das Kartellamt mal voll zuschlägt und Receiverpolitik und Grundverschlüsselung verbietet.

OK, CIplus würde uns bei der Receiverpolitik nicht helfen (angeblich darf da ja jeder ran), aber wenn die Grundverschlüsselung gekippt wird, darf RTL seine Freien Programme (und RTL HD wird ja wahrscheinlich über die Lizenz von RTL und nicht als neuer Sender lizensiert werden) nicht verschlüsseln. Übrigens auch nicht über DVB-T in den beiden neuen Regionen. Und damit wäre die CIplus Geschichte vom Tisch.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „DVB-S1/S2“