Ist der Topf HD+-tauglich??
-
- Topfversteher
- Beiträge: 381
- Registriert: Mi 19. Nov 2008, 17:59
- Receivertyp: 7700 HD PVR
7700 HSCI - Receiverfirmware: 7.00.43
- Wohnort: Frankfurt Main
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Ja , genau das habe ich eben auch gelesen !
Das würde mich aber auch brennend intressieren , habe keine Lust schon wieder einen neuen Receiver zu kaufen !
Grüsse
Toddi
Das würde mich aber auch brennend intressieren , habe keine Lust schon wieder einen neuen Receiver zu kaufen !
Grüsse
Toddi
- Otherland
- Informationsquelle
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
- Receivertyp: VU+ DUO
- Wohnort: Minden
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Nö, wird es nicht geben.
HD+ setzt CI+ vorraus und die damit verbundene Einchränkungen.
BITTE kauft keine HD+ oder CI+ Geräte damit die Industrie bei CI bleibt !
Nur die Konsumenten können HD+/CI+ Verhindern!
Leider wird es aber genug Deppen geben die sofort mit begeisterung HD+ kaufen werden.
HD+/CI+ ist ja noch schlimmer als DRM bei Musik.
Das "+" bei HD bietet folgende Erweiterungen/Vorteile für den Endverbraucher.
1. Der Sender kann das Aufnehmen und Timeshift Fallweise deaktivieren.
2. Der Sender kann per Befehl Aufnahmen löschen.
3. Der Sender kann Aufnahmen mit einem Verfalldatum versehen damit die Aufnahmen nach x Tagen gelöscht werden.
4. Aufnahmen sind immer Verschlüsselt auf der Festplatte und können nicht nach extern Kopiert und bearbeitet werden.
5. Der Sender kann das Überspringen von Werbung in den Aufnahmen verhindern.
6. Der Sender kann das Zappen während der Werbung unterbinden.
Wer also diesen "Mehrwert" haben möchte, soll bitte sofort einen HD+ Receiver kaufen und auch noch RTL/SAT/Pro7 Geld monatlich dafür bezahlen.
gruss
Otherland
PS: Infosat = TechnisatBildzeitung
HD+ setzt CI+ vorraus und die damit verbundene Einchränkungen.
BITTE kauft keine HD+ oder CI+ Geräte damit die Industrie bei CI bleibt !
Nur die Konsumenten können HD+/CI+ Verhindern!
Leider wird es aber genug Deppen geben die sofort mit begeisterung HD+ kaufen werden.
HD+/CI+ ist ja noch schlimmer als DRM bei Musik.
Das "+" bei HD bietet folgende Erweiterungen/Vorteile für den Endverbraucher.
1. Der Sender kann das Aufnehmen und Timeshift Fallweise deaktivieren.
2. Der Sender kann per Befehl Aufnahmen löschen.
3. Der Sender kann Aufnahmen mit einem Verfalldatum versehen damit die Aufnahmen nach x Tagen gelöscht werden.
4. Aufnahmen sind immer Verschlüsselt auf der Festplatte und können nicht nach extern Kopiert und bearbeitet werden.
5. Der Sender kann das Überspringen von Werbung in den Aufnahmen verhindern.
6. Der Sender kann das Zappen während der Werbung unterbinden.
Wer also diesen "Mehrwert" haben möchte, soll bitte sofort einen HD+ Receiver kaufen und auch noch RTL/SAT/Pro7 Geld monatlich dafür bezahlen.
gruss
Otherland
PS: Infosat = TechnisatBildzeitung
Zuletzt geändert von Otherland am Do 23. Jul 2009, 23:17, insgesamt 2-mal geändert.
Etipotplugin - das Geniale Plugin für den TV Browserund den TF6000 und TF7000
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen! Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen! Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 05:25
- Receivertyp: 7700 HDPVR, 7750 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2 WM Image
- Wohnort: Safaripark
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Klasse, hoffentlich geht das in die Hose, ich habe keine Lust, nur weil ein paar BWL-ern ein neuer Bruchpilot eingefallen ist wie man den Verbraucher noch mehr abzocken kann, mir schon wieder ein neues Gerät zu kaufen. Wenn die HD+ und CI+ wollen sollen die das mal machen, aber ohne mich. Ich werde mir nicht vorschreiben lassen wann ich welchen Kanal wegen Werbepausen wechsle, und auf Werbung in HD kann ich locker verzichten. Zahlen für RTL und Co kommt für mich überhaupt nicht in Frage, auch nicht einen Cent.
Gruß Löwenbändiger
Gruß Löwenbändiger
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 15:11
- Receivertyp: TF7710HDPVR
- Receiverfirmware: .24
- Wohnort: CH
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Der einzige Lichtblick ist, dass derzeit kein einziger Receiver CI+ kann. Weiterhin verlangen die Entwickler (u.a. Samsung) recht happige Preise für die Evaluationskits (mehrere tausend Eurolen), sowie jährliche "Mitgliederbeiträge" von den Sendern, um beim "CI+ - Club" dabei zu sein. Dies käme einem Dolchstoss für die kleinere Buden (Dream, etc.) gleich. CI+ wird von mir auf alle Fälle NICHT unterstützt!
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12250
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
... ich glaube hiermit ist von offizieller Stelle alles gesagt !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
- bitbyter
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 1. Jun 2009, 19:53
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: E²
- Wohnort: München
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Otherland hat geschrieben:
Wer also diesen "Mehrwert" haben möchte, soll bitte sofort einen HD+ Receiver kaufen und auch noch RTL/SAT/Pro7 Geld monatlich dafür bezahlen.
Auf diesen Mehrwert sollten alle verzichten,
damit die Privaten richtig auf die Schn..... ähem den Bauch fallen.
Gruß,
BitByter
BitByter
- Henryh
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 7. Apr 2006, 11:17
- Receivertyp: TF7700HDPVR,TF5000PVR,Homecast HS5101CI
- Receiverfirmware: .34
- Wohnort: Hamburg
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Na buko, das nimmst Du doch wohl nicht ernst. Wo die hier noch nichtmal so einfache Dinge wie die BBC HD Untertitel auf die Reihe bringen. Und wo hier noch keine Firmware anständig läuft. Da kommt Gerti plötzlich aus der Kiste gesprungen und verspricht was. Hier wurde schon viel von ihm versprochen.
Ausserdem können RTL und Co mir gestohlen bleiben
Ein frustrierter Henry
Ausserdem können RTL und Co mir gestohlen bleiben
Ein frustrierter Henry
- Beppo
- Informationsquelle
- Beiträge: 1044
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
- Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
- Receiverfirmware: März 2020
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Letztendlich muss jeder Verbraucher abwägen, ob er ein besseres Bild oder den besseren Komfort (Aufnahme, vorspulen...) usw. haben möchte.
Wir haben uns für den Komfort entschieden. D.h., wenn HD+ in Reinkultur kommt, dann gucke ich die Privaten halt weiter über den 5500er.
Wir haben uns für den Komfort entschieden. D.h., wenn HD+ in Reinkultur kommt, dann gucke ich die Privaten halt weiter über den 5500er.
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Mir wär auch lieber die Hersteller würden mal was "richtig" herstellen und dafür nicht immer was "neues"...
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Es ist doch in allen Bereichen so, dass der Konsument von der Medienindustrie vorgeschrieben bekommen soll, was er darf und was nicht. ZAHLEN gehört dabei natürlich immer dazu. Das ganze nimmt dann z.B. mit den Kopierschutzmaßnahmen solche Ausmaße an, dass die Qualität des vom Konsumenten für teuer Geld gekauften Produkts leidet - CDs klangen teilweise hörbar schlechter wegen des Kopierschutzes. Im Kino wird gelegentlich auf die schlechtere Backup-Tonspur umgeschaltet, um so Raubkopierern auf die Schliche zu kommen, ... Witzig wird es dannm, wenn DVDs mit Sony Kopierschutz nicht mehr auf Sony Playern laufen, usw.
Es ist halt so, der Konsument ist nichts weiter als eine Melkkuh! Warum sollte das im Bereich Sat.-Ausstrahlung anders sein?
Grüße!
Martin
Es ist halt so, der Konsument ist nichts weiter als eine Melkkuh! Warum sollte das im Bereich Sat.-Ausstrahlung anders sein?
Grüße!
Martin
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
traurig aber wahr...Nun zum Glück ist es nicht immer so krass wie du schreibst.
Aber im Grundsatz gebe ich dir recht.
Gruss Nicolas
Aber im Grundsatz gebe ich dir recht.
Gruss Nicolas
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Da das ganze Geld kosten wird, erledigt sich das doch von allein. Die meisten in der Geiz-Gesellschaft sind doch nicht mal bereit, ein paar Euro für wirklichen Mehrwert auszugeben.
Da ich froh bin, wenn meine Frau den ganzen Quatsch wie sich anschreiende Leute, herumpöbelnde "Stars" aus der vierten Reihe und alte Filme im Gucklochformat und viermal Werbung darinnen auch nicht einschaltet, werde ich einen Teufel tun, dafür noch Gebühren oder Equipment zu bezahlen. Was einzig zum Ziel hat, die Vorteile eines HDPVR wieder abzuschalten, nein. Insofern ist es mir wurscht, ob der Topf das kann. Da dessen Vorteile dann eh dahin sind, kann ich auch gleich einen Baumarktreceiver hernehmen.
Wenn Sky da auch aufspringt, kündige ich sofort.
Da ich froh bin, wenn meine Frau den ganzen Quatsch wie sich anschreiende Leute, herumpöbelnde "Stars" aus der vierten Reihe und alte Filme im Gucklochformat und viermal Werbung darinnen auch nicht einschaltet, werde ich einen Teufel tun, dafür noch Gebühren oder Equipment zu bezahlen. Was einzig zum Ziel hat, die Vorteile eines HDPVR wieder abzuschalten, nein. Insofern ist es mir wurscht, ob der Topf das kann. Da dessen Vorteile dann eh dahin sind, kann ich auch gleich einen Baumarktreceiver hernehmen.
Wenn Sky da auch aufspringt, kündige ich sofort.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 15:11
- Receivertyp: TF7710HDPVR
- Receiverfirmware: .24
- Wohnort: CH
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Das erklärte Ziel ist aber dummerweise auf kurz oder lang ALLE Sender auf das CI+ Format umzustellen (nicht nur die HDs). D.h. alternativen zum Sat wäre nur doch die DVD...
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Schaun wir mal, ob die das durchbekommen....der letzte Versuch ist ja auch gescheitert.
Ich zahl auf jeden Fall nix!
Ich zahl auf jeden Fall nix!
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
[quote="odd99"]Das erklärte Ziel ist aber dummerweise auf kurz oder lang ALLE Sender auf das CI+ Format umzustellen (nicht nur die HDs). D.h. alternativen zum Sat wäre nur doch die DVD...[/quote]
Ich weiß ja nicht, welchen Horizont Du für "alle Sender" ziehst, aber es gibt durchaus Sender, die weder heute noch morgen verschlüsselt sein werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 15:11
- Receivertyp: TF7710HDPVR
- Receiverfirmware: .24
- Wohnort: CH
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Ich müsste nochmals nachlesen, wer im Einzelnen sich schon positiv zu CI+ geäussert hat. Ich meinte VOX und RTL(II)?!? Aber wenn sich CI+ mal initialisiert hat, ist es für jeden Sender ein interssantes "Tool". Die Gebühren für die Filme könnten drastisch gesenkt werden, wenn der Sender garantieren kann, dass der Film lediglich einmal geschaut wird und anschliessend wieder von der Platte geputzt wird. Weiterhin werden die Einnahmen für Werbung steigen, wenn ich selbige nicht mehr wegspulen kann. Diese Rechnung wird jeder Sender machen.
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Die Einnahmen für Werbung steigen überhaupt nicht weil der $Durchschnittsdeutsche nicht bereit sein wird, für etwas Geld auszugeben, was es jetzt auch so gibt. Qualität interessiert doch da überhaupt nicht.
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
odd99 hat geschrieben:Ich müsste nochmals nachlesen, wer im Einzelnen sich schon positiv zu CI+ geäussert hat. Ich meinte VOX und RTL(II)?!? Aber wenn sich CI+ mal initialisiert hat, ist es für jeden Sender ein interssantes "Tool".
Die Tatsache, dass Du trotz meiner eigentlich schon sehr implizierenden Nachfrage nicht verstanden hast, was ich meine, spricht Bände...
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Ist der Topf HD+-tauglich??
Otherland hat geschrieben:Nö, wird es nicht geben.
HD+ setzt CI+ vorraus und die damit verbundene Einchränkungen.
BITTE kauft keine HD+ oder CI+ Geräte damit die Industrie bei CI bleibt !
Nur die Konsumenten können HD+/CI+ Verhindern!
Leider wird es aber genug Deppen geben die sofort mit begeisterung HD+ kaufen werden.
HD+/CI+ ist ja noch schlimmer als DRM bei Musik.
Das "+" bei HD bietet folgende Erweiterungen/Vorteile für den Endverbraucher.
1. Der Sender kann das Aufnehmen und Timeshift Fallweise deaktivieren.
2. Der Sender kann per Befehl Aufnahmen löschen.
3. Der Sender kann Aufnahmen mit einem Verfalldatum versehen damit die Aufnahmen nach x Tagen gelöscht werden.
4. Aufnahmen sind immer Verschlüsselt auf der Festplatte und können nicht nach extern Kopiert und bearbeitet werden.
5. Der Sender kann das Überspringen von Werbung in den Aufnahmen verhindern.
6. Der Sender kann das Zappen während der Werbung unterbinden.
Wer also diesen "Mehrwert" haben möchte, soll bitte sofort einen HD+ Receiver kaufen und auch noch RTL/SAT/Pro7 Geld monatlich dafür bezahlen.
gruss
Otherland
PS: Infosat = TechnisatBildzeitung
Bringst du bitte nicht HD+ und CI+ durcheinander? HD+ ist eine neue SAT-Plattform von RTL & über die Art der geplanten Verschlüsselung ist noch gernicht geredet worden!
Womöglich (wenn man an DVB-T denkt) könnte es ja sogar Conax sein...
CI+ hingegen ist eine Schnittstellenstandard, aber sagt auch nichts über eine entsprechende Verschlüsselung aus!
Die möglichen "Tools" der Sender, die du aufgezählt hast sind mit CI+ möglich, aber nicht zwingend notwendig...
Ob CI+ für HD+ eingesetzt wird ist auch noch nicht klar...
Gruß