7700 mit Sky Buli an Samsung?

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
Philippnet
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Aug 2009, 19:14

7700 mit Sky Buli an Samsung?

#1

Beitrag von Philippnet » So 9. Aug 2009, 20:09

Hey liebe Topfielder :)

Ein Glück, dass es dieses Forum gibt :-)

Habe mir vor ca. einer Woche den 7700 HCCI zugelegt.

Habe ihn in erster Linie wegen der Optionskanäle gekauft, da ich eigentlich mit dem integrierten DVB-C Receiver meines Samsung B650 sehr zufrieden war..

Was den ersten Eindruck angeht finde ich den Receiver echt super, aber so bald ein bißchen Bewegung ins Bild kommt, besonders beim Fussball verschwimmt einiges am Bild und die Spieler haben Pixxelränder, was entweder mit den Einstellungen am Samsung oder am Topfield liegen kann..

Ein möglicher Fehler ist, dass der Samsung immer auf dem 50Hz Modus läuft obwohl er eigentlich 100 hat.

Mit dem eingebauten Receiver des Samsung sieht alles top aus. Nur mit dem Topfield siehts nicht so doll aus.. Kann das am Receiver liegen oder muss das zwangsläufig mit den Einstellungen am LCD liegen?

Ich empfange Sky über Unity Media mit einem Alphacrypt Light.

Am HDMI Kabel kann es eigentlich nicht liegen, da dieses schon bei DVDs, Blu-Rays und PS3 Spielen super Arbeit geleistet hat, da es auch kein billiges war.
Die Empfangsqualität ist bei mir eigentlich echt super, zumal es mit dem Samsung Receiver ja alles gut aussieht, dieser aber leider keine optionskanäle und sonstige Features besitzt..

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Danke

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 7700 mit Sky Buli an Samsung?

#2

Beitrag von Maliboy » So 9. Aug 2009, 20:53

Frage eins: Wie gibst Du das Signal aus. in 576i, 576p (wird bei Samsung leider sehr oft benötigt, da die Samsungs mit 576i Probleme haben), 720p oder 1080i.

Ob dein Fernseher den 100 Hz Modus auch bei HDMI aktiviert, kann ich nicht sagen.

In Übrigen, alle Beschweren sich über die Bildqualität von Sky. Evtl. nutzt Dein Samsung einfach einen starken Weichzeichner während der TOPF die schlechte Bildqualität von Sky 1:1 durchreicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: 7700 mit Sky Buli an Samsung?

#3

Beitrag von TV-Junkie » So 9. Aug 2009, 21:06

Maliboy hat geschrieben:Frage eins: Wie gibst Du das Signal aus. in 576i, 576p (wird bei Samsung leider sehr oft benötigt, da die Samsungs mit 576i Probleme haben), 720p oder 1080i.

Ob dein Fernseher den 100 Hz Modus auch bei HDMI aktiviert, kann ich nicht sagen.

In Übrigen, alle Beschweren sich über die Bildqualität von Sky. Evtl. nutzt Dein Samsung einfach einen starken Weichzeichner während der TOPF die schlechte Bildqualität von Sky 1:1 durchreicht.

Das wird es sein, den über Sat auf meinen Full-HD LCD Pana könnte ich kotzen :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Philippnet
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Aug 2009, 19:14

AW: 7700 mit Sky Buli an Samsung?

#4

Beitrag von Philippnet » So 9. Aug 2009, 21:45

Das kann natürlich sein.. Welche Mechanismen muss mein TV denn anhaben, damit das evtl was besser aussieht?

Ich kann das Signal mit 576i, 1080i oder 720p ausgeben.. Das macht leider im Ergebnis was die Quali angeht keinen Unterschied..

Evtl muss ich noch ein paar mal mit den 100 Hz Motion Plus Einstellungen herumspielen..

Sonst noch irgendwelche Tipps?

Ich weiß zwar grob über die ganze Technik bescheid, aber leider nicht genug..

Es muss doch eine Möglichkeit geben mit dem Topfield ne gute Quali zu erzielen..:-(

Das Signal bei SKY ist echt nicht gut.. Obwohl ich sagen muss dass die lansamen Bilder vom Topfield richtig gut übertragen werden.. Da merkt man schon, dass der Receiver nicht der schlechteste ist ;-)

Meinst du es liegt evtl. an der Skalierung auf Full HD?

Ich werde mal etwas am Motion Plus rumfummeln.. evtl geht da im Modus benutzerdefiniert etwas...
Zuletzt geändert von Philippnet am So 9. Aug 2009, 22:04, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 7700 mit Sky Buli an Samsung?

#5

Beitrag von Maliboy » So 9. Aug 2009, 22:13

Glaube mir, die Quali des TOPFIELDs ist gut. Schrott rein=Schroot raus. Das ist immer so.

In übrigen vergleiche mal die Einstellungen zwischen TV und HDMI Modus. Die können Grundunterscheidlich sein. Samsung wird hingegangen sein und bei TV mehr Weichzeichner etc. aktiviert haben als bei HDMI, wo man ja ein 'vernünftiges' Eingangssiganl erwartet.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Philippnet
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Aug 2009, 19:14

AW: 7700 mit Sky Buli an Samsung?

#6

Beitrag von Philippnet » So 9. Aug 2009, 22:19

Daran habe ich auch schon gedacht, die Einstellungen zu vergleichen.. Werde ich gleich einmal ausprobieren.. Danke.

Muss ja irgendwie hinzubekommen sein.. Auch in allen Testberichten wird ja immer die gute Bildquali des Topfields gelobt.. Also muss es ja an den TV Einstellungen liegen...

Mit welchem Signal soll ich das Bild denn am besten zum Full HD herausgeben? 576p oder eher 1080i oder doch 720p? Was meint ihr dazu=
Zuletzt geändert von Philippnet am So 9. Aug 2009, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 7700 mit Sky Buli an Samsung?

#7

Beitrag von Maliboy » So 9. Aug 2009, 23:12

Automatisch 1. Dann wird das Signal so an den Fernseher gegeben, wie es Empfangen wird.

Problem: Viele Samsungs soll mit 576i (und das entspricht dem PAL Standard) über HDMI ein Problem haben.
Außerdem kann es sein, das der Topf besser Skaliert als der Fernseher. Das muss aber immer von Fall zu Fall entschieden werden.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
((Taifun))
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 496
Registriert: So 7. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Nix mehr TF

AW: 7700 mit Sky Buli an Samsung?

#8

Beitrag von ((Taifun)) » So 9. Aug 2009, 23:45

Hallo Philippnet
Hätte Dir hier was zum Ausprobieren. ;)
Habe mit solchen "Hilfen" mit meinem Samsung auch befriedigende Ergebnisse erzielt.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-9186.html
******************************************************
:bye3: Grüße...... :bye3:

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“