Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#21

Beitrag von Gerti » Fr 4. Sep 2009, 15:05

Hi!

fuchs-ass hat geschrieben:Aber dieser eine eine Unterschied ist der Endscheidende. Dann ist der Topfield FT7700HCCI für diesen stolzen Preis überbezahlt.


So ein Unsinn...
Der Receiver kann direkt auf eine externe Festplatte aufzeichnen und gibt am VCR-Scart im eingeschalteten Zustand ein Signal aus.
Ich drehe den Spieß jetzt mal um und sage, dass ein DVD-Rekorder, der keinen Satreceiver steuern kann (was nämlich normalerweise alle können) auf alle Fälle überbezahlt war.

Gruß,
Gerti

fuchs-ass
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Aug 2009, 14:57
Receivertyp: Topfield TF7700HCCI
Receiverfirmware: 7.01.04 (PVR Ready)
Wohnort: NRW

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#22

Beitrag von fuchs-ass » Fr 4. Sep 2009, 15:55

Hallo,
nicht der DVD-Recorder sondern der DBV-C Receiver muss mittels Steuersignal steuern. Wie soll der DVD-Recorder denn den Receiver steuern, wenn die Einschaltzeit und die Auschaltzeit der Sendung auf dem Receiver programmiert ist?? Einfache (billige) DBV-C Receiver ohne HDMI Ausgang können das. Warum geht das in in dem Topfield nicht. Dies will mir nicht in den Kopf, oder dafür habe ich kein Verständnis.

Ich habe mich verkauft, aber diese Einsicht kommt leider 3 Tage zu spät.

Wenn er das nicht kann, ist er überbezahlt.
Gruss Ralf
Zuletzt geändert von fuchs-ass am Fr 4. Sep 2009, 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
Topfield TF 7700 HCCI noch, Panasonic DMR-EH595,
TV Sony TX40Z5500

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#23

Beitrag von Gerti » Fr 4. Sep 2009, 16:47

Hi!

Wie soll der DVB-C Receiver den DVD-Rekorder steuern?
Dafür gibt es keinerlei genormte Steuersignale. Am Scart gibt es maximal eine Steuerspannung, die 6 Volt oder 12 Volt führt, je nach Bildformat. Daher werden die Timer normalerweise auf dem DVD-Rekorder gesetzt und dieser schaltet per IR-Sender den Receiver ein um um.
So ist es jedenfalls bei allen unseren anderen Kunden mit DVD-Rekorder.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Donald Duck
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Jul 2009, 17:49
Receivertyp: Topfield TF7700 HCCI
Receiverfirmware: TF-HCCE 7.01.04
Wohnort: Münster

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#24

Beitrag von Donald Duck » Fr 4. Sep 2009, 17:54

[quote="fuchs-ass"]Hallo,
nicht der DVD-Recorder sondern der DBV-C Receiver muss mittels Steuersignal steuern. Wie soll der DVD-Recorder denn den Receiver steuern, wenn die Einschaltzeit und die Auschaltzeit der Sendung auf dem Receiver programmiert ist?? Einfache (billige) DBV-C Receiver ohne HDMI Ausgang können das. Warum geht das in in dem Topfield nicht. Dies will mir nicht in den Kopf, oder dafür habe ich kein Verständnis.

Ich habe mich verkauft, aber diese Einsicht kommt leider 3 Tage zu spät.

Wenn er das nicht kann, ist er überbezahlt.
Gruss Ralf[/quote]


Servus Ralf!

Ralf, ich muß den Topfield TF 7700 HCCI in schutz nehmen, das liegt 100%ig nicht am Topf!
Denn ich habe den selben Receiver und einen Panasonic DMR-EH52 und bei mir funktioniert es einwandfrei mit der Timeraufnahme!

Ich weiß nicht wie es bei deimen Panasonic ist, bei meinem ist es so das die EXT Link Funktion nur an der Scartbuchse II verfügbar ist d.h. der Topf muß zwingend an der Scartbuchse II angeschlossen werden. Am besten Du schaust mal in der Bedienungsanleitung deines Panasonic´s nach.

@Gerti
Du irrst, der Panasonic hat eine Funktion die sie EXT Link nehnen. Diese funkioniert ganz einfach. Über den Scarteingang II Eingang mießt sie fortlaufend die Spannung, sobald Spannung anliegt startet der DVD HD Recorder die Aufnahme, sobald keine Spannung mehr anliegt stoppt dieser wieder die Aufnahme.
Eine technische einfache und geniale Funktion, dank dieser ist es vollkommen überflüssig das man auch den Timer des DVD Recorder´s programmiert.

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Donald Duck am Fr 4. Sep 2009, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#25

Beitrag von Gerti » Fr 4. Sep 2009, 18:06

Hi!

Nur liegt am Scartausgang des Receivers immer ein Signal an, wenn er eingeschaltet wird?!
Wie soll das also gehen?

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#26

Beitrag von TV-Junkie » Fr 4. Sep 2009, 18:12

Gerti hat geschrieben:Hi!

Nur liegt am Scartausgang des Receivers immer ein Signal an, wenn er eingeschaltet wird?!
Wie soll das also gehen?

Gruß,
Gerti

einschalten oder einstecken :thinker:
Wenn nach dem einschalten eine Spannung anliegt, könnte der Recorder starten, und wenn der Topf wieder ausgeht (Standby), geht der Recorder auch auf Standby :u:
So stelle ich mir das auch vor, obwohl ich von dieser Infrarotgeschichte auch mal gelesen habe, als ich mich noch für so ein Gerät interessiert habe. Ist aber schon was her :wink:
P.S., in der Anleitung vom Pana steht nichts von Infrarotsteuerung, aber das Scenario, was hier schon beschrieben worden ist :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Donald Duck
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Jul 2009, 17:49
Receivertyp: Topfield TF7700 HCCI
Receiverfirmware: TF-HCCE 7.01.04
Wohnort: Münster

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#27

Beitrag von Donald Duck » Fr 4. Sep 2009, 18:18

[quote="Gerti"]Hi!

Nur liegt am Scartausgang des Receivers immer ein Signal an, wenn er eingeschaltet wird?!
Wie soll das also gehen?

Gruß,
Gerti[/quote]


Richtig Gerti, die Spannung liegt so lange an wie der Receiver auch an ist.
Es ist halt eine einfach ziemlich simple Lösung von Panasonic, die bei mir einwandfrei funktioniert.

Ich programmiere den Topfield schalte diesen dann ab. Der Topf schaltet sich zur programmierten Zeit an ==> Panasonic zeichnet auf. Filmende: Topf schaltet sich ab ==> Pana stoppt die Aufnahme.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#28

Beitrag von TV-Junkie » Fr 4. Sep 2009, 18:25

Und genauso stelle ich mir das auch vor :wink:
Aber verzichtet man so nicht auf DD5.1 bei der Aufnahme, oder habe ich da Nachholbedarf. :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Donald Duck
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Jul 2009, 17:49
Receivertyp: Topfield TF7700 HCCI
Receiverfirmware: TF-HCCE 7.01.04
Wohnort: Münster

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#29

Beitrag von Donald Duck » Fr 4. Sep 2009, 18:28

TV-Junkie hat geschrieben:Und genauso stelle ich mir das auch vor :wink:
Aber verzichtet man so nicht auf DD5.1 bei der Aufnahme, oder habe ich da Nachholbedarf. :thinker:


Ich nutze den Panasonic nur noch zum Aufzeichnen von Serien die ich zeitversetzt schaue.
Für gute Spielfilme nutze ich die Direktaufnahme auf Festplatte.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#30

Beitrag von cluberer99 » Fr 4. Sep 2009, 19:04

Wenn der DVD Recorder immer mit angeht wenn eine Spannung am Scart Eingang anliegt, läuft er ja auch mit an wenn man den Topf ganz "normal" zum TV sehen anschaltet. Oder?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Donald Duck
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Jul 2009, 17:49
Receivertyp: Topfield TF7700 HCCI
Receiverfirmware: TF-HCCE 7.01.04
Wohnort: Münster

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#31

Beitrag von Donald Duck » Fr 4. Sep 2009, 19:26

[quote="cluberer99"]Wenn der DVD Recorder immer mit angeht wenn eine Spannung am Scart Eingang anliegt, läuft er ja auch mit an wenn man den Topf ganz "normal" zum TV sehen anschaltet. Oder?[/quote]

Ja, so ist es!
So lange wie Ext Link beim Pana aktiviert ist, und der Topf zum schauen des Programms an ist nimmt der Pana auch auf.

Man muß also ein klein wenig drauf achten, Ext Link zu deaktivieren wenn man nur TV sehen will, sonst zeichnet man ungewollt Sendungen auf! ;-)

Udo-Andreas
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:51

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#32

Beitrag von Udo-Andreas » Sa 5. Sep 2009, 07:54

Ich setze den DMR-EH495 ein, der sich nur bei der Festplatte vom DMR-595 unterscheidet. Das Aufnehmen über Scart vom TF7700HCCI klappt einwandfrei. Beim DVD-Rekorder muß eben immer Ext Link anschließend deaktivieren und bei einer neuen Aufnahme wieder aktivieren. Das gilt aber nicht nur für diese Gerätekombination. Eine andere Möglichkeit ist das Verwenden des Timers bei beiden Geräten.
Panasonic TX-L37GW20, Echostar HDC-601DER, Reelbox Avantgarde II Kabel, Panasonic DMP-BD80, Panasonic DVD-S97 Codefree, Panasonic DMR-EH495

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#33

Beitrag von berlin69er » Mo 7. Sep 2009, 11:44

Ich verstehe aber immer noch nicht, warum man nicht einfach auf ne externe HDD aufnimmt & dann anschließend mit dem Panasonic brennt, wenn man es auf DVD braucht? Warum dieser umständliche Sch**ß mit dem programmieren auf zwei Geräten?
Gruß

Udo-Andreas
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:51

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#34

Beitrag von Udo-Andreas » Di 8. Sep 2009, 20:17

[quote="berlin69er"]Ich verstehe aber immer noch nicht, warum man nicht einfach auf ne externe HDD aufnimmt & dann anschließend mit dem Panasonic brennt, wenn man es auf DVD braucht?[/quote]

Und wie soll das gehen? Von der externen Festplatte in den Panasonic ist ja noch viel umständlicher als das Programmieren und direkte Aufnehmen.
Panasonic TX-L37GW20, Echostar HDC-601DER, Reelbox Avantgarde II Kabel, Panasonic DMP-BD80, Panasonic DVD-S97 Codefree, Panasonic DMR-EH495

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#35

Beitrag von berlin69er » Mi 9. Sep 2009, 10:23

Da hast du recht! Konsequenter wäre natürlich den Pana-Analog-Quatsch ganz einzumotten & voll zu digitalisieren...aber so weit wollte ich nicht gleich gehen... :u: ;)
Gruß

fuchs-ass
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Aug 2009, 14:57
Receivertyp: Topfield TF7700HCCI
Receiverfirmware: 7.01.04 (PVR Ready)
Wohnort: NRW

AW: Topfield TF7700HCCI schalten den Panasonic DMR-EH595 über Timerfunktion nicht aus

#36

Beitrag von fuchs-ass » Mi 9. Sep 2009, 17:53

Udo-Andreas hat geschrieben:Ich setze den DMR-EH495 ein, der sich nur bei der Festplatte vom DMR-595 unterscheidet. Das Aufnehmen über Scart vom TF7700HCCI klappt einwandfrei. Beim DVD-Rekorder muß eben immer Ext Link anschließend deaktivieren und bei einer neuen Aufnahme wieder aktivieren. Das gilt aber nicht nur für diese Gerätekombination. Eine andere Möglichkeit ist das Verwenden des Timers bei beiden Geräten.


Hallo Donald Duck und Udo-Andreas,
sowie die Forum-Gemeinde,

ich habe heute einen anderen neuen Topfield TF7700HCCI erhalten und sofort ausprobiert. Iich den Top programmiert, er hat sich nun endlich den DVD Recorder, auch alder Top aus ging, ausgeschaltet. Also gibt der Top das Signal richtig weiter an den DVD-Recorder.
Ich bin zufieden. Für die anderen im Forum, vielleicht, wenn ich länger damit gearbeitet habe und mehr Sendungen oder Beiträge in HDTV gesendet werden, werde ich auch auf einen externe Festplatte aufnehmen.

Ich danke Euch für Eure Beiträge, die mir Mut gemacht haben.
Gruss Ralf :hello: :hello: :hello: :bye2:
Topfield TF 7700 HCCI noch, Panasonic DMR-EH595,
TV Sony TX40Z5500

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“