was mache ich falsch?????
AW: was mache ich falsch?????
Hallo liebe Gemeinde, ich habe den 7710HSCI und auch das Problem, dass ich die HD Sender nicht bekomme. Eine manuelle Suche mit den Daten "11362 -H - 22000 - 2/3 - DVB S2 - 8PSK - Pilot=on" habe ich schon durchgeführt, ohne Erfolg. Die neueste Firmware ist auch drauf. Der Pegel liegt bei mitte 90%, Qualität bei 0%. Der Topf hängt an einem Multischalter. Kann der mir evtl. kein HD gönnen?
- tommy2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 21:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB
- Wohnort: Berlin
AW: was mache ich falsch?????
[quote="tornado"]Wenn du nichts Gutes über den 7700HDPVR gelesen , dann kaufe ihn halt nicht.
2 PVRs an nur 2 SAT-Leitungen zu betreiben ist technisch natürlich möglich ( beide im Durchchleifbetrieb ) ....aber das muß jeder selber mit sich ausmachen.[/quote]
Ich will nicht 2 PVRs betreiben, zur Zeit suche ich noch die Lösung für 5000 PVR und
7700 HSCI mit durchschleifen. Ich will einfach die gute Technik des 5000 nutzen und zusätzlich mit dem 7700 HSCI HD sehen.
TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB, TF 7700 HSCI, LCD Philips 42PFL7403
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: was mache ich falsch?????
Na dann betreibe doch den 7700HSCI an einer SAT-Leitung und den 5000er an der anderen SAT-Leitung.
Den 5000er berteibst du dann im Durchschleifbetrieb.Wie das geht, steht in der BA.
Den 5000er berteibst du dann im Durchschleifbetrieb.Wie das geht, steht in der BA.
MfG tornado
AW: was mache ich falsch?????
Es gibt auch noch die Möglichkeit, in einer der beiden Sat-Leitungen ein Master-Slave-Relais ( auch dBox- oder Analog/Digital-Relais genannt) einzusetzen.
Das Teil hat einen Eingang für die Sat-Leitung und zwei Ausgänge für die Kabel zu den Receivern (z.B. zu Tuner 2 vom 5000 und zum 7700).
Ist nur einer der beiden Receiver eingeschaltet, funktioniert er, als sei das Kabel direkt angeschlossen.
Sind beide eingeschaltet, legt der mit dem Master-Ausgang verbundene Receiver die Sat-Ebene (low/high, hor/vert) fest. Der andere (am Slave-Ausgang) empfängt dann nur die Sender dieser Ebene.
Sowas kostet etwa 20 .
Das Teil hat einen Eingang für die Sat-Leitung und zwei Ausgänge für die Kabel zu den Receivern (z.B. zu Tuner 2 vom 5000 und zum 7700).
Ist nur einer der beiden Receiver eingeschaltet, funktioniert er, als sei das Kabel direkt angeschlossen.
Sind beide eingeschaltet, legt der mit dem Master-Ausgang verbundene Receiver die Sat-Ebene (low/high, hor/vert) fest. Der andere (am Slave-Ausgang) empfängt dann nur die Sender dieser Ebene.
Sowas kostet etwa 20 .
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: was mache ich falsch?????
Anmerkung dazu: Beim KATHREIN EXR03 wird der SLAVE , beim Anliegen einer LNB-Versorgungsspannung am MASTER, abgeschaltet.
MfG tornado
- tommy2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 21:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB
- Wohnort: Berlin
AW: was mache ich falsch?????
hgdo hat geschrieben:Es gibt auch noch die Möglichkeit, in einer der beiden Sat-Leitungen ein Master-Slave-Relais ( auch dBox- oder Analog/Digital-Relais genannt) einzusetzen.
Das Teil hat einen Eingang für die Sat-Leitung und zwei Ausgänge für die Kabel zu den Receivern (z.B. zu Tuner 2 vom 5000 und zum 7700).
Ist nur einer der beiden Receiver eingeschaltet, funktioniert er, als sei das Kabel direkt angeschlossen.
Sind beide eingeschaltet, legt der mit dem Master-Ausgang verbundene Receiver die Sat-Ebene (low/high, hor/vert) fest. Der andere (am Slave-Ausgang) empfängt dann nur die Sender dieser Ebene.
Sowas kostet etwa 20 ?.
Auch eine gute Idee! Es geht mir zur Zeit beim 7700 nur um die HD Sender. Kann man die Sender auf den Töpfen so legen, dass sie nicht stören?

TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB, TF 7700 HSCI, LCD Philips 42PFL7403
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: was mache ich falsch?????
Da "stört " nichts.
Jeder Receiver wird separat an einem Anschluß am TV betrieben.
Deine Vorstellungen vom Betrieb von SAT-Receivern sind sehr " gewöhnungsbedürftig "
Jeder Receiver wird separat an einem Anschluß am TV betrieben.
Deine Vorstellungen vom Betrieb von SAT-Receivern sind sehr " gewöhnungsbedürftig "

Zuletzt geändert von tornado am Mo 7. Sep 2009, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
MfG tornado
AW: was mache ich falsch?????
tornado hat geschrieben:Anmerkung dazu: Beim KATHREIN EXR03 wird der SLAVE , beim Anliegen einer LNB-Versorgungsspannung am MASTER, abgeschaltet.
Mit diesem sollte es aber funktionieren
- tommy2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 21:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB
- Wohnort: Berlin
AW: was mache ich falsch?????
tornado hat geschrieben:Da "stört " nichts.
Jeder Receiver wird separat an einem Anschluß am TV betrieben.
Deine Vorstellungen vom Betrieb von SAT-Receivern sind sehr " gewöhnungsbedürftig "![]()
Danke für den Hinweis "gewöhnungsbedürftig"! Es wird halt nicht jeder mit einem Topf im Arm geboren. Es gibt ihr im Forum bestimmt eine Menge Leute die sich nicht so gut aus kennen und hoffen von einen Topfmeister gute Tipps zu bekommen. Jeder fängt mal kein an, dass scheinen leider einige Leute hier zu vergessen.
TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB, TF 7700 HSCI, LCD Philips 42PFL7403
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: was mache ich falsch?????
hgdo hat geschrieben:Mit diesem sollte es aber funktionieren
Das ist doch dasselbe...es geht immer nur einer...
MfG tornado
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: was mache ich falsch?????
[quote="tommy2002"]Danke für den Hinweis "gewöhnungsbedürftig"! Es wird halt nicht jeder mit einem Topf im Arm geboren. Es gibt ihr im Forum bestimmt eine Menge Leute die sich nicht so gut aus kennen und hoffen von einen Topfmeister gute Tipps zu bekommen. Jeder fängt mal kein an, dass scheinen leider einige Leute hier zu vergessen.[/quote]
Na, jetzt hast du aber doch jede Menge Hinweise bekommen.
Jetzt liegt es an dir, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.( Anschluß / Betrieb / usw )
MfG tornado
- tommy2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 21:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB
- Wohnort: Berlin
AW: was mache ich falsch?????
[quote="tornado"]Na, jetzt hast du aber doch jede Menge Hinweise bekommen.
Jetzt liegt es an dir, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.( Anschluß / Betrieb / usw )[/quote]
Ich werde meine Schlüsse daraus ziehen und heute Abend das mit dem Durchschleifen testen. Denn es geht mir immernoch darum 2 Töpfe an 2 Leitungen zu betreiben.
Danke für alle Tipps die ich bekomme habe!
TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB, TF 7700 HSCI, LCD Philips 42PFL7403
- ronald
- Topfversteher
- Beiträge: 439
- Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
- Receivertyp: Kathrein UFS - 913
- Receiverfirmware: 1.02
- Wohnort: Land Brandenburg
AW: was mache ich falsch?????
[QUOTE=tommy2002;578176]Ich werde meine Schlüsse daraus ziehen und heute Abend das mit dem Durchschleifen testen. Denn es geht mir immernoch darum 2 Töpfe an 2 Leitungen zu betreiben.
Nachdem es gestern ruhig war um Deine Probleme, hast Du wie es aussieht immer noch nicht begriffen, was Dein eigentliches Problem ist. Du willst aus 2 Leitungen uneingeschränkt 4 Leitungen machen bzw. 3 um alle Funktionen Deiner Receiver zu nutzen. Das Du aber auf mehreren Polarisationsebenen zur gleichen Zeit mit nur zwei Kabeln arbeiten willst und das das so in Deinem Fall technisch nicht geht, weigerst Du Dich einzusehen, obwohl man es Dir immer und immer wieder geschrieben hat. Ich habe selten hier erlebt das man trotz vieler Hinweise und echter Ratschläge so unbelehrbar ist wie Du. Was Du verlangst mit Deinen vorhandenen Mitteln ist technisch nicht möglich ohne zusätzlich tief ins Portmonai zu greifen. Es gibt technische Möglichkeiten mehrere Receiver an eine Leitung zu hängen und unabhängig von der Polarisationsebene Programme zu empfangen, aber mit Deinen Receivern von Topfield geht es eben nicht! Ist das so schwer zu begreifen?!
Nachdem es gestern ruhig war um Deine Probleme, hast Du wie es aussieht immer noch nicht begriffen, was Dein eigentliches Problem ist. Du willst aus 2 Leitungen uneingeschränkt 4 Leitungen machen bzw. 3 um alle Funktionen Deiner Receiver zu nutzen. Das Du aber auf mehreren Polarisationsebenen zur gleichen Zeit mit nur zwei Kabeln arbeiten willst und das das so in Deinem Fall technisch nicht geht, weigerst Du Dich einzusehen, obwohl man es Dir immer und immer wieder geschrieben hat. Ich habe selten hier erlebt das man trotz vieler Hinweise und echter Ratschläge so unbelehrbar ist wie Du. Was Du verlangst mit Deinen vorhandenen Mitteln ist technisch nicht möglich ohne zusätzlich tief ins Portmonai zu greifen. Es gibt technische Möglichkeiten mehrere Receiver an eine Leitung zu hängen und unabhängig von der Polarisationsebene Programme zu empfangen, aber mit Deinen Receivern von Topfield geht es eben nicht! Ist das so schwer zu begreifen?!

- tommy2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 21:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB
- Wohnort: Berlin
AW: was mache ich falsch?????
ronald hat geschrieben:Man das ist doch mal eine Oberlehrer - Antworttommy2002;578176 hat geschrieben:Ich werde meine Schlüsse daraus ziehen und heute Abend das mit dem Durchschleifen testen. Denn es geht mir immernoch darum 2 Töpfe an 2 Leitungen zu betreiben.
Nachdem es gestern ruhig war um Deine Probleme, hast Du wie es aussieht immer noch nicht begriffen, was Dein eigentliches Problem ist. Du willst aus 2 Leitungen uneingeschränkt 4 Leitungen machen bzw. 3 um alle Funktionen Deiner Receiver zu nutzen. Das Du aber auf mehreren Polarisationsebenen zur gleichen Zeit mit nur zwei Kabeln arbeiten willst und das das so in Deinem Fall technisch nicht geht, weigerst Du Dich einzusehen, obwohl man es Dir immer und immer wieder geschrieben hat. Ich habe selten hier erlebt das man trotz vieler Hinweise und echter Ratschläge so unbelehrbar ist wie Du. Was Du verlangst mit Deinen vorhandenen Mitteln ist technisch nicht möglich ohne zusätzlich tief ins Portmonai zu greifen. Es gibt technische Möglichkeiten mehrere Receiver an eine Leitung zu hängen und unabhängig von der Polarisationsebene Programme zu empfangen, aber mit Deinen Receivern von Topfield geht es eben nicht! Ist das so schwer zu begreifen?!![]()
Und das auch Möglichkeit für den Topf gibt, hat sich ja hier gezeigt. Ich werde alle Testen und die beste für mich nehmen.
Dank noch mal an alle die mir gute Vorschläge gemacht haben.Zuletzt geändert von tommy2002 am Mo 7. Sep 2009, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB, TF 7700 HSCI, LCD Philips 42PFL7403
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: was mache ich falsch?????
@ tommy2002..
hör´ nicht auf ihn
Bei der von mir vorgeschlagenen Konfiguration hast du nur eine fast zu vernachlässigende Einschränkung.
Du kannst auf dem 5000er im Durchschleifbetrieb nicht gleichzeitig 2 Aufnahmen machen, die in verschiedenen Quadranten liegen.
Das ist aber schon die einzige Einschränkung.
Dagegen kannst du, egal was gerade mit dem 5000er " geschieht " auf dem 7700er ein Programm deiner Wahl schauen, sogar in HD.
Übrigens, wenn du Schwierigkeiten mit dem Durchschleifkabel ( Herstellung oder Beschaffung )hast, schicke mir eine PN mit deiner Adresse, ich schicke dir dann ein fertig konfektioniertes.
Ich verkneife mir hier mal, den Beitrag von ronald zu kommentieren
hör´ nicht auf ihn

Bei der von mir vorgeschlagenen Konfiguration hast du nur eine fast zu vernachlässigende Einschränkung.
Du kannst auf dem 5000er im Durchschleifbetrieb nicht gleichzeitig 2 Aufnahmen machen, die in verschiedenen Quadranten liegen.
Das ist aber schon die einzige Einschränkung.
Dagegen kannst du, egal was gerade mit dem 5000er " geschieht " auf dem 7700er ein Programm deiner Wahl schauen, sogar in HD.

Übrigens, wenn du Schwierigkeiten mit dem Durchschleifkabel ( Herstellung oder Beschaffung )hast, schicke mir eine PN mit deiner Adresse, ich schicke dir dann ein fertig konfektioniertes.
Ich verkneife mir hier mal, den Beitrag von ronald zu kommentieren

Zuletzt geändert von tornado am Mo 7. Sep 2009, 17:23, insgesamt 3-mal geändert.
MfG tornado
- tommy2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 21:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB
- Wohnort: Berlin
AW: was mache ich falsch?????
Danke für deine Antwort!
Ich werde es heute Abend mit Durchschleifen testen und sehen ob ich damit klar komme.
Melde mich dann noch mal.
Ich werde es heute Abend mit Durchschleifen testen und sehen ob ich damit klar komme.
Melde mich dann noch mal.

TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB, TF 7700 HSCI, LCD Philips 42PFL7403
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: was mache ich falsch?????
Ich habe meinem Topf kürzlich auch das zweite Kabel geklaut und schleife ihn durch. Am zweiten Kabel hängt bei mir nun der HD-Receiver. In vielen Fällen dürfte der Durchschleifbetrieb eines Twin-Receivers akzeptabel sein. Es kommt halt darauf an, was man alles gleichzeitig können möchte. Am besten mal ausprobieren.
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: was mache ich falsch?????
alex hat geschrieben:Ich habe meinem Topf kürzlich auch das zweite Kabel geklaut und schleife ihn durch. Am zweiten Kabel hängt bei mir nun der HD-Receiver. In vielen Fällen dürfte der Durchschleifbetrieb eines Twin-Receivers akzeptabel sein. Es kommt halt darauf an, was man alles gleichzeitig können möchte. Am besten mal ausprobieren.
Genau so ist es.
Wer nicht gerade unbedingt gleichzeitig 2 Programme in unterschiedlichen Quadranten aufnehmen will, der ist mit der Durchschleifmethode bestens bedient.
Ansonstem muß er halt auf den MASTER / SLAVE-Switch zurückgreifen,aber dann ist der 2. Receiver tot und die 160GB sind dann bald aufgebraucht.
Wie gesagt, es dreht sich darum, daß nur 2 SAT-Leitungen zur Verfügung stehen.
MfG tornado
- tommy2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 25. Sep 2006, 21:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB
- Wohnort: Berlin
AW: was mache ich falsch?????
Habe das "Durchschleifen" gemacht und bin bis jetzt zu frieden. 
Mal sehen ob es in der Zukunft zu Konflikten bei der Aufnahme kommt.
Danke nochmal an alle für die guten Tipps und verständlichen Erklärungen.
Bis zur nächsten (hoffentlich nicht dummen) Frage.

Mal sehen ob es in der Zukunft zu Konflikten bei der Aufnahme kommt.
Danke nochmal an alle für die guten Tipps und verständlichen Erklärungen.
Bis zur nächsten (hoffentlich nicht dummen) Frage.

TF 5000 PVR Masterpiece - HDD 160 GB, TF 7700 HSCI, LCD Philips 42PFL7403