Power Restore Pack (F/W & TAP)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28983
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#441

Beitrag von FireBird » Mo 29. Mai 2006, 18:51

Die V0.7.3 ist online. Es handelt sich dabei um zwei kleine Fixes. Und zwar wird die erste Taste nicht mehr geschluckt, wenn keine Info-Fenster sichtbar ist.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#442

Beitrag von Grubix » Di 30. Mai 2006, 08:52

Danke! :up:
Wenn ich es ausprobiert habe, gebe ich bescheid.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#443

Beitrag von Sigittarius-E » Di 30. Mai 2006, 09:00

Sollte man vielleicht dazusagen dass durch Firebirds Fix im PRP der QT GMT Fix keine Probleme mehr macht.

So und jetzt klarer: ...durch Firebirds Bugfix im Power Restore Pack V0.7.3 z.B. bei der Verwendung der Einstellung GMT Fix im Quicktimer TAP die Tasten für das Zeiteinstellungsmenü richtig simuliert werden können.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Sweeny
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 07:48
Receivertyp: VU+ ultimo 4K - letzter Toppy ist verkauft :-(

Seltsames Verhalten

#444

Beitrag von Sweeny » Di 30. Mai 2006, 09:32

Hi!

Ich nutze noch das PowerRestore-Patch 0.7.1. Folgendes habe ich beobachtet... Ist das normal???? Ich wollte den Topf ausmachen. Der hat aber nicht sofort reagiert, sondern hat erst einmal im Display "laufende Striche" gezeigt. Das fande ich seltsam, habe daher einfach das Gerät nochmals eingeschaltet. Hat auch geklappt. Die Uhrzeit war eigentlich richtig, trotzdem wurde auf meinen Zeit-hol-Sender gewechselt und nach einer Zeit ging der Topf aus.

Daher: Was bedeutet dieses "Laufen" im Display beim Ausschalten? Und warum hat sich PowerRestore gemeldet, OBWOHL die Uhrzeit scheinbar korrekt war.

Viele Grüße

Alex

Benutzeravatar
frodobigins
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 998
Registriert: So 14. Mai 2006, 09:55
Receivertyp: SRP2100 -
RiesigBlau HD800 UE mit OpenMips2.0, 1 GB
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: zu Hause

#445

Beitrag von frodobigins » Di 30. Mai 2006, 10:12

FireBird hat geschrieben:Die V0.7.3 ist online. Es handelt sich dabei um zwei kleine Fixes. Und zwar wird die erste Taste nicht mehr geschluckt, wenn keine Info-Fenster sichtbar ist.
krieg ich diese V automatisch wenn ich den link auf der ersten seite benutze ?

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#446

Beitrag von ramibi » Di 30. Mai 2006, 10:14

.... yes :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28983
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#447

Beitrag von FireBird » Di 30. Mai 2006, 10:24

Sweeny hat geschrieben:Daher: Was bedeutet dieses "Laufen" im Display beim Ausschalten? Und warum hat sich PowerRestore gemeldet, OBWOHL die Uhrzeit scheinbar korrekt war.
Wirklich Striche? Ich kenne den Effekt nur, wenn beim Ausschalten der Hauptprozessor nicht auf den Ausschaltbefehl des Frontpanelprozessors reagiert. Dann laufen die 4 Punkte für ein paar Sekunden und danach schaltet der FP den Topf aus. Wenn beim folgenden Einschalten die Uhrzeit auch nicht ankommt (PR-TAP meldet sich), wird es Zeit den Topf kurz vom 230er zu trennen.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#448

Beitrag von Elle4u » Di 30. Mai 2006, 10:26

FireBird hat geschrieben:...wird es Zeit den Topf kurz vom 230er zu trennen.
So habe ich das noch nie ausgedrückt :D
Gruß,
Elle4u

Sweeny
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 07:48
Receivertyp: VU+ ultimo 4K - letzter Toppy ist verkauft :-(

#449

Beitrag von Sweeny » Di 30. Mai 2006, 10:43

Wirklich Striche?
Oder Punkte??? Kann gut sein...
Dann laufen die 4 Punkte für ein paar Sekunden und danach schaltet der FP den Topf aus.
Jep, das ist so wie bei mir...
Wenn beim folgenden Einschalten die Uhrzeit auch nicht ankommt (PR-TAP meldet sich), wird es Zeit den Topf kurz vom 230er zu trennen.
Naja, aber die Uhrzeit steht ja auf dem Display. Aber wahrscheinlich wird die Uhrzeit nicht zum Prozessor übertragen, oder wie? Und steht nur dem Frontpanel-Prozessor zur Verfügung? Ich trenne den Topf mal vom Strom...

andsie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 15. Dez 2005, 20:20
Receivertyp: Toppi 5000 DVB-T
Receiverfirmware: 05.13.30PH vom 03.11.2006
Wohnort: Teltow bei Berlin

#450

Beitrag von andsie » Do 1. Jun 2006, 11:19

Hallo Firebird,

bin ich zu blöd zum Schauen bzw. zum Suchen oder gibt es keine Firmware-Version für den TF5000t = DVB-T Version für Europa?

LG
André
LG
André
2 x Toppi 5000 DVB-T Version, Firmware mit Patch Power-Restore, GMT-Bug, WSS Killer (letzte Version), PowerRestorePack, FastSkip 1.0, 3PG letzte Version, ProgressBarKeys 6.2, filer (letzte Version)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28983
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#451

Beitrag von FireBird » Do 1. Jun 2006, 11:36

Servus André,

das soll jetzt in diese Richtung laufen.

MfG. Alex

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

#452

Beitrag von Der Graue » Do 1. Jun 2006, 17:02

andsie hat geschrieben:Hallo Firebird,

bin ich zu blöd zum Schauen bzw. zum Suchen oder gibt es keine Firmware-Version für den TF5000t = DVB-T Version für Europa?

LG
André
Falls Du es nicht hinbekommst, schicke mir ne PN mit deiner Mail-Addi, ich habe hier die Sys_416-2005-10-05P und Sys_416-2005-10-05PH rumliegen für den t-Topf.


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

andsie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 15. Dez 2005, 20:20
Receivertyp: Toppi 5000 DVB-T
Receiverfirmware: 05.13.30PH vom 03.11.2006
Wohnort: Teltow bei Berlin

#453

Beitrag von andsie » Do 1. Jun 2006, 19:51

Der Graue hat geschrieben:Falls Du es nicht hinbekommst, schicke mir ne PN mit deiner Mail-Addi, ich habe hier die Sys_416-2005-10-05P und Sys_416-2005-10-05PH rumliegen für den t-Topf.


Gruß vom Grauen
Danke für das Angebot, aber selber patchen war gar nicht so schwer und hat auch gar nicht wehgetan :D :D :D

Gleich ist mein Toppie fällig...

LG
André
LG
André
2 x Toppi 5000 DVB-T Version, Firmware mit Patch Power-Restore, GMT-Bug, WSS Killer (letzte Version), PowerRestorePack, FastSkip 1.0, 3PG letzte Version, ProgressBarKeys 6.2, filer (letzte Version)

andsie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 15. Dez 2005, 20:20
Receivertyp: Toppi 5000 DVB-T
Receiverfirmware: 05.13.30PH vom 03.11.2006
Wohnort: Teltow bei Berlin

#454

Beitrag von andsie » Do 1. Jun 2006, 20:43

Hallo,

vielleicht bin ich ein wenig begriffstutzig:
Habe meine Firmware mit dem Patcher auf PH aufgewertet und diese dann dem Topf verpasst.
Habe danach das PowerRestore.tap nebst seiner .ini in meinen Auto Start Ordner getan.

Dieses wird jedoch laut TAP-Commander nicht laufend ausgeführt.
Muss ich mich da wundern? Ist das TAP TSR oder beendet es sich, wenn es keinen Stromausfall erkennt?

Erweiterte Stromausfalltests kann ich leider derzeit wegen "Regierungsnutzung" nicht vornehmen.

LG
André
Zuletzt geändert von andsie am Do 1. Jun 2006, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
LG
André
2 x Toppi 5000 DVB-T Version, Firmware mit Patch Power-Restore, GMT-Bug, WSS Killer (letzte Version), PowerRestorePack, FastSkip 1.0, 3PG letzte Version, ProgressBarKeys 6.2, filer (letzte Version)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28983
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#455

Beitrag von FireBird » Do 1. Jun 2006, 20:49

Das passt schon. Wenn die Uhrzeit stimmt, gibt es ja nichts mehr zu tun. Genau genommen bleibt es einige Zeit resistent, da es den Topf abschaltet, falls in einem gewissen Zeitraum (Parameter Countdown in der INI) keine Taste gedrückt wird.

andsie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Do 15. Dez 2005, 20:20
Receivertyp: Toppi 5000 DVB-T
Receiverfirmware: 05.13.30PH vom 03.11.2006
Wohnort: Teltow bei Berlin

#456

Beitrag von andsie » Do 1. Jun 2006, 20:52

aha, verstehe - kein Grund zur Sorge also - ich hatte schon Zweifel an mir, ob ich alles richtig gemacht habe...

Vielen Dank für die prompte Antwort, Firebird.

Schönen Abend noch wünscht
André
LG
André
2 x Toppi 5000 DVB-T Version, Firmware mit Patch Power-Restore, GMT-Bug, WSS Killer (letzte Version), PowerRestorePack, FastSkip 1.0, 3PG letzte Version, ProgressBarKeys 6.2, filer (letzte Version)

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

#457

Beitrag von ameise999 » Sa 3. Jun 2006, 16:36

hallo,

ich hatte heute meinen topf kurz vom strom. nachdem ich wieder eingeschaltet habe,
wurde powerrestore auch gestartet. allerdings hatte ich dann eine uhrzeit von 0.00h
und das datum stand auf 2003. ich musste die zeit und das datum am topf über zeiteinstellung neu
eingeben.

was kann für diesen umstand die ursache sein?

hilfe wäre nett.

gruss
marianne
Zuletzt geändert von ameise999 am Sa 3. Jun 2006, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28983
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#458

Beitrag von FireBird » Sa 3. Jun 2006, 16:44

Servus Marianne,

2 Dinge müssen eingestellt sein: die Zeitholung muss auf Automatisch stehen, und wenn die Zeitaktualisierung auf einen bestimmten Transponder beschränkt ist, dann muss ein entsprechender Kanal in der PowerRestore INI (Channel) eingetragen sein.

MfG. Alex

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#459

Beitrag von Grubix » Sa 3. Jun 2006, 16:48

ameise999 hat geschrieben:was kann für diesen umstand die ursache sein?
Ist die Meldung "Ausfall der Netzspannung" von PowerRestore gekommen?
Auf welche Transponder (falls gemacht) ist die Zeitholung beschränkt?
Ist in der INI ein Programm dieser Transponder eingestellt?

Du könntest mal mit dem TAP-Commander nachschauen, ob das PowerRestore-TAP in der Archivliste aufgeführt ist.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

#460

Beitrag von ameise999 » Sa 3. Jun 2006, 17:14

hallo,

die zeitholung ist auf automatisch gestellt. die ini habe ich so übernommen
wie sie in der zib-datei war. (zdf)
diese meldung "Ausfall der Netzspannung" habe ich nicht gesehen.

gruss
marianne
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“