Power Restore Pack (F/W & TAP)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28960
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#461

Beitrag von FireBird » Sa 3. Jun 2006, 17:18

ameise999 hat geschrieben:nachdem ich wieder eingeschaltet habe,
wurde powerrestore auch gestartet.
Woher weißt Du das dann?

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

#462

Beitrag von ameise999 » Sa 3. Jun 2006, 17:23

hallo firebird,

es kam die meldung das powerrestore die neue zeit holt.

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28960
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#463

Beitrag von FireBird » Sa 3. Jun 2006, 17:27

Das TAP hat auch auf ZDF umgeschaltet, falls der Kanal nicht schon aktiv war? Wie lange hast Du gewartet, bis Du nachgesehen hast?

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

#464

Beitrag von ameise999 » Sa 3. Jun 2006, 17:30

hallo firebird,
es war per zufall zdf eingestellt. über improbox habe ich die zeit abgefragt nach
ca. 30 sek. da ja die uhrzeit auf 0.00 war, bin ich ins topfmenue zeiteinstellung
gegangen und habe dort gesehen, dass sich alles verstellt hatte.

gruss
marianne
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28960
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#465

Beitrag von FireBird » Sa 3. Jun 2006, 17:40

Die Zeitholung kann mehrere Minuten dauern, und der Erfolg sollte auch im PRT-Infofenster angezeigt werden.

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

#466

Beitrag von ameise999 » Sa 3. Jun 2006, 17:44

hallo firebird,

werde ich nochmals ausprobieren.
noch eine frage zur zeitholung im topf.
hier habe ich auf automatisch, gmt normal, 2 stunden zeitdifferenz.
muss ich hier vielleicht noch etwas einstellen? was ist mit transponder? in der ini steht
ja zdf muss das hier auch eingetragen sein? vielleicht liegt ja hier mein fehler?

gruss
marianne
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Sweeny
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 07:48
Receivertyp: VU+ ultimo 4K - letzter Toppy ist verkauft :-(

#467

Beitrag von Sweeny » Sa 3. Jun 2006, 17:46

@firebird...

Ich finde ja dein Tap und Patch klasse. Ich frage mich nur ein bisschen, warum Topfield deine Mühen nicht honoriert und zumindest in die Firmware einbindet. Ich vermute, du hast deswegen schon einmal nachgefragt?

Alex

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#468

Beitrag von Grubix » Sa 3. Jun 2006, 17:51

ameise999 hat geschrieben:diese meldung "Ausfall der Netzspannung" habe ich nicht gesehen.
ameise999 hat geschrieben:es kam die meldung das powerrestore die neue zeit holt.
:thinker: Das war die Meldung nach der ich gefragt habe.
Dann ist mit dem TAP soweit alles OK (den Start meine ich).

Wichtig ist, wie FireBird auch schon geschrieben hat, dass in der INI ein Kanal angegeben wird, von dem der Topf auch die Zeit holen darf. In deinem Fall muss (INI-Eintrag ZDF) vor dem Transponder 11953MHz in der Zeiteinstellung ein Häckchen sein.

Ich habe die Zeit beim ZDF eben gestoppt: Es hat ca. 70 Sekunden gedauert, bis die Uhr gestellt war.


Bis denn dann, Grubix.
Zuletzt geändert von Grubix am Sa 3. Jun 2006, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28960
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#469

Beitrag von FireBird » Sa 3. Jun 2006, 17:53

Hallo Marianne,

grundsätzlich stimmen Deine Einstellungen. Wenn die Zeitaktualisierung (so heißt das zumindest auf meine Masterpiece) auf „normal“ steht, darf sich der Topf die Zeit von jedem beliebigen Sender holen. Das ist insofern nicht empfehlenswert, da einige Sender ungenaue oder falsche Zeiten senden. Deshalb sollte man diesen Punkt auf „Benutzerdefiniert“ zu stellen und jetzt kann man im Transponder-Menü verschiedenen Transpondern die Erlaubnis der Zeitsynchronisierung erteilen (ZDF wäre 11953 MHz).

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28960
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#470

Beitrag von FireBird » Sa 3. Jun 2006, 17:56

Servus Namensvetter,
Sweeny hat geschrieben:Ich vermute, du hast deswegen schon einmal nachgefragt?
Ich selbst habe nicht nachgefragt. Ich weis aber, dass andere Leute das gemacht haben. Mir ist nicht zu Ohren gekommen, dass Topfield diese Fragen beantwortet hätten und in den letzten Beta-Versionen wurde auch nichts geändert.

MfG. Alex

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28960
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#471

Beitrag von FireBird » Sa 3. Jun 2006, 18:06

Grubix hat geschrieben:Ich habe die Zeit beim ZDF eben gestoppt: Es hat ca. 70 Sekunden gedauert, bis die Uhr gestellt war.
Die Zeit-Pakete kommen so ca. alle 30 Sekunden. Damit scheint die Prüfroutine zumindest 2 einwandfreie Pakete zu benötigen.

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

#472

Beitrag von ameise999 » Sa 3. Jun 2006, 18:11

hallo firebird und grubix,

vielen dank für eure hilfe :hello:

das war mein fehler :oops: im zeitmenue vom topf, hatte ich keinen transponder
ausgewählt. ich habe das jetzt nachgeholt und nochmals getestet.
jetzt funktioniert alles

die hilfe hier im board ist wirklich klasse :D

gruss
marianne
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

#473

Beitrag von Svenni » Mi 19. Jul 2006, 22:48

Ich habe meinen 5000t noch nicht lange und bin jetzt dabei, ihn herzurichten. Da mir hierbei das Power Restore Pack sehr interessant erscheint, da wir hier öfter mal Stromausfälle und Spannungsschwankungen haben, wollte ich die gepatchte Firmware natürlich auch installieren. Allerdings steh ich jetzt vor dem Problem, dass ich nicht weiss, welche der beiden 5000t-Firmwares ich nehmen muss. Wo(mit) kann man die SysID anzeigen/auslesen? Über die Suchfunktion des Boards habe ich dazu leider nichts finden können.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28960
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#474

Beitrag von FireBird » Mi 19. Jul 2006, 23:12

Servus Svenni,

um die SysID-Frage zu beantworten: sie steht im Menü ? Informationen ? Receiver Status.

In diesem Fall wird Dir die 416 nichts bringen, da auf der ersten Seite nur mehr die F/W für die australischen Geräte zu finden ist. In der Zwischenzeit gibt es nämlich ein Patch-Programm, mit dem Du Dir Deine Lieblingsfirmware selbst patchen kannst (siehe hier). Die aktuelle Firmware kannst Du aus Korea downloaden. Wenn das für den ersten Einstieg zu viel ist, stelle ich Dir aber auch gerne eine fertig gepatchte zur Verfügung.

MfG. Alex

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

#475

Beitrag von Svenni » Do 20. Jul 2006, 00:46

FireBird hat geschrieben:In diesem Fall wird Dir die 416 nichts bringen, da auf der ersten Seite nur mehr die F/W für die australischen Geräte zu finden ist. In der Zwischenzeit gibt es nämlich ein Patch-Programm, mit dem Du Dir Deine Lieblingsfirmware selbst patchen kannst
Ah, danke, gleich mal selbst gepatcht. :) Das hab' ich auf Anhieb gar nicht gesehen, evtl. wäre es ganz gut, das in den Ausgangspost rein zu editieren? :thinker:

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28960
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#476

Beitrag von FireBird » Do 20. Jul 2006, 18:21

Svenni hat geschrieben:evtl. wäre es ganz gut, das in den Ausgangspost rein zu editieren? :thinker:
Danke für den Hinweis, ein Edit ist eingebaut.

Benutzeravatar
MeggaGagga
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 09:20
Receivertyp: TF5500PVR 400GB
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103.tfd + EPG+PR
Wohnort: Ruhrpott

#477

Beitrag von MeggaGagga » Mi 26. Jul 2006, 10:36

Ich hab oft genau nach dieser Funktion gesucht. Nachdem dann Topfield irgendwo geschrieben hat, daß dieses Problem mit einer neuen FW nicht lösbar ist und den Fall geschlossen hat, habe ich auch kaum noch im Board mitgemacht bzw. mitgelesen. Dann war noch das alte Board http://board.topfield.de/ tot und das forum.digitalfernsehen.de hat auch keine Beiträge mehr geforwarded... Für den TF5500 gibt's ja auch schon seit fast einem Jahr keine neue FW und so hab ich mit den Problemen schweigend gelebt.

Als ich über dieses (für mich neue) Forum gestolpert bin, hab ich nur relativ kurz gelesen und mich ungheimlich gefreut, daß es nun eine Lösung geben soll. Habe es eingespielt und es hat auf Anhieb geklappt hat! - Eine hervorragende Leistung und vielen Dank!! :-)
DVB-S TF5500 400GB
DVB-T Siemens M740AV

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#478

Beitrag von ramibi » Mi 26. Jul 2006, 10:44

... nur keinen Kummer machen - irgendwann wird auch wieder eine Firmware veröffentlicht :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Yanai
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:44
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)

AW: Power Restore Pack (F/W & TAP)

#479

Beitrag von Yanai » So 10. Sep 2006, 13:10

Hallo!

Habe mir vor kurzem einen TF6000PVR zugelegt, und auch gleich die Firmware gepatcht um die Timer nach einem Stromausfall wieder zu aktivieren. Allerdings scheint das Power Restore TAP ein Problem im Zusammenhang mit QuickTimer zu haben: Beim automatischen Ausschalten werden alle laufenden TAPs beendet (erfolgt dies eigentlich direkt über die TSRCommander-kompatible Schnittstelle oder wird dafür mein installierter TAPCommander benutzt?), bei QuickTimer allerdings (welches mit TAPCommander nicht kompatibel ist) erfolgt hierdurch ein Einblenden des Timer-Fensters. Dadurch kann der 10min-Ausschalt-Timer nicht gesetzt werden und mein Receiver schaltet sich überhaupt nicht aus :? Gibt es hierfür eine Lösung (außer natürlich meine aktuelle Notlösung, QuickTimer nicht mehr im Autostart zu haben), oder kann man eventuell eine Option einbauen um das Beenden der TAPs zu deaktivieren?

Gruß
Matthias


Nachtrag:
Tja, so leicht kann man ein Problem lösen wenn man nur mal richtig seinen Kopf benutzt. QuickTimer wurde natürlich nicht durch das Beenden der TAPs eingeblendet sondern durch die versuchte Aktivierung des Ausschalt-Timers, ich hatte nämlich QuickTimer auf die Sleep-Taste gelegt :u: Hab ich jetzt einfach auf 'ne andere Taste gelegt, und schon funktioniert alles.
Zuletzt geändert von Yanai am So 10. Sep 2006, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
SRP-2100
Firmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
installierte TAPs: TAPtoDate, AutoReboot, PowerRestore, BackupSettings, IQChannels, TMSRemote, ScreenSaver, TMSDisplay, TMSCommander, iTiNa, CallMonitor

TVJunkie
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 79
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:11
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 10. Juni 05

AW: Power Restore Pack (F/W & TAP)

#480

Beitrag von TVJunkie » So 17. Sep 2006, 12:15

Kann man die PH Firmware auch benutzen, wenn man eine Maxtor Platte hat, oder nur für Samsung?
Gruß
TVJunkie

TAPs: Power Restore v0.7.3 | QuickTimer v1.00 RC1 | Filer v2.00 Beta11 | Euro-Stirf 1.31 | 3PG 1.10 | Overfly 0.73 |
WSS killer v.2.11 | Automove v1.8RC5

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“