USB-Verbindung zum PC bricht immer wieder ab

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
alleskann
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 29. Dez 2005, 16:33
Wohnort: Borken NRW

USB-Verbindung zum PC bricht immer wieder ab

#1

Beitrag von alleskann » Mo 5. Jun 2006, 10:57

Hallo Leute
Ich habe ein Problem. Mein PC sieht denTopf über Altair (USB2) aber die verbindung
wird immer wieder unterbrochen in unterschiedlichen Zeitabständen, mal 2 sek
mal 20 sek mal 3 min. Man hört auch jedesmal das sich der Topf beim PC an oder abmeldet(Pong) Das Kabel ist ein zertifitiertes Kabel von Hama 2.0 ca. 2m
mfg alleskann

Benutzeravatar
Mexico
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 18. Mai 2006, 20:50
Receivertyp: Topfield 5500,Topfield 5000x2
Receiverfirmware: Jan 07
Wohnort: Mittelfranken

#2

Beitrag von Mexico » Mo 5. Jun 2006, 12:37

Hallo,probier mal einen anderen USB-Anschluss.Die Anschlüsse vorne am PC
haben meistens weniger Strom zu Verfügung als die Anschlüsse hinten und können auch nur 1.1 sein. Gruss
Topfield 5200
Topfield 5000,250GB,FW Jan.07.QT,3PG 1,22,Skip It
Topfield 5000,80GB ohne Taps
ET9000,Sky Humax
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht. :wink:

alleskann
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 29. Dez 2005, 16:33
Wohnort: Borken NRW

#3

Beitrag von alleskann » Mo 5. Jun 2006, 12:52

Nein es sind alles 2.0 Anschlüsse. Zum Strom. Ich glaube es wird kein Strom zum Topf
benötigt.
mfg alleskann

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

#4

Beitrag von wohliks » Mo 5. Jun 2006, 13:21

alleskann hat geschrieben:Nein es sind alles 2.0 Anschlüsse. Zum Strom. Ich glaube es wird kein Strom zum Topf benötigt.
Stimmt, aber: Es geht hier auch weniger um den Strom, sondern mehr darum, dass die Frontanschlüsse meistens im Inneren des Rechners per "fliegender Verdrahtung" angeschlossen sind, so dass die Signalqualität an diesen Anschlüssen schlechter ist als an denen auf dem Motherboard oder der Controllerkarte.

Gruß Bernhard
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

alleskann
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 29. Dez 2005, 16:33
Wohnort: Borken NRW

#5

Beitrag von alleskann » Mo 5. Jun 2006, 13:52

Kann sein , habe das Kabel aber hinten angeschlossen. Allerdings bricht die Verbindung
ab obwohl ich keine Daten sende oder empfange.
mfg alleskann

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#6

Beitrag von Bonni » Mo 5. Jun 2006, 14:34

Welches Betriebsystem hast Du denn? Win 98(SE) kannst Du vergessen. Und dann noch: Welchen USB Chipsatz? Mit VIA gibt es oft Probleme...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

alleskann
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 29. Dez 2005, 16:33
Wohnort: Borken NRW

#7

Beitrag von alleskann » Mo 5. Jun 2006, 18:36

Hallo wieder zurück
Ich habe XP pro drauf und Ich glaube ein Via Chipsatz.
mfg alleskann

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#8

Beitrag von Bonni » Mo 5. Jun 2006, 18:47

alleskann hat geschrieben:Hallo wieder zurück
Ich habe XP pro drauf und Ich glaube ein Via Chipsatz.
mfg alleskann
XP ist OK, aber wie gesagt: (Nur) VIA Chipsätze machen oft Probleme und keiner weiss, warum. Such mal hier im Board nach VIA.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#9

Beitrag von Ecky » Do 8. Jun 2006, 18:34

Vielleicht hilft auch ein USB-Hub auf halber Strecke ...
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#10

Beitrag von Bonni » Do 8. Jun 2006, 19:04

Ecky hat geschrieben:Vielleicht hilft auch ein USB-Hub auf halber Strecke ...
Bei 2m Kabel? Unwahrscheinlich.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
mastercb
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)

#11

Beitrag von mastercb » Do 8. Jun 2006, 19:23

Genau das gleiche Problem hatte ich auch mit meinem VIA Controller.

Habe mir für 5€ einen Controller mit NEC Chip gekauft. SEITDEM: PERFEKTE VRBINDUNG

Antworten

Zurück zu „Hardware“