Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

Alles rund um den Satellitenempfang
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#201

Beitrag von Maliboy » Mi 28. Okt 2009, 19:32

Na ja, das haben sie ja schon mit Entavio Probiert. So wird das nichts. Die einzige Option wäre, die PayTV Programme attrktiver zu machen und die ganzen Serien Premieren hier zu bringen. Aber zur Zeit laufen da ja nur endlos Wiederholungen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#202

Beitrag von Anthea » Mo 2. Nov 2009, 16:46

So, seit gestern senden sie. Es gibt zwar (fast) keinen, der das empfangen kann, aber senden tun sie ;)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 47764.html

Besonders nett finde ich das hier:
HD+-Receiver mit Aufnahmefunktion sind bislang nicht verfügbar, auf den Websites http://www.rtl-hd.de und http://www.vox-hd.de geht die RTL-Sendergruppe aber bereits auf diesen Punkt ein: Demnach sind Aufnahmen mit HD+-Receivern mit integrierter Festplatte generell gestattet; allerdings soll die Wiedergabe der Aufnahmen "nur in Echtzeit möglich" sein – was bedeutet, dass das bereits heftig kritisierte "Spulverbot" nicht nur die Werbeblöcke betreffen wird. Auch zu kommenden Endgeräten mit integrierter Festplatte, die über eine CI-Plus-Schnittstelle und einem entsprechenden CI-Plus-Modul die HD+-Sender entschlüsseln, macht die RTL-Gruppe bereits eine Aussage: Demnach wird die zeitversetze Wiedergabe (sogenanntes Time-Shifting) möglich sein, nicht aber längerfristige Aufzeichnungen. Mitschnitte von RTL HD und Vox HD sollen sich zudem nicht auf einem HD-fähigen Datenträger archivieren lassen.
Zuletzt geändert von Anthea am Mo 2. Nov 2009, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#203

Beitrag von Maliboy » Mo 2. Nov 2009, 16:51

SAT.1 und PRO SIEBEN sind auch gestartet, bevor es Endgeräte gab.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JensH
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 667
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:54
Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2410, SRP-2401 CI+, vu+ DUO 4K SE
Wohnort: Thüringer Wald

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#204

Beitrag von JensH » Mo 2. Nov 2009, 17:10

Und im Januar starten sie ein 2.Mal. ;)
SRP2401 CI+ FW 9. September 2013, 500GB
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#205

Beitrag von macfan » Mo 2. Nov 2009, 17:14

Anthea hat geschrieben:So, seit gestern senden sie. Es gibt zwar (fast) keinen, der das empfangen kann, aber senden tun sie ;)

Nicht nur empfangen kann, sondern auch empfangen will, wenn man die Hunderte entsetzten Kommentare bei Heise liest. Ich fürchte nur, dass sie nicht repräsentativ sind und es doch viele Kunden gibt, die diesen Quatsch mitmachen.
Wenn ich schon sehe, dass etliche in diesem Forum den TMS-Kauf von der HD+-Fähigkeit abhängig machen...

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am Mo 2. Nov 2009, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#206

Beitrag von Schrokla » Mo 2. Nov 2009, 17:22

macfan hat geschrieben:...und es doch viele Kunden gibt, die diesen Quatsch mitmachen.
Wenn ich schon sehe, dass etliche in diesem Forum den TMS-Kauf von der HD+-Fähigkeit abhängig machen...

Gruß, Horst


...denen sollte man eigentlich den Kauf eines TMS mehr als ausreden... :altermotzsack: :und_weg:
cu Klaus


Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#207

Beitrag von alex » Mo 2. Nov 2009, 17:31

Mitschnitte von RTL HD und Vox HD sollen sich zudem nicht auf einem HD-fähigen Datenträger archivieren lassen.
Was'n das? :thinker:
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#208

Beitrag von Töppi » Mo 2. Nov 2009, 17:32

jepp, ich musste auch schmunzeln bei so viel Fachkompetenz..... :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#209

Beitrag von satgerd » Mo 2. Nov 2009, 17:45

Anthea hat geschrieben:So, seit gestern senden sie. Es gibt zwar (fast) keinen, der das empfangen kann, aber senden tun sie ;)

Das tat der ORF zwei Jahre lang mit seinen verschlüsselten digitalen Programmen, bevor es Geräte dafür gab ;-(
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#210

Beitrag von Maliboy » Mo 2. Nov 2009, 18:01

alex hat geschrieben:Was'n das? :thinker:


Töppi hat geschrieben:jepp, ich musste auch schmunzeln bei so viel Fachkompetenz..... :D


Damit sind ganz Einfach Blu Ray Rekorder gemeint, die es im Ausland ja schon mit DVB-S2 Tuner gibt (und auch für Deutschland geplant sind). Ist IMHO in England genauso. Auf die Interne Platte kann man aufnehmen, ein kopieren auf Blu Ray ist aber nicht möglich.

Ich weiß also nicht, was es da zu schmunzeln gibt,. Aber augenscheinlich reagieren einige beim Thema HD+ von Haus aus seltsam ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#211

Beitrag von Töppi » Mo 2. Nov 2009, 18:04

es gibt zu schmuzeln, dass ich auch auf einer DVD oder HDD HD-fähiges Material speichern kann. Was ist mit dem DD Ton, denn der wird für die Syncro mit dem US-Bild benötigt? Und und und....
Was genau definierst du unter einem HD-fähigen Datenträger? Geht auch mit Disketten, brauchst nur ein paar.....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#212

Beitrag von Maliboy » Mo 2. Nov 2009, 18:19

Die Definition ist ganz einfach: DVD ist SD und Blu Ray ist HD.

Sicher kann man auch ACVHD auf DVDs speichern. Aber im Volksmund ist das die Definition.
Und nur als Hinweis. Mein Indy Aufnahmen sind alle über 10 GB. Die bekomme ich nicht mal auf einen DL DVD. Also kann man wohl durchaus sagen, das erst eine Blu Ray ein HD-fähriges Material ist (OK, die Amis nutzen auch DVHS, aber das gibt es in Europa ja eigentlich gar nicht).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#213

Beitrag von Töppi » Mo 2. Nov 2009, 18:28

DVD ist primär ein Datenträger auf dem ich beliebige Dateien ablegen kann und nicht exklusiv für SD. Hat der ORF nicht anfangs sein HD Programm auch mit MPEG2 übertragen? Man kann also sehr wohl auch HD Material auf einer DVD speichern und 9GB dürfte acuh für viele Filme reichen. Auf die HDDs gehst du gar nicht ein. Wir nutzen hier auch P2 Karten, das ist ein PCMCIA Speichermedium für Cameras und da geht auch HD drauf.... Wo ziehst du die Grenze?
Und sorry, der Volksmund sollte da kein Standard darstellen. Wenn ein Sender, der es eigentlich wissen sollte, eine solche Meldung herausgibt, dann darf sie schon konkret richtisch sein....
Oder man richtig sich halt nach der Zielgruppe und dann ist alles im Lot.....
Wobei man diese nicht unterschätzen sollte, es gibt ja noch Videotheken. So aber nun genug davon......
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#214

Beitrag von Maliboy » Mo 2. Nov 2009, 18:37

Wenn Du meinst. Aber, was hat das eine mit dem anderen zu tun. Der Kunde weiß nicht welche Codierung dahinter steht. Aber bei Medien wird in Suveriert:
DVD=SD
BluRay=HD
Und, obwohl es technisch möglich wäre, SD BluRays (z.B. für Serien, wo man dann nur noch eine Scheibe hat) herauszubringen, wirst Du das in der Praxis nicht erleben.
Und ob ein BluRay Rekorder ein kopieren von HD Material auf DVD zulässt, weiß ich auch nicht.

Und alleine aus diesem Gesichtspunkten, ist die Aussage absolut korrekt. Man darf nun einmal nicht von Profies/Experten ausgehen. Wir wissen auch, was CI ist. Bei der letzten CT Umfrage wusste es keiner der Passanten...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#215

Beitrag von 13philipp » Mo 2. Nov 2009, 18:46

Maliboy hat geschrieben:
Und alleine aus diesem Gesichtspunkten, ist die Aussage absolut korrekt. Man darf nun einmal nicht von Profies/Experten ausgehen. Wir wissen auch, was CI ist. Bei der letzten CT Umfrage wusste es keiner der Passanten...


...ich möchte lösen: CI = Criminal Ident... :D
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#216

Beitrag von Töppi » Mo 2. Nov 2009, 18:50

Maliboy hat geschrieben:Wenn Du meinst. Aber, was hat das eine mit dem anderen zu tun. Der Kunde weiß nicht welche Codierung dahinter steht. Aber bei Medien wird in Suveriert:
DVD=SD
BluRay=HD


ich habe immer Probleme damit, wenn nicht mit offenen Karten gespielt wird und somit das Volk veräppelt wird. Dies geschieht in meinen Augen hier. Auch erhalten wir die Wahrheit häppchenweise.
Dann sollen sie es doch auch sagen, wir erlauben keine Aufzeichnungen bzw. nutzen das Copybit und lassen uns sich die Werbung bezahlen, die ja eigentlich die Kunden bezahlen, pinkeln dürft ihr auch nicht und zappen sowieso nicht, denn die FB wird deaktiviert. gleichzeitig noch der Rückkanal aktiviert und die eingebaute WLAN Kamera zwecks Überwachung eingeschaltet...
Ok, das hat nun nichts mehr mit dem thema zu tun.... Bin aber nicht mehr so gereizt.....
Und alleine aus diesem Gesichtspunkten, ist die Aussage absolut korrekt. Man darf nun einmal nicht von Profies/Experten ausgehen. Wir wissen auch, was CI ist. Bei der letzten CT Umfrage wusste es keiner der Passanten...
siehe oben, sollen sie anstatt Werbung mal 5 Minuten für Aufklärung investieren und Magazine, in denen man was lernen kann, soll es auch geben.... Und dies ohne Werbepausen.
Aber ich wollte mich ja nicht wieder aufregen.......
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#217

Beitrag von Maliboy » Mo 2. Nov 2009, 18:58

Ich weiß gar nicht, wo hier nicht mit offenen Karten gespielt wird. Man macht Werbung für die eigenen HD Programme und verweißt auf die Spezielle Homepage. Und hier steht: Aufzeichnen ja, aber wiedergabe nur in Echtzeit und kopieren ist nicht. Und wie gesagt, das mit den kopieren ist auch schon bei einen Britischen FreeSat Sender so (und IMHO wird es hier auch so beschrieben). Dann steht auf der Seite, das es mit Speziellen Receivern geht, das es spezielle Module geben wird und das die ersten 12 Monate frei sind.
Also, ich finde, das hier alles so gesagt wird, das es ein Laie verstehen kann. Und mehr Infos interessieren den Laien gar nicht. Ich spreche da aus Erfahrung. Wenn ich im Kabel mit Digitalfernsehen anfange, schalten die ersten spätestens beim Punkt SmartCard ab. Entweder sagen sie: Ich bleibe bei Analog oder holen sich einfach eine Box...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#218

Beitrag von srupprecht » Mo 2. Nov 2009, 19:09

13philipp hat geschrieben:...ich möchte lösen: CI = Criminal Ident... :D


Falls Du die Serie meinst, so heißt sie Criminal Intent? ;)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#219

Beitrag von Maliboy » Mo 2. Nov 2009, 19:17

Ich denke mir, er meinte schon Criminal Ident. CI User sind doch Böse (Also eine Kriminelle Identität). Man soll doch zertifizierte Schrottkisten nehmen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#220

Beitrag von berlin69er » Mo 2. Nov 2009, 19:44

Wobei ironischerweise demnächst das Kopieren von BluRays ja (wenn auch reglementiert & limitiert) legalisiert wird...HDTV (und auch DVDs) betrifft das aber blödsinnigerweise nicht... :u:
Gruß

Antworten

Zurück zu „DVB-S1/S2“