T4-Fix als separates TAP möglich?

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
Benutzeravatar
topfkieker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 324
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:32
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan.'07

T4-Fix als separates TAP möglich?

#1

Beitrag von topfkieker » Di 6. Jun 2006, 20:26

Hi!

Auch wenn viele von QT schwärmen und das wahrscheinlich auch zu recht, hätte ich hier mal die Frage, ob man den T4-Fix nicht als eigenständiges TAP zur Verfügung stellen könnte?

QT ist für meine Ansprüche ein zu mächtiges TAP. Die Topf-eigene Timerliste rufe ich so gut wie nie auf. Ich programmiere meine Timer ausschließlich über Improbox und JAGs EPG und zum Editieren reicht die Timerliste im letzteren TAP.

Aber der T4-Fix ist für mich als Premiere-Abonent schon sehr interessant.

Gruß topfkieker
TF-Peripherie: Alphacrypt Classic V3.09 | Sony Plasma KE-42MR1 | Sony 5.1-AV-Receiver STR-KSL 50 | Sony DVD-Player DVP-NS 430 | Logitech Harmony 525

AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StevieC » Di 6. Jun 2006, 20:34

topfkieker hat geschrieben:Hi!

... hätte ich hier mal die Frage, ob man den T4-Fix nicht als eigenständiges TAP zur Verfügung stellen könnte?

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Sorry :angel:

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#3

Beitrag von Sigittarius-E » Di 6. Jun 2006, 20:50

topfkieker, vergiss den GMT fix nicht!

Ich hab am Anfang auch gedacht - wozu QT :confused:
Dann wollte ich QT eine Chance geben :wink: - hatte aber ein Problem QT zu starten

Und jetzt? QT ist nicht mehr wegzudenken. :hello:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Lapsy
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 14. Feb 2006, 19:55

#4

Beitrag von Lapsy » Di 6. Jun 2006, 20:54

hab mich auch ewig gegen QT gewehrt, und nu isses ein muss ! Wenn Du nur auf den T4 fix scharf bist, dann spiel doch QT rauf und lass alle anderen Funktionen links liegen. Kannst ja weiter alles über Jag und Impro machen... mal sehen wie lange :-)))
Topfield 5200PVRC 300GB, FW18.10.06, Taps:Quicktimer 1.00 RC1; Improbox 2.1RC11, JagsEPG 3.0 Beta 1, Filer 1.20, WSSKiller; Kabeldeutschland

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#5

Beitrag von Sigittarius-E » Di 6. Jun 2006, 20:58

ich setze alle Timer mit JAGsEPG und nutze QT. Einfach zum Nachsehen, SUPER nach Datum und nicht nach Erstellung gereiht, die Timerverlängerung ist genial, ....
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Elle4u » Di 6. Jun 2006, 21:07

Sigittarius-E hat geschrieben:ich setze alle Timer mit JAGsEPG und nutze QT. Einfach zum Nachsehen, SUPER nach Datum und nicht nach Erstellung gereiht, die Timerverlängerung ist genial, ....
JAG sortiert auch nach Datum... :wink:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#7

Beitrag von Sigittarius-E » Di 6. Jun 2006, 21:12

die Timerliste?

Ja, stimmt :eek:

Ähhhh. :oops: :o


Noch was: Ich kann P-Timer verstecken im QT. Einfach super für den EPG Scan Timer :hello:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
topfkieker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 324
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:32
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan.'07

#8

Beitrag von topfkieker » Di 6. Jun 2006, 21:12

StevieC hat geschrieben:Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Sorry :angel:

Gruß

StevieC
@StevieC

Kannst Du deine Aussage vielleicht noch begründen :bye: !?

@all QT-Fans

Ich kann mich mit QT aus den genannten Gründen noch nicht anfreunden!

Gruß topfkieker
TF-Peripherie: Alphacrypt Classic V3.09 | Sony Plasma KE-42MR1 | Sony 5.1-AV-Receiver STR-KSL 50 | Sony DVD-Player DVP-NS 430 | Logitech Harmony 525

AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#9

Beitrag von Sigittarius-E » Di 6. Jun 2006, 21:17

und was spricht dagegen QT "unsichtbar" im Hintergrund mitzustarten? Dann hast du doch den T4-fix und alles andere wie gehabt.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von StevieC » Di 6. Jun 2006, 21:24

topfkieker hat geschrieben:@StevieC

Kannst Du deine Aussage vielleicht noch begründen :bye: !?

Na klar, du kannst den QT4 Fix von Quicktimer im Hintergrund laufen lassen, ohne Nachteile für den laufenden Betrieb. Du kannst alle Funktionen in QT abschalten (wie Senderliste, Aufnahmeprotokoll, Aufnahmedialog.), somit kannst den Topf weiterhin so benutzen, wie du es gewohnt bist. Der T4Fix läuft (einmal eingestellt) im Hintergrund.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
topfkieker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 324
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:32
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan.'07

#11

Beitrag von topfkieker » Di 6. Jun 2006, 21:26

Sigittarius-E hat geschrieben:topfkieker, vergiss den GMT fix nicht!
Hi Sigi! :D

Ich hole meine Zeit ausschließlich vom Premiere-Transponder und hatte damit noch nie Probleme!
Sigittarius-E hat geschrieben:und was spricht dagegen QT "unsichtbar" im Hintergrund mitzustarten? Dann hast du doch den T4-fix und alles andere wie gehabt.
Warum Speicher verschwenden für ein TAP, von dem man vielleicht nur 1% nutzt. Außerdem verlangsamt jedes TAP den Start des Topfields und da bin ich sehr empfindlich.

Gruß topfkieker
TF-Peripherie: Alphacrypt Classic V3.09 | Sony Plasma KE-42MR1 | Sony 5.1-AV-Receiver STR-KSL 50 | Sony DVD-Player DVP-NS 430 | Logitech Harmony 525

AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von StevieC » Di 6. Jun 2006, 21:32

topfkieker hat geschrieben:Hi Sigi! :D

Ich hole meine Zeit ausschließlich vom Premiere-Transponder und hatte damit noch nie Probleme!

Der gmt Fix hat aber nix mit der Uhrzeit an sich zu tun, sondern mit falsch angezeigten Zeiten bi den EPG Daten, wodurch es zu Fehlprogrammierungen kommen kann (Tivo)

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#13

Beitrag von Sigittarius-E » Di 6. Jun 2006, 21:35

topfkieker hat geschrieben:Hi Sigi! :D

Ich hole meine Zeit ausschließlich vom Premiere-Transponder und hatte damit noch nie Probleme!
Hat IMHO eines mit dem anderen nix zu tun.
GMT fix ist deshalb notwendig weil der Topf manchmal zu lange braucht um den GMT Offset von 2 Stunden zu checken. d.h. kein Zusammenhang des Bugs mit Zeittransponder.
topfkieker hat geschrieben: Warum Speicher verschwenden für ein TAP, von dem man vielleicht nur 1% nutzt. Außerdem verlangsamt jedes TAP den Start des Topfields und da bin ich sehr empfindlich.

Gruß topfkieker
Ich habe keine Vergleichszeiten, glaube aber daß ein separates T4-fix TAP um nichts sprübares schneller wäre als QT komplett.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von StevieC » Di 6. Jun 2006, 21:37

Sigittarius-E hat geschrieben:

Ich habe keine Vergleichszeiten, glaube aber daß ein separates T4-fix TAP um nichts sprübares schneller wäre als QT komplett.

So ist es, unmerklich schneller.


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
topfkieker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 324
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:32
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan.'07

#15

Beitrag von topfkieker » Di 6. Jun 2006, 22:09

Sigittarius-E hat geschrieben:Hat IMHO eines mit dem anderen nix zu tun.
GMT fix ist deshalb notwendig weil der Topf manchmal zu lange braucht um den GMT Offset von 2 Stunden zu checken. d.h. kein Zusammenhang des Bugs mit Zeittransponder.
Ich glaube, dass es da doch einen Zusammenhang gibt. Nach meinen Tests tritt der GMT-Bug nur auf, wenn der Topfield mit dem Kanal eines Zeithol-Transponders eingeschaltet wird. Meine Vermutung ist, dass er in diesem Fall auf das Zeitsignal wartet und dann den GMT-Offset dazuaddiert. Bei Premiere geht das sehr schnell. So zeigt Improbox tatsächlich nach dem ersten Start die Events falsch an. Ruft man sie aber erneut auf stimmt alles sofort wieder.

Schaltet man mit einem Kanal ein, der nicht auf einem Zeithol-Transponder liegt, schlägt der GMT-Bug nicht zu. Konnte ich bis jetzt jedenfalls nicht feststellen.

Gruß topfkieker
TF-Peripherie: Alphacrypt Classic V3.09 | Sony Plasma KE-42MR1 | Sony 5.1-AV-Receiver STR-KSL 50 | Sony DVD-Player DVP-NS 430 | Logitech Harmony 525

AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#16

Beitrag von Sigittarius-E » Di 6. Jun 2006, 22:11

:thinker: Das hört sich plausibel an.

Edit: Hab hier auch mal auf deine Schlußfolgerungen verwiesen: viewtopic.php?p=60121#p60121
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Di 6. Jun 2006, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
topfkieker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 324
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:32
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan.'07

#17

Beitrag von topfkieker » Di 6. Jun 2006, 22:36

Hi StevieC!

Ich akzeptiere deine Entscheidung den T4-Fix nicht als separates TAP aus QT herauszulösen. :cry:
StevieC hat geschrieben:Na klar, du kannst den QT4 Fix von Quicktimer im Hintergrund laufen lassen, ohne Nachteile für den laufenden Betrieb. Du kannst alle Funktionen in QT abschalten (wie Senderliste, Aufnahmeprotokoll, Aufnahmedialog.), somit kannst den Topf weiterhin so benutzen, wie du es gewohnt bist. Der T4Fix läuft (einmal eingestellt) im Hintergrund.

Gruß

StevieC
Ich glaube nicht, dass ich QT trotz Eurer Überredungskünste :wink: installieren werde. Der Hauptzweck von QT ist die komfortable Timerliste, die bestimmt einen Haufen Programmieraufwand gekostet hat. Die kleinen, aber sehr nützlichen Features wie der T4- und der GMT-Fix sind IMHO in QT nice-to-have. Als eigenstände TAPs würden Sie aber auch viele Nutzer finden.

Gruß topfkieker
TF-Peripherie: Alphacrypt Classic V3.09 | Sony Plasma KE-42MR1 | Sony 5.1-AV-Receiver STR-KSL 50 | Sony DVD-Player DVP-NS 430 | Logitech Harmony 525

AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#18

Beitrag von ibbi » Mi 7. Jun 2006, 10:28

topfkieker hat geschrieben:Nach meinen Tests tritt der GMT-Bug nur auf, wenn der Topfield mit dem Kanal eines Zeithol-Transponders eingeschaltet wird. [...]Schaltet man mit einem Kanal ein, der nicht auf einem Zeithol-Transponder liegt, schlägt der GMT-Bug nicht zu.
Wenn sich diese Beobachtung bewahrheitet, käme man ja mit einem evtl. Senderwechsel vor dem Ausschalten (oder beim Einschalten, StartChannel?) zu einem viel weniger problematischen GMT-Fix. (Solange Topfield da nichts tut.)
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Happy » Mi 7. Jun 2006, 10:35

ibbi hat geschrieben:Wenn sich diese Beobachtung bewahrheitet, käme man ja mit einem evtl. Senderwechsel vor dem Ausschalten (oder beim Einschalten, StartChannel?) zu einem viel weniger problematischen GMT-Fix. (Solange Topfield da nichts tut.)
Leider kann ich dies nicht nachvollziehen. Habe Zeitholung vom ZDF. Das Problem tritt aber auch beim Einschalten auf ARD oder Sat1 auf.
Bei ARD geht es meist schnell von alleine weg, bei Sat1 gehts schon länger bei ZDF kanns ewig gehen.

Zudem startet mein EPG-Scan ja auf ARD, trotzdem hatte ich manchmal zu früh programmierte Aufnahmen.

Übrigens habe ich QT auch nur für den GMT-Fix und den T4-Fix aufgespielt, der Rest stört doch nicht.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#20

Beitrag von ibbi » Mi 7. Jun 2006, 11:25

Happy hat geschrieben:Übrigens habe ich QT auch nur für den GMT-Fix und den T4-Fix aufgespielt, der Rest stört doch nicht.
Na, das wird Erdnussnase doch beruhigen, dass der größte Teil seines Programms nicht weiter stört.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „QuickTimer“