T4-Fix als separates TAP möglich?

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
Benutzeravatar
topfkieker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 324
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:32
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan.'07

#41

Beitrag von topfkieker » Do 8. Jun 2006, 17:12

Erdnussnase hat geschrieben:Ich verstehe ja den Wunsch nach einem seperaten TAP.
Der Nutzen steht aber leider in keinem Verhältniss zum Aufwand den es bei uns generiert.
Viele Teile des Sources werden indirekt auch vom T4 Fix genutzt.
Das bischen Speicher was der Rest belegt geht im Rauschen von Jags Speicherhunger völlig unter.

Sorry, aber aus diesen Gründen investiere ich die Zeit lieber in neue Funktionen anstatt in zwei (oder noch mehr) seperate Taps.
Zumal mein Feature request Zettel geradezu überquillt vor interessanten Ideen.
Also seid bitte nicht böse deswegen.
Hi Erdnussnase!

Vielen Dank für diese Aussage. Hätte ich diese Antwort am Anfang des Threads bekommen, hätte ich ihn gleich wieder zugemacht.

Aber vielleicht doch nochmal ein Anlauf: Wie funktioniert dieser T4-Fix eigentlich?
Kannst Du oder StevieC das hier nochmal erläutern?

Gruß topfkieker
TF-Peripherie: Alphacrypt Classic V3.09 | Sony Plasma KE-42MR1 | Sony 5.1-AV-Receiver STR-KSL 50 | Sony DVD-Player DVP-NS 430 | Logitech Harmony 525

AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von StevieC » Do 8. Jun 2006, 17:49

Kurz gesagt: Quicktimer ermittelt den aktiven Tuner und startet die Aufnahme auf diesem. Schaut man live ein anderes Programm, kann QT automatisch umschalten (die Umschaltfrage kann auch manuell beantwortet werden (die Umschaltfrage kommt nat. nur, wenn ein CAS Sender aufgezeichnet werden soll. War man vorher live auf einem FTA Sender kann QT auf diesen zurückschalten nachdem die Aufnahme begonnen hat und zeichnet trotzdem entschlüsselt auf. zur Optimierung können 2 Programme des selben Transponders auf dem gleichen Tuner aufgenommen werden. Es gibt nat. noch dutzende Sonderfälle. Das würde aber zu weit führen...

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#43

Beitrag von Sigittarius-E » Do 8. Jun 2006, 19:17

Danke für die Info :up:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
topfkieker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 324
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:32
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan.'07

#44

Beitrag von topfkieker » Do 8. Jun 2006, 21:17

Auch von mir Danke!

Gruß topfkieker
TF-Peripherie: Alphacrypt Classic V3.09 | Sony Plasma KE-42MR1 | Sony 5.1-AV-Receiver STR-KSL 50 | Sony DVD-Player DVP-NS 430 | Logitech Harmony 525

AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#45

Beitrag von ibbi » Fr 9. Jun 2006, 13:24

Sigittarius-E hat geschrieben:Und wenn es um eine 1000 Euro Software ginge gebe ich dir auch recht daß man es vielleicht berücksichtigen hätte können.
Das hat mit dem Preis von Software nichts zu tun, lediglich mit der Freizeit des Programmieres und seiner Fähigkeit und seinem Willen, Funktionen seiner Software zu abstrahieren. Klar, wenn mal erst einmal einen - im Nachhinein betrachtet - falschen Ansatz gewählt hat, ist der Zug oft abgefahren.

Antworten

Zurück zu „QuickTimer“