BluRay Player an ein Heimkinosystem Anschliessen

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Herr Topf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 22:11
Receivertyp: TF7700HSCI
Wohnort: Hintern Mond gleich Links

BluRay Player an ein Heimkinosystem Anschliessen

#1

Beitrag von Herr Topf » Di 8. Dez 2009, 00:10

Tach Zusammen!

Vielleicht gibt es hier jemanden der sich damit Auskennt bzw.mal einen Plan hat.

So fange mal an Ich habe ein Heimkinosystem von LG HT33S,
Daran wollte ich jetzt einen BluRay Player BDPS 360 Sony Anschliessen.

Jetzt kommt die Frage: Wie kann ich es machen(Schaffen) das ich nur den Ton über die Anlage bekomme vom BluRay ,und das Bild über den Fernseher ganz Normal

LG HT33S Anschlüsse
Video Audio Eingang Chinch
Video Audio Ausgang Chinch
Digitaler Audio Eingang (Optisch)
Antennenanschluß
HDMI-Ausgang
USB
YUV,Grün Blau Rot (Nur für Bild) kein rot,weiß für Stereo.

BluRayPlayer BDPS 360 Anschlüsse
HDMI Ausgang
Componet, Grün Blau Rot ,
Line Out ,Gelb grün Weiß,
Coxial,Orange,
Lan, usb,Digital Optical

Ich Hoffe doch sehr mir kann hier einer Helfen
Danke schonmal

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BluRay Player an ein Heimkinosystem Anschliessen

#2

Beitrag von mvordeme » Di 8. Dez 2009, 00:25

Indem Du Player und Verstärker mit einem optischen TOSLINK-Kabel verbindest. Oder war das jetzt eine Fangfrage?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: BluRay Player an ein Heimkinosystem Anschliessen

#3

Beitrag von tornado » Di 8. Dez 2009, 12:08

Die Frage ist deinem Wohnort zu Folge....berechtigt :D
Allerdings steckt die Antwort ja schon in deiner Frage und wurde vom Kollegen mvordeme in 2 Sätzen richtig beantwortet.
Wie du ganze jetzt auf den TV bringst; dann wäre ein Hinweis auf die Anschlüsse am TV sehr hilfreich.
Aber sei dir versichert, einer der Anschlüsse am DVD-Player wird schon passen.
Aber da du nur " Mondsprache " verstehst, nützen dir die Bedienungsanleitungen natürlich nichts. :u:
MfG tornado

Benutzeravatar
Herr Topf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 22:11
Receivertyp: TF7700HSCI
Wohnort: Hintern Mond gleich Links

AW: BluRay Player an ein Heimkinosystem Anschliessen

#4

Beitrag von Herr Topf » Di 8. Dez 2009, 18:08

Moinsen habe mir eben so ein Kabel geholt!

und siehe da es geht nicht :thinker:

Also nocheimal digital optical kabel am bluray angeschlossen.
und auch am heimkinosystem, kein ton .Nur Bild
was kann ich noch tun ?

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: BluRay Player an ein Heimkinosystem Anschliessen

#5

Beitrag von hgdo » Di 8. Dez 2009, 18:26

Herr Topf hat geschrieben:was kann ich noch tun ?


Dem BR-Player sagen, dass er den Ton am optischen Ausgang ausgeben soll. Beim Heimkino der optischen Eingang aktivieren bzw. richtig zuordnen. Nur Kabel stecken reicht in den seltensten Fällen. :wink:

Benutzeravatar
((Taifun))
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 496
Registriert: So 7. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Nix mehr TF

AW: BluRay Player an ein Heimkinosystem Anschliessen

#6

Beitrag von ((Taifun)) » Di 8. Dez 2009, 20:48

LG HT33S Handbuch / Manual Seite 14
Taste auf der Fernbedienung "TV-> HT Speak" drücken
******************************************************
:bye3: Grüße...... :bye3:

Benutzeravatar
Herr Topf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 22:11
Receivertyp: TF7700HSCI
Wohnort: Hintern Mond gleich Links

AW: BluRay Player an ein Heimkinosystem Anschliessen

#7

Beitrag von Herr Topf » Di 8. Dez 2009, 21:14

Alles Klar habe es selber Geschafft hatte alles richtig Angeschlossen.

Es mußte nur der "TV-> HT Speak" knopf gedrückt werden.

Jetzt funzt es Super!

Manchmal fallen die einfachsten Dinge eben erst zum Schluß auf

Danke trotzdem an alle !

Benutzeravatar
Midship Runabout 2
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 8. Dez 2009, 21:50
Receivertyp: TF7700HSCI
Wohnort: NRW

AW: BluRay Player an ein Heimkinosystem Anschliessen

#8

Beitrag von Midship Runabout 2 » Di 8. Dez 2009, 22:27

100% so hätte ich es auch gemacht :D

Ja ja diese Bedienungs Anleitungen sind einfach Böse :angel:

Aber es hat ja geklappt :wink:

wer Rechtschreibfehler findet darf diese dann Behalten!
sind Gratis :bye2:

Antworten

Zurück zu „Technikforum“