Wer nutzt "Macro-TAP" und kennt sich damit aus?

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

Wer nutzt "Macro-TAP" und kennt sich damit aus?

#1

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 2. Jan 2010, 14:28

Hallo,

Ich suche jemande, der mir etwas Hilfestellung geben kann zum Macro-TAP (oder eine andere Idee zu meinem "Problemchen" hat).

Ich möchte nämlich mal wieder ein älteres Thema ansprechen, an das ich gerade wieder einmal erinnert wurde. Mich stört da nur eine Kleinigkeit bei der Bedienung des Topfes, und man hat mir mal gesagt, dass das genannte TAP helfen könnte:

Wenn man die P+-Taste drückt wechselt man zum nächsthöheren Programm, bei der P- - Taste ist's umgekehrt.
Soweit, sogut.

Wenn man jetzt aber mit der OK-Taste die Kanalliste aufruft und dort navigiert, hat sich die Nutzung umgedreht: Da die angezeigte Liste die niedrigeren Programmplätze oben stehen hat, die höheren unten, muss man nun P- wählen, um zu einem höheren Programm zu kommen. (Ist so ja auch verständlich, denn in dem Moment haben die jeweiligen Tasten nicht mehr die aufgedruckte Funktion sondern die "Cursor-Navigierungs"-Funktion)

Und bei allen EPG-Sichten ist's ja ähnlich: Die oberen Programme haben niedrigere Programmplätze als die, die weiter unten angezeigten.

Darum hab ich mir schon mal überlegt, auszuprobieren, die vorgegebene Wirkung dieser Tasten für Programmwechsel OHNE irgendwelche Kanlallisten- oder EPG-Sichten entsprechend anzugleichen, so dass man also grundsätzlich IMMER mit der P+-Taste (also die, die nach oben geht :D ) einen Kanalplatz "runter" schaltet, mit der P- dann entsprechend immer einen Platz rauf.





Nun gibt es folgende Probleme:
  • Ich kann einfach zu wenig englisch, dass ich mit der Beschreibung, die dem Macro-TAP beiliegt, klarkommen kann, weiß also nicht, ob das so einfach funktioniert und was man wo einstellen muss.
  • Es gibt zwar einen Macro-Tap-Thread, aber das ist ein älterer Thread, und alle, die sich dort zu Wort gemeldet haben, sind offensichtlich mittlerweile nicht mehr hier im Forum unterwegs (ausgenommen Sigittarius-E).
  • Das TAP müsste die eigentliche Funktion der Tasten "automatisch" umdrehen, müsste also in den Autostart. Das ist an sich ja kein Problem. Aber:Würde ein generelles "Umdrehen" der Tastenfunktionen nicht automatisch auch die Navigation in den Sichten ALLER TAPs umdrehen (also bspw. auch in Filer)? Das wäre dann natürlich nicht das, was gewollt ist. Also müsste man das in der INI so angeben, dass das nur dann umgedreht wird, wenn keine anderen Sichten (egal von welchen TAPs oder wenns auch nur die topfeigene Kanalliste ist) eingeblendet sind.
Wer kennt sich damit aus? Wer kann mir da evtl. weiterhelfen?
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Wer nutzt "Macro-TAP" und kennt sich damit aus?

#2

Beitrag von karlek » So 3. Jan 2010, 01:55

Ein frohes Neues!

Du hättest ja wenigstens einen Link zum TAP hinterlassen können. Aber ich habs ja jetzt gefunden. ;)

Im Helpfile steht, man kann macro auch ohne .ini per Menü konfigurieren, das probier ich jetzt mal aus.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Wer nutzt "Macro-TAP" und kennt sich damit aus?

#3

Beitrag von macfan » Mo 4. Jan 2010, 19:19

Versuche mal folgenden Ansatz:

Code: Alles auswählen

[macro]
Config=RKEY_TvSat

[function keys]
RKEY_ChUp=RKEY_ChDown
RKEY_ChDown=RKEY_ChUp

[options]
FunctionState=AlwaysOn
ExitMenu=N
LoggingLevel=LogNone
Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“