Meldung "Prüfe Festplatte"

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Meldung "Prüfe Festplatte"

#421

Beitrag von fieser fettsack » Do 21. Jan 2010, 17:50

Töppi hat geschrieben:das Stromkabel vom Netzteil zum Mainboard ist IMHO unter dem SATA Stecker.... :u:


grmpfl, ich meinte das andere Ende des Kabels in die Platine :altermotzsack:
Heut simmer aber wieder kleinlich :D
Gruß
ff

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Meldung "Prüfe Festplatte"

#422

Beitrag von Töppi » Do 21. Jan 2010, 17:51

das wäre eine Erklärung. Das Ding sitzt aber recht fest drauf, wenn es mal eingerastet ist....

fieser fettsack hat geschrieben:grmpfl, ich meinte das andere Ende des Kabels in die Platine :altermotzsack:
Heut simmer aber wieder kleinlich :D


ja watt nu, entweder oder? :thinker:

Das Sata Kabel oder das Stromkabel zur HDD oder die Stromversorgung des Boards..?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Meldung "Prüfe Festplatte"

#423

Beitrag von BluField62 » Do 21. Jan 2010, 17:51

Also doch mein Gedanke :wink:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Meldung "Prüfe Festplatte"

#424

Beitrag von BluField62 » Do 21. Jan 2010, 18:02

Das Kabel mit dem breiten Stecker in der Festplatte sitzt nicht gerade stabil, da hatten wir es ja schon ausgiebig drüber. Das Gegenstück auf dem Motherboard wird durch das starre Kabel möglicherweise aus der Buchse gezogen (wie auch das an der Festplatte), also so verlegen, dass kein Zug auf dem Stecker ist.

Ob letztendlich dieses Problem die Meldung hervorruft, konnte bisher nicht 100%ig geklärt werden!

Also beobachte weiter...

Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Meldung "Prüfe Festplatte"

#425

Beitrag von fieser fettsack » Do 21. Jan 2010, 18:17

Töppi hat geschrieben:das wäre eine Erklärung. Das Ding sitzt aber recht fest drauf, wenn es mal eingerastet ist....



ja watt nu, entweder oder? :thinker:

Das Sata Kabel oder das Stromkabel zur HDD oder die Stromversorgung des Boards..?


Genau, das Stromkabel zur HDD meine ich :oops:

Schaumer mal... :w00t:
Gruß
ff

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Meldung "Prüfe Festplatte"

#426

Beitrag von Töppi » Do 21. Jan 2010, 18:49

fieser fettsack hat geschrieben:Genau, das Stromkabel zur HDD meine ich :oops:

Schaumer mal... :w00t:


ich wollte nur Klarheit, denn es gab Berichte, dass das rote Datenkabel zur HDD ein wenig schwach sitzt, oder sich lockerte, über die Stromstecker wurde noch nichts berichtet. Daher meine Frage....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Meldung "Prüfe Festplatte"

#427

Beitrag von fieser fettsack » Do 21. Jan 2010, 19:22

Töppi hat geschrieben:ich wollte nur Klarheit, denn es gab Berichte, dass das rote Datenkabel zur HDD ein wenig schwach sitzt, oder sich lockerte, über die Stromstecker wurde noch nichts berichtet. Daher meine Frage....


ne ist schon klar, ich hätte mich auch klarer ausdrücken können, aber es war wohl die Freude zu groß, dadurch war zuviel Blut an der falschen Stelle und net im Hirn :u:

so schlimm isses zum Glück noch nicht... :rolleyes:
Gruß
ff

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Meldung "Prüfe Festplatte"

#428

Beitrag von Töppi » Do 21. Jan 2010, 19:24

fieser fettsack hat geschrieben:....dadurch war zuviel Blut an der falschen Stelle und net im Hirn :u:
...:[/quote]

:shock: :D :und_weg:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Meldung "Prüfe Festplatte"

#429

Beitrag von db1 » So 24. Jan 2010, 17:30

So nach lesen bis zu Seite 17 und dann noch die letzten Seiten gebe ich w.o. herauszufinden, ob es für dieses Problem eine Lösung gibt. Hier meine Erfahrung.

Ich hatte bis heute kein Problem: Nun Jags_EPG konfiguriert, dass er selbst die Daten einliest.

Erster Test:
Zeitfenster so erweitert, dass aktuelle Zeit drinnen ist.
TOPF aus/ein, Einlesen beginnt (Zeitanzeige ist allerdings nur einmal am Anfang bis "15 sec" vorhanden, umschalten nach 20s alles normal.

Dann aber:
Das Einlesen abgebrochen (mittlerweile mit Stop, rot, etc.) und dann auch ganz durchlaufen lassen, in jedem Fall danach bei jedem folgendem Einschalten "Prüfe Festplatte", und Topf reagiert nach erfolgter Prüfung nicht mehr auf die FB. Nur beim Start ohne TAPS (0 drücken) geht er wieder (nach "Prüfe Festplatte").

Einzige Lösung: Jags_EPG.BufferExt.DAT per ftp löschen und TAP nicht automatisch aktivieren.

Ich habe dann eine am PC bearbeitete Jags_EPG.Search.ini und die in einigen Punkten bearbeitete Jags_EPG.Settings.DAT zusätzlich gelöscht, neu gestartet, Settings nur im Zeitfenster geändert, und siehe nun funktioniert es ohne Probleme.

Ich bin also sicher, dass der Fehler an einer falschen Jags_EPG.Settings.DAT oder Search Datei lag. Werde dem noch weiter nachgehen ...

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Meldung "Prüfe Festplatte"

#430

Beitrag von BluField62 » So 24. Jan 2010, 18:06

Und was hast du in .ini und .dat geändert?

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Meldung "Prüfe Festplatte"

#431

Beitrag von db1 » Mo 25. Jan 2010, 10:52

Alle Dateien komplett gelöscht. Settings und Search werden dann bei der ersten Änderung wieder neu angelegt. Seitdem funktioniert es. Habe mittlerweile drei Suchen aktiviert und auch die Settings umfangreich geändert.

Ich habe die am PC (vielleicht falsch) editierte Search-Datei in verdacht, da ja der Fehler auch immer erst nach Einlesen des EPG aufgetreten ist (als vermutlich die Suche begonnen hat).
Auf der anderen Seite muss wohl auch die Datenbank ein Problem gewesen sein, da ja das Löschen der EPG Daten zum kurzzeitigen Erfolg führte.

Auf jeden Fall (hoffentlich ;) ) hing mein Fehler nur mit dem TAP und vermutlich falschen Einstellung zusammen.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Meldung "Prüfe Festplatte"

#432

Beitrag von BluField62 » Mo 25. Jan 2010, 14:28

Okay...kann man als einen Lösungsweg abspeichern :wink:

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“

 

 

cron