Slot 1 : Initializing...
- clueless
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 16:17
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-Dez-2006 P
- Wohnort: Buchholz (Nordheide)
Slot 1 : Initializing...
Mahlzeit!
Hab ein großes Problem. Seit heute erkennt der Topf mein AlphaCrypt Modul nicht mehr. Hab schon das Modul abgezogen und wieder aufgesteckt (mit und ohne SmartCard), in beiden Slots und den Topf resettet.
Das Modul ist ca. 5 Jahre alt und hat noch nie gemuckt. Kann das von einen Tag auf den anderen kaputt gehen? Gestern abend haben wir damit noch ferngesehen, aber RecCopy (läuft bei mir um 8Uhr) konnte bereits nicht mehr entschlüsseln.
Hat jemand ne Idee was ich noch probieren könnte? Oder komm ich um den Kauf einen neuen Moduls nicht herum?
Bitte um schnelle Hilfe!
Hab ein großes Problem. Seit heute erkennt der Topf mein AlphaCrypt Modul nicht mehr. Hab schon das Modul abgezogen und wieder aufgesteckt (mit und ohne SmartCard), in beiden Slots und den Topf resettet.
Das Modul ist ca. 5 Jahre alt und hat noch nie gemuckt. Kann das von einen Tag auf den anderen kaputt gehen? Gestern abend haben wir damit noch ferngesehen, aber RecCopy (läuft bei mir um 8Uhr) konnte bereits nicht mehr entschlüsseln.
Hat jemand ne Idee was ich noch probieren könnte? Oder komm ich um den Kauf einen neuen Moduls nicht herum?
Bitte um schnelle Hilfe!
mfg
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Slot 1 : Initializing...
[quote="clueless"]Mahlzeit!
Hab ein großes Problem. Seit heute erkennt der Topf mein AlphaCrypt Modul nicht mehr. Hab schon das Modul abgezogen und wieder aufgesteckt (mit und ohne SmartCard), in beiden Slots und den Topf resettet.
Das Modul ist ca. 5 Jahre alt und hat noch nie gemuckt. Kann das von einen Tag auf den anderen kaputt gehen? Gestern abend haben wir damit noch ferngesehen, aber RecCopy (läuft bei mir um 8Uhr) konnte bereits nicht mehr entschlüsseln.
Hat jemand ne Idee was ich noch probieren könnte? Oder komm ich um den Kauf einen neuen Moduls nicht herum?
Bitte um schnelle Hilfe![/quote]
Es gibt 2 Möglichkeiten.
Erste Modul defekt, die Zweite wäre ein defekt der CI-Schnittstelle vom Topf.
Hast du die Möglichkeit das AC in einem anderen Receiver oder TV zu testen?
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- clueless
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 16:17
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-Dez-2006 P
- Wohnort: Buchholz (Nordheide)
AW: Slot 1 : Initializing...
Danke für die schnelle Antwort! Das ist ja mal ein Service, und das an einem Sonntag-Abend!
Ich habe mich gerade erinnert das mein kleiner 18"-er auch einen CI-Slot besitzt, aber der gibt die Meldung aus, das kein CI-Modul angeschlossen ist. Da dieser mit DVB-T Antenne betrieben wird hab ich das vorher auch nicht ausprobiert. Deswegen weiß ich nicht ob es denn früher erkannt worden wäre. Allerdings kann man ja nun davon ausgehen das wahrscheinlich das Modul defekt ist, oder?
Da ich mich seit damals nicht mehr mit dem AC bzw. dessen Nachfolger beschäftigt habe weiß ich auch nicht was derzeit Stand der Technik ist.... welches Modul sollte sich man denn jetzt kaufen? Ist das AC immer noch das Nonplusultra?
Ich habe mich gerade erinnert das mein kleiner 18"-er auch einen CI-Slot besitzt, aber der gibt die Meldung aus, das kein CI-Modul angeschlossen ist. Da dieser mit DVB-T Antenne betrieben wird hab ich das vorher auch nicht ausprobiert. Deswegen weiß ich nicht ob es denn früher erkannt worden wäre. Allerdings kann man ja nun davon ausgehen das wahrscheinlich das Modul defekt ist, oder?
Da ich mich seit damals nicht mehr mit dem AC bzw. dessen Nachfolger beschäftigt habe weiß ich auch nicht was derzeit Stand der Technik ist.... welches Modul sollte sich man denn jetzt kaufen? Ist das AC immer noch das Nonplusultra?
mfg
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Slot 1 : Initializing...
clueless hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort! Das ist ja mal ein Service, und das an einem Sonntag-Abend!
Ich habe mich gerade erinnert das mein kleiner 18"-er auch einen CI-Slot besitzt, aber der gibt die Meldung aus, das kein CI-Modul angeschlossen ist. Da dieser mit DVB-T Antenne betrieben wird hab ich das vorher auch nicht ausprobiert. Deswegen weiß ich nicht ob es denn früher erkannt worden wäre. Allerdings kann man ja nun davon ausgehen das wahrscheinlich das Modul defekt ist, oder?
Da ich mich seit damals nicht mehr mit dem AC bzw. dessen Nachfolger beschäftigt habe weiß ich auch nicht was derzeit Stand der Technik ist.... welches Modul sollte sich man denn jetzt kaufen? Ist das AC immer noch das Nonplusultra?
Yepp, eine andere Empfehlung würden wir Dir hier auch nicht geben
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- clueless
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 16:17
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-Dez-2006 P
- Wohnort: Buchholz (Nordheide)
AW: Slot 1 : Initializing...
TV-Junkie hat geschrieben:Yepp, eine andere Empfehlung würden wir Dir hier auch nicht geben
Ist das Light-Modul ausreichend oder braucht man ein Classic? Kabel Deutschland hat ja vor kurzem die Verschlüsselung modernisiert...
Hatte mir damals die Classic-Variante gekauft.
mfg
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Slot 1 : Initializing...
Ein AC ist immer das Richtige Modul. (Außer für NDS)
Bei KDG, in Verbinung einer X09 Karte, ist es nur wichtig das man eine "passende" Firmware auf dem AC at.
Bei KDG, in Verbinung einer X09 Karte, ist es nur wichtig das man eine "passende" Firmware auf dem AC at.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- clueless
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 16:17
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-Dez-2006 P
- Wohnort: Buchholz (Nordheide)
AW: Slot 1 : Initializing...
NDS? Hab eine D09 Karte und ein Classic Modul. Da das aber 30€ teurer ist als die Light-Version frage ich mich nun ob das Light nicht ausreicht....
mfg
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Slot 1 : Initializing...
Für die D09 reicht ein AC light.
Nur gibt es für das AC nur eine Firmware mit der die D09 Karte läuft.
Nur gibt es für das AC nur eine Firmware mit der die D09 Karte läuft.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- clueless
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 16:17
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-Dez-2006 P
- Wohnort: Buchholz (Nordheide)
AW: Slot 1 : Initializing...
cluberer99 hat geschrieben:Für die D09 reicht ein AC light.
Nur gibt es für das AC nur eine Firmware mit der die D09 Karte läuft.
Kommando zurück, ist ne D02, meine Erinnerung ist wohl nicht die Beste!
Also reicht dann das AC Light, und Firmware sollte ja dann die funktionieren die drauf ist.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Wünsche euch noch einen schönen Sonntag abend!
mfg
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Slot 1 : Initializing...
Bei der D02 Karte gibt es keine Probleme. Nur für HD sollte es mindestens 1.16 oder höher sein.
Mit dem 5200er Topf kann man ja durchaus HD Sender aufnehmen.
Mit dem 5200er Topf kann man ja durchaus HD Sender aufnehmen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- clueless
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 16:17
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-Dez-2006 P
- Wohnort: Buchholz (Nordheide)
AW: Slot 1 : Initializing...
Welche Verschlüsselung benutzt Kabel Deutschland seit dem Wechsel Ende 2009 denn nun und wird die vom Light-Modul komplett unterstüzt?
mfg
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Slot 1 : Initializing...
[quote="clueless"]Welche Verschlüsselung benutzt Kabel Deutschland seit dem Wechsel Ende 2009 denn nun und wird die vom Light-Modul komplett unterstüzt?[/quote]
Immer noch die Selbe wie vorher. Also Nagra und den BetaCrypt Tunnel.
In Zukunft soll es bei KDG auch CI+ Module geben. Diese werden wohl mit NDS laufen.
So lang die D-Box noch von KDG zertifiziert ist wird das AC auch funktionieren.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:12
- Receivertyp: TF5200PVRc/TF7700HCCI
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
AW: Slot 1 : Initializing...
... die dBox ist nicht mehr von KDG zertifiziert -> Übersicht für Kabel Deutschland geeignete Receiver
Enthält auch einen Druckfehler: mit Topfiled ist bestimmt Topfield gemeint ...
Enthält auch einen Druckfehler: mit Topfiled ist bestimmt Topfield gemeint ...
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Slot 1 : Initializing...
Das stimmt so nicht ganz.
1. Ist die Liste sowieso nicht korrekt (den TF5050DVRc gab es nie und hat IMHO die Zertifizierung nie vollendet)
2. Die D-Boxen waren nie KDG Zertifiziert, aber PREMIERE Zertifiziert, was gereicht hat
3. Mit einer D-BOX Seriennummer bekommt man aktuell immer noch eine SmartCard (auch wenn man bei einigen Hotlinern das immer erklären muss), was dafür spricht das sie noch akzeptiert wird.
1. Ist die Liste sowieso nicht korrekt (den TF5050DVRc gab es nie und hat IMHO die Zertifizierung nie vollendet)
2. Die D-Boxen waren nie KDG Zertifiziert, aber PREMIERE Zertifiziert, was gereicht hat
3. Mit einer D-BOX Seriennummer bekommt man aktuell immer noch eine SmartCard (auch wenn man bei einigen Hotlinern das immer erklären muss), was dafür spricht das sie noch akzeptiert wird.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Slot 1 : Initializing...
Maliboy hat geschrieben:Das stimmt so nicht ganz.
1. Ist die Liste sowieso nicht korrekt (den TF5050DVRc gab es nie und hat IMHO die Zertifizierung nie vollendet)
2. Die D-Boxen waren nie KDG Zertifiziert, aber PREMIERE Zertifiziert, was gereicht hat
3. Mit einer D-BOX Seriennummer bekommt man aktuell immer noch eine SmartCard (auch wenn man bei einigen Hotlinern das immer erklären muss), was dafür spricht das sie noch akzeptiert wird.
Dann ist es aber schon komisch das KDG die D-Boxen früher selbst, in Zusammenhang mit ihren Home und Auslangspaketen, verkauft hat.
Daher denke ich schon das die D-Box mal "zertifiziert" war.
Die D1 Box ist ja nicht mehr für KDG "geeignegt", für Sky darf man diese immer noch haben.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Slot 1 : Initializing...
Die D-Box 1 hat habe wie die Sagem d-Box 2 ein QAM 256 Problem. Und, als KDG angefangen hat, hatten die IMHO noch kein Eigenes Zertifizierungsverfahren sondern haben einfach alles, was PREMIERE geeignet war auch für sich als geeignet angesehen. Als dann bei einen Boxen ein QAM256 Problem aufgetaucht ist, wurde die Zertifizierung zurückgezogen.
Edit: Außerdem konnte man IMHO die d-Box 2 nie über KDG beziehen.
Edit: Außerdem konnte man IMHO die d-Box 2 nie über KDG beziehen.
Zuletzt geändert von Maliboy am Mo 8. Mär 2010, 06:20, insgesamt 2-mal geändert.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:12
- Receivertyp: TF5200PVRc/TF7700HCCI
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
AW: Slot 1 : Initializing...
... weder die dBox1 noch die Sagem dBox2 haben grundsätzliche 256QAM-Probleme. Bei ish bzw. jetzt Unitymedia kamen/kommen diese Geräte mit 256QAM modulierten Kanäle zurecht.
Bei ish gab es nach der Änderung der Modulation von 64QAM auf 256QAM auf den Kanäle S2 und S3 nach dem 26.04.2006 massive Problem, die man aber seitens ish beheben konnte.
Auch der Humax BTCI5900C hat angeblich 256QAM-Probleme. Mein ca. 8 Jahre alter 5900C hat damit aber keine Probleme (dafür hat der aber ganz andere Probleme wie z.B. eine massive Tuner"über"empfindlichkeit auf S2, die noch nicht mal mit einem Dämpfungsregeler kompensiert werden kann, massive Aussetzer bei Dolby Digital, Jugendschutz funktioniert nicht (vorgesperrte Sendungen werden als FSK30 Sendungen angzeigt und es wird kein JS-PIN angefordert)).
Zwischen ish/Unitymedia gibt es aber einen gravierende Unterschied: Ish/Unitymedia hat die Verstärkerkaskaden auf der A- und B-Line durch Glasfaser ersetzt, was bei der KDG nicht der Fall ist.
Was Verschlüsselung und zum Einsatz kommende Receiver angeht, war das im Kabel Sache der Telekom. Mit der Privatisierung der Kabelnetze wurde die MSG gegründet, die dann diese Aufgabe übernahm.
Die "Kabel Digital"-Zertifizierung kam mit der Einführung der K02/K09-Karte, bei der aus Lizenz- und damit auch aus Kostengründen auf die Betacrypt-Tunnelung verzichtet wird. Der erste "Kabel Digital"-Receiver war der Pace DC 220 KKD. Seitdem ist die K02/K09, später nur noch K09 und inzwischen D09 die KDG-Standard-Smartcard. Die D02-Karten werden nur noch in Verbindung mit Sky ausgegeben. Ausnahemn sind, so wie du beschrieben hast, möglich.
Gurndsätzlich ist jeder Nagra-Premiere/Sky-Receiver auch Kabel Digital geeignet, die Betacrypt-Premiere-Receiver dagegen nicht. Die Zertifizierung der "geeignet für Premiere"- und "Kabel Digital"-Receiver wird von der TESC durchgeführt. Gleiches gilt für die Nagra-"geeignet für Sky"-Receiver
Bei ish gab es nach der Änderung der Modulation von 64QAM auf 256QAM auf den Kanäle S2 und S3 nach dem 26.04.2006 massive Problem, die man aber seitens ish beheben konnte.
Auch der Humax BTCI5900C hat angeblich 256QAM-Probleme. Mein ca. 8 Jahre alter 5900C hat damit aber keine Probleme (dafür hat der aber ganz andere Probleme wie z.B. eine massive Tuner"über"empfindlichkeit auf S2, die noch nicht mal mit einem Dämpfungsregeler kompensiert werden kann, massive Aussetzer bei Dolby Digital, Jugendschutz funktioniert nicht (vorgesperrte Sendungen werden als FSK30 Sendungen angzeigt und es wird kein JS-PIN angefordert)).
Zwischen ish/Unitymedia gibt es aber einen gravierende Unterschied: Ish/Unitymedia hat die Verstärkerkaskaden auf der A- und B-Line durch Glasfaser ersetzt, was bei der KDG nicht der Fall ist.
Was Verschlüsselung und zum Einsatz kommende Receiver angeht, war das im Kabel Sache der Telekom. Mit der Privatisierung der Kabelnetze wurde die MSG gegründet, die dann diese Aufgabe übernahm.
Die "Kabel Digital"-Zertifizierung kam mit der Einführung der K02/K09-Karte, bei der aus Lizenz- und damit auch aus Kostengründen auf die Betacrypt-Tunnelung verzichtet wird. Der erste "Kabel Digital"-Receiver war der Pace DC 220 KKD. Seitdem ist die K02/K09, später nur noch K09 und inzwischen D09 die KDG-Standard-Smartcard. Die D02-Karten werden nur noch in Verbindung mit Sky ausgegeben. Ausnahemn sind, so wie du beschrieben hast, möglich.
Gurndsätzlich ist jeder Nagra-Premiere/Sky-Receiver auch Kabel Digital geeignet, die Betacrypt-Premiere-Receiver dagegen nicht. Die Zertifizierung der "geeignet für Premiere"- und "Kabel Digital"-Receiver wird von der TESC durchgeführt. Gleiches gilt für die Nagra-"geeignet für Sky"-Receiver
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Slot 1 : Initializing...
mischobo hat geschrieben:
Die "Kabel Digital"-Zertifizierung kam mit der Einführung der K02/K09-Karte, bei der aus Lizenz- und damit auch aus Kostengründen auf die Betacrypt-Tunnelung verzichtet wird. Grundsätzlich ist jeder Nagra-Premiere/Sky-Receiver auch Kabel Digital geeignet, die Betacrypt-Premiere-Receiver dagegen nicht. Die Zertifizierung der "geeignet für Premiere"- und "Kabel Digital"-Receiver wird von der TESC durchgeführt. Gleiches gilt für die Nagra-"geeignet für Sky"-Receiver
Und wieso läuft die K bzw. D02 dann in ner D-Box 2? Die kann kein Nagra in ihrem Slot...
Gruß
- clueless
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 16:17
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-Dez-2006 P
- Wohnort: Buchholz (Nordheide)
AW: Slot 1 : Initializing...
So, hab meine Freundin heute Vormittag zu "Ich bin doch nicht blöd" geschickt um ein AC Light zu besorgen.
Hat sie auch schon eingebaut und nun funktioniert alles wieder. Schön wenn man jemanden zu Hause hat, die man auch mal mit Technik allein lassen kann
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Hat sie auch schon eingebaut und nun funktioniert alles wieder. Schön wenn man jemanden zu Hause hat, die man auch mal mit Technik allein lassen kann
Vielen Dank für eure Unterstützung!
mfg
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Slot 1 : Initializing...
[quote="Maliboy"]Die D-Box 1 hat habe wie die Sagem d-Box 2 ein QAM 256 Problem. Und, als KDG angefangen hat, hatten die IMHO noch kein Eigenes Zertifizierungsverfahren sondern haben einfach alles, was PREMIERE geeignet war auch für sich als geeignet angesehen. Als dann bei einen Boxen ein QAM256 Problem aufgetaucht ist, wurde die Zertifizierung zurückgezogen.
Edit: Außerdem konnte man IMHO die d-Box 2 nie über KDG beziehen.[/quote]
Ich kenne einen ehmaligen KDG Medienberater / Service Techniker und dieser hat noch 2 D2 Boxen von KDG, originalverpackt, im Keller stehen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll