Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#141

Beitrag von chrisly » Di 30. Mär 2010, 12:52

Bernhard75045 hat geschrieben:Nana, so schwierig ist das doch nicht.
Das geht normalerweise problemlos per Telefon


Danke für die DAU-Anleitung ... :wink:
Da es mit Bootmenu (Zusatzmenüs) etwas komplizierter wird, werde ich es einfach parallel an meinem Topf simulieren.

Übrigens: Die Verwirrung bei 3PG wird erst komplett, wenn man (so wie ich jedesmal) vergisst, die EPG-Daten aus der Datenbank zu löschen (geht einfach über´s Menü), bevor man neu scannt.
Dann wir je nach Sender nämlich alles durcheinandergewürfelt. :shock:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#142

Beitrag von chrisly » Di 30. Mär 2010, 12:53

Fast vergessen: Sollte mal jemand offiziell den Support über das Problem informieren oder hat Gerti sowieso Urlaub und bekommt das danach dann hier mit?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#143

Beitrag von tombo74! » Di 30. Mär 2010, 13:10

[quote="mvordeme"]Das ist die Einstellung, mit der sich der Topf die UTC-Zeit holt. Hier geht es um die Umstellung der Zeitzone.[/quote]

Ja schon klar. Wollte nur wissen, ob jetzt automatisch-normal oder manuell-ZDF(o.ä.) besser ist...

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#144

Beitrag von chrisly » Di 30. Mär 2010, 13:13

[quote="tombo74!"]Ja schon klar. Wollte nur wissen, ob jetzt automatisch-normal oder manuell-ZDF(o.ä.) besser ist...[/quote]

Weil versch. Sender öfters Müll-Zeiten gesendet haben (insbes. nach Zeitumstellung), habe ich Das Erste und ZDF fest für die Zeitholung eingestellt. Klappt seit Jahren einwandfrei!
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

yazoo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:26
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
SRP-2401 CI+
PVR 6000
PVR 5000 Masterpice
PVR 5000
Receiverfirmware: Die Aktuelle

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#145

Beitrag von yazoo » Di 30. Mär 2010, 13:15

Ich habe mich mal bei Topfield erkundigt, und da hat mir ein Techniker erklärt, dass man die Zeiteinstellung folgendermaßen vornehmen muss:
Einstellung/Modus Automatisch
Zeitdifferenz 2 Stunden
Zeitaktualisierung Normal
Sommerzeitumstellung AN

Dann sollte es funktionieren auch mit der Zeitumstellung.
Ob es nun wirklich so ist, muss ich wohl bis zur nächsten Umstellung Ende Oktober abwarten ;)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#146

Beitrag von chrisly » Di 30. Mär 2010, 13:17

yazoo hat geschrieben:
Ob es nun wirklich so ist, muss ich wohl bis zur nächsten Umstellung Ende Oktober abwarten ;)


So war es bis 2009. Aber das hat der "Techniker" offensichtlich noch nicht mitbekommen ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#147

Beitrag von tombo74! » Di 30. Mär 2010, 13:33

[quote="chrisly"]Weil versch. Sender öfters Müll-Zeiten gesendet haben (insbes. nach Zeitumstellung), habe ich Das Erste und ZDF fest für die Zeitholung eingestellt. Klappt seit Jahren einwandfrei![/quote]

Und wo holt sich der Topf bei 'automatisch' die Zeit?

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#148

Beitrag von chrisly » Di 30. Mär 2010, 13:38

[quote="tombo74!"]Und wo holt sich der Topf bei 'automatisch' die Zeit?[/quote]

Bei dem Sender, der gerade eingeschaltet ist - laufend und nicht nur nach dem Einschalten. Wenn Du auf einen "Müllsender" umschaltest, kann es also passieren, dass die Zeit plötzlich falsch geändert wird.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#149

Beitrag von tombo74! » Di 30. Mär 2010, 13:45

Danke für die Info. Dann werd ich heut Abend gleich mal auf ARD und ZDF umstellen...

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#150

Beitrag von Maliboy » Di 30. Mär 2010, 13:48

Kleine Hinweis: Das gilt nur für SAT.
1. Gibt es im Kabel die Einstellmöglichkeit nicht
2. Haben die Großen Provider das Problem in 90% der Fälle im Griff (ich glaube, eine verkehrte Uhrzeit kam bei KDG noch nie. Und das Verkehrte Jahr kam damals von der ARD).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 479
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#151

Beitrag von frankenbub09 » Di 30. Mär 2010, 16:21

[quote="tombo74!"]Danke für die Info. Dann werd ich heut Abend gleich mal auf ARD und ZDF umstellen...[/quote]

IMHO kann man nicht nur nen Transponder einstellen?

Bei mir hat es auch nicht gefunzt

lg

der Franke
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#152

Beitrag von mvordeme » Di 30. Mär 2010, 17:49

Man kann nur Transponder einstellen. Das ist aber egal, weil das Zeitsignal auf dem Transponder sitzt, und nicht auf den einzelnen Sendern.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
koenen
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Di 13. Dez 2005, 11:41
Receivertyp: Topfield PVR 5200
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Ulm

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#153

Beitrag von koenen » Di 30. Mär 2010, 19:07

Happy hat geschrieben:

3PG rechnet die EPG-Enträge für nach der Umstellung schon um. Gemäß des obigen Beispiels erscheint die Tagesschau schon Sommerzeit korrigiert um 20 Uhr.
Zur Winterzeit programmierte Timer für die Sommerzeit werden also
-richtig aufgenommen in dem Fall, dass die Uhr dann umgestellt wird
-falsch aufgenommen, wenn die Uhr nicht verstellt wird.
Bei 3PG ist es also besser mit automatischer Umschaltung zu arbeiten, so sie denn klappt.



Kann so nicht stimmen, da ich am Sonntag Vormittag GMT Offset auf +2 am Topf verstellt habe, die Tagesschau am Montag aber schon um 19:00 MESZ per Suchauftrag (nicht richtig) aufgenommen wurde. Auch die Timer für Dienstag und Mittwoch waren auf 19:00 MESZ.
Konsequenterweise sollte der Topf und alle Taps nur mit UTC arbeiten. Lediglich bei der Anzeige auf den TV oder dem Display dann diese Zeit in die entsprechende Zeitzone umgerechnet werden. Leider läuft die Timeruhr im Topf nach Zeitzonenzeit und nicht nach UTC.
Grüße
Jo
2xPVR5200 250GB seit 04/2007, Improbox 2.5, 3PG 1.29, tfrename, Fastskip 1.00, PowerRestore gepatchte Firmware 6.12.2006, USBaccelerator 1.0, TF5000Display 1.5b

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#154

Beitrag von JayTee » Di 30. Mär 2010, 19:11

Sag ich doch:

[quote="JayTee"]Ganz so einfach wars denn doch nicht.

Abgelenkt durch die Einrichtung des TMS hab ich beim 5er eben mal die richtige Zeit eingestellt, einen neuen 3PG-Scan angeschmissen und das wars dann.

Dachte ich...

Abends fängt die Kiste um 19:10 eine Aufnahme an, Sollzeit wäre 20:10 gewesen.

Des Rätsels Lösung, 3PG hatte zwar gescannt, aber keine neuen Daten eingetragen.
Ich musste erst die Datenbank löschen und nochmal scannen. Danach gings dann.[/quote]
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#155

Beitrag von mvordeme » Di 30. Mär 2010, 19:28

Das hängt aber auch mit dem EPG der Sender zusammen. Manche pfuschen die Zeiten so hin, dass auch die Zeiten nach der Umstellung schon vor der Umstellung richtig angezeigt werden. Das gibt dann nach der Umstellung natürlich Probleme.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#156

Beitrag von Maliboy » Di 30. Mär 2010, 19:33

Sage ich ja.

Das Problem ist, das halt die Receiverhersteller hier nicht Konsiquent sind. Eigentlich müsste jeder Timestamp durch eine Kontrolle, ob er sich in der Sommerzeit befindet oder nicht (Dafür muss die Sommerzeit Berechnungsmethode natürlich korrekt sein).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#157

Beitrag von JayTee » Di 30. Mär 2010, 19:35

[quote="mvordeme"]Das hängt aber auch mit dem EPG der Sender zusammen. Manche pfuschen die Zeiten so hin, dass auch die Zeiten nach der Umstellung schon vor der Umstellung richtig angezeigt werden. Das gibt dann nach der Umstellung natürlich Probleme.[/quote]

Möglich, in dem Fall wars DMAX.

Ich hab allerdings die falsche Aufnahme gestoppt, die Sendung stand mit 19:15 in 3PG.
Danach die 3PG Datenbank gelöscht, neuer Scan und die Sendung stand mit 20:15 drin.

Vorher hat ein längeres Verweilen auf dem Sender das EPG in 3PG auch nicht aktualisiert, im originalen (Improbox) wurde es schon richtig angezeigt.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#158

Beitrag von Happy » Di 30. Mär 2010, 20:07

[quote="koenen"]Kann so nicht stimmen, da ich am Sonntag Vormittag GMT Offset auf +2 am Topf verstellt habe, die Tagesschau am Montag aber schon um 19:00 MESZ per Suchauftrag (nicht richtig) aufgenommen wurde. Auch die Timer für Dienstag und Mittwoch waren auf 19:00 MESZ.[/quote]
War da schon ein Scan gelaufen am Sonntag, der korrigiert natürlich?
Ich habe am Smastag Abend die Timer angeschaut. Tatort war auf 20.15 programmiert. heute auf 19 Uhr.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#159

Beitrag von Maliboy » Di 30. Mär 2010, 20:13

Ich muss sagen, ich hatte mir die Timer gar nicht angeschaut. Ich habe morgens (vor dem Rennen) schnell die Uhr korrigiert. Die Sonntagstimer haben dann alle geklappt. Also, entweder hat iTiNa die alle korrigiert oder es passte irgendwie doch.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
koenen
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Di 13. Dez 2005, 11:41
Receivertyp: Topfield PVR 5200
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Ulm

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#160

Beitrag von koenen » Di 30. Mär 2010, 21:16

[quote="Happy"]War da schon ein Scan gelaufen am Sonntag, der korrigiert natürlich?
Ich habe am Smastag Abend die Timer angeschaut. Tatort war auf 20.15 programmiert. heute auf 19 Uhr.

Gruß,
Happy[/quote]

Mein scan lief Sonntag um 13:00 MEZ oder MESZ weiß ich nicht, auf jeden Fall nachdem ich dem UTC Offset auf +2h gestellt hatte. Am Samstag lief er latürnich um 13:00 MEZ.
Grüße Jo
2xPVR5200 250GB seit 04/2007, Improbox 2.5, 3PG 1.29, tfrename, Fastskip 1.00, PowerRestore gepatchte Firmware 6.12.2006, USBaccelerator 1.0, TF5000Display 1.5b

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“