#52
Beitrag
von Napfekarl » Di 29. Jun 2010, 07:57
Schöne Diskussion, da muss ich mich mal anhängen.
Auf manchen Receivern ist Usability gleichbedeutend mit vielen Abfragen, die zwar ausführlich und verständlich sind, aber für den versierten Anwender eine umständliche Bedienung darstellen (Stichwort "Wizards"), da man nicht darum herum kommt, diese Abfragen brav zu beantworten. iTiNa ist so ausgelegt, dass man durch Drücken von Menü ebenfalls eine gewisse Ausführlichkeit erhält, der versierte Anwender kann sich dies aber sparen, indem er direkt die jeweilige Taste für die gewünschte Funktion benutzt.
Was ist jetzt besser? Nun, häufige Abfragen à la "Möchten sie wirklich... ?" oder "Sind sie sicher dass...?" sind etwas Old School und wurden durch Windows Vista wiederbelebt. Dass es deutlich einfacher und von der Bedienung her zügiger geht, beweist iTiNa. Klar ist die Einstiegshürde ein klein wenig grösser, aber ich denke, wenn man nur weiss, dass es die Menü-Taste gibt und diese immer die allermeisten Funktionen anbietet, ist das schon hilfreich. Und je länger man iTiNa nutzt, um so mehr Tasten (die ja in diesem Menü aufgelistet sind) kann man auswendig. Und damit kommt man zwangsläufig schneller ans Ziel.
[quote="cengler"]Bzgl. löschen wäre es einfacher zweimal die weisse Taste zu drücken, dann muss man die Taste nicht wechseln (ist z.B. im Dunkeln einfacher, wenn man die FB schlecht erkennt). Dies ging auch schon auf dem 5000 mit 3PG...[/quote]
Aktiviere die Papierkorb-Funktionalität und löschen geht mit einem Knopfdruck.
SRP 2410 (Firmware: Beta 02.11.2010) mit AlphaCrypt Lite (V3.20), Sky HD (Bundesliga, Sport)
Autostart: XStart, StartChannel, RescueRecs, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, QuickPlay, FastSkip, AutoDelete, Automove, ScreenSaver
Weitere TAPs im Einsatz: TAPtoDate, TestPattern, NASMount, TMSTelnetd
Sonstiges Equipment: Panasonic TH-42PZ80E, Yamaha RX-V765, Panasonic DMP-BD65, Apple TV (1. Gen.), Logitech Harmony One
http://napfekarl.wordpress.com/