Wie schon öfter angekündigt gibt es keine wesentlichen Änderungen. Nur ein paar Fixes und das heiß ersehnte improBox Design.
Genauer liest sich das dann so:
Fixes:
- Ausschaltkontrolle beachtet nun alle später startende Aufnahmen
- Kleine Grafikfehler beseitigt.
- Verschiedene Problem beseitigt die bei vertauschter Bedeutung der Tasten P+/- und <</>> auftraten.
- Menüpunkt "Topfield Senderliste ersetzen" entfernt. Gleichbedeutend mit: Keine Taste definiert für Aufruf Senderliste.
- Menüpunkt Senderliste anzeigen ab 30 Sender entfernt. Wird nicht mehr benötigt.
Feature:
- Neuer improBox Style eingeführt. Puuuhh. Fragt bloß nicht nach weiteren.
Bitte beachtet:
Das Design ist fest im Tap verankert. Man kann also nicht per Menü zwischen QT und improBox Design wechseln. Wir wollten nicht unnötig Speicher für Grafiken verschwenden die man dann doch nicht braucht.
Im improBox Design ist im Menü der verwendete Fernseher einzustellen. Das wurde notwendig, da es ansonsten zu Problemen mit Röhrenfernsehern kam. Default ist die Röhre, die immer sauber aussehen sollte, jedoch nicht in allen Punkten StevieC Vorstellungen entsprechen kann. Die Unterschiede sind aber minimal.
Alle Nachfragen nach anderen Designs werden von mir schlichtweg ignoriert.
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Heute (Montag 03.07.06) bitte die folgenden Direktlinks nutzen, die Homepage wird erst heute abend geändert.
Tap only:
QT Design : http://www.quicktimer.org/files/TaponlyQT.zip
IB Design : http://www.quicktimer.org/files/TaponlyIB.zip
Handbuch:
http://www.quicktimer.org/files/Handbuch.zip
Ab Dienstag sind die Links auf der Homepage dann auch wieder richtig.
Have fun