Alter Sack hat geschrieben:...die 1.2 gab es wohl gestern in aller Stille![]()
Dank auch an den Beta-Tester.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Alter Sack hat geschrieben:... via XStart war jedenfalls schon mal positiv, kein
Reboot bei Play+links bzw. blau![]()
Well done, FireBird
![:up: :up:](./images/smilies/thumbup.gif)
Alter Sack hat geschrieben:...die 1.2 gab es wohl gestern in aller Stille![]()
Alter Sack hat geschrieben:... via XStart war jedenfalls schon mal positiv, kein
Reboot bei Play+links bzw. blau![]()
Sirius hat geschrieben:Well done, FireBird![]()
mastercb hat geschrieben:
Mal angenommen, das Automove Tap würde z.B. 8 Sekunden brauchen (ich weiß: Ist nicht so..): Wie wird dann die DelayZeit gerechnet ? Wird die durch das Warten auf ein "Batch-Tap angehalten ? Oder ist es immer (ohne Rücksicht auf "batchende" Taps die Absolutzeit ab XSTART-Tap-Start ?
Konkret: Im o.g. Bsp sind ja nach dem automove schon min. 8 Sek vergangen. Würden dann JAG und ND danch "sofort gleichzeitig" gestartet, oder greift der beabsichtigte 3 bzw 4 Sek - Abstand![]()
[quote="HGlab"]Du lässt nur ein einziges Programm im Batch-Modus laufen, da macht der ganze Modus meines Erachtens keinen Sinn.[/quote]
[quote="FireBird"]Wenn ich dafür sorgen möchte, dass ein TAP einen Job erledigt, weil das nächste auf das Ergebnis angewiesen ist, dann macht auch ein einzelnes TAP im AutoStart Sinn.[/quote]
Die Zeilen mit dem # werden nicht ausgeführt, alle TAPs müssen sich im XStart-Ordner befinden.07:00|06:00|0000|0|QuickPlay.tap
00:00|24:00|0000|0|AutoReboot.tap
00:00|24:00|0000|0|TimerDiags.tap
06:20|06:55|3600|0|Shutdown_TMS.tap
07:00|06:00|0015|0|FastSkip.tap
#07:00|06:00|0015|0|jdaSkip.tap
#07:00|06:00|0000|0|iBox.tap
07:00|06:00|0000|0|MediaAspect.tap
#07:00|06:00|0000|0|PowerRestore.tap
07:00|06:00|0000|0|RescueRecs.tap
07:00|06:00|0000|0|TMSDisplay.tap
07:00|06:00|0025|0|BackupSettings.tap
07:00|06:00|0020|0|TMSMount.tap
#07:00|06:00|0035|0|RebuildNAV.tap
Code: Alles auswählen
07:00|24:00|0000|0[color=red]|1[/color]|TMSTelnetd.tap
Thorle hat geschrieben:Man darf, entgegen der readme Datei, die Dateien inkl. Taps nicht in den XStart Ordner kopieren. Es reicht die in den ProgrammFile Ordner zu kopieren.
FireBird hat geschrieben:Fehlt da nicht eine Spalte in der INI? Ich weiß nicht, ob das alte Format am TMS noch unterstützt wird.
Code: Alles auswählen
07:00|24:00|0000|0[color=red]|1[/color]|TMSTelnetd.tap
XStart-0.6-style ini files without RunOnTimerBoot Column files still work.
Code: Alles auswählen
# Boot profiles
#D=number of default profile
#T=timeout to wait in messagebox for response before starting default profile
#1=name of profile 1
#2=name of profile 2
#...
#(maximum of 9 profiles!)
D=1
T=5
1=RSSRP
2=Coding
3=ReZap-TMS
4=iBox
5=QuickPlay
6=Test
#
# Rigid format. Like this:
# Profile (opt.) | MinStartTime | MaxStartTime | StartDelay | BatchMode | RunOnTimerBoot | TAPFilename
2|00:00|24:00|0000|0|1|TMSTelnetd.tap
2|00:00|24:00|0000|0|1|TMSRemote.tap
3|00:00|24:00|0000|0|1|ReZap-TMS.tap
4|00:00|24:00|0000|0|1|iBox.tap
5|00:00|24:00|0015|0|1|QuickPlay.tap
2|00:00|24:00|0015|0|1|StartFTPd.tap
1|00:00|24:00|0015|0|1|RSSRP.tap
6|00:00|24:00|0015|0|1|PiP-TMS.tap
0|00:00|00:00|0015|0|1|TimerDiags.tap
0|00:00|00:00|0015|0|1|RescueRecs.tap
0|00:00|24:00|0015|0|1|BackupSettings.tap
# Wakeup key
#W=0x1001e
#