EPG mit redaktionellen Daten füttern
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
So, melde mich jetzt auch mal.
Habe das Thema "EPG" in diesen Tagen nochmals aufgegriffen. Habe jedoch immernoch das gleiche Problem:
Habe (genau der Anleitung folgend) alle Vorkehrungen getroffen:
1. Clickfinder installiert und akt. Daten geladen
2. FTP-Server for Topfield installiert (alle Daten/Dateien mit Einstellungen von) "dvdbommel" übernommen.
3. Ordner EPGdata im Root des Topfs erstellt (hoffe, dass das des Hauptverzeichnis ist - also die oberste Ebene!?)
4. EPG-Uploader auf den Topf gespielt (einmal in den AutoStart - und auch schon im Unterverzeichnis "Programme" probiert).
5. iniFile interpretiert anzeigen, *.ini überarbeitet (bzw. Vorlage von DVDbommel verwendet), ini zurück auf den Topf gespielt und mit EPG-Uploader wieder kontrolliert.
passt alles soweit.
6. TVM2TGD.exe gestartet.
und jetzt kommt mein Problem:
Bei mir geht weder ein Eingabefenster (DOS-Fenster) auf, noch geht sonst irgendwas. statt dessen, bekomme ich folgende Feehlermeldung angezeigt:
"....Der Zugriff auf Windows Script Host wurde für diesen Computer deaktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um weitere Details in Erfarung zu bringen...."
Die Daten befinden sich jedoch in dem Verzeichnis C:\EPGDaten\*.*.
Ich hab' jetzt mal versucht, die Dateien über den Explorer über die Adresse ftp://127.0.0.1/ auf den Topf zu spielen. Nach der Übertragung starte ich EPG-Uploader und wähle den Menüpunkt: "alle EPG-Daten laden" aus.. Jetzt übernimmt der Topf die EPG-Daten für ausgewählten Sender - jedoch nicht für die vorher eingestellten 14 Tage!!!!???
Wie gesagt, ahtte ich das problem schon bei meinem letzten Versuch und habe bis jetzt noch keine Lösung gefunden!!! Wer kann mir helden. Was mach' ich falsch??????
Habe das Thema "EPG" in diesen Tagen nochmals aufgegriffen. Habe jedoch immernoch das gleiche Problem:
Habe (genau der Anleitung folgend) alle Vorkehrungen getroffen:
1. Clickfinder installiert und akt. Daten geladen
2. FTP-Server for Topfield installiert (alle Daten/Dateien mit Einstellungen von) "dvdbommel" übernommen.
3. Ordner EPGdata im Root des Topfs erstellt (hoffe, dass das des Hauptverzeichnis ist - also die oberste Ebene!?)
4. EPG-Uploader auf den Topf gespielt (einmal in den AutoStart - und auch schon im Unterverzeichnis "Programme" probiert).
5. iniFile interpretiert anzeigen, *.ini überarbeitet (bzw. Vorlage von DVDbommel verwendet), ini zurück auf den Topf gespielt und mit EPG-Uploader wieder kontrolliert.
passt alles soweit.
6. TVM2TGD.exe gestartet.
und jetzt kommt mein Problem:
Bei mir geht weder ein Eingabefenster (DOS-Fenster) auf, noch geht sonst irgendwas. statt dessen, bekomme ich folgende Feehlermeldung angezeigt:
"....Der Zugriff auf Windows Script Host wurde für diesen Computer deaktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um weitere Details in Erfarung zu bringen...."
Die Daten befinden sich jedoch in dem Verzeichnis C:\EPGDaten\*.*.
Ich hab' jetzt mal versucht, die Dateien über den Explorer über die Adresse ftp://127.0.0.1/ auf den Topf zu spielen. Nach der Übertragung starte ich EPG-Uploader und wähle den Menüpunkt: "alle EPG-Daten laden" aus.. Jetzt übernimmt der Topf die EPG-Daten für ausgewählten Sender - jedoch nicht für die vorher eingestellten 14 Tage!!!!???
Wie gesagt, ahtte ich das problem schon bei meinem letzten Versuch und habe bis jetzt noch keine Lösung gefunden!!! Wer kann mir helden. Was mach' ich falsch??????
- TheGulOfDedra
- Topfversteher
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:41
- Wohnort: Ratingen, NRW
Wenn SmartEPG die Daten einmal aus den vermeintlichen EPG Daten eingelesen hat, merkt es sich die! D.H. einmal morgendlich reicht. Somit muss Du nicht jedesmal einen Scan starten nachdem Du die Daten auf den Topfield kopiert hast.helfo hat geschrieben: 1) Es wäre genial, könnte der EPGUploader die Daten direkt im SmartEPG-Format abspeichern, oder man könnte die Daten irgendwie anders SCHNELL verfügbar machen. So muss man jedesmal ein SmartEPG Update machen, was dauert.
Ich habe die Daten immer für 14 Tage - SmartEPG verwaltet nur 350 Events - somit ist immer mehr vorhanden als SmartEPG anzeigt. Es reicht also z.B. Abends die Daten draufzukopieren. Der Scan am nächsten Morgen macht alles soweit fertig...
Ich habe Eber mal angesprochen, ob er bei dem automatischen Scan nicht eine optionale Wartezeit einbauen kann, so dass morgens zuerst der Uploader "in Ruhe" tätig werden kann - dann erst nach x Minuten beginnt der Scan von SmartEPG. Er hat es auf seine Todo geschrieben.
Es grüßt
TheGulOfDedra
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Topfield-Wikipedia - Hier klicken und viele Antworten auf viele Fragen bekommen!
TheGulOfDedra
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Topfield-Wikipedia - Hier klicken und viele Antworten auf viele Fragen bekommen!
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
Stop! Halt!
Nicht so viele Tipps auf einmal
Ich komm' ja mit dem probieren gar nicht mehr nach!
Also, ich hab das jetzt noch zwei-, dreimal versucht. Leider mit dem selben Ergebnis. ich kann den EPG-Uploader nicht über FTP nutzen - die Daten werden einfach nicht übertragen.
Die EPG-Daten stehen für max. drei Tage zur Verfügung und bei manchen Sendern habe ich "komische Geisterschriften" anstelle der korrekten EPG-sender-Daten......
Bitte gebt mir doch mal einen Tipp, was ich falsch mache
Danke.
Nicht so viele Tipps auf einmal
Ich komm' ja mit dem probieren gar nicht mehr nach!
Also, ich hab das jetzt noch zwei-, dreimal versucht. Leider mit dem selben Ergebnis. ich kann den EPG-Uploader nicht über FTP nutzen - die Daten werden einfach nicht übertragen.
Die EPG-Daten stehen für max. drei Tage zur Verfügung und bei manchen Sendern habe ich "komische Geisterschriften" anstelle der korrekten EPG-sender-Daten......
Bitte gebt mir doch mal einen Tipp, was ich falsch mache
Danke.
- bubendorf
- Benutzer
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:13
- Wohnort: Schönenbuch, Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Jagair
keine Sorge. Zumindest ich ignoriere dich nicht. Da ich aber keine Antworten auf deine Fragen weiss, antwortete ich nicht.
Zu deinen Geisterschriften: Wo hast du denn diese Schrift? Mit Ausnahme einer Statusanzeige bringt EPG Uploader ja nichts auf den Bildschirm. Dass dieses TAP für irgend welche Geisterschriften verantwortlich ist, kann ich mir gar nicht vorstellen!
Gruss
Bubendorf
keine Sorge. Zumindest ich ignoriere dich nicht. Da ich aber keine Antworten auf deine Fragen weiss, antwortete ich nicht.
Zu deinen Geisterschriften: Wo hast du denn diese Schrift? Mit Ausnahme einer Statusanzeige bringt EPG Uploader ja nichts auf den Bildschirm. Dass dieses TAP für irgend welche Geisterschriften verantwortlich ist, kann ich mir gar nicht vorstellen!
Gruss
Bubendorf
- helfo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:15
- Receivertyp: TMS 2100
- Receiverfirmware: FW V1.06.01
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat hier jemand etwas geschrieben? :Also sagt mal,
hab' ich Euch was getan? Ignoriert Ihr mich und meine Frage?
Spaß beiseite:
Ich habe zunächst per ftp auch keine tgd-Dateien gefunden. Bei mir lag dies aber daran, dass in der ini der Ziel-Ordner Program Files angegeben war, ich aber immer im Ordner EPGData geschaut habe. Also prüfe doch mal, was als Zielorder angeben ist.
Wenn es per ftp nicht klappt, dann kopier die tgd Dateien mit Altair vom PC. Dazu füge im Script "ftp.vbs" vor die Zeile "obj.run"%comSpec% /cDel c:\EPGDaten\*.tgd" ,0,1" ein Apostroph, also "'obj.run"%comSpec% /cDel c:\EPGDaten\*.tgd" ,0,1", damit die Dateien vom Script nicht mehr gelöscht werden.
Viele Grüße,
helfo
TMS 2100 mit FW V1.06.01
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Bitte steinigt mich nicht weil ich nur die 6.Seite dieses Threads gelesen habe aber:Bei mir geht weder ein Eingabefenster (DOS-Fenster) auf, noch geht sonst irgendwas. statt dessen, bekomme ich folgende Feehlermeldung angezeigt:
"....Der Zugriff auf Windows Script Host wurde für diesen Computer deaktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um weitere Details in Erfarung zu bringen...."
Die Fehlermeldung deutet ja auf eine zu hohe Sicherheitsstufe hin die im IExplorer eingestellt werden kann oder?
wie ich sehe wird ja ein .vbs ausgeführt und da sind die Sicherheitseinstellungen von Windows seit Loveletter-Virus und Co doch sehr hoch.
Kann die Lösung vielleicht so zu finden sein:
IE öffnen, Extras, Internetoptionen und Sicherheit, Stufe anpassen und dort unter den 3 "Scripting" Einstellungen schauen ob da nicht etwas deaktiviert ist?`
Nur so eine
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
Puuuh, danke - ich dachte schon.....bubendorf hat geschrieben:Hallo Jagair
keine Sorge. Zumindest ich ignoriere dich nicht. Da ich aber keine Antworten auf deine Fragen weiss, antwortete ich nicht.
Zu deinen Geisterschriften: Wo hast du denn diese Schrift? Mit Ausnahme einer Statusanzeige bringt EPG Uploader ja nichts auf den Bildschirm. Dass dieses TAP für irgend welche Geisterschriften verantwortlich ist, kann ich mir gar nicht vorstellen!
Gruss
Bubendorf
Die Geisterschrift habe ich auf verschiednen Kanälen bei Jag's-EPG. Kann aber keine Tendenz feststellen. Ändert sich immer und betrifft nicht nur die Sender, für die ich das EPG manuell hinzufüge.
Wenn ich die manuell erstellten Daten lösche, geht das EPG wieder ganz normal. Noch was: Schalte ich auf das Programm, zeigt ImproBox das Event korrekt an !?!?!
Bei mir stimmt der Eintrag - es steht folgendes drinnen:helfe hat geschrieben: Ich habe zunächst per ftp auch keine tgd-Dateien gefunden. Bei mir lag dies aber daran, dass in der ini der Ziel-Ordner Program Files angegeben war, ich aber immer im Ordner EPGData geschaut habe. Also prüfe doch mal, was als Zielorder angeben ist.
"....GMT_Offset=4
Frequency File check=60
AutoLoadEPGdata=NO
AutoDeleteEPGdata at start=YES
Next Update Time=-3
TGD directory=EPGdata
Load 99999999 event details=YES
Display LOADING OSD=FULL
Logging Level (4everything 0nothing)=4
Broadcaster EIT=LOAD
EPG load wait=1
Timer Set Delay=380
Number of Services=10...."
Da der Upload auf den Topf nicht funktioniert, werden die Dateien bei mir im Ordner C:\EPGDaten nicht gelöscht. Ich hab' diese Datein dann "von Hand" auf den Topf kopiert.....helfe hat geschrieben:Wenn es per ftp nicht klappt, dann kopier die tgd Dateien mit Altair vom PC. Dazu füge im Script "ftp.vbs" vor die Zeile "obj.run"%comSpec% /cDel c:\EPGDaten\*.tgd" ,0,1" ein Apostroph, also "'obj.run"%comSpec% /cDel c:\EPGDaten\*.tgd" ,0,1", damit die Dateien vom Script nicht mehr gelöscht werden.
....noch eine Idee?
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
Sigittarius-E hat geschrieben:Bitte steinigt mich nicht weil ich nur die 6.Seite dieses Threads gelesen habe aber:
Die Fehlermeldung deutet ja auf eine zu hohe Sicherheitsstufe hin die im IExplorer eingestellt werden kann oder?
wie ich sehe wird ja ein .vbs ausgeführt und da sind die Sicherheitseinstellungen von Windows seit Loveletter-Virus und Co doch sehr hoch.
Kann die Lösung vielleicht so zu finden sein:
IE öffnen, Extras, Internetoptionen und Sicherheit, Stufe anpassen und dort unter den 3 "Scripting" Einstellungen schauen ob da nicht etwas deaktiviert ist?`
Nur so eine
Danke für Deiner Tipp. Alle drei Punkte unter Scripting sind aktiviert!
Jetzt krieg ich so viele Vorschläge und trotzdem geht's nicht..... Irgendwas muss bei mir absolut falsch laufen......
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
hmmm???Danke für Deiner Tipp. Alle drei Punkte unter Scripting sind aktiviert!
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Ich hab das mal frech aus einem anderen Forum kopiert:
Schau mal, ob es in der Registry (Start -> Ausführen -> regedit) bei dir unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Script Host\Settings einen Eintrag mit dem Namen Enabled gibt. Wenn ja, dann weise diesem den Wert 1 zu, dann ist der Scripting Host wieder aktiviert.
Ansonsten mal in den Ordneroptionen unter Dateitypen schauen, was bei vbs Dateien angezeigt wird. Dort sollte als Verknüpfung stehen %systemroot%\System32\WScript.exe
Edit: bei mir gibt es diesen Enabled Key auch nicht.
Schau mal, ob es in der Registry (Start -> Ausführen -> regedit) bei dir unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Script Host\Settings einen Eintrag mit dem Namen Enabled gibt. Wenn ja, dann weise diesem den Wert 1 zu, dann ist der Scripting Host wieder aktiviert.
Ansonsten mal in den Ordneroptionen unter Dateitypen schauen, was bei vbs Dateien angezeigt wird. Dort sollte als Verknüpfung stehen %systemroot%\System32\WScript.exe
Edit: bei mir gibt es diesen Enabled Key auch nicht.
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Mi 28. Dez 2005, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
......GENAU DAS WARS: ICH HABE ES EBEN AUCH IN EINEM ANDEREN FORUM GEFUNDEN!!!!Sigittarius-E hat geschrieben:Ich hab das mal frech aus einem anderen Forum kopiert:
Schau mal, ob es in der Registry (Start -> Ausführen -> regedit) bei dir unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Script Host\Settings einen Eintrag mit dem Namen Enabled gibt. Wenn ja, dann weise diesem den Wert 1 zu, dann ist der Scripting Host wieder aktiviert.
Ansonsten mal in den Ordneroptionen unter Dateitypen schauen, was bei vbs Dateien angezeigt wird. Dort sollte als Verknüpfung stehen %systemroot%\System32\WScript.exe
Vielen Dank, denn DU hast mich auf diese Idee gebracht. Jetzt versuche ich das ganze nochmals.
Standby....
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Bitte gern :
Hätte noch einen Link gefunden mit Reg-Datei. Brauchst du aber jetzt wohl nicht mehr...
http://www.melville-schellmann.de/actfo ... php?t=2318
Hätte noch einen Link gefunden mit Reg-Datei. Brauchst du aber jetzt wohl nicht mehr...
http://www.melville-schellmann.de/actfo ... php?t=2318
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
Gott, bin ich froh: Ich denke, es hat funktioniert!!!!! :
Seit der Einstellung in Regedit läuft der Uploud perfekt. Das EPG zeigt auch eine ganz schön lange Zeitspanne an (aber nicht 14 Tage - ist aber kein Problem).
Nur noch eine Frage:
Hab' ich das auf einer der vorderen Seiten richtig gelesen, dass die EPG-Daten bei ImproBox nicht angezeigt werden? Komischerweise wurden sie angezeigt, als ich das über den vorhin beschriebenen Weg gemacht hab' - jetzt zeigt ImproBox nichts mehr an..... Dafür hab' ich aber (zumindest bis jetzt) keine Geisterschriften mehr....
Also, nochmals herzlichen Dank für Eure Hilfe. War etwas verwundert, als zwei tage keien Reaktion kam. Aber ich kenne doch unser Board uns seine Mitglieder:
Einfach toll!!!
Vielen Dank!!!
Seit der Einstellung in Regedit läuft der Uploud perfekt. Das EPG zeigt auch eine ganz schön lange Zeitspanne an (aber nicht 14 Tage - ist aber kein Problem).
Nur noch eine Frage:
Hab' ich das auf einer der vorderen Seiten richtig gelesen, dass die EPG-Daten bei ImproBox nicht angezeigt werden? Komischerweise wurden sie angezeigt, als ich das über den vorhin beschriebenen Weg gemacht hab' - jetzt zeigt ImproBox nichts mehr an..... Dafür hab' ich aber (zumindest bis jetzt) keine Geisterschriften mehr....
Also, nochmals herzlichen Dank für Eure Hilfe. War etwas verwundert, als zwei tage keien Reaktion kam. Aber ich kenne doch unser Board uns seine Mitglieder:
Einfach toll!!!
Vielen Dank!!!
- helfo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:15
- Receivertyp: TMS 2100
- Receiverfirmware: FW V1.06.01
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Frage:
Antwort:Hab' ich das auf einer der vorderen Seiten richtig gelesen, dass die EPG-Daten bei ImproBox nicht angezeigt werden? Komischerweise wurden sie angezeigt, als ich das über den vorhin beschriebenen Weg gemacht hab' - jetzt zeigt ImproBox nichts mehr an.....
EPGUploader kann die 'normalen' EPG Daten der Sender blockieren. Dies kann man aber abstellen, was auch Sinn macht.
Gehe einfach ins EPGUploader Menü und stelle das Blockieren ab. Dann hast du auf allen Sendern deine EPG Daten.
TMS 2100 mit FW V1.06.01
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
wenn der EPG Uploader nicht im AutoStart ist, lädt er für Improbox keine Daten hoch.jagair hat geschrieben:Hab' ich das auf einer der vorderen Seiten richtig gelesen, dass die EPG-Daten bei ImproBox nicht angezeigt werden? Komischerweise wurden sie angezeigt, als ich das über den vorhin beschriebenen Weg gemacht hab' - jetzt zeigt ImproBox nichts mehr an.....
Die EPG Tap's haben sich die Daten ja schon irgendwann mal gespeichert und haben die deshalb.
es ist Weihnachtenjagair hat geschrieben:War etwas verwundert, als zwei tage keien Reaktion kam.
bin heute zum ersten mal seit 7 Tagen wieder online und das mit 56K bei meinen Schwiegis... und 'ner Maus ohne Scrollrad...
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
Na dann: Willkommen zurück - dachte mir schon sowas...emarzinkowski hat geschrieben:wenn der EPG Uploader nicht im AutoStart ist, lädt er für Improbox keine Daten hoch.
Die EPG Tap's haben sich die Daten ja schon irgendwann mal gespeichert und haben die deshalb.
es ist Weihnachten
bin heute zum ersten mal seit 7 Tagen wieder online und das mit 56K bei meinen Schwiegis... und 'ner Maus ohne Scrollrad...
Bei mir läuft aber der Uploader im AutoStart. Als ich ohne die ScriptDatei die Daten von hand ins verzeichnis EPGData kopiert habe, hat ImproBox die Events einwandfrei angezeigt......
Und dann kommt immer dieser blöde Balken......
-
- Topfversteher
- Beiträge: 390
- Registriert: So 11. Dez 2005, 17:30
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 03. Jan 2007
Blöde Frage: elcher menüpunkt ist das?helfo hat geschrieben:Antwort:
Zitat:
EPGUploader kann die 'normalen' EPG Daten der Sender blockieren. Dies kann man aber abstellen, was auch Sinn macht.
Gehe einfach ins EPGUploader Menü und stelle das Blockieren ab. Dann hast du auf allen Sendern deine EPG Daten.