bei der t-com bis zu 16MBit. aber laut standard wohl bis zu 25MBit.phil-99 hat geschrieben:ADSL ist doch das, was die meisten heute als DSL haben. Aber was ist ADSL2+?
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
bei der t-com bis zu 16MBit. aber laut standard wohl bis zu 25MBit.phil-99 hat geschrieben:ADSL ist doch das, was die meisten heute als DSL haben. Aber was ist ADSL2+?
Danke General! Also auch nur für einen Teil der DSL nutzer machbar.General hat geschrieben:bei der t-com bis zu 16MBit. aber laut standard wohl bis zu 25MBit.![]()
Bei den Telekom-IPTV-Boxen wird sowas leider nie kommen, denn bei IPTV werden ja keine SmartCards benutzt. Die Authentifizierung erfolgt über eine Software (von Microsoft) welche vermutlich die IP-Adresse der zertifizierten Box und/oder die Telephonnummer des Kunden prüft.phil-99 hat geschrieben:Na toll, gibt es nun schon wieder beschnittene und an einen Anbieter gebunden Modelle. Das kennen wir doch schon. Kann man nur hoffen das in mittlerer Zukunft da auch sowas wie ein Alphacrypt kommt, was auch nicht zertifizierte Boxen den Empfang erlaubt.
Wer auf die Art und Wiese sein Geld zum Fenster rausschmeisst, ist eh selber schuld.Klaus hat geschrieben:Bei den Telekom-IPTV-Boxen wird sowas leider nie kommen, denn bei IPTV werden ja keine SmartCards benutzt. Die Authentifizierung erfolgt über eine Software (von Microsoft) welche vermutlich die IP-Adresse der zertifizierten Box und/oder die Telephonnummer des Kunden prüft.
Die Entwicklung geht aber nun einmal in diese Richtung. Würde mich nicht wundern wenn man in 5 Jahre Premiere nur noch mit solche Boxen empfangen kannSchrokla hat geschrieben:Wer auf die Art und Wiese sein Geld zum Fenster rausschmeisst, ist eh selber schuld.![]()
![]()
![]()
Es wird sicher mehrere Pakete geben, z.B. das nackte VDSL ohne IPTV, oder VDSL+IPTV mit Box, usw. Genaueres über die Pakete ist aber noch nicht bekannt.Maliboy hat geschrieben:Gehört die BOX nicht sowieso zum Anschluß. Sprich, man muss sich nicht Kaufen, sondern sie ist in der Miete des VDSL Anschlußes enthalten ?
Mit dem zu erwartenden Verbreitungsgrad von VDSL kann man aber auch kein Vermögen verdienen.Klaus hat geschrieben:Die Entwicklung geht aber nun einmal in diese Richtung. Würde mich nicht wundern wenn man in 5 Jahre Premiere nur noch mit solche Boxen empfangen kann![]()
Es wird sicher mehrere Pakete geben, z.B. das nackte VDSL ohne IPTV, oder VDSL+IPTV mit Box, usw. Genaueres über die Pakete ist aber noch nicht bekannt.
Welche Glaskugel sagt Dir denn das ...Schrokla hat geschrieben:Mit dem zu erwartenden Verbreitungsgrad von VDSL kann man aber auch kein Vermögen verdienen.![]()
Richtig.Maliboy hat geschrieben:Und was die sache mit den 'Kastrierten' Boxen angeht. Viele Personen, die ich kenne, verstehen noch nicht einmal, wovon ich rede. Die wollen irgendwie irgendwas machen (in unseren Fall Fernseh schauen) und sind sogar mit diesen Geräten zufrieden...
Das ist gar nicht so ungewöhnlich. Ich kann mich noch erinnern im Urlaub in Venezuela die Bundesliga im Free-Tv gesehen zu haben...ibbi hat geschrieben:Na bitte, Chinese oder so müsste man sein.![]()
Na ja, gar nichts stimmt ja nicht.Klaus hat geschrieben:Gibts eigentlich was neues zu den Verhandlungen mit KDG? Seit einige Wochen hört man gar nichts mehr darüber![]()
Zum gleichen Thema habe ich gerade das hier gefunden: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... stcount=93Maliboy hat geschrieben:Erst heute kam dieser Artikel...
Na endlich erreicht die ganze Angelegenheit eine ganz interessante Dynamik in eine ganz spezielle Richtung...Klaus hat geschrieben:Zum gleichen Thema habe ich gerade das hier gefunden: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... stcount=93