Probleme mit Timeshift...

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
domikris
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 20:43

Probleme mit Timeshift...

#1

Beitrag von domikris » Sa 18. Sep 2010, 20:57

Hallo,
habe den Receiver seit einer Woche. Alles in allem ganz gut. Allerdings sind doch noch ganz schön viele Softwarefehler vorhanden und ich hoffe auf ein umfassendes Firmwareupdate.

Könnte evtl. mal jemand prüfen, ob ihr bei den beiden im folgenden beschriebenen Sachverhalten auch Probleme habt oder ob mein Gerät hier evtl. spinnt:

Betrifft das Zeitversetzte sehen. Sendung über EPG zum aufnehmen markiert. Aufnahme startet. Einige Zeit später (Aufnahme läuft noch) starte ich mit der Playtaste über das Aufnahmenverzeichnis die Sendung. Somit wird sie zeitversetzt wiedergegeben. Nun das Problem: Wenn die Aufnahmezeit beendet ist, wird die Aufnahme ordnungsgemäß beendet allerdings auch der Playmodus und mein Bildschirm ist leer - obwohl ich ja eigentlich zeitversetzt noch einiges hätte sehen wollen. Jetzt bleibt also nichts weiter übrig als im Aufnahmeverzeichnis die Sendung erneut abzuspielen und bis zur abgebrochenen Stelle zu spulen. Sehr nervig!.

Zweites Problem: Wenn ich zeitversetzt eine Sendung über play aus dem Aufnahmeverzeichnis starte (aufnahme läuft parallel weiter) kann ich nicht schnell vorspulen - also 2x,4x,8x... geht nicht. Es wird zwar im Bildschirm angezeigt. Aber egal wie hoch ich die Geschwindigkeit wähle, es läuft nur in einfacher Geschw. weiter.

Wäre schön, wenn jemand mal testen könnte, ob ihr diese Probleme auch habt oder ob mein Gerät spinnt. Habe noch Rücksenderecht und würde daher dann gegen ein Austauschgerät wechseln.

Danke & Grüße

StephanBS
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 2. Sep 2010, 05:21
Receivertyp: CBP 2001 CI+ V1.0.0 mit KDG CI+ 9C7
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.02.00
Wohnort: Braunschweig

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#2

Beitrag von StephanBS » Sa 18. Sep 2010, 21:56

Jepp ! Habe auch das Problem das bei einer noch andauernden Aufnahme und dem Versuch die Sendung vorzuspulen zwar das Symbol 2x , 4x ... etc. angezeigt wird - aber die Sendung weiterhin in echtzeit wiedergegeben wird... :?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#3

Beitrag von Maliboy » Sa 18. Sep 2010, 23:46

Also, das beim Ende der Aufnahme die Wiedergabe kurz stoppt war schon beim 5200PVRc so. Das liegt daran, weil die Datei abgeschlossen werden muss. Aber eigentlich sollte danach die Wiedergabe neu starten.
Ich teste das bei gelegenheit. Timeshift mache ich aber selten wegen der verschlüsselung.

Zu zwei: Teste ich auch. Vermute aber, das es hier technische Probleme gibt, da die NAV Datei ja auch noch im Zugriff ist.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“