Hallo,
habe seit zwei Wochen einen Topfield CBP-2001 CI+.
Es kandelt sich um ein lokales Kabelnetz (nicht Kabel Deutschland etc.)
Habe eine Festplatte angeschlossen und vom Receiver formattieren lassen.
Kann auch Sendungen Aufnehmen, ansehen und löschen.
ABER:
Wenn ich über den EPG eine Sendung programmiere, was ich üblicherweise tue - dafür hat man den ja, gibt es Problem mit Sendungen die Umlaute (speziell ä, ö, ü) im Titel haben.
Die Sendungen werden später in der Liste der aufgenommenen Sendungen angezeigt, wobei statt der Umlaute kyptische Zeichen erscheinen. es gibt aber keine Info "--/--/--" und im Dispay erscheint die Meldung "ungültige information". Man kann die entsprechenden Sendungen weder ansehen, noch löschen oder auch nur die Namen editieren.
Falls jemand eine Idee hat, bitte ich um Hilfe, ansonsten geht das Ding zurück.
Für jedwede Hilfe bin ich dankbar.
PS: habe die FAQs etc. vorher durchgesehen und keinen entsprechenden Eintrag gefunden, bin aber neu und habe bisher wenig Forenerfahrung - sollte ich was übersehen haben, bitte nicht genervt sein...
Kerine Aufnahme bei Umlauten vom Progamm Guide
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Kerine Aufnahme bei Umlauten vom Progamm Guide
Hi!
Derzeit hilft leider nur, die Dateien umzubenennen.
Der Fehler ist in den Betaversionen bereits behoben und ich hoffe, dass wir nächste Woche eine neue Firmware bereitstellen können (ggf. erst als beta)...
Gruß,
Gerti
Derzeit hilft leider nur, die Dateien umzubenennen.
Der Fehler ist in den Betaversionen bereits behoben und ich hoffe, dass wir nächste Woche eine neue Firmware bereitstellen können (ggf. erst als beta)...
Gruß,
Gerti
AW: Kerine Aufnahme bei Umlauten vom Progamm Guide
Hi Gerti,
klingt logisch - mein Problem ist aber, dass ich die Titel nicht editieren kann - zumindest nicht über den Receiver - werde mal versuchen das vom Computer aus zu regeln. Vielleicht klappt das ja - fall snicht, kann ich mich ja nochmal melden.
Gruß & Dank
FRABE
klingt logisch - mein Problem ist aber, dass ich die Titel nicht editieren kann - zumindest nicht über den Receiver - werde mal versuchen das vom Computer aus zu regeln. Vielleicht klappt das ja - fall snicht, kann ich mich ja nochmal melden.
Gruß & Dank
FRABE
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Kerine Aufnahme bei Umlauten vom Progamm Guide
Am Computer klappt es 100%.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Kerine Aufnahme bei Umlauten vom Progamm Guide
Hallo !
Ich hatte bei meiner Aufnahme Adromeda - Tödlicher Staub aus dem Weltall , auch das Problem mit
den Umlauten . Erst als ich die Festplatte am PC anschloß und den Umlaut löschte konnte ich den Film
ohne Probleme anschauen .
Die Bildqualität hat mir sehr gut gefallen , die Auflösung habe ich auf 1080i eingestellt .
Ich hatte bei meiner Aufnahme Adromeda - Tödlicher Staub aus dem Weltall , auch das Problem mit
den Umlauten . Erst als ich die Festplatte am PC anschloß und den Umlaut löschte konnte ich den Film
ohne Probleme anschauen .
Die Bildqualität hat mir sehr gut gefallen , die Auflösung habe ich auf 1080i eingestellt .
AW: Kerine Aufnahme bei Umlauten vom Progamm Guide
Hallo !
Man kann das Problem mit den Umlauten bei der Aufnahme auch umgehen , indem
man sein DVDRecorder mit Festplatte mit einem Scartkabel an den Kabelreciever
anschließt . So hat man auch gleich die Möglichkeit , die Werbung aus dem Film zu
schneiden .
Man kann das Problem mit den Umlauten bei der Aufnahme auch umgehen , indem
man sein DVDRecorder mit Festplatte mit einem Scartkabel an den Kabelreciever
anschließt . So hat man auch gleich die Möglichkeit , die Werbung aus dem Film zu
schneiden .
AW: Kerine Aufnahme bei Umlauten vom Progamm Guide
[quote="THX96"]Hallo !
Man kann das Problem mit den Umlauten bei der Aufnahme auch umgehen , indem
man sein DVDRecorder mit Festplatte mit einem Scartkabel an den Kabelreciever
anschließt . So hat man auch gleich die Möglichkeit , die Werbung aus dem Film zu
schneiden .[/quote]
Das sind aber dann analogen Aufnahmen und keine digitalen.