was neues über updates bekannt?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
holli
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: So 8. Jan 2006, 16:23
Receivertyp: SRP-2100 (TMS)
Receiverfirmware: 8.9.2010 (22010)
Wohnort: Kölner Bucht

#21

Beitrag von holli » Sa 8. Jul 2006, 10:22

caju hat geschrieben:Jetzt beschäftige dich erst mal mit den Taps - da biste beschäftigt (wenn's dir so geht wie mir) :D

Volle Zustimmung!

@roadrunner:
Und wenn es Dir DANACH (wenn JagsEPG und Quicktimer ordentlich laufen) ja auch mal Improbox ansehen. Bei mir kam danach irgenwann auch Filer dazu. Nachdem ich Anfang des Jahres die erste File Beta sah, dachte ich: Was soll das, das kann der Original "Filer" doch viel besser, aber jetzt....

Nur ein Tipp noch: Mache am Besten alles der Reihe nach..., denn dann: :up:
Gruß - holli mit "i"

Benutzeravatar
extr2
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 157
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 17:14
Receivertyp: topf5500 pvr sat + topf7700 hsci sat

#22

Beitrag von extr2 » Mi 12. Jul 2006, 18:47

so wie es aussieht wird wohl nichts mehr kommen,sonst wär schon längst was da!!!
lieber bringt man neue geräte mit neuen macken auf den markt als die alten modelle von den alten kinderkrankheiten zu befreien!!!!
die software für den topf 5500 hat definitv noch genung macken so das das hier nicht mehr zur debatte steht!!!
neue software kostet aber nun mal zeit und geld für den hersteller!
jeder hersteller versucht heutzutage möglichst kostengünstig was zu verkaufen.
somit kann man davon ausgehen das der support über kurz oder lang für den topf 5500 eingestellt wird!
man hört hier nur andauernd was von irgendwelchen betas die nicht richtig laufen.
vielleicht sollte man mal jemand dabei lassen der da auch was von versteht und nicht irgendwelche drittklassigen entwickler die damit überfordert sind!
bitte tut mir einen gefallen und fragt nicht wieder warum ich mit der software nicht zufrieden bin, weil sie würde ja so toll sein und einzelne leute würden ja kein problem haben!?
Zuletzt geändert von extr2 am Mi 12. Jul 2006, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#23

Beitrag von Alter Sack » Mi 12. Jul 2006, 19:05

extr2 hat geschrieben:so wie es aussieht wird wohl nichts mehr kommen,sonst wär schon längst was da!!!
Na, Du musst es ja wissen :angel: .

Glaube mir, auch an der FW für den 5x00 wird noch gearbeitet, bei der Modellvielfalt dauert
es eben etwas länger, und nicht jede FW ist auf Anhieb fehlerfrei (schöne Grüsse nach Redmond :D ).
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
holli
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: So 8. Jan 2006, 16:23
Receivertyp: SRP-2100 (TMS)
Receiverfirmware: 8.9.2010 (22010)
Wohnort: Kölner Bucht

#24

Beitrag von holli » Mi 12. Jul 2006, 21:49

@extr2:
Es gibt KEINE Software, die fehlerfrei ist. Das ist keine Entschuldigung, sonderne eine Tatsache.
Sollte ein Programmierer das ehrgeizige Ziel habe, nur eine absolut fehlerfreie Software freizugeben, dann würde diese entweder:
entweder
- NIE fertig werden, UND / ODER
- viel zu teur sein, da es unbezahlbar lange dauert....

--> und dieser Effekt tritt schon bei relativ kleineren Komplexitäten auf.

Wenn ich dabi nur an manche Topf-Taps denke - mit deren z.T. vilen Optionen und dabei jeweils anderen "denkbaren" Fehlermöglichkeiten / -konstellationen....

:-)
Gruß - holli mit "i"

roadrunner1405
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: So 23. Apr 2006, 14:30
Receivertyp: 2x TF CRP-2401 CI+ mit 2TB HDD
Receiverfirmware: Update von 04/2015
Wohnort: 04159 Leipzig

#25

Beitrag von roadrunner1405 » Do 13. Jul 2006, 11:16

holli hat geschrieben:@extr2:
Es gibt KEINE Software, die fehlerfrei ist. Das ist keine Entschuldigung, sonderne eine Tatsache.
Sollte ein Programmierer das ehrgeizige Ziel habe, nur eine absolut fehlerfreie Software freizugeben, dann würde diese entweder:
entweder
- NIE fertig werden, UND / ODER
- viel zu teur sein, da es unbezahlbar lange dauert....

--> und dieser Effekt tritt schon bei relativ kleineren Komplexitäten auf.

Wenn ich dabi nur an manche Topf-Taps denke - mit deren z.T. vilen Optionen und dabei jeweils anderen "denkbaren" Fehlermöglichkeiten / -konstellationen....

:-)
ich geb mal meinen senf dazu, auch wenn es dann wieder heißt "der meckert nur"

prinzipiell hat holli genauso recht wie extr2 und alter sack. es gibt nichts fehlerfreies und wenn es jemand behauptet, dann lügt er :angel:

ich finde es aber genauso falsch wenn jahrelang an software gebastelt wird um fehler zu beseitigen. wenn mal versucht würde nach und nach fehler zu entfernen und dann neuerungen eingebaut würden und nicht alles auf einmal, würde dies den endkunden sicher leichter fallen das vertrauen zum hersteller zu behalten. wenn jedesmal alles an kundenwünschen eingebaut werden würde (was sicher nicht jeden kunden interessiert) was ein gewisser kreis gerne hätte, dann wird die software nie fertig. rom wurde auch nicht an einem tag und komplett gebaut sondern nur ein haus nach dem anderen.

wenn ich mich hier umsehe, tauchen immer die gleichen namen im board auf, bis auf ein paar mitleser. der kundenkreis ist aber sehr viel größer als diese bordmitglieder. was ist mit den restlichen 90% der kunden von topfield, die nicht ständig auf der suche sind nach neuerungen usw.?
die wollen einfach nur damit in die glotze sehen. wenn es denn irgend wann mal fertig wird auch ohne lästige fehler. ich bin beispielsweise einer der (ungewöhnlichen?) kunden die sich sagen: ich kauf einen receiver der gut und halbwegs fehlerfrei läuft. da ist es mir egal was andere für wünsche haben, hauptsache das dingen läuft erst mal vernünftig bevor man vielleicht nützliche oder hochgeschraubte spielereien einbaut. es sind sicher tolle sachen dabei, aber wie wärs, wenn erst mal der größte kundenkreis befriedigt wird bevor dann die wünsche drankommen?

wenn ihr jetzt sauer auf meine ansichten seid tuts mir leid, aber das musste ich mal loswerden. :oops:

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Aldarin » Do 13. Jul 2006, 11:29

roadrunner1405 hat geschrieben:... aber wie wärs, wenn erst mal der größte kundenkreis befriedigt wird bevor dann die wünsche drankommen?
Die müssen doch sowieso schon zufrieden sein. Die wollen doch sowieso nur
roadrunner1405 hat geschrieben:einfach nur damit in die glotze sehen


oder? :thinker:

Gruß
Aldarin

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#27

Beitrag von Bonni » Do 13. Jul 2006, 11:50

roadrunner1405 hat geschrieben:wenn ihr jetzt sauer auf meine ansichten seid tuts mir leid, aber das musste ich mal loswerden. :oops:
So schnell ist hier keiner sauer wegen Meinungen :wink: .

Aber aldarin hat Recht: Die meisten wollen nur kucken, die interessiert eine neue Firmware nicht, wenn ihr Topf mehr oder weniger fehlerfrei läuft.

Würde mich allerdings mal interessieren, wie hoch die Verkaufszahl von Töpfen im deutschsprachigen Raum ist. Einfach mal mit der Anzahl der Boardteilnehmer vergleichen. Wieviel % Topfbesitzer machen hier, respektive im alten Board, mit?
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

roadrunner1405
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: So 23. Apr 2006, 14:30
Receivertyp: 2x TF CRP-2401 CI+ mit 2TB HDD
Receiverfirmware: Update von 04/2015
Wohnort: 04159 Leipzig

#28

Beitrag von roadrunner1405 » Do 13. Jul 2006, 11:51

Aldarin hat geschrieben:Die müssen doch sowieso schon zufrieden sein. Die wollen doch sowieso nur

oder? :thinker:

Gruß
Aldarin
wenn da die gewissen macken nicht wären, die es in dieser preiklasse nicht geben sollte/dürfte, hättest du recht. es gibt aber nunmal einige fehler die auch den 08/15-user nerven. genau diese kunden sind aber nicht damit zu trösten das es viieele neuerungen gibt und deshalb auch nicht die fehler die schon teils von anfang an existierten bis dahin (wenn auch die neuerungen fehlerfrei laufen) beseitigt werden.
wenn die kinderkrankheiten beseitigt wurden hat jeder interesse an neuerungen. da nutzt es nichts wenn ein genie ein tap schreibt um solche fehler zu umgehen oder zu beseitigen, das ist aufgabe des herstellers und nicht des genervten kunden der versucht sich damit teilweise sehr gut zu behelfen.

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#29

Beitrag von Ecky » Do 13. Jul 2006, 12:51

Mal ins Blaue gefragt (hab da keine eigenen Erfahrungen): Wie sieht es hinsichtlich der Softwarefehler bei Oberklasse-Autos aus? Bekommt man da nach einigen Jahren noch Updates, oder stecken die betreffenden Hersteller dann einen Großteil der Ressourcen schon in die Nachfolgemodelle?

Die Frage mag zwar etwas deplaziert hier wirken, aber ich würde schon sagen, daß ein Topf 5- oder 6tausend sowas wie der A8/S-Klasse/7er der Zunft ist.



Hm, waren das noch Zeiten, als Kollege Computer nicht überall seine Finger drin hatte. ;)
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#30

Beitrag von ibbi » Do 13. Jul 2006, 12:57

Ecky hat geschrieben:Hm, waren das noch Zeiten, als Kollege Computer nicht überall seine Finger drin hatte. ;)
Falsch. Das waren noch Zeiten, als es selbstverständlich war, Software ausreichend zu testen und auftretende Fehler sofort zu beheben.

Die jede-Software-hat-Fehler-Mentalität gibt es erst, seit ein marketing-begabter Amerikaner das Fenster zum neuen Computer-Zeitalter aufgestoßen hat. Dass Software fehlerhaft ist, ist nicht normal, und dass wir uns daran gewöhnt haben, erst recht nicht! (Und dass Fehler nicht behoben werden, auch nicht.)

stkn
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:08
Receivertyp: SPVR 801-CI
Wohnort: Buttstädt

#31

Beitrag von stkn » Do 13. Jul 2006, 14:00

Zitat von Bonni
Aber aldarin hat Recht: Die meisten wollen nur kucken, die interessiert eine neue Firmware nicht, wenn ihr Topf mehr oder weniger fehlerfrei läuft.
Mich interessiert schon eine neue Firmware (Topfield 4000), da das tägliche Gestottere des Tons bei Aufnahmen mich gewaltig stört. Ich habe mittlerweile 3 Sendungen auf 3 verschiedenen Sendern (2x werktags / 1x wöchentlich) mit immer wiederkehrenden Problemen.

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

#32

Beitrag von hagge » Do 13. Jul 2006, 14:16

ibbi hat geschrieben:Falsch. Das waren noch Zeiten, als es selbstverständlich war, Software ausreichend zu testen und auftretende Fehler sofort zu beheben.
Richtig. Aber in diesen Zeiten hat z.B. ein CD-Brenner auch noch 200-300 EUR gekostet. Jetzt kriegt man schon den DVD-Brenner für 50 EUR hinterhergeworfen. Das darf man auch nicht außer Acht lassen und die Schuld nur auf die Hersteller schieben. Aus meiner Sicht ist dies eindeutig ein Effekt der "Geiz-ist-geil"-Zeit. Der Kunde akzeptiert lieber die Fehler, als ein paar Euro mehr auszugeben. Und der "Immer-das-Neueste-haben-müssen"-Zeit. Lieber gleich das Allerneueste, mit unausgereifter Software, als mal ein bisschen zu warten und auf Qualität zu achten. Da kommen die Firmen auch in Zugzwang und müssen immer schnellere Modellwechsel bieten und auch immer früher als der Konkurrent am Markt sein. Only the early bird catches the worm. Wo bleiben da noch die Zeit und die finanziellen Mittel für einen ausführlichen Test?

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Aldarin » Do 13. Jul 2006, 14:21

@roadrunner1405

Ich weiß zwar nicht welche Macken Du meinst und es gibt vielleicht ein paar Sachen, die mich ein bisschen stören (z.B. $ - Symbol), aber von Kinderkrankheiten würde ich nicht mehr reden. Was die Tap's betrifft so bin ich bis auf Improbox Tap-frei und fahre schon über 2 1/2 Jahre damit sehr gut. Es sind also nicht unbedingt Tap's notwendig, um mit dem Topf umzugehen -> auch als Poweruser :wink:

Gruß
Aldarin

lawww
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Di 3. Jan 2006, 15:55

#34

Beitrag von lawww » Di 18. Jul 2006, 08:44

hm. Fehlerfreie SW... Gibt es wohl:

http://www.bernardbelanger.com/computing/NaDa/

soweit ich mich erinnere, wird die "Fehlerfreiheit" sogar garantiert...

Viele Grüße

lawww
TF5500PVR - Samsung 250GB - Silex SX-2000WG
TAPs in Reihenfolge: ImproBox - Jag'sEPG - Nice Display - QuickTimer - Power_Off_ND - Rezap

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#35

Beitrag von Sigittarius-E » Di 18. Jul 2006, 09:35

Das Problem ist auch daß sich die Umgebungsbedingungen ändern können. D.h. eine scheinbar fehlerfreie perfekte Software kann durch eine Änderung (FW, API, Updates, ...) plötzlich buggy werden...
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#36

Beitrag von ibbi » Di 18. Jul 2006, 11:28

lawww hat geschrieben:hm. Fehlerfreie SW...
Meiner Meinung nach geht es nicht um Fehlerfreiheit, sondern über die Bereitschaft, Fehler zu korrigieren. (Aber ich glaube, ich wiederhole mich.)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#37

Beitrag von Sigittarius-E » Di 18. Jul 2006, 12:03

Du Infowiederholer du

:wink: :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#38

Beitrag von ibbi » Di 18. Jul 2006, 13:01

Sigittarius-E hat geschrieben:Du Infowiederholer du :wink: :D
Eher Meinungswiederholer.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#39

Beitrag von Sigittarius-E » Di 18. Jul 2006, 13:12

Danke. So einen Smiley hätt ich unlängst gebraucht aber nicht gefunden.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

#40

Beitrag von Erlefranz » Di 18. Jul 2006, 13:29

Sigittarius-E hat geschrieben:Danke. So einen Smiley hätt ich unlängst gebraucht aber nicht gefunden.
Na Siggi ich weis nicht, du kennst doch bestimmt diese und diese und diese Seite, da gibts jede Menge davon, oder doch nicht.... :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“