holli hat geschrieben:@extr2:
Es gibt KEINE Software, die fehlerfrei ist. Das ist keine Entschuldigung, sonderne eine Tatsache.
Sollte ein Programmierer das ehrgeizige Ziel habe, nur eine absolut fehlerfreie Software freizugeben, dann würde diese entweder:
entweder
- NIE fertig werden, UND / ODER
- viel zu teur sein, da es unbezahlbar lange dauert....
--> und dieser Effekt tritt schon bei relativ kleineren Komplexitäten auf.
Wenn ich dabi nur an manche Topf-Taps denke - mit deren z.T. vilen Optionen und dabei jeweils anderen "denkbaren" Fehlermöglichkeiten / -konstellationen....
:-)
ich geb mal meinen senf dazu, auch wenn es dann wieder heißt "der meckert nur"
prinzipiell hat holli genauso recht wie extr2 und alter sack. es gibt nichts fehlerfreies und wenn es jemand behauptet, dann lügt er
ich finde es aber genauso falsch wenn jahrelang an software gebastelt wird um fehler zu beseitigen. wenn mal versucht würde nach und nach fehler zu entfernen und dann neuerungen eingebaut würden und nicht alles auf einmal, würde dies den endkunden sicher leichter fallen das vertrauen zum hersteller zu behalten. wenn jedesmal alles an kundenwünschen eingebaut werden würde (was sicher nicht jeden kunden interessiert) was ein gewisser kreis gerne hätte, dann wird die software nie fertig. rom wurde auch nicht an einem tag und komplett gebaut sondern nur ein haus nach dem anderen.
wenn ich mich hier umsehe, tauchen immer die gleichen namen im board auf, bis auf ein paar mitleser. der kundenkreis ist aber sehr viel größer als diese bordmitglieder. was ist mit den restlichen 90% der kunden von topfield, die nicht ständig auf der suche sind nach neuerungen usw.?
die wollen einfach nur damit in die glotze sehen. wenn es denn irgend wann mal fertig wird auch ohne lästige fehler. ich bin beispielsweise einer der (ungewöhnlichen?) kunden die sich sagen: ich kauf einen receiver der gut und halbwegs fehlerfrei läuft. da ist es mir egal was andere für wünsche haben, hauptsache das dingen läuft erst mal vernünftig bevor man vielleicht nützliche oder hochgeschraubte spielereien einbaut. es sind sicher tolle sachen dabei, aber wie wärs, wenn erst mal der größte kundenkreis befriedigt wird bevor dann die wünsche drankommen?
wenn ihr jetzt sauer auf meine ansichten seid tuts mir leid, aber das musste ich mal loswerden.

ops: