Ich versuche gerade ein seltsames Problem einzugrenzen. In den letzten Tagen meldeten alle normalen Sender plötzlich "kein Signal". Da ich in den News keine Nachricht a la "Astra ändert seine Satellitenaussstrahlung" gefunden, nahm ich erstmal an, dass LNB oder Verkabelung kaputt. Doch dann stellte ich fest, dass einige Sender 100% Signalquali liefern: CNBC Europe, BBC World, Bloomberg, französische Sender usw.
Bei den Sendersuchlauf-Versuchen stellte ich fest, dass der Satellit namens "Astra" immer 100% Signalquali liefert, "Astra2" hingegen 0%, (genau wie Astra3A, Hotbird und andere.)
Ich hatte vor Jahren beide "Satelliten" getestet, und da waren die meisten Sender über "Astra" und "Astra2" abrufbar, außer einige wenige Unterschiede - ARTE gab es dann nur noch auf "Astra2", so dass ich alles auf Astra2 umgestellt habe.
Heute sind sehr viele Sender auf "Astra", aber nicht die deutschen, "Astra2" hingegen ist tot.
Der Grund, weswegen ich die Frage in diesem Unterforum stelle: was bedeutet es technisch, wenn ich bei Installation->LNB-Einstellung->Name des Satelliten->Astra bzw. Astra2 einstelle?
Denn es scheint sich offenbar nicht direkt auf die Astra-Satellitenbezeichnungen zu beziehen (1H,1L,2A,2B,3A,4A und wie sie alle heißen), denn dann müssten doch gerade die deutschen Standardsender auf Astra1 liegen und die englischen auf Astra2. Oder?
Oder kann/muss ich diese Liste aktualisieren, damit der Topf die Satelliten wieder richtig versteht? Wenn ja, wie?
Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Hinweise!
VG Andreas
--
Noch ein paar Infos:
TOPF - TF5000PVR
Ich habe die Satallitenschüssel übernommen, und war immer davon ausgegangen, dass 19.2° angepeilt ist, weil der Empfang in Ordnung war. Sie ist fix, ohne Motor.
Sender nicht mehr empfangbar
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:23
- Receivertyp: TF5000 PVR BP
- Receiverfirmware: 5.13.62
Sender nicht mehr empfangbar
Taps: 3PG, Filer, TAPcommander, QuickJump
Software: TopSet
Software: TopSet
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Sender nicht mehr empfangbar
Astra, Astra2, Hotbird und so weiter sind nur Namen für Transponderlisten. Außerdem kannst Du für jeden Satelliten eigene DiSEqC-Einstellungen speichern. Um Verwirrung zu vermeiden, solltest Du für jedes LNB die Transponderliste mit dem richtigen Namen wählen, auch wenn Du durch einen Suchlauf mit eingeschalteter Netzwerksuche die Astra-Transponderliste unter jedem beliebigen Namen abspeichern kannst. Lies mal hier nach wegen der richtigen LNB-Einstellungen.
Wenn Du im Moment Empfangsprobleme hast, liegt die Vermutung nahe, dass Schnee auf der Schüssel liegt. Die nächste Vermutung wäre dann eine eventuelle Frequenzdrift des LNBs, oder wenn der Empfang ganz wegbricht, ein Defekt des Netzteils.
Wenn Du im Moment Empfangsprobleme hast, liegt die Vermutung nahe, dass Schnee auf der Schüssel liegt. Die nächste Vermutung wäre dann eine eventuelle Frequenzdrift des LNBs, oder wenn der Empfang ganz wegbricht, ein Defekt des Netzteils.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Topfmeister
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: Juli 2007
- Wohnort: Neukeferloh
- Kontaktdaten:
AW: Sender nicht mehr empfangbar
[quote="andreas21"]
Ich hatte vor Jahren beide "Satelliten" getestet, und da waren die meisten Sender über "Astra" und "Astra2" abrufbar, außer einige wenige Unterschiede - ARTE gab es dann nur noch auf "Astra2", so dass ich alles auf Astra2 umgestellt habe.
[/quote]
Andreas, hier komme ich ins Schleudern. In meiner Liste habe ich Arte nicht auf Astra2, nur auf 19,2 und 13 Grad, also Astra und Hotbird.
Kann hier eine Wissenslücke vorhanden sein? Über Deine Schüssel/ LNB hast Du wenig geschrieben. Hast Du wirklich mehrere LNB? Die meisten Schüsseln sind auf Astra 19,2 Grad ausgerichtet und können von Astra2 auf 28 Grad überhaupt nichts empfangen.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:23
- Receivertyp: TF5000 PVR BP
- Receiverfirmware: 5.13.62
AW: Sender nicht mehr empfangbar
Danke für die Antworten.
Weiß ich auch nicht so viel. Ich habe sie nicht selber angebracht. Und sie ist auch ziemlich schlecht zu erreichen. Ich werde das erst das kommende Wochenende schaffen. Darum habe ich noch nicht geantwortet.
Ich kann nur raten, was das zu bedeuten hat: z.B. könnte ich mir vorstellen, dass der Umstieg auf Astra2 damals dazu geführt hat, dass der Topf die Transponderlisten völlig neu vom Satelliten (Astra1) geladen hat, und sie intern unter Astra2 abgelegt hat, und unter der Transponderliste unter der Einstellung "Astra" ein Konsistenzproblem hatte (?), aus dem er auch durch Transponderlistenupdate nicht herauskam. Darum frage ich hier im Topf-Forum.
satgerd hat geschrieben:Über Deine Schüssel/ LNB hast Du wenig geschrieben.
Weiß ich auch nicht so viel. Ich habe sie nicht selber angebracht. Und sie ist auch ziemlich schlecht zu erreichen. Ich werde das erst das kommende Wochenende schaffen. Darum habe ich noch nicht geantwortet.
Nein, eine quad-LNB, ohne Motor.Hast Du wirklich mehrere LNB?
Ich bin relativ sicher, meine auch.Die meisten Schüsseln sind auf Astra 19,2 Grad ausgerichtet
Das ist mir eigentlich klar. ABER, ich habe vor einiger Zeit ein Problem mit ARTE in den Griff gekriegt, indem ich die EINSTELLUNG "Astra2" auf dem Topf benutzt habe. Aber mir ist nicht ganz klar, was der Topf damit genau einstellt; jedenfalls waren die ganzen Sender, die eigentlich von Astra1 gesendet werden, sichtbar.und können von Astra2 auf 28 Grad überhaupt nichts empfangen.
Ich kann nur raten, was das zu bedeuten hat: z.B. könnte ich mir vorstellen, dass der Umstieg auf Astra2 damals dazu geführt hat, dass der Topf die Transponderlisten völlig neu vom Satelliten (Astra1) geladen hat, und sie intern unter Astra2 abgelegt hat, und unter der Transponderliste unter der Einstellung "Astra" ein Konsistenzproblem hatte (?), aus dem er auch durch Transponderlistenupdate nicht herauskam. Darum frage ich hier im Topf-Forum.
Taps: 3PG, Filer, TAPcommander, QuickJump
Software: TopSet
Software: TopSet
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Sender nicht mehr empfangbar
Du solltest einen Sendersuchlauf prinzipiell immer mit eingeschalteter Netzwerksuche machen, damit auch neu hinzugekommene Transponder gefunden werden. Wenn Du die gleiche Sendersuche noch einmal unter einem anderen Satelliten machst, bekommst Du doppelte Einträge.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066