Smartphone

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Smartphone

#41

Beitrag von macfan » Mo 10. Jan 2011, 09:44

[quote="AdMiRaL"]Ist schon etwas her aber ich habe in der Firma alle Iphones in Betrieb genommen und ich mußte jedes einzelne mit iTunes koppeln und per Benutzerkonto registrieren. Geht das Inbetriebnehmen neuerdings auch ohne?[/quote]
Ich habe damit eh kein Problem. Da ich aber im entsprechenden Forum immer wieder Beiträge lese von Leuten die schimpfen, dass sie in dem Moment, in dem sie eine App kaufen, ein Benutzerkonto einrichten müssen, muss es ja offensichtlich ohne gehen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Smartphone

#42

Beitrag von macfan » Mo 10. Jan 2011, 09:51

StupendousMan hat geschrieben:Erstens würd mich mal interessieren welche App das ist, die es auf Android nicht gibt und die so zwingend für die Arbeit notwendig ist?

TeacherTool
Zweitens, und das meinte ich eigentlich, außer dem Technikfreak an sich schaut sich keiner vorher an welche Apps er unbedingt brauchen wird und kauft danach sein Phone. Hier verhält es sich, und das sehe ich in meinem Bekanntenkreis genauso wie bei sehr vielen Leuten mit denen man spricht, genauso wie beim Megapixelwahn bei den Kameras. Hauptsache es gibt mehr Apps... mehr will dann meist schon keiner wissen. Ob die nun brauchbar sind oder nicht ist völlig nebensächlich...
Die Qualität halte ich für wichtiger als die Quantität. Die Quantität ist ja immer das Argument in der Windows vs. Mac OS-Diskussion. Hier spricht die Quantität zwar für das iPhone, ist aber mE trotzdem kein Argument ;) .
Ich lasse mich ja gern eines besseren belehren, aber die Termine bekommt man beim Iphone ja nur am Lockscreen angezeigt oder?
Genau, so meinte ich das. Ohne irgendwelche Apps zu starten, alles im Blick. Und wenn man möchte, auch Wetter, RSS-Feeds, E-Mails usw.
Nur der Jailbreak stößt mir sehr auf... Du sagst ja selbst dass du viele Dinge die auf Android völlig normal sind erst mit Jailbreak machen kannst...
Stimmt, ich halte Apples Abkapselungspolitik für unsinnig und ein iPhone erst mit Jailbreak für richtig brauchbar. Das sieht sogar Apple-Gründer Steve Wozniak so!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Smartphone

#43

Beitrag von macfan » Mo 10. Jan 2011, 11:27

Noch ein Nachtrag über einen Android-Bug, der nicht gerade harmlos ist.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Smartphone

#44

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 10. Jan 2011, 11:32

macfan hat geschrieben:Noch ein Nachtrag über einen Android-Bug, der nicht gerade harmlos ist.

Gruß, Horst


Hab ich in unserem Androidforum nur als Pressemitteilung gelesen. Betroffene User gab es anscheinend nicht.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Smartphone

#45

Beitrag von AdMiRaL » Mo 10. Jan 2011, 11:35

macfan hat geschrieben:TeacherTool

Gruß, Horst


Da gibt es aber wohl was Vergleichbares - AndroClass. Nutzt ein Lehrer aus meinem Bekanntenkreis seit ein paar Monaten auf einem Desire und ist sehr zufrieden.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Smartphone

#46

Beitrag von macfan » Mo 10. Jan 2011, 11:40

Ich habe es mir mal angeschaut. In der Tat gibt es da jetzt (aber wohl erst seit ein paar Monaten) etwas. Das Programm kann zwar noch nicht so viel wie TeacherTool, ist aber auf dem Weg.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Smartphone

#47

Beitrag von ramibi » Mo 10. Jan 2011, 11:51

... danke Jungs für die rege Beteiligung - habe mir nun das Desire bestellt :hello:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Smartphone

#48

Beitrag von Maliboy » Mo 10. Jan 2011, 12:01

macfan hat geschrieben:Noch ein Nachtrag über einen Android-Bug, der nicht gerade harmlos ist.

Wie war das nochmal am Neujahr mit dem Wecker (und IMHO nach der Uhrzeitumstellung auch) :u: ...

Also, wer im Glashaus sitzt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

StupendousMan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 14:16

AW: Smartphone

#49

Beitrag von StupendousMan » Mo 10. Jan 2011, 13:22

[quote="macfan"]
Genau, so meinte ich das. Ohne irgendwelche Apps zu starten, alles im Blick. Und wenn man möchte, auch Wetter, RSS-Feeds, E-Mails usw.
Gruß, Horst[/quote]


Nur irgendwann ist dann zuwenig Platz am LockScreen :-)
Ich gebs ja zu, ich bin einfach ein Fan der scrollbaren Widgets bei Android, die ich beliebig über die 3-9 Screens verteilen kann. Auf einem Screen geht sich das alles einfach nicht aus...


Naja... lassen wir das mit den Bugs und Hacks... die gibts auf beiden Seiten...

Problem sind genauso wie beim Pc/Mac meist die User die das Gerät bedienen. Und wer ohne nachzudenken Apps installiert ohne sich vorher anzusehen welche Berechtigungen die wollen und was sie alles machen können der ist wohl selbst schuld, und nicht Google oder Apple...
Hier kommt leider auch zum tragen dass gerade bei vielen Apps Daten im Hintergrund gesammelt und übermittelt werden und das vielfach ohne direkte Zustimmung des Users...
Hab vor kurzem erst einen Artikel darüber gelesen... Und das trifft beide Lager...

Vielleicht ist es überspitzt formuliert wirklich eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera. Tatsache ist aber nun mal dass es im Moment kaum Alternativen gibt, denn MS hat in vielerlei Bereichen gut von Apple kopiert und den User bei WP7 ebenfalls sehr beschränkt, das Thema Nokia und Symbian hatten wir schon, und BB ist ein Spitzen Firmentelefon und auf dem Sektor für mich noch immer die Nummer 1, aber ansonsten halt auch keine wirkliche Alternative...

In dem Sinne...meine Seele gehört google...

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: Smartphone

#50

Beitrag von BlackOne » Mo 10. Jan 2011, 13:32

AdMiRaL hat geschrieben:Ist schon etwas her aber ich habe in der Firma alle Iphones in Betrieb genommen und ich mußte jedes einzelne mit iTunes koppeln und per Benutzerkonto registrieren. Geht das Inbetriebnehmen neuerdings auch ohne?


nein.
BO

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Smartphone

#51

Beitrag von macfan » Mo 10. Jan 2011, 13:41

Maliboy hat geschrieben:Wie war das nochmal am Neujahr mit dem Wecker (und IMHO nach der Uhrzeitumstellung auch) :u: ...

Also, wer im Glashaus sitzt.

Jedes System hat mal Bugs. Ein falsch klingelnder Wecker ist aber nicht so heftig wie SMS an falsche Empfänger, das kann schon sehr peinlich werden. Und sich dann für die Beseitigung eines solchen Fehlers ein halbes Jahr Zeit lassen ist unzumutbar.

Gruß, Horst

StupendousMan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 14:16

AW: Smartphone

#52

Beitrag von StupendousMan » Mo 10. Jan 2011, 13:46

[quote="macfan"]Jedes System hat mal Bugs. Ein falsch klingelnder Wecker ist aber nicht so heftig wie SMS an falsche Empfänger, das kann schon sehr peinlich werden. Und sich dann für die Beseitigung eines solchen Fehlers ein halbes Jahr Zeit lassen ist unzumutbar.
Gruß, Horst[/quote]


Man hat aber nicht von vielen gehört die davon betroffen gewesen wären... Und es hat nicht alle Android User betroffen...

Der Wecker Bug ist eh lachhaft... Weit schlimmer war der Bug bei Apple der den ersten JB per Surfen und Klicken auf einer webseite erlaubte...

Aber wie gesagt... lassen wir das... das artet wieder nur aus...

Und bisher gabs ja ausnahmsweise mal eine normale Diskussion über das Thema und keinen Flamewar...

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Smartphone

#53

Beitrag von paul79 » Mo 10. Jan 2011, 14:42

[quote="BlackOne"]nein.[/quote]

Dann frag mal Google nach Libimobiledevice damit lässt sich ein iGedöns (Phone, Pod, Pad) auch ohne iTunes verwalten. Das geht auch ohne Jailbreak.

Siehe c't 2/2011 S. 128

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Smartphone

#54

Beitrag von macfan » Mo 10. Jan 2011, 15:33

[quote="StupendousMan"]Man hat aber nicht von vielen gehört die davon betroffen gewesen wären...[/quote]
Klar, das fällt ja auch erst einmal auf, wenn jemand auf die falsche SMS reagiert. Darunter liegt ein Eisberg von Leuten, die die falsche SMS einfach ignoriert haben.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Smartphone

#55

Beitrag von nollipa » Mo 10. Jan 2011, 16:26

Hi,

ich bekenne mich ja zum iPhone, das aus meiner Sicht sicher noch einiges an Verbesserungspotential hat. Zwar stören mich manche Dinge nicht so, wie das immer dargestellt wird, möchte aber den folgenden Artikel noch in den Raum stellen:

Stockholm Syndrom

Demnach dürften wir als iPhone User diese Diskussion nicht führen. Wobei ich zu meiner Verteidigung sagen muss, dass ich mich sehr lange und erfolgreich dagegen gewehrt habe. Die Dinger sind bei uns im Unternehmenseinsatz, in Sachen Datensicherheit trau ich in erster Linie den Apps nicht. Zudem ist die Verwaltung der Endgeräte zum Beispiel bei Blackberry in vielerlei Hinsicht wesentlich besser gelöst. ABER: Die Dinger werden immer erwachsener, seit dem 3GS sind die iPhones im Business Einsatz durchaus eine Konkurrenz zu Rim.

Der ausschlaggebende Punkt für die Anschaffung bei uns war, dass diese meinem Bruder und mir in der Geschäftsleitung vorbehalten sind und hier noch eine gewisse Kontrolle und möglicherweise auch mehr verantwortungsbewusstsein vorherrscht. Weiter sind die Apps den Blackberry Anwendungen wirklich zahlreich überlegen und einige der Funktionen würde ich nicht mehr missen wollen. Der Browser z.B. ist dem von BB haushoch überlegen. Auch die VPN Funktionalität z.B. erleichtert mir vieles. Mit einem einfachen RDP App kann ich so mal eben auf Server gucken und prüfen wo es gerade klemmt. Da man das Handy eh immer dabei hat, klappt das zu jeder Tages und Nachtzeit.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Picard
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 675
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:42
Receivertyp: SRP 2410
Receiverfirmware: Akt. Beta FW
Wohnort: 76761 ERDE

AW: Smartphone

#56

Beitrag von Picard » Mo 10. Jan 2011, 17:24

ramibi hat geschrieben:... danke Jungs für die rege Beteiligung - habe mir nun das Desire bestellt :hello:


Hi, ich hab den Thread gerade erst eben entdeckt...... :oops:
Bisschen Spät, aber ich hab mich vor 2 Monaten auch für's HTC Desire entschieden.
Nachdem ich das HTC Touch Diamond besessen habe und damit gute Erfahrungen gamacht habe (war allerdings ein Windows Mobile Gerät) hab ich mich wieder für HTC entschieden. Von Android bin ich mittlerweile auch überzeugt.
Letztendlich gab aber was ganz anderes den Ausschlag:
Synchronisation des Kalenders mit Lotus Notes!!!
Das Desire lässt sich mit einer etwas älteren Version des HTC Sync mit Lotus Notes Synchronisieren. Das ist so einfach mit dem I-Phone nicht möglich. Da ich das unbedingt brauche, hat das den letzten Ausschlag gegeben.
Gruß Picard
:)
SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit :hello:
Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12

Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: Smartphone

#57

Beitrag von walda » Mo 10. Jan 2011, 20:06

Auch wenn die Bestellung schon raus ist:

Nokia hier mit ins Spiel zu bringen sehen ich eher als Pest, Cholera und leichter Schnupfen. Ich war auch jahrelang Nokia verfechter, habe jetzt mein 3.Android - Desire HD - und kann nur sagen, dass Nokia Jahrhunderte davon entfernt ist.

Iphone: Stylefaktor, mehr Apps, Sekte *g*.
Android: etwas für Kenner, und Leute die sich gern mit dem Smartphone beschäftigen und gern tüfteln und an Schräubchen drehen.
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Smartphone

#58

Beitrag von Erdnussnase » Di 11. Jan 2011, 08:58

[quote="walda"]
Android: etwas für Kenner, und Leute die sich gern mit dem Smartphone beschäftigen und gern tüfteln und an Schräubchen drehen.[/quote]


Wie kommst Du darauf ? Was soll daran mehr Wissen erfordern als bei Apple ?
Ok die Benutzeroberfläche ist nicht ganz so durchdacht. Aber Tüfftler ? Kann ich nur verwundert den Kopf schütteln.


Zwei Punkte die man bei der Diskussion nicht vergessen sollte:
- Sicherheitslücken ? Ist nur eine Frage der Verbreitung. Wer glaubt (bei PC'S) Linux und Apple seien per se sicherer irren. Es lohnt sich schlicht und ergreifend eher seine Angriffe auf Windows zu führen. Bei Smartphones ist / wird es ähnlich. Android wird eine deutlich stärke Marktposition bekommen wie Apple. Daher wird es dort auch mehr Lücken geben.

- Pest und Kolera ? Ehrlich, wieso kaufen wir uns einen Receiver der Taps kann ? Weil es viele kleine Programme gibt die uns das Leben im Umgang mit dem Gerät erleichtern. Sicher geht es auch ohne.
Aber die vielen kleinen Annehmlichkeiten zu geniessen ist halt deutlich schöner.

Apple/Android haben beide das Problem der Datensicherheit etc. Ehrlich gesagt würde ich in diesem Punkt aber eher zu Android greifen. Das Offene hat da seine Vorteile. Außerdem gibt es eine Menge Alternativen zum Online-Kalender etc.

P.S.
MS für Smartphones ?. Zur Zeit setze ich da weder viel Hoffnung rein, noch erwarte ich mir vom großen Konzern viel. Gestern an der Kasse konnte ich nicht bezahlen. Das Windows streikte. Welcher Ladenbesitzer schafft sich auch eine Kasse auf Windoof Basis an ?
Zuletzt geändert von Erdnussnase am Di 11. Jan 2011, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Smartphone

#59

Beitrag von nollipa » Di 11. Jan 2011, 09:30

Erdnussnase hat geschrieben:Wie kommst Du darauf ? Was soll daran mehr Wissen erfordern als bei Apple ?
Ok die Benutzeroberfläche ist nicht ganz so durchdacht. Aber Tüfftler ? Kann ich nur verwundert den Kopf schütteln.


Na ja, mag sein, dass man sich mit der Oberfläche noch relativ schnell zurechtfindet. Aber relativ schnell muss man sich um einen Task Manger umsehen, denn ein Blick in die vergrabenen Menüs liefert dann auch irgendwelche Systemdienste zu Tage. Das verwirrt einen unbedarften User dann doch schon mal. Das ist mit iOS 4 bei Apple ganz gut gelöst.


Zwei Punkte die man bei der Diskussion nicht vergessen sollte:
- Sicherheitslücken ? Ist nur eine Frage der Verbreitung. Wer glaubt (bei PC'S) Linux und Apple seien per se sicherer irren. Es lohnt sich schlicht und ergreifend eher seine Angriffe auf Windows zu führen. Bei Smartphones ist / wird es ähnlich. Android wird eine deutlich stärke Marktposition bekommen wie Apple. Daher wird es dort auch mehr Lücken geben.

Da gebe ich dir Recht, ist nur eine Frage wie lohnend ein Angriffsziel ist. Da aber beide Systeme - also Apple und Android - eine dominante Stellung haben, dürfen wir uns hier auf entsprechende Angriffe gefasst machen. Noch dazu wenn man überlegt, wie viele Informationen auf so einem Teil zusammenlaufen.

- Pest und Kolera ? Ehrlich, wieso kaufen wir uns einen Receiver der Taps kann ? Weil es viele kleine Programme gibt die uns das Leben im Umgang mit dem Gerät erleichtern. Sicher geht es auch ohne.
Aber die vielen kleinen Annehmlichkeiten zu geniessen ist halt deutlich schöner.

Wieso: Beide beherrschen den Umgang mit Apps. Mir persönlich ist der Apple Store lieber als das Google Pedant, da findet man irgendwie gar nix. Aber soweit ich gelesen habe, ist Google da schon dran. Was dieses Thema angeht, sehe ich hier eher Hersteller wie Nokia oder Rim auf der Looser Position - da tut sich zwar was, aber einfach noch zuwenig.

Apple/Android haben beide das Problem der Datensicherheit etc. Ehrlich gesagt würde ich in diesem Punkt aber eher zu Android greifen. Das Offene hat da seine Vorteile. Außerdem gibt es eine Menge Alternativen zum Online-Kalender etc.

Android hat halt den Nachteil, dass es nicht speziell an eine Hardware gebunden ist. Man sieht ja jetzt schon, dass sich so mancher Hersteller schwer tut, neue Versionen für seine Handys zu bringen. In diesem Punkt werden die "Nachteile" die die rigide Politik von Apple bringt, eher zum Vorteil. Mit einem Update ist die Sache erledigt, man muss nicht warten bis der Hersteller xy sich zu einem Update bequemt - oder auch nicht.
P.S.
MS für Smartphones ?. Zur Zeit setze ich da weder viel Hoffnung rein, noch erwarte ich mir vom großen Konzern viel. Gestern an der Kasse konnte ich nicht bezahlen. Das Windows streikte. Welcher Ladenbesitzer schafft sich auch eine Kasse auf Windoof Basis an ?

Nun, ich habe mich mit dem Windows Phone noch nicht so intensiv beschäftigt, sehe aber im Geschäftsumfeld durchaus einen Markt. Dazu müsste die Verwaltung und die Policies Serverseitig liegen, ähnlich wie das bei Rim der Fall ist. Dann traue ich Microsoft durchaus einiges zu.

Was Windows anbelangt, so gibt es doch hierzu ohnehin keine Alternative (meine Meinung). Und ganz ehrlich: Seit XP läuft das ganze doch super, Vista musste man sich ja nicht unbedingt antun. Und ob wirklich Windows für den Crash auf der Kasse verantwortlich war, ist die Frage, es kann ja auch die Hardware oder die Kassenanwendung gewesen sein. Wir haben selbst im Betrieb zahlreiche Windows Server und Produkte im Einsatz, die alle sehr stabil und erfolgreich laufen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Smartphone

#60

Beitrag von macfan » Di 11. Jan 2011, 10:45

nollipa hat geschrieben:Und ob wirklich Windows für den Crash auf der Kasse verantwortlich war, ist die Frage, es kann ja auch die Hardware oder die Kassenanwendung gewesen sein.

Wahrscheinlich schon eher die Anwendung, aber der Kunde bekommt bei den Instabilitäten das Problem. Ich habe es gerade am Flughafen erlebt. Man bekommt einen Boarding Pass, als Gate steht darauf "TV". Das "TV" ist ein Windows-Programm, das in einem fetten Fenster Speichermangel vermeldet, daher die benötigte Gate-Nummer verdeckt, aber von niemandem weggeklickt wird :patsch: .

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „Café“