Abstürze im 3 Minutentakt

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
galseq
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 14:04
Receivertyp: SRP 2410 (& 5000 PVR im Moment offline)
Receiverfirmware: Februar 2013
Wohnort: Bei Berlin

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#101

Beitrag von galseq » Do 13. Jan 2011, 08:08

  1. Alles runtergeschmissen per SRP (nicht mit FTP) - also Ordner und iTina.tap gelöscht.
  2. iTina aus dem Zip Paket neu per FTP rübergeladen. Das Phänomen mit dem bestehenden Ordner war nicht vorhanden.
  3. Firmware.dat vom 4.9.2010 nicht berührt - alles ist beim Alten
  4. iTIna "roh" und ohne Lizenz manuell gestartet - alles lief.
    (Vorher ist der SRP per Fernbedienung nach dem Start von iTina nicht mehr bedienbar gewesen. Irgendein iTina Screen (aber nicht der Startscreen) blieb stehen. Der SRP "frohr" also iun der Bediung ein. Das Bild und Ton war aber vorhanden.
  5. Beim Starten KEIN EPG-SCAN (nicht API, das andere DEMUX) durchgeführt
  6. Gestern Abend 2-3 Stunden Fernseher laufen lassen - kein Absturz bemerkt. 2 Stündige Aufnahme ohne Probleme. Ferngesehen per TS.
  7. Heute Nacht einen autom. SCAN machen lassen.
  8. Heute morgen startete iTina problemlos.
Also wenn ich ein iTina Entwickler wäre, würde ICH mich ja freuen, wenn mir jemand das komplett gesicherte iTina Paket, bei dem ja das Problem auftaucht, wenn es zurückkopiert wird, mir schicken würde. :angel: :D

Spaß beiseite - ich habe den Ordner hier. iTIna hat doch bestimmt eine eingebaute Debugfunktion oder ein erweitertes Logging, bei dem mann mal sehen kann, was wann wie passiert und bis wo welche Funktion oder Routine aufgerufen wurde, oder?
Ich würde ja auch gerne das erweiterte Logging bei mir erzeugen und irgend jemand schicken. Aber fast befürchte ich, dass das niemanden interessiert. :(
Wie sieht's aus damit?


Gruß,
Gal

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#102

Beitrag von walda » Do 13. Jan 2011, 08:14

Ich glaube, dass es bei einem Zugriff auf irgendeine Datei passiert, wogegen man aber nix machen kann, denke ich. So ala "Open(file);" -> Zagong weil irgendwas im Dateisystem hinüber ist.

War bei meiner itina.ini scheinbar auch so. Geht 1Million mal gut, geht bei allen anderen gut. Passiert halt ab irgendwann dauernd *g*.
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#103

Beitrag von Miq » Do 13. Jan 2011, 08:34

Den Verdacht (Filesystem wird irgendwie korrumpiert) haben wir auch schon länger, allerdings liegen blöderweise beliebig viele unauffällige Aktionen zwischen dem Auslösen und "Zabong!". :thinker:
Miq.

Benutzeravatar
galseq
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 14:04
Receivertyp: SRP 2410 (& 5000 PVR im Moment offline)
Receiverfirmware: Februar 2013
Wohnort: Bei Berlin

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#104

Beitrag von galseq » Do 13. Jan 2011, 08:46

Miq hat geschrieben:Den Verdacht (Filesystem wird irgendwie korrumpiert) haben wir auch schon länger, allerdings liegen blöderweise beliebig viele unauffällige Aktionen zwischen dem Auslösen und "Zabong!". :thinker:


Und was soll das in der Quintessenz bedeuten :confused:
An iTina kann es nicht liegen und Filesyste (ergo SRP) ist schuld? Oder die Firmware?
Gibt es den irgendwelche Analysen dazu? Gibt es asynchrone Prozesse vielleicht, die gleichzeitig auf die DB oder sonstwas zugreifen? Dann würde es doch wieder an iTina liegen.

Ich habe da so meine eigenen Erfahrungen in meinem Beruf gemacht. Kommt schon Jungs - ihr seit doch Entwickler und wisst, dass alles möglich ist und der Teufel im Detail steckt, oder?

Oder wisst Ihr doch schon, wo ungefähr das Problem liegt? Welche Datei?
Oder verstehe ich gerade alles falsch - also Eure Aussagen zuvor?

Viele Grüße,
Gal

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#105

Beitrag von steve » Do 13. Jan 2011, 08:48

walda hat geschrieben:Ich glaube, dass es bei einem Zugriff auf irgendeine Datei passiert, wogegen man aber nix machen kann, denke ich. So ala "Open(file);" -> Zagong weil irgendwas im Dateisystem hinüber ist.

War bei meiner itina.ini scheinbar auch so. Geht 1Million mal gut, geht bei allen anderen gut. Passiert halt ab irgendwann dauernd *g*.


Das würde auch mit meinen Erfahrungen decken, wenn man mal einen (eher unwahrscheinlichen) Hardwaredefekt außen vor lässt.
Gestern wieder 4 Abstürze gehabt und dass immer ohne dass jemand die Fernbedienung in der Hand hatte.
Lasse ich iTina ungestartet, kann ich tagelang schauen, ohne Absturz..... :thinker:
LG
Steve



Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#106

Beitrag von Miq » Do 13. Jan 2011, 09:23

galseq hat geschrieben:Und was soll das in der Quintessenz bedeuten :confused:
An iTina kann es nicht liegen und Filesyste (ergo SRP) ist schuld? Oder die Firmware?
Gibt es den irgendwelche Analysen dazu? Gibt es asynchrone Prozesse vielleicht, die gleichzeitig auf die DB oder sonstwas zugreifen? Dann würde es doch wieder an iTina liegen.

Ich habe da so meine eigenen Erfahrungen in meinem Beruf gemacht. Kommt schon Jungs - ihr seit doch Entwickler und wisst, dass alles möglich ist und der Teufel im Detail steckt, oder?

Oder wisst Ihr doch schon, wo ungefähr das Problem liegt? Welche Datei?
Oder verstehe ich gerade alles falsch - also Eure Aussagen zuvor?

Viele Grüße,
Gal

Lass' mich mal ein Beispiel versuchen: Am Tag 1 stürzt ein TAP ab, das gerade eine Fileoperation durchführte. Dabei wird ein Datenblock doppelt verkettet, so dass er in zwei Dateien verwendet wird. Am Tag 27 benutzt ein anderes TAP Daten aus just diesem Datenblock, die aber leider seinerzeit vom abstürzenden TAP geschrieben wurden und nix mit der Funktion des anderen TAPs zu tun haben. Darin steckt eine Offsetangabe, die jetzt in den Wald zeigt und zu einem weiteren Schreibfehler führt - diesmal in die Datei eines dritten TAPs. Und als das am Tag 39 gestartet wird, bringt es wegen der falschen Daten den Topf zum Einfrieren.

Was machst Du also jetzt als Entwickler, wenn Dir der Absturz gemeldet wird?
Miq.

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#107

Beitrag von walda » Do 13. Jan 2011, 09:58

Man könnte maximal einen Absturz verhindern. Die Funktionalität wäre dann aber trotzdem nicht mehr gegeben, wenn falsche Daten aus der Datei zurückkommen. Dann könnte man maximal anhand der Fehlermeldung erkennen, an welcher Stelle/Datei es liegt.

Aber da es nicht der Regelfall sondern eher eine seltene Ausnahme ist, spricht der Aufwand nicht dafür.
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
galseq
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 14:04
Receivertyp: SRP 2410 (& 5000 PVR im Moment offline)
Receiverfirmware: Februar 2013
Wohnort: Bei Berlin

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#108

Beitrag von galseq » Do 13. Jan 2011, 13:08

Hmm- um erst mal einen Eindruck zu geben: Ich bin jetzt hier nicht der :altermotzsack: oder der :motz: . Sondern eher der :eek: , Okay - will also niemanden zu nahe treten!

So aber mal zurück, weil mich das auch technisch einfach interessiert und ich gerne ein Verständnis aufbauen möchte.
Miq hat geschrieben:Lass' mich mal ein Beispiel versuchen: Am Tag 1 stürzt ein TAP ab, das gerade eine Fileoperation durchführte. Dabei wird ein Datenblock doppelt verkettet, so dass er in zwei Dateien verwendet wird. Am Tag 27 benutzt ein anderes TAP Daten aus just diesem Datenblock, die aber leider seinerzeit vom abstürzenden TAP geschrieben wurden und nix mit der Funktion des anderen TAPs zu tun haben. ...

Was machst Du also jetzt als Entwickler, wenn Dir der Absturz gemeldet wird?


Das verstehe ich technisch und ich gebe Dir recht - da bist Du machtlos. Ich habe zwar kein anderes Tap laufen (man soll doch keine anderen Götter neben iTina haben :D ), aber es passiert ja genug auf der Platte.

Komma - Aber: Was ist den das für ein OS, was das zuläßt? Die Programme greifen doch hoffentlich nicht selbst direkt (also auf Sektoren) auf die Platte zu. Und dann fängt doch auch noch die FW der HDD einiges ab -die erlaubt doch sowas gar nicht.

Will ja niemanden zu nahe treten. Ich hatte nur neulich bei einem Kunden auf einer meiner selbst geschriebenen Serverlösungen ein ähnliches Problem. Nach Millionen von XML-Filehandlings und Monaten von einwandfreier Arbeit meiner Lösung knallte ein XML. Das war auf einmal nur noch halb gefüllt und der XML Parser brach natürlich ab. Ich stellte eine kleine Inkonsistenz fest wenn zwei unterschiedliche Prozesse zur gleichen Zeit auf das XML zugriffen. Der eine schrieb und der andere las. Wahrscheinlichkeit liegt bei 1:1.000.000. Aber dennoch passierte es. Nun fange ich das ganze ab.
--------------------------------
Zum einen bin ich froh, sofern es nicht an HDD oder Netzteil vermutlich liegt. Aber was ist jetzt die Lösung für mich?

Dann wäre es also Sinnvoll iTIna einfach ab und wann mal zu sichern. Denn nun muss ich alle Settings neu einstellen :( .

Gal

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#109

Beitrag von Miq » Do 13. Jan 2011, 13:39

Die Filezugriffe sind einerseits über libc-Funktionen möglich, zum anderen auch über Funktionen der API und der Firebird-Lib. Mein (bisher unbestätigter) Verdacht ist, dass da irgendwas nicht reentrant ist, aber mehrfach benutzt werden kann. Wahrscheinlicher sind dabei die API und in zweiter Linie die Firebird-Lib, denn bei einem Bug in der libc würde das häufiger passieren. Zweiter Kandidat wären noch die /dev-Treiber im Kernel, wenn Topfield die selbst gestrickt hätte. Wenn z.B. Filezugriffe gecached werden, und bei einem Absturz oder Ende eines TAPs nicht immer korrekt synchronisiert würden.
Miq.

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#110

Beitrag von Erdnussnase » Do 13. Jan 2011, 13:49

[quote="galseq"]Die Programme greifen doch hoffentlich nicht selbst direkt (also auf Sektoren) auf die Platte zu. [/quote]
Nein, iTiNa benutzt für HD Zugriffe auschließlich die von Topfield freigegebene API, bzw. für einige sehr wenige Dinge, die es in der API nicht gibt, direkt die OS Funktionen. (Datei verschieben)

Was da warum wie schiefgeht weiß ich nicht. Ich weiß nur man kann die teilweise durch Operationen reparieren die mir sehr stark nahelegen das es kein iTiNa Problem ist.
(Z.b. Datei vom Topf lesen und zurückschreiben per FTP repariert die ini)

Leider ist es so, das kein anderes Tap derat massive HD Zugriffe macht. Darum trifft es wohl hauptsächlich uns. Ich hoffe die Probleme treten auch mal bei mir massiv und verläßlich auf. Dann könnte ich wenigstens durch Try/Error mal untersuchen was den Topf wirklich stört und evtl. ein Woraround finden.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#111

Beitrag von Erdnussnase » Do 13. Jan 2011, 14:02

galseq hat geschrieben:
Also wenn ich ein iTina Entwickler wäre, würde ICH mich ja freuen, wenn mir jemand das komplett gesicherte iTina Paket, bei dem ja das Problem auftaucht, wenn es zurückkopiert wird, mir schicken würde. :angel: :D


Ich als iTiNa Entwickler hätte mich gefreut wenn Ordner und Tap nicht gelöscht, sondern umbenannt worden wären. Dann hätte ich einen wichtigen Test. So ist es wahrscheinlich sinnlos.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#112

Beitrag von steve » Do 13. Jan 2011, 14:59

Erdnussnase hat geschrieben: Ich hoffe die Probleme treten auch mal bei mir massiv und verläßlich auf.


Sollen wir die TMS tauschen?? :u:
LG
Steve



Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#113

Beitrag von Erdnussnase » Do 13. Jan 2011, 16:14

steve hat geschrieben:Sollen wir die TMS tauschen?? :u:


Ich habe "nur" einen 2410 hier. Den TMS allokiert meine Frau und gibt den nicht mehr her
und so ein bischen Fernsehen schauen will ich ja auch.

Wenn Du den aber mal 2 Wochen nicht brauchst, her damit. :u:
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
galseq
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 14:04
Receivertyp: SRP 2410 (& 5000 PVR im Moment offline)
Receiverfirmware: Februar 2013
Wohnort: Bei Berlin

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#114

Beitrag von galseq » Do 13. Jan 2011, 17:30

Erdnussnase hat geschrieben:Ich als iTiNa Entwickler hätte mich gefreut wenn Ordner und Tap nicht gelöscht, sondern umbenannt worden wären. Dann hätte ich einen wichtigen Test. So ist es wahrscheinlich sinnlos.

:p
Bin ja kein kleiner doofer: Ordner ist umbenannt und ansonsten "unberührt" auf der HDD vom SRP2410. Nur was nützt Dir das jetzt. Ich müsste ja die Daten jetzt doch irgendwie auf den PC rüberkopieren.
Einzig das tap ist gelöscht auf der HDD (auf'm PC ist es noch vorhanden).

Und wie gesagt - wenn ich die Daten vom PC zum SRP rüberkopiere ist der Fehler auch gleich da: iTina stürzt beim starten ab - besser gesagt es friert ein. Und somit kann ich das Debuggen nicht einschalten.

BTW: Mein frisches iTina hat beim EPG Scan mit der Demux Funktion das Problem, dass einige viele Sender (RTL z.B.) nicht einliest.
Jemand dazu noch einen Tipp?

Gruß,
Gal

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#115

Beitrag von steve » Do 13. Jan 2011, 18:04

Erdnussnase hat geschrieben:
Wenn Du den aber mal 2 Wochen nicht brauchst, her damit. :u:


Schieb ihn doch heimlich Deiner Regierung unter. Dann wird er wenigstens auf Herz und Nieren geprüft.
Ich übernehm aber auf keinen Fall irgendeine Verantwortung für etwaige schiefe Haussegen... :u:
LG
Steve



Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#116

Beitrag von Erdnussnase » Fr 14. Jan 2011, 09:53

galseq hat geschrieben:
Alles runtergeschmissen per SRP (nicht mit FTP) - also Ordner und iTina.tap gelöscht.


galseq hat geschrieben: :p
Bin ja kein kleiner doofer: Ordner ist umbenannt und ansonsten "unberührt" auf der HDD vom SRP2410.



Was denn nun ?

Wenn Du es schon probiert hast die Dateien wieder per FTP hin und her zu kopieren hat sich der Test erledigt. Dann brauche ich Deine gesammelten Werke. Warte damit aber noch bis nach dem WE. Am Di. schreibe ich Dir was ich noch von Dir brauche. Eine Datei, die Dein Flash sichert muß noch manuell erszeugt werden. Bitte bis dahin die Senderliste nicht ändern.
Komme leider frühestens Di. dazu, da ich am WE durch die Republik toure.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#117

Beitrag von steve » Fr 14. Jan 2011, 10:29

Ich bin scheinbar doch hier richtig....
Habs jetzt die vergangenen 3 Tage so gehalten, dass immer wenn ich schauen will oder Aufnahmen anstehen, ich iTina deaktiviert habe. Stundenlang kein Absturz, sobald ich iTina wieder aktiviere, dauert es längstens knapp 5 Minuten und Peng!
Mag sein, dass iTina die Hardware stärker belastet, aber ohne iTina läuft ja alles. Ist halt so ein Gefühl!
LG
Steve



Benutzeravatar
galseq
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 14:04
Receivertyp: SRP 2410 (& 5000 PVR im Moment offline)
Receiverfirmware: Februar 2013
Wohnort: Bei Berlin

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#118

Beitrag von galseq » Fr 14. Jan 2011, 11:35

[quote="Erdnussnase"]Was denn nun ?
[/quote]


Na beides halt -aber war wirklich nicht eindeutig beschrieben.

Ordner von SRP -> PC kopiert
Dann den Ordner auf SRP umbenannt.
Dann einen neuen auf dem SRP angelegt.
Von PC zurück auf neuen Ordner SRP.
Geht Nicht - gleicher Fehler
DANN den neuen Ordner per SRP gelöscht.

Somit blieb aber der erste Ordner unberührt.

[quote="Erdnussnase"]
Wenn Du es schon probiert hast die Dateien wieder per FTP hin und her zu kopieren hat sich der Test erledigt. Dann brauche ich Deine gesammelten Werke. Warte damit aber noch bis nach dem WE. Am Di. schreibe ich Dir was ich noch von Dir brauche. Eine Datei, die Dein Flash sichert muß noch manuell erszeugt werden. Bitte bis dahin die Senderliste nicht ändern.
Komme leider frühestens Di. dazu, da ich am WE durch die Republik toure.[/quote]


Kein Problem. Werde dann auch ein wenig Beruflich unterwegs sein. Werde dann ein paar Tage zur Antwort benötigen.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#119

Beitrag von macfan » Fr 14. Jan 2011, 16:10

[quote="steve"]Ich bin scheinbar doch hier richtig....
Habs jetzt die vergangenen 3 Tage so gehalten, dass immer wenn ich schauen will oder Aufnahmen anstehen, ich iTina deaktiviert habe. Stundenlang kein Absturz, sobald ich iTina wieder aktiviere, dauert es längstens knapp 5 Minuten und Peng!
Mag sein, dass iTina die Hardware stärker belastet, aber ohne iTina läuft ja alles. Ist halt so ein Gefühl![/quote]

Hast du denn mal einen frischen iTiNa-Ordner mit neuer ini angelegt?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Abstürze im 3 Minutentakt

#120

Beitrag von steve » Fr 14. Jan 2011, 17:42

[quote="macfan"]Hast du denn mal einen frischen iTiNa-Ordner mit neuer ini angelegt?

Gruß, Horst[/quote]


Ersteres etwa 30 Sekunden nachdem ich meinen Beitrag geschrieben hatte, leider jedoch danach bereits 21 Abstürze.
Soll ich die ini trotzdem dabei löschen?? Wird sie dann neu angelegt? Was steht dort alles drin?
LG
Steve



Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“