3pg 0.71
3pg 0.71
3PG 0.71
Neu in Version 0.71
- Normaler EPG-Scan ohne Aufnahme und ohne Firmware-Hacks
- Im Radio Modus wird nun der Original-EPG angezeigt
- OSD-Test beim Aufruf des EPGs geändert
- Bugfix: Suchworte wurden nicht immer gespeichert
- Bugfix: Aufnahme-Tuner wurde in Einstellungen falsch angezeigt
- Bugfix: Buffer Overflow bei mehr als 100 Sendern in Jetzt-Ansicht
- Bugfix: Radio-Hintergrundbild wird jetzt gelöscht
- Bugfix: Sendername für Radio-Timer war falsch
- Bugfix: Zeilenumbruch in erweiterten Infos
Neu in Version 0.71
- Normaler EPG-Scan ohne Aufnahme und ohne Firmware-Hacks
- Im Radio Modus wird nun der Original-EPG angezeigt
- OSD-Test beim Aufruf des EPGs geändert
- Bugfix: Suchworte wurden nicht immer gespeichert
- Bugfix: Aufnahme-Tuner wurde in Einstellungen falsch angezeigt
- Bugfix: Buffer Overflow bei mehr als 100 Sendern in Jetzt-Ansicht
- Bugfix: Radio-Hintergrundbild wird jetzt gelöscht
- Bugfix: Sendername für Radio-Timer war falsch
- Bugfix: Zeilenumbruch in erweiterten Infos
- oxoxo
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:41
- Receivertyp: TF5000 PVR SRP-2410
- Receiverfirmware: Immer die Neuste.
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
- Kontaktdaten:
Hi t3xi,
erstmal 3PG sieht ja wirklich schon gut aus und
speichern der Suche geht bei mir jetzt.
Allerdings findet er bei folgendem Sucheintag nichts.
Mach ich was falsch ?
23.07.2006¦22.08.2006¦00:00¦23:59¦0001¦0240¦MoDiMiDoFrSaSo¦003¦010¦03¦001¦300¦T+00¦nachrichten¦
Ausserdem werden in Sicht 2 die Sender, für die keine gespeicherten EPG-Daten vorliegen aber trotzdem ausgewählt sind, nicht angezeigt ->
z.B. BBC1 liefert beim morgendlichen Scan ja nur die nächsten zwei Sendungen
ist das korrekt ?
Grüsse Jürgen
erstmal 3PG sieht ja wirklich schon gut aus und
speichern der Suche geht bei mir jetzt.
Allerdings findet er bei folgendem Sucheintag nichts.
Mach ich was falsch ?
23.07.2006¦22.08.2006¦00:00¦23:59¦0001¦0240¦MoDiMiDoFrSaSo¦003¦010¦03¦001¦300¦T+00¦nachrichten¦
Ausserdem werden in Sicht 2 die Sender, für die keine gespeicherten EPG-Daten vorliegen aber trotzdem ausgewählt sind, nicht angezeigt ->
z.B. BBC1 liefert beim morgendlichen Scan ja nur die nächsten zwei Sendungen
ist das korrekt ?
Grüsse Jürgen
SmartEpg_TMS - SamrtFiler_TMS - Geburtstagskalender -CallMonitor - FreeSetEIT_TMS - TimeShiftSaver - FastSkip- TapToDate(und deshalb immer überall die aktuelle Version)
- oxoxo
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:41
- Receivertyp: TF5000 PVR SRP-2410
- Receiverfirmware: Immer die Neuste.
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
- Kontaktdaten:
t3xi hat geschrieben:Bei dem Sucheintrag wird nichts gefunden weil die Bewertung kleiner als 50 ist.
ops:Jo, als alter Smartepg User hätte ich das WISSEN müssen.
t3xi hat geschrieben: In Sicht 2 werden zur Zeit nur Sender mit EPG-Daten angezeigt.
Das gibt wieder Diskussionen,
Pro Warum soll ein Sender angezeigt werden für den zur Zeit keine gespeicherten Daten vorliegen
Contra: Ich schalte halt auch mit dem 3PG direkt in den Sender den ich sehen will,
geht aber nicht wenn der Sender nicht mehr angezeigt wird.
Lösungsvorschlag: Über das Einstellungsmenü einstellbar machen.
Grüsse Jürgen
p.s. 3PG wird immer besser
SmartEpg_TMS - SamrtFiler_TMS - Geburtstagskalender -CallMonitor - FreeSetEIT_TMS - TimeShiftSaver - FastSkip- TapToDate(und deshalb immer überall die aktuelle Version)
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
geht mir auch so.thensch hat geschrieben:Der EPG Scan verwirrt mich. Wie kann ich währenddessen umschalten, oder wie wird er abgebrochen. Stört das Umschalten nicht?
Scan wird doch mit Play gestartet oder ?
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Wäre es dann nicht besser, das Umschalten zu unterbinden bzw einen richtigen Scan Bildschirm mit einigen Infos aufzulegen, den man dann auch einfach abbrechen kann.t3xi hat geschrieben:Das Umschalten stört nur, wenn der EPG über das API gescannt wird (EPG Recorder=Aus).
Beim Aufnahme Scan kann man auch nicht wirklich weiter schauen, weil immer wieder das Bild unterbrochen wird, wenn eine neue Aufnahme gestartet wird.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
Bei mir sammelt er nur EPG Daten wenn ich auf dem Sender stehe, obwohl ich in der Transponde Liste alle eingetragen habe. Was könnte da die Ursache sein sein ?
Bei der TiVo Eingabe kann ich wählen zwischen Titel oder Beschreibung, geht auch und.
RadioTiVo geht noch nicht oder hab ich da was übersehen ?
Bei der TiVo Eingabe kann ich wählen zwischen Titel oder Beschreibung, geht auch und.
RadioTiVo geht noch nicht oder hab ich da was übersehen ?
Zuletzt geändert von canarias am So 23. Jul 2006, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Mir wäre kein EPG TAP bekannt, das während des EPG Scans nicht blockiert wäre. Interessant wäre zB eine Übersicht der Sender des gerade gescannten Transponders mit Angabe der Anzahl der zukünftigen Events. So weiß man auch immer gleich welcher Sender wie weit voraus ist, wenn man mal beim Scan zuschauen sollte.
Mit der Suche bin ich bisher auch noch nicht klar gekommen. Bei mir wird nichts gefunden, egal was ich eingebe (groß/klein) auch wenn es demnächst startet. Es steht dann immer nur der aktuelle Sender mit Zeitangabe aber keine Sendung gefunden.
Mit der Suche bin ich bisher auch noch nicht klar gekommen. Bei mir wird nichts gefunden, egal was ich eingebe (groß/klein) auch wenn es demnächst startet. Es steht dann immer nur der aktuelle Sender mit Zeitangabe aber keine Sendung gefunden.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
@canarias
Titel und Beschreibung geht nicht. Dafür muss man das Suchwort zweimal eintippen.
War bei deinem EPG Scan die Einstellung "EPG Recorder" auf Ein oder Aus?
@thensch
Möglicherweise waren in dem Suchbegiff keine Jokerzeichen (? *) enthalten.
Ohne Wildcards werden nur Sendungen gefunden, die mit dem Suchbegriff übereinstimmen.
Titel und Beschreibung geht nicht. Dafür muss man das Suchwort zweimal eintippen.
War bei deinem EPG Scan die Einstellung "EPG Recorder" auf Ein oder Aus?
@thensch
Möglicherweise waren in dem Suchbegiff keine Jokerzeichen (? *) enthalten.
Ohne Wildcards werden nur Sendungen gefunden, die mit dem Suchbegriff übereinstimmen.
SO, Rekorder ist ausgeschaltet. Und siehe da, es funktioniert. Da hätte ich aber auch gleich eine Bitte für die Todo. Wäre es möglich einzelne Sender auszuschließen? Hintergrund: Es gibt Sender wie AXN(E) die nur einen Eintrag pro Tag haben (24h). Außerdem schaue ich im Normalfall eh die deutsche Version.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
t3xi hat geschrieben:@canarias
Titel und Beschreibung geht nicht. Dafür muss man das Suchwort zweimal eintippen.
War bei deinem EPG Scan die Einstellung "EPG Recorder" auf Ein oder Aus?
war auf ein, der automatisch Scan wurde eben auch nicht gestartet oder muss ich da für PgmPlatz 333 einen Timer anlegen ?
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Genau das wars. Da wäre dann eine Taste nicht schlecht, die * am Anfang und Ende hinzufügt und die Suche startet und eine, die nur am Ende ein * hinzufügt und die Suche startet. zBt3xi hat geschrieben:@thensch
Möglicherweise waren in dem Suchbegiff keine Jokerzeichen (? *) enthalten.
Ohne Wildcards werden nur Sendungen gefunden, die mit dem Suchbegriff übereinstimmen.
blau: komplette Suche (*.*)
weiß: Ende offen (.*)
Wichtig wäre noch, das ich mit Exit aus dem Suchergebnis wieder in die alte Suchmaske käme um dort Änderungen vornehmen zu können.
Würde ich auch sehr praktisch finden.Galaxist hat geschrieben:Wäre es möglich einzelne Sender auszuschließen? Hintergrund: Es gibt Sender wie AXN(E) die nur einen Eintrag pro Tag haben (24h). Außerdem schaue ich im Normalfall eh die deutsche Version.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
- oxoxo
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:41
- Receivertyp: TF5000 PVR SRP-2410
- Receiverfirmware: Immer die Neuste.
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
- Kontaktdaten:
Galaxist hat geschrieben: Wäre es möglich einzelne Sender auszuschließen?
Bei mir wären das von den >70 ausgewählten Sendern etwa 25 die entfallen könnten.Elle4u hat geschrieben:Und der eine Eintrag stört Dich?
Die Auswahl einzelner Sender war für mich immer der Hauptvorteil von SmartEpg gegenüber JAG's EPG.
Grüsse Jürgen
SmartEpg_TMS - SamrtFiler_TMS - Geburtstagskalender -CallMonitor - FreeSetEIT_TMS - TimeShiftSaver - FastSkip- TapToDate(und deshalb immer überall die aktuelle Version)
War ja nur ein Bsp. Gleiches gilt auch für andere Sender wie etwa Euronews in anderen Sprachen, die ich nicht gelöscht habe, denn man wiß ja nie wer zu Besuch kommt. Und auch die ausländischen Pay TV hab ich nicht gelöscht, sondern ans Ende verbannt. So kommen dann schon locker mehr als 10 Sender zusammen.Elle4u hat geschrieben:Und der eine Eintrag stört Dich?
@ t3xi
Hab jetzt auf dem C-Topf den erten erfolgreichen Scan hinter mir. Die .dat hat jetzt 2375 kb, wird wohl somit ok sein. Allerdings hatten nach dem Scan einige Sender nur ca 10 Einträge. Nach manuellem Besuch der betroffenen Sender waren auf diesen auch deutlich mehr Einträge.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)