WLAN-Anbindung

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: WLAN-Anbindung

#181

Beitrag von macfan » Mi 26. Jan 2011, 18:00

Es gibt doch noch eine Lösung. Suche mal nach dem Stichwort Bridge.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: WLAN-Anbindung

#182

Beitrag von chrisly » Mi 26. Jan 2011, 18:02

Das hatte ich hier auch schon irgendwo gelesen, aber nicht verstanden :oops:.
Bin nicht wirklich der Netzwerkexperte ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#183

Beitrag von TV-Junkie » Mi 26. Jan 2011, 18:03

chrisly hat geschrieben:Hi.

Zum wlan hätte ich da auch noch Fragen :rolleyes: :

1) Stimmt es wirklich, dass der TMS mit WLAN-Stick länger zum booten braucht als ohne? Falls ja: wäre das mit DLAN anders?

2) Geht WLAN nur mit dem Original-TF-Stick? Der scheint ja nur in EINEM Shop lieferbar zu sein, ansonsten: ausverkauft!?

3) Kabel legen geht nicht - DLAN ist deutlich teurer als der auch schon teure TF-Stick. Wäre DLAN trotzdem sinnvoller? Es liegt eine Betondecke dazwischen, Laptop hat aber noch - mittelmäßigen - Empfang.

1. kann sein, ist mir aber egal
2. Leider ja
3.W-Lan müsste gehen.
Aber es gibt Leute hier, die haben sich einen Accesspoint oder billigen W-Lan-Router hinten an den Topf gehangen.
Wenn Du schon kein Kabel ziehen kannst, wäre das ggf eine Möglichkeit, mit dieser Lan-Verbindung einen besseren Standort für den AP oder router zu finden :u:
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Mi 26. Jan 2011, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: WLAN-Anbindung

#184

Beitrag von macfan » Mi 26. Jan 2011, 18:06

chrisly hat geschrieben:Das hatte ich hier auch schon irgendwo gelesen, aber nicht verstanden :oops:.
Bin nicht wirklich der Netzwerkexperte ...

Suche einfach mal danach. Etliche verwenden hier eine Bridge, die erheblich preisgünstiger als DLAN ist. Ich habe DLAN, läuft gut, aber nur, weil ich nicht wusste, dass man auch eine Bridge nehmen kann.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#185

Beitrag von TV-Junkie » Mi 26. Jan 2011, 18:08

chrisly hat geschrieben:Das hatte ich hier auch schon irgendwo gelesen, aber nicht verstanden :oops:.
Bin nicht wirklich der Netzwerkexperte ...

Das kriegen wir hin :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: WLAN-Anbindung

#186

Beitrag von chrisly » Mi 26. Jan 2011, 18:11

TV-Junkie hat geschrieben:Das kriegen wir hin :D


Da bin ich gespannt. Aber es wird bestimmt nicht einfacher als bei blu ... ;)

TV-Junkie hat geschrieben:1. kann sein, ist mir aber egal


Mir nicht - bei den ganzen Taps, die draufkommen werden, dauert das eh schon so lange (beim 5500: 1 Minute) ... :u:
Kann man ungefähr sagen, wie lang die zusätzliche Verzögerung durch WLAN ist?
Auch durch DLAN oder was auch immer?

TV-Junkie hat geschrieben:
Aber es gibt Leute hier, die haben sich einen Accesspoint oder billigen W-Lan-Router hinten an den Topf gehangen.


Aha - nix verstehen. :oops: Aber ich werde mich schlau machen - auch in Sachen Bridge.
Danke für den Hinweis!
Übrigens: ich lege Wert auf stromsparende Geräte :u: - was wäre denn unter dieser Prämisse das Sinnvollste?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: WLAN-Anbindung

#187

Beitrag von macfan » Mi 26. Jan 2011, 18:15

chrisly hat geschrieben:Mir nicht - bei den ganzen Taps, die draufkommen werden, dauert das eh schon so lange (beim 5500: 1 Minute) ... :u:

Das ist ein anderer Prozessor. Man staunt, wie schnell auch viele TAPs durch sind.
Kann man ungefähr sagen, wie lang die zusätzliche Verzögerung durch WLAN ist?
Auch durch DLAN oder was auch immer?
Mir fällt keine auf.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: WLAN-Anbindung

#188

Beitrag von JayTee » Mi 26. Jan 2011, 18:15

Durch D-Lan oder Bridge gibt es überhaupt keine Verzögerung.

Da hängt der Topf ja auch per Kabel am Netz.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: WLAN-Anbindung

#189

Beitrag von chrisly » Mi 26. Jan 2011, 18:17

Danke! Dann werde ich mal erkunden müssen, was sich hinter der Brücke verbirgt ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: WLAN-Anbindung

#190

Beitrag von chrisly » Mi 26. Jan 2011, 18:40

Ohne es bis jetzt so ganz verstanden zu haben, sieht es so aus, als ob bei der Bridge- und Accesspoint-Lösung immer ein zusätzliches Netzteil gebraucht wird. Sehe ich das richtig? :thinker:
Dann wäre der WLAN-Stick nämlich für mich die bessere Alternative (wenn der Topf dadurch nicht spürbar langsamer bootet :crazy: ).
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: WLAN-Anbindung

#191

Beitrag von JayTee » Mi 26. Jan 2011, 18:46

Der funktioniert aber nicht wirklich vernünftig.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#192

Beitrag von TV-Junkie » Mi 26. Jan 2011, 18:46

Die eine Sekunde :patsch:
Und meiner einer hat nicht gestopt :u:
Wenn Du Dich mit Taptodate beschäftigen solltest, ggf sogar im AutoStart, ist das das kleinste Problem :D
Wenn da aufgepoppt wird, zu Tap xy gibt es updates, wirst du sicherlich erst was anderes machen :und_weg:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: WLAN-Anbindung

#193

Beitrag von chrisly » Mi 26. Jan 2011, 19:51

Wenn´s wirklich nur 1-2 Sekunden sind, ist das kein Problem.
T2D kommt bei mir aber eher nicht in den Autostart. Das kann man doch bestimmt auch manuell starten, wenn der Spieltrieb durchkommt!?

[quote="JayTee"]Der funktioniert aber nicht wirklich vernünftig.[/quote]

Echt nicht? Wo liegt das Problem? Zu geringe Datenraten oder Abbrüche? Für T2D, shoutcast & Co sollte es doch reichen!?
Ich bin jetzt extra mit dem Laptop hinter´s TV gekrabbelt - Empfangsstärke müsste gerade so reichen (ca. 30 - 40 %) ...
Den Stick kann man doch - wenn´s eng wird - wohl auch an ein USB-Verlängerungskabel anschließen?!
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: WLAN-Anbindung

#194

Beitrag von Sirius » Mi 26. Jan 2011, 19:54

chrisly hat geschrieben:sieht es so aus, als ob bei der Bridge- und Accesspoint-Lösung immer ein zusätzliches Netzteil gebraucht wird. Sehe ich das richtig?
Den Netgear WNCE2001 kann man auch über eine USB-Buchse versorgen, Kabel liegt bei.
Dann kommt man ohne das, ebenfalls im Lieferumfang vorhandene, Steckernetzteil aus.
Ist der SRP im Standby geht der WNCE2001 aus (USB).

Das Teil ist kleiner als eine Zigarettenschachtel.

Netgear Universal Wireless-N Internet Adapter WNCE2001 (Hersteller)

klick (Amazon)

viewtopic.php?p=757888#p757888
Zuletzt geändert von Sirius am Do 27. Jan 2011, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tippfehler

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: WLAN-Anbindung

#195

Beitrag von chrisly » Mi 26. Jan 2011, 20:36

Sirius hat geschrieben:Den Netgear WNCE2001 kann man auch über eine USB-Buchse versorgen, Kabel liegt bei.


Das scheint die ideale Lösung zu sein. Da wäre ich alleine nicht drauf gekommen. Danke! :hello: :hello: :hello:

Ist der USB-Anschluss vom TMS eigentlich stromlos, wenn er im Standby ist?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: WLAN-Anbindung

#196

Beitrag von BluField62 » Mi 26. Jan 2011, 20:42

Keine Ahnung, welchen Standby (passiv oder aktiv) meinst du :wink:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: WLAN-Anbindung

#197

Beitrag von chrisly » Mi 26. Jan 2011, 20:44

BluField62 hat geschrieben:Keine Ahnung, welchen Standby (passiv oder aktiv) meinst du :wink:


Du Glücklicher. :crazy:
Teste doch mal Beide! Dann kannst Du auch gleich noch die Bootzeit mit den ganzen Taps vergleichen ... :D
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: WLAN-Anbindung

#198

Beitrag von Sirius » Mi 26. Jan 2011, 20:49

[quote="chrisly"]Ist der USB-Anschluss vom TMS eigentlich stromlos, wenn er im Standby ist?[/quote]
... Ja.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: WLAN-Anbindung

#199

Beitrag von BluField62 » Mi 26. Jan 2011, 20:49

19 Sekunden bis zum Bild + 2 Sekunden zum Erkennen der externen WD Elements 1,5TB :)

Wie messe ich mit nem normalen Multimeter die USB Ports?

WLAN hab ich nicht/brauch ich nicht.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: WLAN-Anbindung

#200

Beitrag von chrisly » Mi 26. Jan 2011, 20:56

BluField62 hat geschrieben:19 Sekunden bis zum Bild + 2 Sekunden zum Erkennen der externen WD Elements 1,5TB :)

Wie messe ich mit nem normalen Multimeter die USB Ports?


Teil 2 hat sich erledigt :D - @ sirius: Danke für die Info! Das passt ja dann perfekt!
Zum Rest frage ich mal besser hier.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Gesperrt

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“