[gelöst] HD-recs ruckeln auf Notebook

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#21

Beitrag von karlek » So 20. Feb 2011, 21:44

nilssohn hat geschrieben:#6 sind die Gorillas auf TNT Film HD, #8 ist das Wunder Leben auf Das Erste HD, ist in beiden Screenshots ganz unten angegeben.


Danke. Ich war nur beim editieren. Da stehen dann keine Nummern bei den Posts und die sind andersrum sortiert. #8 war klar. Satt +2 Posts waren es aber -2. Also #6.
Aber das mit den verschiedenen Tonformaten stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen.

"Blöd" nur, dass der Ton nicht das Problem zu sein scheint. Er ist in beiden Versionen ok, und selbst bei den Ruckelfilmen ist er nach jeder Ruckelphase wieder synchron.
Mh. Muss ja nichts bedeuten, könnte aber.
Ich weiß jetzt z.B. gar nicht, was mein Laptop abspielen kann, ac3 oder aac. Habe mich mit beiden Formaten nie wirklich beschäftigt, musste aber feststellen, dass beim transkodieren eines der beiden Formate nich tönte.

Machst Du jetzt nen Schnippsel? Nur aus Neugierde.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#22

Beitrag von nilssohn » So 20. Feb 2011, 22:15

karlek hat geschrieben:Machst Du jetzt nen Schnippsel? Nur aus Neugierde.

Ja. Du hast recht, bestimmt bringt das mehr als jede Beschreibung.

Ein HD-Film-Schnipsel ist allerdings ein bisschen mehr als ein sonstiger Schnipsel. Aber was sind schon 67 MB in Zeiten des Breitband-Internets? :u:

Er ist aus der Anfangssequenz von "Misery". Das Bild beginnt zuverlässig zu stocken kurz bevor der Wagen ins Schleudern gerät und läuft erst ganz gegen Ende wieder flüssig, wenn er ruhig auf dem Dach liegt.

Nur auf dem Notebook. Der stationäre PC macht kein Problem. Natürlich habe ich exakt das Filmfragment getestet, das ich hier zur Verfügung stelle.

Misery-Schnipsel.rec (67,4 MB)
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#23

Beitrag von Sirius » So 20. Feb 2011, 22:25

Bei meinem ACER Notebook hatte ich mal Ruckler bei VLC weil der 'Energiesparplan' auf max. Energie sparen stand (im Netzbetrieb). :o

1. - Energiesparmodus
2. - Ausbalanced
3. - Höchstleistung

.
Zuletzt geändert von Sirius am So 20. Feb 2011, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#24

Beitrag von nilssohn » So 20. Feb 2011, 22:41

karlek hat geschrieben:Ja, was könnte die GraKa denn auflösen? An irgendwas muss es ja liegen.

Die AMD Mobility Radeon HD 4330 unterstützt die Avivo HD Technologie für Videofunktionen und enthält den UVD (Unified Video Decoder) der 2. Generation. Dieser UVD 2 unterstützt Bitstream Decoding von H.264/MPEG-4 AVC und VC-1 Streams vollständig. Zusätzlich unterstützt er Dual Video Stream Decoding und Picture-in-Picture Modus wodurch der UVD2 zu BD-Live voll kompatibel ist. Als Besonderheit enthält die AMD Grafikkarte auch einen integrierten HD Audio Chip für bis zu 7.1 AC3 Audio (max. 6.144 Mbps z.B. über HDMI).
Weiter:
Features: OpenGL 2.0, PCI-E 2.0 x16, Powerplay, DisplayPort support bis 2560x1600, HDMI support bis 1920x1080 (beides mit 7.1 AC3 Audio), 1x Dual-Link/Single-Link DVI, 1x Single-Link DVI Support (alle Displayanschlüsse müssen vom Notebookhersteller unterstützt werden)
Quelle

Das Notebook hat grafikseitig nur einen HDMI- und einen VGA-Ausgang. Klar scheint damit aber zu sein, dass die Grafikkarte die Auflösung 1920 x 1080 unterstützt. Und auch das AC3-Ding scheint damit gegessen.

Sirius hat geschrieben:Bei meinem ACER Notebook hatte ich Ruckler bei VLC weil der 'Energiesparplan' auf max. Energie sparen stand (im Netzbetrieb).

Das ist es auch nicht.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#25

Beitrag von Wolfman » So 20. Feb 2011, 22:42

Sirius hat geschrieben:Bei meinem ACER Notebook hatte ich Ruckler bei VLC weil der 'Energiesparplan' auf max. Energie sparen stand (im Netzbetrieb).

1. - Energiesparmodus :puh:
2. - Ausbalanced
3. - Höchstleistung

.


Nach dem habe ich mal nilssohns Schnipsel auf meinem Acer (core 2Quad @ 2 Ghz, 3 GB nutzbarer Speicher, NVIDIA GeForce 9700 M mit 512 MB, native Auflösung 1920 x 1080) getestet:

bei ausbalanciert Ruckeln ohne Ende
bei Höchstleistung keine Probleme
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#26

Beitrag von karlek » So 20. Feb 2011, 22:45

Habs geladen und getestet. Nada.

Ich habe ja auch einen Acer, Travelmate, also hab ich mir Sirius' Post zu Herzen genommen. Ich scheine aber ein anderes Powermanagement zu haben.

Maximal kann ich nur in den Tiefen der Einzelgeräteansterungsenergiesparoptionen ändern. Ich MEINE, ich hätte, als ich den Intel-Chip auf Maximum Power gesetzt hatte, einmal eine leichte Bildstörung zu Beginn des Schleuderns gesehen. Das konnte ich nicht rekonstruieren.

Was ich aber immer hatte, war ein grell-grünes Gitter, das sich am Ende der Titeleinblendung einstellte.

Mh. Nicht wirklich fruchtbar. Bei mir gehts. Brauchst Du einen Schwanzvergleich? ;)
Oder Du gehst mal Sirius' Hinweis nach und testest bei diversen Energisparplänen.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#27

Beitrag von karlek » So 20. Feb 2011, 22:49

Wolfman hat geschrieben:bei ausbalanciert Ruckeln ohne Ende


Kann ich nicht bestätigen. Ed loooifd.
Aber ich hab ja auch noch meinen Fingerprintsensor :p :und_weg:

(Daten meines Procs suche ich mal raus. Momentchen!)

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#28

Beitrag von Wolfman » So 20. Feb 2011, 22:50

Muss mich korrigieren: bei einem 2. Test dann doch kurze Ruckler :thinker:
(allerdings läuft im Hintergrund auch grad ein Virenscan :u: )

Wenn ich dran denke, teste ich das morgen mal gleich nach dem Start des Rechners.
OT:

da ich gerade den entsprechenden Thread nicht finde :oops: : Glückwunsch zu 2000 + Beiträgen nilssohn

SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#29

Beitrag von nilssohn » So 20. Feb 2011, 22:59

karlek hat geschrieben:Ich MEINE, ich hätte, als ich den Intel-Chip auf Maximum Power gesetzt hatte, einmal eine leichte Bildstörung zu Beginn des Schleuderns gesehen. Das konnte ich nicht rekonstruieren.

Nein, das kann es nicht sein. Du hättest keine Zweifel wenn du das sehen würdest, was ich sehe.
Was ich aber immer hatte, war ein grell-grünes Gitter, das sich am Ende der Titeleinblendung einstellte.
Ja, ich weiß. Das ist etwas anderes und nicht gemeint.
Brauchst Du einen Schwanzvergleich? ;)
Ja, bitte. Von der Bildschirmauflösung bis zur Playerversion und zurück.
Oder Du gehst mal Sirius' Hinweis nach und testest bei diversen Energisparplänen.
nilssohn = Höchstleistung ;)
OT:

Wolfman hat geschrieben:

da ich gerade den entsprechenden Thread nicht finde :oops: : Glückwunsch zu 2000 + Beiträgen nilssohn

Vielen Dank. :rolleyes: Den Glückwunsch im "entsprechenden Thread" hätte ich eh nicht gesehen. Den hab' ich abbestellt, ungefähr als Maliboy die 10.000 geknackt hat, also irgendwann im letzten Jahrtausend.

"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#30

Beitrag von Wolfman » So 20. Feb 2011, 23:01

Okay, zum 3.:

statt der internen von VLC mal die Sytem-Codecs (ich habe das Codec-Pack von Cole2K installiert - man google bei Bedarf ;) ) aktiviert - bei "Höchstleistung" butterweich, bei "Ausbalanciert" zwar auch keine Ruckler, aber eine Art Zeitlupeneffekt.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#31

Beitrag von nilssohn » So 20. Feb 2011, 23:03

Ist auch schon durch, vgl. Post #2, 11 und 12 und auch ein paar dazwischen.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#32

Beitrag von karlek » So 20. Feb 2011, 23:14

nilssohn hat geschrieben:Ja, bitte. Von der Bildschirmauflösung bis zur Playerversion und zurück.


Ach herrje!
Also, here we go:

Ich mach mal frech c&p:
Prozessor
Taktrate Prozessor 2260MHz
Prozessorfamilie Intel Core i3
Prozessor 350M
Chipsatz Intel HM55
System bus 2,5GT/s
Pufferspeicher L3 3MB
Diskettenlaufwerk
Interner Speicher 320GB
Festplatte Schnittstelle Serial ATA
Festplatte Rotationsgeschwindigkeit 5400

Video
Video-Adapter Intel HD
Maximaler graphischer Speicheradapter -
Graphikadapter Hersteller Intel
Integrated Video Adapter (UMA/GMA) Ja
Dedizierter Videospeicher 128
Darüberhinaus:
Hauptspeicher: 4GB (Win7 32bit)
max. Auflösung: 1366 x 768
vlc: 1.1.5 the luggage

Hast Du Dir schonmal die Statistiken angesehen? (Bei mir: siehe Anhang. Ist aber alles fehlerfrei.)

Grüße, karlek
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#33

Beitrag von nilssohn » So 20. Feb 2011, 23:33

Auf den ersten Blick hast du den stärkeren Prozessor und ich die stärkere Grafikkarte. Also ist meiner zwar länger, deiner aber dicker. Oder so. :D

Spannend finde ich die gleiche Screenauflösung. Daran liegt es also schon mal nicht.

In einer irrwitzigen Hoffnung habe ich VLC 1.17 de- und dann 1.15 installiert. Mit dem Ergebnis, dass das Bildstocken jetzt zusätzlich von hübschen Artefakten begleitet wird. :X

Ich denke, das reicht erstmal für heute. Herzlichen Dank für eure Anteilnahme!

Edit: Die Freischalter haben heute Wochenende, deshalb sehe ich deinen Screenshot noch nicht. Kann aber mitteilen, dass bei der Wiedergabe meines Schnipsels 300 Frames verloren gingen.

Zuletzt geändert von nilssohn am So 20. Feb 2011, 23:44, insgesamt 6-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#34

Beitrag von Wolfman » So 20. Feb 2011, 23:39

nilssohn hat geschrieben:Ist auch schon durch, vgl. Post #2, 11 und 12 und auch ein paar dazwischen.


Hatte ich natürlich gelesen, wollte aber der Vollständigkeit halber nochmals kurz berichten.

Zwecks Schw... vergleich: eigentlich hätte mein neuer Lappy (i7, 8GB Ram, W7 64 Bit etc.) ja vergangene Woche eintrudeln sollen - wäre gleich mal ein guter Test gewesen :D .
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#35

Beitrag von karlek » So 20. Feb 2011, 23:55

Jetzt fängt er schon wieder mit seiner Schwanzprothese an... Wann hätte die ursprünglich kommen sollen? Das war doch vor der ersten Beta, oder? :D

B2T:
Interessant:
Ich habe
interessante Abweichungen bei
Video: 1135 decodierte Blöcke, 6687 Frames, 0 Verlorene.
Datenbitrate 7778 kb/s
dagegen ist vergleichbar bei
Audio: 1449 / 1449 / 0 (ich habe also früher rausgezogen...)

Dicke does matter... :P

Grüße und bis morgen, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#36

Beitrag von Wolfman » Mo 21. Feb 2011, 00:00

OT:

Auf den Rechner warte ich seit ca Ende November 2010 - aber da mein jetziger noch tut und bei dem Preis, zu dem ich die Kiste kriege, ist mir das relativ egal ;)

On Topic: wäre halt im Vergleich interessant gewesen, wie das auf der Kiste läuft.
Zuletzt geändert von Wolfman am Mo 21. Feb 2011, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#37

Beitrag von nilssohn » Mo 21. Feb 2011, 00:06

OT:

karlek hat geschrieben:Dicke does matter... :P

Ich weiß. Ich schmeichle genau so lange, bis das Problem gelöst ist. ;)

End OT pls.

"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Diddi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
Receivertyp: 2 X TF5000PVR
Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
Wohnort: Köln

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#38

Beitrag von Diddi » Mo 21. Feb 2011, 00:53

mal Media Player Classic installieren und damit abspielen, läuft bei mir auf Schlepptop nahezu ruckelfrei,
während VLC, Nero showtime und Co fast garnicht gehen,
gruss dieter

http://www.chip.de/downloads/Media-Play ... 10299.html
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#39

Beitrag von hagge » Mo 21. Feb 2011, 01:09

Ein paar Faktoren, die für flüssigen Ablauf relevant sind:

- Läuft die Harddisk auch wirklich im DMA-Modus und nicht nur im PIO-Modus?
- Was für andere Programme laufen parallel (laut Taskmanager)?
- Wieviel Hauptspeicher ist frei (laut Taskmanager)?

Und ja, das Decodieren von H.264 kann auch auf einem Doppelkernprozessor ruckeln!

Ansonsten decodiert VLC meines Wissens rein per Software. Das heißt die Fähigkeit der Grafikkarte spielt hierbei keinerlei Rolle, nur die der CPU. Anders der Mediaplayer-Classic. Der nutzt die Hardware-Decodierung der Grafikkarte. Hier müsste also bei einer HD5870 die Decodierung nahezu von alleine laufen, also sozusagen bei Leerlauf der CPU.

Mein Tipp wäre also, statt dem VLC mal den Mediaplayer Classic zu probieren, dann sollte es auch auf einer nicht so starken CPU ruckelfrei laufen.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: HD-recs ruckeln auf Notebook

#40

Beitrag von nilssohn » Mo 21. Feb 2011, 10:22

Diddi hat geschrieben:mal Media Player Classic installieren und damit abspielen

"Cannot render the file" ist die Antwort des mplayerc, wenn ich den Misery-Schnipsel abspielen will. Das gilt auch, wenn ich die Dateiendung in .ts umbenenne.

Ich habe in den Optionen alle Audio- und Video-Formate mit mplayerc assoziiert. Ich nehme aber an, dass er Zugriff auf die neuen Systemcodecs braucht. Das sind allerdings so viele, dass ich bei der Auswahl Hilfe brauche. Der Media Player Classic nennt die "Filter", richtig?

Dies sind aktuell die internen Filter, bisher belassen in der Standardeinstellung:




Und dies sind die zur Auswahl stehenden externen Filter. Welche soll ich aktivieren?




hagge hat geschrieben:- Läuft die Harddisk auch wirklich im DMA-Modus und nicht nur im PIO-Modus?

Das weiß ich leider nicht. Laut Microsoft sollte es im Gerätemanager innerhalb von "IDE ATA/ATAPI-Controller" Symbole geben, die das Wort "Channel" enthalten, in deren erweiterten Eigenschaften man den DMA-Modus aktivieren kann. (Quelle) Die gibt es bei mir aber nicht:



Im BIOS kann ich festplattentechnisch nur zwischen IDE und AHCI wählen.

- Was für andere Programme laufen parallel (laut Taskmanager)?
Anwendungen? Keine. Prozesse? 56.
- Wieviel Hauptspeicher ist frei (laut Taskmanager)?
Siehe Screenshot. Ich habe in der Windows-Systemkonfiguration allerdings gerade noch ein paar Programme aus dem Autostart genommen, die sich dort wieder mal ungefragt eingenistet hatten. Nach dem nächsten Neustart sollte noch etwas mehr freier Speicher zur Verfügung stehen. Sollte das etwas am Ruckeln ändern, melde ich mich natürlich sofort.


Ansonsten decodiert VLC meines Wissens rein per Software. Das heißt die Fähigkeit der Grafikkarte spielt hierbei keinerlei Rolle, nur die der CPU.
Das passt zu meiner Beobachtung, dass das Ruckeln unabhängig von der Auswahl einer der beiden Grafikchips auftritt.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“