Windows Registry über Linux sichern ??

Topfield-Receiver in Verbindung mit Linux
Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Windows Registry über Linux sichern ??

#1

Beitrag von AndreOF » Sa 29. Jul 2006, 13:46

Hallo,

leider startet mein Windows nicht mehr (Hardware Umbau war wohl doch zu viel :D ) und so sichere ich gerade meine wichtigsten Daten von C: (Outlook Express Mails) mit Knoppix. Bin nicht der Linux Fan, aber zumindest kopieren kann ich damit ;-)

Besteht eine Möglichkeit einige Einträge der Windows Registry über Linux zu sichern?

Wäre für eine kurzfristige Antwort echt dankbar!!

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Gerti » Sa 29. Jul 2006, 13:53

Hi!

Wenn das Windows nach einem Hardwareumbau nicht mehr startet, reicht es meist auch aus, es einfach "drüberzuinstallieren". Ich musste mal mein Mainboard tauschen (gegen eines mit anderem Chipsatz), danach lief Windows auch nicht mehr. Installation von Der Festplatte gestartet und danach war alles wieder okay...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von jk » Sa 29. Jul 2006, 16:05

kannst du sichern, du mußt die system.dat und die user.dat aus dem system32 ordner sichern, das ist der hauptteil der registry.

je nach installierten features gibt es noch zusätzliche .dat dateien da, die können, müssen aber nicht zur registry gehören.

mit system und user hast du allerdings das meiste erwischt.



Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#4

Beitrag von General » Sa 29. Jul 2006, 16:25

die ganze registrierung befindet sich im ordner
C:\WINDOWS\system32\config

wichtig sind meiner meinung nach nur folgende dateien:
default
SAM
SECURITY
software
system

oder du sicherst den ganzen ordner.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#5

Beitrag von Bonni » Sa 29. Jul 2006, 17:10

Ich würde Gertis Methode bevorzugen (auch schon gemacht). Denn mit der kompletten Registry sichert man ja auch wieder die Infos über die alte Hardware. Und wenn Du die nach einer Neu-Installation wieder zurückspielst, hat das alles nichts gebracht.

Einzelne Einträge sichern geht AFAIK nur mit regedit, aber das läuft auf Linux nicht. ODer gibt es eine Pendant.

Ne ne, mach Gertis Methode, das ist der sicherste Weg.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von AndreOF » Sa 29. Jul 2006, 19:47

Hallo,

irgendwie ist heute nicht mein Tag.

Erst ließ sich dieses Windows absolut nicht mehr überzeugen doch noch einmal zu booten, also über Linxu die wichtigen Daten gesichert (zumindest die von Laufwerk C :) und den beschlossen doch schnell neu zu installieren. XP Cd rein, von CD gebootet, das Setup Programm fängt an die Hardwaretreiber zu laden und plötzlich Neustart des PC's. Das Spiel habe ich 3x gemacht, dann hatte ich keine Lust mehr. Wieder Linux CD ins Laufwerk und nach den Partitionen geschaut, ich konnte nichts mehr lesen auf dieser Platte. Laufwerk C: war mir ja egal, hatte ich gesichert, aber die anderen Laufwerke nicht. Ist zwar nicht lebenswichtig, aber sehr ärgerlich.

Also schnell Ersatzplatte eingebaut, Windows 2000 installiert, Router deaktiviert, SP 4 und weitere Updates eingespielt, Router eingeschaltet, ganz schnell Free-AV installiert...zu spät....Viren ohne Ende. Zonealarm geladen, installiert (mit viel Glück, die Viren haben die Internetverbindung immer wieder unterbrochen). Irgendwann ging es, aber sauber ist das System nicht. Dann die alte Platte eingebaut, Windows findet nichts. Aus dem Netz das wohl gute Tool "Testdisk" geladen, die Windows Version gestartet, es werden nur 127 GB erkannt. Es sind aber 250 GB, also wieder Linux CD rein, hier verschiedene Tools getestet, nichts, alle meldeten "fehlerhafte Partitionierung". Dann Testdisk für Linux geladen (irgendwie, mit meinen letzten Linux-Kenntnissen), gestartet und siehe da, es findet zumindest die Fat32 Partitionen wieder. Aber es kann die Partitionstabelle wohl nicht wirklich neu schreiben. Parted von Linux gestartet...hat einige gefunden und dann kam eine Fehlermeldung, auch wieder nichts. Dann die Kanotix-Installation auf HD gestartet und plötzlich hat Parted die Partitionstabelle schreiben können (zumindest sagt das Tool das) und jetzt installliere ich erstmal in Ruhe Linux auf dieser Platte und schau, ob ich dann meine Daten wieder bekommen, noch sind sie nicht gemountet ;-(

Und wie ich das nun wieder von Hand mache...keine Ahnung. Vielleicht geht das auch nicht so gut, wenn man nur von CD bootet, daher jetzt diese Schnellinstallation. Wenn ich dann meine Daten wieder habe werde ich nochmal versuchen XP zu installieren, jemand einen Tipp, warum XP ausgestiegen sein könnte? Wenn XP nicht läuft, dann versuche ich es nochmal mit 2000....ich will heute Abend noch was spielen, was nur unter Windows läuft.

Nicht mein Tag !!! Ich hasse Computer!!!

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Antworten

Zurück zu „Linux-Freunde“