Die Sache mit den Fernbedienungen...

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

Die Sache mit den Fernbedienungen...

#1

Beitrag von Maliboy » Mo 11. Apr 2011, 16:21

Im Zuge des Roll Outs des CRP2401CI+ kam ja auch die Frage nach der Kompatibilität der TAPs auf.

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, das der CRP2401CI+ auf dem SRP2401CI+ basiert und dementsprechend die gleichen Fernbedienungscodes (und die gleichen Probleme) haben wird.

Nun habe ich aber gerade mal eben in der Anleitung gestöbert und dabei Festgestellt: Das kann nicht sein.

Der CRP2401CI+ scheint nämlich die gleiche FB zu haben wie der CBP2001CI+ (auf jedenfall vom Gehäuse):

Fernbedienung CBP2001CI+ und Fernbedienung CRP2401CI+:


Wollen wir hoffen, das nur das Gehäuse und nicht auch die Codes identisch sind. Wenn doch, bedeutet das, das es die Codes des 5200PVRc sind.
Vorteil: Man kann auch diese FB benutzen (die ja von die Zielgenauigkeit besser war).
Nachteil: Man kann nicht beide Geräte gleichzeitig verwenden (wobei, dafür gibt es ja auch TAPs ;)

Die Fernbedienung vom SAT Modell hat dagegen ein paar Tasten mehr:
SRP2401CI+:


Stellt sich nun also die Frage: Funktionieren TAPs trotz der Fehlenden Tasten? Im Prinzip wurde ja das Steuerkreuz weg optimiert (oder die Separaten P+/P-/V+/V- Tasten, je nach Standpunkt)

Ganz anders sehen die FB der beiden nicht CI+ Modelle aus (sind aber anscheinend auch identisch :)
SRP2100 und SRP2410:
.

Ich sehe hier schon viel Arbeit auf die TAP Programmiere zukommen (wobei IMHO FB dafür dank FBlib und FirmwareDAT schon eine Lösung hat).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28960
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#2

Beitrag von FireBird » Mo 11. Apr 2011, 20:43

Falls Du noch welche sammelst, kann ich Dir einen Link auf eine australische Verkaufsseite anbieten, die alle möglichen FBs anbietet.

Maliboy hat geschrieben:Wollen wir hoffen, das nur das Gehäuse und nicht auch die Codes identisch sind. Wenn doch, bedeutet das, das es die Codes des 5200PVRc sind.
Vorteil: Man kann auch diese FB benutzen (die ja von die Zielgenauigkeit besser war).
Nachteil: Man kann nicht beide Geräte gleichzeitig verwenden (wobei, dafür gibt es ja auch TAPs ;)

Da scheint es immer wieder ein Missverständnis zu geben. Bei einer FB muss man 2 Dinge unterscheiden: einerseits die Tasten-Codes, die den TAP-Programmierern das Leben schwer machen, falls unterschiedlich, und den von der FB verwendeten Herstellercode. Letzterer macht dem User das Leben schwer, wenn ein Tastendruck 20 Geräte im Haus anspringen lässt. Mit dem RemoteSwitch-TAP lässt sich das Frontpanel auf die 5 derzeit bekannten Topfield-Herstellcodes umprogrammieren. Die beiden Dinge sind unabhängig voneinander - eine FB mit 5200er Codes kann sehr wohl einen anderen Herstellercode senden und somit arbeiten beide brav nebeneinander.

Von den Tastencodes sind mir bisher 3 Gerätegruppen bekannt: die alten 5000er, die FB der TMS-Serie, die sich in den Farbtasten unterscheidet, und die FB der 2401, die dann noch mehr Unterschiede aufweist. Das Problem der TAPs ist, dass sie mit einer Tastenübersetzungstabelle der 5000er arbeiten und dann scheinbar falsch reagieren, wenn sie Tastencodes des 2100 oder 2401 erhalten. Aber da gibt es bereits eine Lösung via FBLib, die Tasten geräteabhängig übersetzt, so dass ein TAP immer die erwarteten Codes erhalten.
Zuletzt geändert von FireBird am Mo 11. Apr 2011, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#3

Beitrag von Gerti » Mo 11. Apr 2011, 20:47

Hi!

Beim 2100 stimmen die Farbtasten doch?! Es war doch nur beim 2401 eine Verschiebung drin?!

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28960
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#4

Beitrag von FireBird » Mo 11. Apr 2011, 20:52

Stimmt, das KeyTranslate kam später. Dann habe ich irgendeinen Fehler in dem Excel-Sheet. Ich sag's ja: Kopfschmerzen.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#5

Beitrag von Maliboy » Mo 11. Apr 2011, 20:56

FireBird hat geschrieben:Falls Du noch welche sammelst, kann ich Dir einen Link auf eine australische Verkaufsseite anbieten, die alle möglichen FBs anbietet.

Mich hat ja jetzt nur die SRP/CRP Serie interessiert...


FireBird hat geschrieben:Da scheint es immer wieder ein Missverständnis zu geben. Bei einer FB muss man 2 Dinge unterscheiden: einerseits die Tasten-Codes, die den TAP-Programmierern das Leben schwer machen, falls unterschiedlich, und den von der FB verwendeten Herstellercode.

OK, ich wusste, das es unterschiedliche Herstellercodes gibt (und das hoffe ich ja. Beim CBP2001CI+ und TF5200PVRc sind die nämlich identisch. Beim TF7700HCCI war die von der PVR FB anders wie die von der NonPVR FB). Aber ich dachte das diese Codes dann die gleichen sind, die Ihr auf der TAP Schnittstelle abfangen müsst. Dem scheint ja nicht so zu sein.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
wasjuxi
Powertester
Powertester
Beiträge: 175
Registriert: Di 29. Mär 2011, 16:02
Receivertyp: CRP-2401CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.00.05 (30.05.2011)

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#6

Beitrag von wasjuxi » Mi 25. Mai 2011, 10:54

Ich muss mich hier nochmal einklingen. Ich habe gerade meine Harmony 300 installiert. Leider gibt es den CRP 2401 noch nicht in der Harmony-Datenbank. Ich hab deshalb eingegeben, ich hätte einen CBP 2001. Die Fernbedienung läuft einwandfrei. Lediglich Befehle wie der direkte Zugriff auf die Aufnahmenliste funktionieren nicht (oben der Taste 24 zugewiesen). Diese werde ich wohl noch manuell auf die Tasten legen.
Deshalb gelange ich zu dem Ergebnis dass die Fernbedienungen des CRP 2401 und des CBP 2001 absolut identisch sein müssen. Wollte ich nur mal festhalten ;-)
Zuletzt geändert von wasjuxi am Mi 25. Mai 2011, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#7

Beitrag von WarmRed » Mi 25. Mai 2011, 11:09

Ich habe den CRP 2401 in der Datenbank, ich benütze die Harmony 900. Der direkte Zugriff auf die Aufnahmeliste ist bei der Harmony 900 auf dem Touchscreen gelegt worden. Die einzige Funktion die ich anlernen musste, war die weisse Taste für die Optionen. Aber mit der Harmony Software hat das ohne Probleme geklappt.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#8

Beitrag von Maliboy » Mi 25. Mai 2011, 13:23

Eigentlich müsste der TF5200PVRc FB beim CRP2401CI+ laufen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Isarwolf
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017
Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14
Wohnort: KDG Oberbayern

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#9

Beitrag von Isarwolf » Mi 25. Mai 2011, 14:16

[quote="Maliboy"]Eigentlich müsste der TF5200PVRc FB beim CRP2401CI+ laufen.[/quote]

So ist das.
Ich habe meine Harmony 300 mit den Daten des TF5200PVRc progammiert.
Was mir seltsam vorkommt,daß der CR-2401C+ bei der Harmony 900 vorhanden ist aber nicht bei der Harmony 300. Datenbank bleibt doch Datenbank.
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#10

Beitrag von Maliboy » Mi 25. Mai 2011, 14:35

Das scheint bei Logitech nicht so zu sein. Aber da müssen die Harmony Liebhaber ran. Ich brauche keine.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#11

Beitrag von WarmRed » Mi 25. Mai 2011, 14:42

als ich die Harmony 885 mit der 900 getauscht habe konnte ich sie auch nicht einfach ersetzt. Ich musste sie wieder von vorne einrichten, da sie nicht kompatibel war mit den Settings der 885er. vielleicht liegt es ja daran. Die 300 hat ja auch kein Touchscreen wo einige Funktionen untergebracht sind.
Zuletzt geändert von WarmRed am Mi 25. Mai 2011, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
wasjuxi
Powertester
Powertester
Beiträge: 175
Registriert: Di 29. Mär 2011, 16:02
Receivertyp: CRP-2401CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.00.05 (30.05.2011)

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#12

Beitrag von wasjuxi » Mi 25. Mai 2011, 15:34

Wenn man den CBP 2001 auswählt, funktioniert es auch einwandfrei.
Ich habe Logitech mal auf die Abweichungen in der Datenbank aufmerksam gemacht. Mal sehen, ob sie es anpassen.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#13

Beitrag von Maliboy » Mi 25. Mai 2011, 15:46

Da der CBP2001 auch die gleiche FB hat, wundert mich das nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
slapstick
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Do 10. Jan 2008, 10:20
Receivertyp: Topfield CRP 2401 und Topfield 5200 PVRc
Wohnort: Regensburg

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#14

Beitrag von slapstick » Do 26. Mai 2011, 18:37

ich kann übrigens mit der CRP2401-FB den 5200er komplett bedienen, aber nicht umgekehrt.

Schade, denn die FB vom 5200 gefällt mir deutlich besser.
Panasonic TX-47ASW654, Uni* Evo mit KDG Privat HD.
Receiver: Topfield CRP 2401 CI+ Silent Fan, mit WLAN-Adapter Netgear WNCE2001 :D , TAPs: Nice Display, IQTuner, Reccopy/Rebuildnav, Nasmount
vorher: TF5200PVRc mit 160GB 2,5" IDE-Platte, TAPs: Nice Display 2.1, Reccopy

Benutzeravatar
Isarwolf
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017
Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14
Wohnort: KDG Oberbayern

AW: Die Sache mit den Fernbedienungen...

#15

Beitrag von Isarwolf » Do 26. Mai 2011, 19:14

Schade, denn die FB vom 5200 gefällt mir deutlich besser.
Mir gefällt sie auch besser!

Ich kann aber beide Receiver mit beiden Fernbedienungen bedienen, wobei man beim CRP-2401 genauer zielen muß.
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“