Stream nach Bearbeiten mit TSMuxer asynchron

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Stream nach Bearbeiten mit TSMuxer asynchron

#1

Beitrag von dirki001 » So 26. Jun 2011, 16:00

Hi,

ich habe eine mit TSDoctor bearbeitete Aufnahme von RTLII HD als TS-Stream.

Der TS-Stream ist ok und völlig synchron.

Lasse ich TSMuxer einen neuen Stream erzeugen (egal ob ts, oder ein Blu-ray-Format) ist der Stream nach dem 1. Schnitt asynchron. :thinker:

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Stream nach Bearbeiten mit TSMuxer asynchron

#2

Beitrag von TV-Junkie » So 26. Jun 2011, 16:50

Ne, leider nicht. Sowas hatte ich noch nicht :confused:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Stream nach Bearbeiten mit TSMuxer asynchron

#3

Beitrag von dirki001 » So 26. Jun 2011, 20:19

Habe die Aufnahme jetzt mal mit einer Demoversion von DVR Studio HD 2.17 geschnitten und anschließend ins AVCHD-Formt umgewandelt.

Alles synchron! ;)

Allerdings schneidet diese Software noch ungenauer als der TSDoctor, deswegen weiß ich nicht ob ich dafür Eur 85.- ausgeben soll... :thinker:
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Stream nach Bearbeiten mit TSMuxer asynchron

#4

Beitrag von Trimonium » So 26. Jun 2011, 20:30

Hallo Dirk,

ich habe kein RTL II HD und kann es deswegen nicht testen.

Generell hatte ich mit dem tsMuxer aber noch keine Probleme in dieser Richtung. Schneiden tue ich mit VideoReDo. Das hat sich nach diversen Tests dann doch als das beste Programm für den Schnitt von HD Sachen herausgestellt.

Wie hast du die Version mit dem nicht mehr synchronen Ton denn geschnitten? Mit TS Doctor?

Grüße

Klaus
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Stream nach Bearbeiten mit TSMuxer asynchron

#5

Beitrag von dirki001 » So 26. Jun 2011, 20:34

Trimonium hat geschrieben:Hallo Dirk,

ich habe kein RTL II HD und kann es deswegen nicht testen.

Generell hatte ich mit dem tsMuxer aber noch keine Probleme in dieser Richtung. Schneiden tue ich mit VideoReDo. Das hat sich nach diversen Tests dann doch als das beste Programm für den Schnitt von HD Sachen herausgestellt.

Wie hast du die Version mit dem nicht mehr synchronen Ton denn geschnitten? Mit TS Doctor?

Grüße

Klaus


Hi Klaus,

mit TsDoctor geschnitten. Aber der ts-Stream der da raus kam war noch synchron. Nach Bearbeitung mit dem TSMuxer war dann nach dem 1. Schnitt alles asynchron. :(

Ich habe das auch in einzelne Teile zerlegt (je Schnitt) und dann zusammengefügt. Gleiches Ergebnis...

Welche Version von VideoReDo braucht man denn? Dann würde ich das mal testen.
Zuletzt geändert von dirki001 am So 26. Jun 2011, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Stream nach Bearbeiten mit TSMuxer asynchron

#6

Beitrag von Trimonium » So 26. Jun 2011, 20:51

Du brauchst die TV Suite V4 mit H.264 Unterstützung.

VideoReDo TV Suite V4 Testversion

Du musst dir nach dem Installieren eine 14tägige Testlizenz anfordern. Dazu kannst du dann im Programm irgendwo klicken.

Es ist für mich mittlerweile das beste Schnittprogramm. SD kann es auch und sogar direkt mit .rec Dateien umgehen.

Probleme machen aktuell nur noch die Aufnahmen von Sky, die kannst du zwar schneiden wo du willst, aber irgendwie verwenden die einen sehr komplexen Codec und da hast du am Anfang ein paar Klötzchen im Film. An den I-Frames kannst du aber ohne Probleme schneiden und dir jeweils anzeigen lassen und du siehst wie bei Cuttermaran bei was für einem Bild du gerade bist.

Nach ein wenig Eingewöhnung habe ich mir hier dann echt sehr schnell alle Aufnahmen geschnitten. Das geht viel schneller als mit den bekannten anderen Programmen und selbst die Sky Aufnahmen sind so noch absolut brauchbar, wenn mal halt einfach nach dem jeweils nächsten I-Frame zum Schnitt sucht.

Tatorte kannst du framegenau schneiden, da gibt es keine Probleme.

Aber auf jeden Fall hast du dann sehr saubere Schnitte und nicht am Anfang oder Ende noch einen Überhang oder so.

Meine Schnitte sind so jedenfalls komplett synchron. Ok, aber dein Problem scheint ja auch am tsMuxer zu liegen. Ich lasse meine Aufnahmen mittlerweile ja als geschnittenen .ts Stream, denn mein Dune HD Player kommt damit super zurecht und ich kann mir das umwandeln dann sparen.

Grüße

Klaus
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Stream nach Bearbeiten mit TSMuxer asynchron

#7

Beitrag von dirki001 » Mo 27. Jun 2011, 01:01

Trimonium hat geschrieben:Du brauchst die TV Suite V4 mit H.264 Unterstützung.

VideoReDo TV Suite V4 Testversion

Du musst dir nach dem Installieren eine 14tägige Testlizenz anfordern. Dazu kannst du dann im Programm irgendwo klicken.


Hi Klaus,

super Tipp! :hello:

Da kann man wirklich frameganau die HD-Aufnahmen schneiden...

Wie gehst du vor? Lässt du das rec-File erst durch den TSDoctor laufen um den Nalus Filler zu entfernen und dann schneidest du mit VideoReDo?

Hättest du mir ja auch schon vorher sagen können, dass es ein Programm gibt mit dem man framegenau HD schneiden kann. ;)
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Stream nach Bearbeiten mit TSMuxer asynchron

#8

Beitrag von Trimonium » Mo 27. Jun 2011, 06:00

Hallo Dirk,

dachte du hättest das mit dem Programm gewusst, da auch hier in einigen Threads darüber schon berichtet wurde.

:o

Ich verwende hier vorher auch noch den TS Doctor für die Überprüfung ob die Aufnahme eventuell Fehler hat. Obwohl du das wohl alles auch mit VideReDo machen kannst. Die Filler Nalus kannst du auf jeden Fall auch mit VideoReDo entfernen lassen.

Das funktioniert aber auch in der Kombination mit beiden Programmen sehr gut, da du, beim vorherigen entfernen der Nalus mit dem Doctor, bei der Endausgabe im Statusfenster von VideoReDo dann auch 0 Filler Pakete angezeigt bekommst.

Wie gesagt, bei Sky kannst du aktuell auch nur an den I-Frames schneiden, da es sonst Probleme am Anfang der Datei gibt. Aber ansonsten schneidet das Programm echt gut und vor allem bist du wesentlich schneller unterwegs und die Schnitte sind dann auch dort wo du sie haben willst.

Die 70 Euro waren meiner Meinung nach gut investiert. Mit SD werde ich mich demnächst auch mal damit beschäftigen und dann mal sehen, ob ich von Cuttermaran komplett auf VideReDo umsteigen werden.

Grüße

Klaus
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“