3PG v0.75

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Ammu
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:07

#21

Beitrag von Ammu » Do 3. Aug 2006, 12:42

Wenn der Topf 3 Aufnahmen gemacht hat, hast du vermutlich 3 mal Play gedrückt. Einmal langt :) . Dauert allerdings ein wenig bis der Scan startet und ich habe auch schon mehrmals ungeduldig wie doof auf der Playtaste rumgedrückt.

Encyclpedia ist (wenn ich die Sache richtig verstehe) vermutlich der Name des Kanals den du als 3PG Scankanal im Menü eingestellt hast. Wenn der Scan durchläuft, werden die Aufnahmen wieder gelöscht.

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#22

Beitrag von t3xi » Do 3. Aug 2006, 13:12

Knutneon hat geschrieben: Wann setzt den 3PG einen Tivotimer
Natürlich erst dann wenn ich es sage (bzw. programmiere).
Ammu hat geschrieben: Wenn ich einen manuellen Scan mittels "Play" starte, wird die dann wieder unterbrochen wenn ich 3PG mit exit ausblende?
Unterbrochen wird nur mit der Sleep-Taste
canarias hat geschrieben:Wird in kürze auch Radio unterstützt ?
Nein, Radio-EPG wird aus Zeitgründen nicht unterstützt.
Kael hat geschrieben:Beispiel für die Taste "8"...
Das wird's wahrscheinlich irgendwann geben.

Die Recall-Taste schaltet nur dann von der Sender-Übersicht auf "Jetzt" wenn man vorher auf der Jetzt-Ansicht gewesen ist.

Das Löschen der Rec-Dateien wird in der nächsten Version zuverlässiger funktionieren.

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

#23

Beitrag von canarias » Do 3. Aug 2006, 14:02

t3xi hat geschrieben:
Nein, Radio-EPG wird aus Zeitgründen nicht unterstützt.
Schade, dann werd ich mir wohl hier ausklinken. :bye:
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Kael
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Di 3. Jan 2006, 14:09

#24

Beitrag von Kael » Do 3. Aug 2006, 15:27

Ist es so gewünscht? :thinker:

Beim "Zappen" mittels RECALL von Glumpf-1 zu Glumpf-2 landet man immer im Eintrag des ersten Senders in der Liste... und es ist nicht der Sender ausgewählt, von welchem man aus zu Glumpf-1 gezappt hat?
_______
Kael!
2 x TF5000PVR + 3 x 160GB und 2 x 80GB in Wechselrahmen
3PG + FastSkip + Bookmark3

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#25

Beitrag von thensch » Do 3. Aug 2006, 15:43

Vielen Dank für die neue Version, mit den vielen Änderungen.
Kael hat geschrieben:Ist es so gewünscht? :thinker:

Beim "Zappen" mittels RECALL von Glumpf-1 zu Glumpf-2 landet man immer im Eintrag des ersten Senders in der Liste... und es ist nicht der Sender ausgewählt, von welchem man aus zu Glumpf-1 gezappt hat?
@t3xi: Könntest du das bitte erweitern? Hierzu einige Beispiele:

Wenn ich in Sicht 1 das erst mal Recall drücke, könnte ruhig in Sicht 2 geschaltet werden und der entsprechende Sender markiert werden. Damit wäre den Leuten geholfen, die Recall nur als Toggel Taste zwischen EPG Ansicht und Jetzt verwenden wollen.

Grundsätzlich bitte immer den gewählten Eintrag in Sicht 1 markieren, von dem ich gekommen bin. Gleiches gilt auch für das Zurückschalten in die alte Sicht.

* Ich bin in Prime Time morgen ZDF und drücke Recall. Jetzt sollte die EPG Ansicht des ZDF von morgen 20:15 angezeigt werden. Bei weiterem Druck auf Recall wieder die PrimeTime Ansicht von morgen mit Markierung ZDF.

* Ich wähle einen Timer aus der Timerliste (Sicht 5) aus, drücke Recall und sehe die EPG Ansicht des Timer Senders, in der der Timer Eintrag markiert ist (auch wenn dies erst morgen ist). Rücksprung wieder auf Timerliste und eben diesen Timer markieren.
Was bringt es mir auf die EPG Jetzt Ansicht zu wechseln, wenn ich den Timereintrag erst wieder suchen muß (ich will doch das Umfeld des Timer sehen).

Erst diese Änderung würde die Navigation im EPG komplett machen. Ich hoffe, du kannst das noch einbauen.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#26

Beitrag von Galaxist » Do 3. Aug 2006, 16:57

Hi t3xi,

also das mit dem Rec.Suchlauf scheint auf dem 5200 jetzt alles in allem zu funktionieren. Es wurden ca. 13000 (bei ca 70 Sendern) Sendungen gefunden. Es gibt aber teilweise doch noch erhebliche Lücken.

Zum Design hätte ich auch noch einen Wunsch. Ich finde die transparente Variante eigentlich genial, aber wenn das Bild zu hell ist kann man kaum etwas lesen. Wäre eine Umrandung (oder Schatten) der Schrift möglich? :pray: Das fänd ich echt klasse!! Danke schon mal

Galaxist





Edit: Noch was ist mir aufgefallen. In den Suchergebnissen (mit Blau in Glumpf1) fehlt jeder Hinweis auf Tag oder Datum.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Galaxist am Do 3. Aug 2006, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#27

Beitrag von thensch » Do 3. Aug 2006, 17:39

Ammu hat geschrieben:Wenn der Topf 3 Aufnahmen gemacht hat, hast du vermutlich 3 mal Play gedrückt. Einmal langt :) . Dauert allerdings ein wenig bis der Scan startet und ich habe auch schon mehrmals ungeduldig wie doof auf der Playtaste rumgedrückt.
Da wäre es praktisch, wenn zumindest 3PG ausgeblendet würde, um ein Zeichen zu bekommen, daß der Scan gestartet wurde.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Knutneon
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 529
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:01
Wohnort: Am Rande Berlins

#28

Beitrag von Knutneon » Do 3. Aug 2006, 18:26

schade , das Du den Radio EPG nicht einbaust. Dann werde ich wohl auch bei Jag bleiben :confused:
GRUß KNUTNEON ;)

Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,

Benutzeravatar
tischla
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:07
Receivertyp: VuSolo2,VuSolo
Wohnort: Mitteleuropa

#29

Beitrag von tischla » Do 3. Aug 2006, 18:41

nach einigen Aussagen, würde ich derzeit auch bei JAG bleiben - aber ich wart mal ab....
Denon 2307 Piega-Ts5+Ts3+Tp4C Pioneer-PDP-506XDE - Sony BDP-S760 - RTI T2C

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#30

Beitrag von thensch » Do 3. Aug 2006, 19:52

Die Wiederholungssuche ist nicht schelcht. Es würde aber noch die Angabe des Tages fehlen. Mehr als 1 Woche EPG liefert ja kaum ein Sender.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#31

Beitrag von t3xi » Do 3. Aug 2006, 20:02

Keine Sorge, alles was halbwegs sinnvoll ist, wird früher oder später implementiert. Das Hauptproblem ist, dass es sehr viele Punkte auf der Todo-Liste gibt und ich nicht alles gleichzeitig programmieren kann. Manchmal muss ich halt Prioritäten setzen. Ein Fehler im Demuxer ist z.B. viel wichtiger als die Navigation oder das Suchergebnis. Im Prinzip könnt ihr aber davon ausgehen, dass ich so schnell wie möglich programmiere.

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#32

Beitrag von thensch » Do 3. Aug 2006, 20:08

Danke hört sich toll an. Natürlich muß erst mal die Datenbank stehen. :)
Datenbankfehler in den aktivierten Sendern habe ich jetzt nicht mehr. Es kann aber sein, daß diese über den API Scan hinzu kommen. Wenn ich länger auf einem Sender verweile, füllt sich die Datenbank mit den ganzen Sendern des Transponders. Dabei sind dann wieder wirre Zeichen/EPG dabei, gerade auf RTL Shop... Ich werde den API Scan jetzt mal ausschalten.
Was mir außerdem negativ aufgefallen ist, wäre wenn ich 3PG auf einem Sender öffne, der nicht in der Datenbank ist, erscheint das EPG des 1. Senders. Das ist doch etwas verwirrend. Es sollte eine leere Seite erscheinen, bis die Daten gelesen sind.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#33

Beitrag von Philipswalther » Do 3. Aug 2006, 20:11

t3xi hat geschrieben:Im Prinzip könnt ihr aber davon ausgehen, dass ich so schnell wie möglich programmiere.
Hallo t3xi

Da muss Dir Recht geben, all die Fehler die ich gefunden habe und Dir gemeldet habe hast Du sofort behoben (wenn möglich) das finde ganz tool.
Mache bitte weiter so :!: :wink:

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#34

Beitrag von Harvey » Do 3. Aug 2006, 21:19

Ich weiß nicht, ob es an meinen Experimenten liegt und könnte erst morgen weiter testen (sonst wird meine Regierung sauer).

Kann es sein, daß der Topf noch immer ins Koma fällt, wenn weder eine .ini noch eine .dat vorhanden ist und man bei dem dann aufgehenden Einstellungsmenü nicht in der Transponderliste war?

Oder aber der kachelt beim Speichern ab, wenn ich via AddEpgChannel Sender hinzufügt habe, die transpondermäßig nicht ausgewählt sind. Würde mich aber wundern, weil es scan2 auch so rücksichtslos macht.
Gruss
Harvey

frankello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 300
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 12:08
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007

#35

Beitrag von frankello » Fr 4. Aug 2006, 01:31

Trotz Löschens sämtlicher Dateien nach dem Update friert mein Topf regelmäßig ein, auch wenn ich als erstes die Transponderrubrik öffne. Manchmal kommt noch Datenbankfehler als Meldung. Eigentlich schade, denn wenn es funktioniert gefällt es mir.

Habe ich etwas entscheidendes überlesen? - denn bei einigen läufts ja fehlerfrei.
Keine Sorge, alles was halbwegs sinnvoll ist, wird früher oder später implementiert. Das Hauptproblem ist, dass es sehr viele Punkte auf der Todo-Liste gibt und ich nicht alles gleichzeitig programmieren kann. Manchmal muss ich halt Prioritäten setzen. Ein Fehler im Demuxer ist z.B. viel wichtiger als die Navigation oder das Suchergebnis. Im Prinzip könnt ihr aber davon ausgehen, dass ich so schnell wie möglich programmiere.
Bitte nicht so ein augeblähtes Tap wie es einige schon wieder fordern. Fehlerfreiheit und Schnelligkeit sollten doch wichtiger sein.

Grüße

Benutzeravatar
ju313
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 391
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:09

Scan mit Wecktimer

#36

Beitrag von ju313 » Fr 4. Aug 2006, 07:45

Hallo,

da bei mir der timergesteuerte Scan keine Daten liefert, habe ich gestern abend einen Lauf gestartet und beobachtet. Die Anzeige während des Laufs ist o.k., nach dem Ende und vor dem Abschalten des Receivers versuchte ich 3PG zu starten, um das Ergebnis zu überprüfen und habe dabei festgestellt, dass der Original EPG erscheint. Heute morgen das gleiche Ergebnis.

Somit scheint 3PG beim Speichern (es wurde ja berichtet, dass dies am Ende erfolgt) bei mir abzustürzen.

Hinweis: ich verwende noch 0.74. Besteht eine Hoffnung, dass dies mit 0.75 behoben ist? Ich bin relativ sicher, dass eine der Vorversionen funktioniert hat (allerdigs mit EPG-Aktualisierung = 1440, jetzt steht sie auf 0).

Gruß
Jörg
VU+ Duo 4k SE BT mit Samsung SSD 870 QVO 1TB, Plugins: SmartEPGvu, Dateimanager-VTi, Automatic Full Backup, PiconManager, Enhanced Movie Center (EMC), PC: DreamboxEDIT, Karten: Sky CI+, unterer Schacht HD+ (gbox)
SRP 2401 CI, ID22130, FW 03. Apr. 2014, HD+ mit CI+ Modul, Sky V/14 Karte mit CI+ Modul, Netgear Universal WLAN Internet Adapter (WNCE2001)
Fernbedienung Logitech Harmonie Companion

Benutzeravatar
Knutneon
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 529
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:01
Wohnort: Am Rande Berlins

#37

Beitrag von Knutneon » Fr 4. Aug 2006, 08:31

ju313 hat geschrieben:Hallo,

da bei mir der timergesteuerte Scan keine Daten liefert, habe ich gestern abend einen Lauf gestartet und beobachtet. Die Anzeige während des Laufs ist o.k., nach dem Ende und vor dem Abschalten des Receivers versuchte ich 3PG zu starten, um das Ergebnis zu überprüfen und habe dabei festgestellt, dass der Original EPG erscheint. Heute morgen das gleiche Ergebnis.

Somit scheint 3PG beim Speichern (es wurde ja berichtet, dass dies am Ende erfolgt) bei mir abzustürzen.

Hinweis: ich verwende noch 0.74. Besteht eine Hoffnung, dass dies mit 0.75 behoben ist? Ich bin relativ sicher, dass eine der Vorversionen funktioniert hat (allerdigs mit EPG-Aktualisierung = 1440, jetzt steht sie auf 0).

Gruß
Jörg
bei mir geht es mit beiden Versionen.
GRUß KNUTNEON ;)

Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von BlackOne » Fr 4. Aug 2006, 09:11

zum timergesteuerten scan habe ich da auch nochmal ne frage :oops:

wie sollte der starttimer aussehen, also sender uhrzeit etc.
und welche einstellungen sollten dementsprechend im tap vorgenommen werden ?

danke
BO

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#39

Beitrag von Harvey » Fr 4. Aug 2006, 09:39

So wie ich das sehe, läuft der Scan zur eingestellten Uhrzeit an, wenn der Topf seit max. 2 Minuten läuft. Also am besten "EPG Scan Start" ein wenig vor dem Wecktimer und "EPG Scan Ende" 2min pro Transponder und ein wenig Reserve danach.

Ich hoffe, keinen Blödsinn geschrieben zu haben.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von BlackOne » Fr 4. Aug 2006, 09:42

Harvey hat geschrieben:So wie ich das sehe, läuft der Scan zur eingestellten Uhrzeit an, wenn der Topf seit max. 2 Minuten läuft. Also am besten "EPG Scan Start" ein wenig vor dem Wecktimer und "EPG Scan Ende" 2min pro Transponder und ein wenig Reserve danach.

Ich hoffe, keinen Blödsinn geschrieben zu haben.
:? : :? : :? : :? :

tschuldigung, iss noch früh,
verstehe ich nicht :oops: :oops:
BO

Gesperrt

Zurück zu „3PG“