DVR Studio Pro - wirkliche Zeitersparnis?
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 30. Mai 2006, 18:58
- Receivertyp: Topfield 5200c
DVR Studio Pro - wirkliche Zeitersparnis?
Hi,
ich verwende momentan den Weg Altair - ProjectX - Cuttermaran - Nero. Ist IMO schon ein Wahnsinnsaufwand, bis man das Material auf 'ner DVD hat.
Es gibt oft Stellen, bei denen man lange warten muß (z.B. das Laden der Files in Cuttermaran, und das bei jedem einzelnen, soweit ich weiß gibt es keine Möglichkeit, erstmal alles (getrennt) zu Schneidende da 'reinzuladen)... diese Ladezeiten sind dann halt doch nicht wieder so lang, als daß es sich lohnen würde, was anderes in der Zeit zu tun.
Somit kommt man auf einen IMO schon extremen Zeitaufwand.
Daher wollte ich eben fragen, ob mit DVR Studio Pro doch einige Zeit gespart werden kann und ob es irgendwelche Nachteile gegenüber meinem bisherigen Weg hat (schlechtere Quali, Fehler o.ä. bei der fertigen DVD?). Ist denn inzwischen auch bildgenauer Schnitt damit möglich? Thx...
ich verwende momentan den Weg Altair - ProjectX - Cuttermaran - Nero. Ist IMO schon ein Wahnsinnsaufwand, bis man das Material auf 'ner DVD hat.
Es gibt oft Stellen, bei denen man lange warten muß (z.B. das Laden der Files in Cuttermaran, und das bei jedem einzelnen, soweit ich weiß gibt es keine Möglichkeit, erstmal alles (getrennt) zu Schneidende da 'reinzuladen)... diese Ladezeiten sind dann halt doch nicht wieder so lang, als daß es sich lohnen würde, was anderes in der Zeit zu tun.
Somit kommt man auf einen IMO schon extremen Zeitaufwand.
Daher wollte ich eben fragen, ob mit DVR Studio Pro doch einige Zeit gespart werden kann und ob es irgendwelche Nachteile gegenüber meinem bisherigen Weg hat (schlechtere Quali, Fehler o.ä. bei der fertigen DVD?). Ist denn inzwischen auch bildgenauer Schnitt damit möglich? Thx...
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 30. Mai 2006, 18:58
- Receivertyp: Topfield 5200c
Ja, das Authoring dann auch nochAnthea hat geschrieben:Und der wirkliche Zeitaufwand kommt doch erst mit dem Schritt DVDLab und Menü erstellen![]()

Sorry aber was ist das? Nie davon gehört... kannst Du das etwas näher erläutern? Thx...Anthea hat geschrieben:Das aktuelle ProjectX kann doch Cuttermaran-Indexfiles mit erstellen, da spart man sich ein bisschen Wartezeit.
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10677
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Cuttermaran legt beim Einlesen der Videodateien eine Indexdatei an, damit es schneller navigieren kann. Dazu muss es einmal den gesamten Videostrom von vorn bis hinten durchsuchen. Diese Indexdatei wird abgespeichert, und beim nächsten Öffnen dieses Videofiles ist es sehr viel schneller da. ProjectX kann diese Datei nun auch erzeugen, so dass Cuttermaran beim Öffnen des Videofiles halt darauf zugreifen kann und nicht erst mal die Datei scannen muss.
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 30. Mai 2006, 18:58
- Receivertyp: Topfield 5200c
Findest Du unter Einstellungen/Externah gut, danke... werde mal schauen, daß ich diese Option finde...
DVR-Studio schneidet nicht bildgenau (dafür wäre Neucodierung an der Schnittgrenze erforderlich), sondern an GOP-Grenzen.
Da man bei DVR-Studio alle Einstellungen (Schnitte, Menü, Brenner etc.) am Anfang macht und danach in einem Rutsch die DVD erzeugt wird, ohne dass man zwischendurch eingreifen muss, ist der Aufwand deutlich geringer. Bei Bild- und Tonqualität gibt es keinen Unterschied,denn daran wird ja nichts geändert. Mit einer guten Authoringsoftware und dem entsprechenden Zeitaufwand kann man natürlich viel schönere Menüs erzeugen, als mit DVR-Studio.
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
das ist es ja grade, was er sparen möchte.
Und vom Zeitaufwand her ist DVR Studio wohl kaum zu schlagen.
Und vom Zeitaufwand her ist DVR Studio wohl kaum zu schlagen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 30. Mai 2006, 18:58
- Receivertyp: Topfield 5200c
hm, schade. Dann würde ich DVR Studio nehmen, aber daß sie (wenn es schon rund 70 Euro kostet) nicht auch den bildgenauen Schnitt integriert haben, finde ich schon sehr nachteilig. Glaubt Ihr, das werden die noch nachliefern?
@hgdo - danke, ist das die Einstellung "speichere Zeitindex von Modiwechseln?"
@hgdo - danke, ist das die Einstellung "speichere Zeitindex von Modiwechseln?"
Nein, ich glaube, das hängt mit den Lizenzgebühren mit dem dafür erforderlichen Encoder zusammen. Aber gop-genau ist doch völlig ausreichend (überhaupt nicht zu vergleichen mit der topf-internen Schnittfunktion)Speed-Demon hat geschrieben: Dann würde ich DVR Studio nehmen, aber daß sie (wenn es schon rund 70 Euro kostet) nicht auch den bildgenauen Schnitt integriert haben, finde ich schon sehr nachteilig. Glaubt Ihr, das werden die noch nachliefern?
Nein, Häkchen vor "Cuttermaran info Version: 1.61ff"@hgdo - danke, ist das die Einstellung "speichere Zeitindex von Modiwechseln?
Ich beziehe mich auf ProjectX 0.90.4.00
- Gorbag
- Vielantworter
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Graz, Austria
Ich persönlich habe bisher noch nie das Bedürfnis nach einem bildgenauen Schnitt gehabt, deswegen reicht mir ProjectX völlig zum Herausschneiden der Werbung und ich verzichte so auf den Zwischenschritt Cuttermaran -> weitere Arbeitsersparnis.Speed-Demon hat geschrieben:aber daß sie nicht auch den bildgenauen Schnitt integriert haben, finde ich schon sehr nachteilig.
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Also, statt Altair verwende ich Aldarins FTP Server und greife dann mit ProjectX direkt über den FTP-Server auf den TOPF zu...Speed-Demon hat geschrieben:ich verwende momentan den Weg Altair - ProjectX - Cuttermaran - Nero. Ist IMO schon ein Wahnsinnsaufwand, bis man das Material auf 'ner DVD hat.
Ob das viel zeit spart, weiss ich nicht. Es spart aber auf jedenfall Plattenplatz

@Anthea
Danke für den Tip mit dem INDEX File und Cuttermaran. Damit spare ich weider ein wenig Zeit...
Schade ist, das Cuttermaran keine IDX Files für DVD Lab erzeugen kann...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 30. Mai 2006, 18:58
- Receivertyp: Topfield 5200c
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Also, wenn der FTP Server läuft, kann man ihn auf dem eigenen Rechner unter der sogenannten LOCALHOST Adresse erreichen...Speed-Demon hat geschrieben:@Mailboy: Habe FTP Server schon vor längerem installiert und versucht, mit diversen Anleitungen einzurichten, bin aber daran gescheitert. Kannst Du mir evtl. kurz erklären, wie das geht? Wär' echt nett... bin mit Netzwerk leider nicht so vertraut.
Also, entweder als Namen 'localhost' im Client eingeben, oder aber die IP-Adresse, welche immer lautet: '127.0.0.1'...
Der FTP Server von Aldarin unterstützt von Haus die Möglichkeit, jeden Login zuzulassen. Ich verwende dafür den User 'Anonymous' (der ist auf einen Großteil der FTP-Serer Standard). Das Kennwort ist bei diesen user egal...
Und das wars schon. Die Verbindung steht...
Hier mal die Wege/Einstellungen für ProjectX:
Ich hoffe, das hilft Dir weiter ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Hallo,
du kannst auch mit der neuesten DVR Studio Pro Version und dem Transfer Modul für Topfield via USB direkt auf die Filme auf dem Topf zugreifen, deine Schnitte definieren und dann die DVD erstellen lassen, hier werden dann nur die Teile des Filmes übertragen, welche auch später auf die DVD sollen, geht vermutlich wieder etwas schneller ;-)
cu
Andre
du kannst auch mit der neuesten DVR Studio Pro Version und dem Transfer Modul für Topfield via USB direkt auf die Filme auf dem Topf zugreifen, deine Schnitte definieren und dann die DVD erstellen lassen, hier werden dann nur die Teile des Filmes übertragen, welche auch später auf die DVD sollen, geht vermutlich wieder etwas schneller ;-)
cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Wenn Du bei ProjectX schon Schnitte machst, ist das bei der FTP-ProjectX Lösung genausoAndreOF hat geschrieben:...hier werden dann nur die Teile des Filmes übertragen, welche auch später auf die DVD sollen, geht vermutlich wieder etwas schneller ;-)

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Mir selbst ist es zu umständlich, mit so vielen Tool's nur ne DVD zu brennen.
Grade da ich regelmässig Disneyfilme auf DVD banne.
Von daher nutze ich auch DVR-Studio Pro. Pro Film (3,5 - 4 GB) inkl. USB-Übertragung & Brennen (bei der ich ja nicht daneben sitzen muss) ca. 20 Min
Allerdings kenne ich auch Deinen Rechner nicht ... Je nach konfiguration bracht man halt etwas länger.
Grade da ich regelmässig Disneyfilme auf DVD banne.
Von daher nutze ich auch DVR-Studio Pro. Pro Film (3,5 - 4 GB) inkl. USB-Übertragung & Brennen (bei der ich ja nicht daneben sitzen muss) ca. 20 Min
Allerdings kenne ich auch Deinen Rechner nicht ... Je nach konfiguration bracht man halt etwas länger.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
So schnell bin ich nun nichtMikanu hat geschrieben:Von daher nutze ich auch DVR-Studio Pro. Pro Film (3,5 - 4 GB) inkl. USB-Übertragung & Brennen (bei der ich ja nicht daneben sitzen muss) ca. 20 Min

Bei mir dauert alleine das Brennen 15 Minunen (ich brauche endlich mal einen neuen Brenner, 4x ist zu langsam

Habe aber letztens in ca. 60 Minunten zwei Filme (davon musste ich allerdgins nur einen noch vom Topf Transferieren) auf eine DVD gepackt und gebrannt.
Und ich behaupte, ich habe mehr Möglichkeiten (Behauptung deshalb, weil ich DVR-Studio Pro nicht kenne).
Von den Kosten bist Du wahrscheinlich geringer, weil DVD Pro war nicht ganz Billig (ich setze es aber häufig ein und habe auch schon funktionen genutzt, die nur die PRO Version liefert).
Bei PREMIERE brauche ich Cuttermaran ja eigentlich nicht, aber bei den Privaten ist es Praktisch, wenn man die Werbung aufs Frame Genau rausschneiden kann (das Verlangsamt den ganzen Prozess natürlich um ca. 10 Minuten).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
bei mir dauerts noch länger.Maliboy hat geschrieben:Bei mir dauert alleine das Brennen 15 Minunen (ich brauche endlich mal einen neuen Brenner, 4x ist zu langsam)
habe zwar einen, der kann (zumindest auf dem Papier 16x) aber davon halte ich nix.
Der läuft bei mir max mit 2x
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Das habe ich früher auch gemacht ...emarzinkowski hat geschrieben:Der läuft bei mir max mit 2x
Und was war das Ergebnis ? Die DVDs waren von Brennergebnis schlechter als wenn man sie mit der Empfohlenden Geschwindigkeit brennt

Ich dachte immer, ich tue was gutes, wenn ich mit 2x Brenne, doch die Laser sind ja für die eine Geschwindigkeit optimiert. Und wenn man nun langsamer Brennt, 'überbrennt' man anscheinend die DVD.
Das ganze haben wir bei uns in der Firma mal getestet, nachdem wir mit einigen DVDs auf einer Messe Probleme hatten. Und das war halt das Ergebnis. Seit dem brennen wir mit der Empfohlenden Geschwindigkeit und alles ist bestens

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)