Topf mag Harald Schmidt nicht und verabschiedet sich!

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

Topf mag Harald Schmidt nicht und verabschiedet sich!

#1

Beitrag von Galaxist » Mi 9. Aug 2006, 04:48

Hi,

heute abend ist mir der Topf gleich zweimal eingefroren. Beide Male war ich weit weg von der Fernbedienung. Beide Male lief eine Aufnahme von schmidteinander auf Eins Festival. Beim ersten Mal schaute ich eine verschlüsselte Aufnahme (gestartet auf ARD) beim zweiten Mal schaute ich FTA, ich glaube ZDF. Taps dürften ja eigentlich nicht dafür verantwortlich sein, da sie nicht aktiv sind? Bei Jag hab ich die 10min Einstellung. aber beim ersten Mal war es 2145. Die einzigen Taps die zusätzlich zu denen in meiner Sig liefen, waren 3pg und Remote Extender. Die Taps laufen jedoch eigentlich schon seit Wochen friedlich miteinander. :confused: :confused: Jemand mit ähnlichen Erfahrungen? Ach ja, es geht um den 5200er.

Greetings Galaxist

PS: Da ich nicht wußte wohin damit und ich Freezes nur im Zusammenhang mit Taps kenne, hab ich es mal hier gepostet.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

#2

Beitrag von Woodman » Mi 9. Aug 2006, 10:43

Galaxist hat geschrieben:...Beide Male lief eine Aufnahme von schmidteinander auf Eins Festival.
Danke für den Tipp :D
Galaxist hat geschrieben:Beim ersten Mal schaute ich eine verschlüsselte Aufnahme (gestartet auf ARD) ...
Seit wann strahlt ARD verschlüsselt aus :thinker:
Gruß

Horst
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#3

Beitrag von Galaxist » Mi 9. Aug 2006, 11:42

Woodman hat geschrieben:Danke für den Tipp :D
Seit wann strahlt ARD verschlüsselt aus :thinker:
Gruß

Horst
Nein, das war der Sender auf dem ich war, als ich Play gedrückt habe.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#4

Beitrag von Galaxist » Mi 9. Aug 2006, 16:19

Puh, noch mal Glück gehabt! Er hat nix gegen Dirty Harry. Eben hat er Feierabend gemacht, ohne das eine Aufnahme lief. Geschaut habe ich STNG auf K1. Jetzt muß ich mir wohl ne Strategie einfallen lassen, um die Ursache zu finden.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#5

Beitrag von Galaxist » Mi 9. Aug 2006, 22:56

Zu früh gefreut. Scheinbar mag er einfach auch Herrn Picard nicht. Drei von vier Freezes innerhalb von 24 h bei Aufnahmen von schmidteinander. Da kann man kaum noch von Zufall sprechen, wenn man bedenkt das der Topf ca. 18 - 20 h davon eingeschaltet war.
Und ausgerechnet diese Woche habe ich keine Zeit, dem Problem nachzugehen.

PS: Nur noch drei Beiträge bis zum Topfversteher. Aber das verstehe ich wirklich nicht !!!
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Elle4u » Do 10. Aug 2006, 07:14

Galaxist hat geschrieben:Aber das verstehe ich wirklich nicht !!!
Ich würde fast auf eins der TAPs tippen, welches mit einem bestimmten Zeichen o.ä. nicht klar kommt (wie bei SmartEPG).
Wie wäre es mit Stirf? Ist nur so eine Idee...

Könntest ja mal einzelne TAPs deaktivieren und die nächsten Tage/Wochen testen...
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#7

Beitrag von Galaxist » Do 10. Aug 2006, 20:13

Stirf war auch mein erster Gedanke. Aber es hat halt die letzten Monate eigentlich außer die bekannten C Probleme, keinen Ärger gemacht. Bleibt dann eigentlich doch nur 3pg? Holt ja immerhin im Hintergrund Daten des Transponders. Naja, wie gesagt werd mich wohl erst nächste Woche auf die Suche machen können.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#8

Beitrag von caju » Fr 11. Aug 2006, 00:34

Ich würde den Topf ohne TAPS's starten - und dann aufmerksam beobachten und mich Schritt für Schritt (TAP für TAP) rantasten
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#9

Beitrag von Galaxist » Fr 11. Aug 2006, 00:40

Wenn Du bedenkst, daß das nur alle 6 - 8 Stunden der Fall ist und absolut nicht nachvollziehbar ist (Mittlerweile ein 5. Vorfall als ich nicht zuhause war auf ARD und ich weiß nichtmal warum der Topf an war), ist das einfacher gesagt als getan.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#10

Beitrag von Galaxist » Fr 11. Aug 2006, 09:06

SO, ich glaub ich komm der Sache näher. Zumindest verdichten sich die Indizien. Denn gestern ist es auch auf dem TTopf passiert. Gemainsam war allen eingeforenen Aufnahmen, daß sie in 3pg programmirt wurden. Allerdings ist er auch zweimal ohne Aufnahme eingefroren und bis auf die Aufnahme gestern Nacht, die direkt bei 00:00 einfror, liefen die anderen schon bis zu 32 min. Und gestern hat er auch schmitdeinander scheinbar problemlos aufgezeichnet. Da ich es nicht beobachten kann hab ich 3pg(0.76) und stirf ersteinmal von den Töpfen verbannt.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#11

Beitrag von t3xi » Fr 11. Aug 2006, 11:18

Sorry, der Fehler liegt tatsächlich an 3PG und kann nur bei Kabel- oder T-Topf auftreten. Da ich die Sat-Version habe, ist mir das erst jetzt aufgefallen. Und weil auch v0.77 und v0.78 diesen Fehler hat, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als heute nochmal eine neue Version zu veröffentlichen. :(

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#12

Beitrag von Galaxist » Fr 11. Aug 2006, 20:51

Super! Danke Dir!
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#13

Beitrag von Galaxist » Sa 12. Aug 2006, 00:20

Galaxist hat geschrieben: PS: Nur noch drei Beiträge bis zum Topfversteher. Aber das verstehe ich wirklich nicht !!!
Galaxist hat geschrieben: SO, ich glaub ich komm der Sache näher.
t3xi hat geschrieben:Sorry, der Fehler liegt tatsächlich an 3PG und kann nur bei Kabel- oder T-Topf auftreten.
[SelbstaufdieSchulterklopf]Puh, da hab ich mir den Topfversteher wohl doch verdient. :D [/SelbstaufdieSchulterklopf]
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Klaus » Sa 12. Aug 2006, 01:27

Galaxist hat geschrieben:[SelbstaufdieSchulterklopf]Puh, da hab ich mir den Topfversteher wohl doch verdient. :D [/SelbstaufdieSchulterklopf]
Der "Topfmeister" folgt sicher auch bald ;)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Homer » Sa 12. Aug 2006, 13:44

Klaus hat geschrieben:Der "Topfmeister" folgt sicher auch bald ;)
... und geht bald darauf auch schon wieder. :D :

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“