TF5000PVRtBlackPanther/TF5000PVRtMasterpiece

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
mwohlgemuth
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 13:12

TF5000PVRtBlackPanther/TF5000PVRtMasterpiece

#1

Beitrag von mwohlgemuth » Fr 16. Jun 2006, 15:51

Hallo!

Auf den internationalen Seiten von Topfield (http://www.topfield.co.kr/) sind unter ->Products->PVR zwei schicke DVB-T-Modelle genannt, die sicher auch in DE interessant wären, der TF5000PVRtBlackPanther und der TF5000PVRtMasterpiece. Und bei Topfield Australien (http://www.topfield-australia.com.au/products.asp) finden sich noch viel detailliertere Beschreibung.

Weiß jemand, ob (und ggf. wann) diese Geräte auf den deutschen Markt kommen?

Weiß außerdem jemand, ob diese Geräte, wenn man sie im Ausland erwirbt, in Deutschland funktionieren würden?

Danke, Michael
Zuletzt geändert von mwohlgemuth am Fr 16. Jun 2006, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#2

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 16. Jun 2006, 18:40

Gerti hat dir da schon geantwortet.

viewtopic.php?p=64206#p64206

Doppelposts sind hier nicht sehr beliebt. 1x reicht völlig. Wenn jemand was weiß wird er dir sicher weiterhelfen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

mwohlgemuth
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 13:12

#3

Beitrag von mwohlgemuth » Sa 17. Jun 2006, 10:48

Danke für den Hinweis.
Die 2. Frage war im anderen Posr aber nicht gestellt, und du hast sie auch nicht beantwortet. Also wie stehts damit, oder bist du hier nur so´ ne Art Turmwächter?

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#4

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 17. Jun 2006, 14:30

Nein.

Aber ein wenig Geduld schadet nicht. Nur weil deine Frage nicht in 1h beantwortet worden ist einen Doppelpost mit einem neuen Thread zu machen finde ich einfach nur übertrieben.

Die Leute hier geben sich viel Mühe und beantworten oft sehr ausführlich die Frage.
Mit einem Doppelpost ärgert sich der der die Frage beantwortet um so mehr wenn er sieht daß anderswo ebenfalls die Frage schon beantwortet wurde.

Falls ein Admin hier mitliest, bitte schließen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

mwohlgemuth
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 13:12

#5

Beitrag von mwohlgemuth » So 18. Jun 2006, 09:41

Also dieses Formalgesülze aus der NÖ-Provinz lasse ich mal einfach dahin stehen. - Lieber Admin, bitte Mitleid haben, nicht schließen.

Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der inhaltlich etwas zu der Frage beizutragen hat, ob australische DVB-T-Geräte auch in DE funktionieren.

Danke & Gruß, Michael

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Gerti » So 18. Jun 2006, 13:17

Hi!

Die Geräte haben eine andere Firmware die auf den dortigen Markt angepasst wurde. Im Auslieferungszustand wird es also wohl nicht gehen.

Gruß,
Gerti

mwohlgemuth
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 13:12

#7

Beitrag von mwohlgemuth » So 18. Jun 2006, 13:33

Danke Gerti, dass Du mich gerettet und doch nicht gestrichen hast (ist irgendwie dumm gelaufen, gebe ich zu).

Im Ergebnis ein bisschen schade, dass sich Topfield in Europa mit diesen etwas schickeren Geräten im DVB-T-Sektor so zurückhält, aber so isses halt. Etwas mehr Design (und mit der zu erwartenden neuen Firmware auch Funktion) kostet dann halt EUR 99 für das Upgrade Kit.

Nochmals Dank & viele Grüße, Michael

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Gerti » So 18. Jun 2006, 13:46

Hi!

Ich werde mal anfragen, ob wir diese Geräte vielleicht ins Programm aufnehmen werden?!

Gruß,
Gerti

TopfMania
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Dez 2005, 22:43
Receivertyp: SRP-2401CI+(22120)
Receiverfirmware: Beta (04.07.2012)

#9

Beitrag von TopfMania » Fr 11. Aug 2006, 09:35

Es sind nun knapp 2 Monate vergangen, gibt es schon Informationen ob und wann Topfield diese Modelle auch hier bei uns anbieten wird?

Ich bin sehr an dem t-Modell interessiert, doch das gibt es nur in Silber.

Die Modellpolitik von Topfield versteh ich sowieso nicht, soviele Gehäuseformen (nicht Farben) für gleiche Modelltypen, aber eben nicht für alle (t- und c-Modelle bilden eine Ausnahme, aber auch nur hier in Europa)! :(
Gruß,
TopfMania

TAPs 2401CI+: TAPtoDate, SmartEPG TMS, FastSkip

mwohlgemuth
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 13:12

Neue DVB-T-Modelle

#10

Beitrag von mwohlgemuth » Fr 11. Aug 2006, 09:45

Nachdem ich wieder einmal verzweifelt im Mediamarkt nach neuen, schickeren Topfield-DVB-T-Modellen gefragt hatte, sagte mir ein netter Verkäufer (ohne dass er von dieser Diskussion wissen konnte), dass Topfield auf der IFA 2006 DVB-T-Geräte in neuem Design, aber mit altbewährter Technik vorstellen werde.

Leider finde ich weder eine entsprechende Pressemeldung noch steht Topfield im Anbieterverzeichnis der IFA 2006.

Fest steht aber, dass sich an dieser Front irgend etwas zu tun scheint, Gerti hat also wohl etwas bewegt. - Vielleicht verrät er uns ja ein Geheimnis?!
Viele Grüße, Michael ;)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Gerti » Fr 11. Aug 2006, 15:25

Hi!

Ein Geheimnis kann ich Dir verraten:
"Fachverkäufer im Mediamarkt haben etwa soviel Ahnung wie die Kuh vom Sonntag!"

Gruß,
Gerti

mwohlgemuth
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 13:12

#12

Beitrag von mwohlgemuth » Fr 11. Aug 2006, 15:43

Hi Gerti,

manche Kuh muss halt ab und zu mal muh sagen, damit es so aussieht, als habe sie etwas zu melden. Und Fachverkäufer stimmt ja eigentlich auch, denn die meisten Sachen liegen da in Regalfächern.

Schade, ich dachte, Topfield macht jetzt alles richtig und folgt Deiner Anregung, die optisch schickeren Modelle an den Mann (Frau interessiert sich ja tendenziell nicht für Technik mit mehr als einem An- und Ausschalter, also ich meine einem Schalter für beide Funktionen i.S.v. Powertoggle) zu bringen. - Aber Du hast ja nur eines der vielen bunten Betriebsgeheimnisse verraten, und die IFA startet eh bald durch.

Viele Grüße, Michael

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

#13

Beitrag von paul79 » Fr 11. Aug 2006, 15:53

Hallo!

Ich könnte ja noch etwas Öl ins Gerüchteküchen-Feuer gießen.

Gerti hat nur geschrieben das die Aussage des Verkäufers:
Verkäufer hat geschrieben:dass Topfield auf der IFA 2006 DVB-T-Geräte in neuem Design, aber mit altbewährter Technik vorstellen werde.
falsch war. Er hat nicht geschrieben WAS falsch war.

Könnte doch auch sein das neue Technik in den neuen Gehäusen zu sehen ist! :shock: :D

Bevor Anfragen kommen: Ich weiß es wirklich nicht. Aber man muss auf die Details in den Aussagen achten!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

mwohlgemuth
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 13:12

Nix IFA

#14

Beitrag von mwohlgemuth » Mo 4. Sep 2006, 14:28

Hi Gerti,

mit der IFA-Neuvorstellung im DVB-T-Sektor wurde es ja offensichtlich nichts.

Du hattest ja schon gesagt, dass australische Topfield-Geräte hier wohl nicht unmittelbar funktionieren würden. Gilt das auch für die englischen Geräte (http://www.topfield.co.uk/terrestrialequipment.htm)? - Da gäbe es z.B. einen TF5800PVR, der dem hiesigen 5000er verblüffend ähnlich sieht, aber in der BlackPanther-Optik zu erhalten wäre.

Ansonsten, hattest Du schon internen Input erhalten, ob die etwas schickeren DVB-T-Geräte auch nach DE kommen?

Danke & viele Grüße!

Gerti hat geschrieben:Hi!

Ich werde mal anfragen, ob wir diese Geräte vielleicht ins Programm aufnehmen werden?!

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“